Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
3 Bilder

Neu: Durlacher Vereine stellen sich vor
Durlacher Kommissionsflohmarkt am 25.03.2023 in der Festhalle

Auch im Jahr 2023 wird der Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ seine Flohmärkte im Frühjahr und Herbst in der Durlacher Festhalle durchführen. „Die Großzügigkeit dieser Halle haben wir zu schätzen gelernt – sie ist ideal für unseren Kommi und lädt die Besucher zum entspannten Einkaufen ein“, so Ralf Michalzik vom ehrenamtlichen Orga-Team. „Auch die kurzen Wege zum Christkönighaus, wo das Equipment gelagert wird, ist ebenfalls ein großer Vorteil.“ Der Frühjahresflohmarkt...

Lokales
Mitglieder der CDU Speyer machen mit - beim 20. Dreck-Weg-Tag der Domstadt. | Foto: CDU Speyer
6 Bilder

Für eine saubere Stadt Speyer
Aktiv beim Dreck-Weg-Tag in Speyer

Damenslip, Wasserwaage, Mörteleimer und jede Menge leere Alkoholflaschen: Beim 20. Dreck-Weg-Tag der Stadt Speyer fanden die Mitglieder der CDU Speyer allerlei Unrat im der CDU zugeteilten Gebiet rund um die Walderholung. "Speyer braucht Dich" - das Motto der CDU Speyer hätte hier nicht passender sein können. "Für uns ist klar, dass wir uns seit jeher für eine saubere Stadt einsetzen", kommentiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer, das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. "Dies...

Lokales
Kooperation einmal im Monat: Das kombinierte Logo von "Engagierte Stadt" und "Engagement Landau" ziert die "Engagement-Spalte" des Wochenblatts | Foto: red
2 Bilder

Ehrenamt im Wochenblatt
Engagement in Landau - Fünf Fragen an Sina Ludwig

Landau. Die neue Engagement-Spalte im Wochenblatt Landau kommt immer in der ersten Ausgabe des Monats und soll das Engagement der Stadt Landau und der Region abdecken. Neben Angelika Kemmler, der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Landau, ist Sina Ludwig ebenfalls am Projekt beteiligt. Zur neuen Kooperation mit dem Wochenblatt stellte Katharina Schmitt vom Wochenblatt Landau Frau Ludwig fünf Fragen zu "Engagement Landau" und "Engagierte Stadt". Im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärt Frau Ludwig...

Lokales
Möchten Engagement gerne weiter ausbauen: Die Ansprechpartnerinnen (von links) Projektmitarbeiterin Sina Ludwig und Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (hier bei einem Netzwerktreffen 2022) | Foto: Ursula Dören
2 Bilder

Wochenblatt Kooperation
Neue Engagement-Spalte: Ohne Engagement geht's nicht!

Landau. 15,72 Millionen Ehrenamtliche (ab 14 Jahren) engagierten sich 2022 in Deutschland in Vereinen, Initiativen und Organisationen. In Landau sind es alleine rund 250 Vereine laut Sport- und Schulamt. Ohne Engagement funktionieren Landau und die Region nicht. von Katharina Schmitt Die Ehrenamtlichen engagieren sich freiwillig und erhalten dafür kein Geld. Das Wochenblatt fördert das Ehrenamt – denn Ehrenamt „geht uns alle an“. Im Sinne der Initiative „Das geht uns alle an!“ des...

Lokales
Bildunterschrift: Das "Team Sauberes Karlsruhe" stellt Abfallsäcke und Greifzangen für die "Dreck-weg-Wochen" zur Verfügung | Foto: Team Sauberes Karlsruhe

Mithelfen, das eigene Umfeld zu säubern
Aktiv bei den Karlsruher "Dreck-weg-Wochen" sein

Karlsruhe. Die diesjährigen "Dreck-weg-Wochen" finden vom 20. März bis 30. April statt, informieren die "städtischen Saubermänner". Ziel der Aktion ist, Karlsruhe zum Frühjahr wieder gemeinsam sauberer zu machen, dort anzusetzen, wo im eigenen Umfeld Dreck liegt. Beim "Amt für Abfallwirtschaft", das sich unlängst einen neuen Namen ("Team Sauberes Karlsruhe") gegeben hat, laufen die Vorbereitungen zu den diesjährigen "Dreck-weg-Wochen": Auch in diesem Jahr können sich engagierte Bürgerinnen und...

Lokales
Katharina Garrecht dokumentiert mit Bildern die Arbeit der Helfer vor Ort.
 | Foto: THW
2 Bilder

Danke für Euren Einsatz!
Speyerer Helferinnen aus dem Erdbebengebiet zurück

Die CDU Speyer dankt den beiden Speyerinnen Nicole Lutz und Katharina Garrecht für ihren einwöchigen Einsatz im türkischen Erdbebengebiet. Lutz und Garrecht waren ehrenamtlich für das Technische Hilfswerk (THW) Speyer in der Stadt Kırıkhan vor Ort, als Teil des 50-köpfigen THW-Teams „Schnelle Einsatzeinheit Bergung Ausland“. „Uns half, dass wir uns permanent auf solche Einsätze vorbereiten und eine zusammengeschweißte Truppe sind“, berichtet Nicole Lutz. Ihre Aufgabe vor Ort war es, mittels...

Lokales

Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenberuf“ Marktleiter der Beiertheimer Tafel, hat es zusammen mit seinem Kollegen Ralph Beck möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kund*innen ankommen. Am 6. Dezember fand eine Nikolausaktion für die Kinder statt. Auf einem kleinen Vorplatz einer benachbarten Kita wurde ein festlich geschmücktes Zelt aufgebaut, in dem der Nikolaus, alias Strobel, die Kinder empfing und Geschenke verteilte. Er...

Lokales

Pfadfinder sammeln Schlafsäcke für Wohnungslose
Ehrenamtliches Engagament im Fokus

Karlsruhe. Im Rahmen ihrer diesjährigen Friedenslichtaktion sammelt der "Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (VCP) Baden noch bis zum 3. Advent in ganz Baden Schlafsäcke und Rucksäcke, um wohnungslosen Menschen das Leben auf der Straße ein wenig erträglicher zu machen. Rucksack und Schlafsack – jede Pfadfinderin, jeder Camper oder Wanderer weiß, wie wichtig es ist, sich auf die Ausrüstung verlassen zu können. Ist der Rucksack wasserdicht? Wärmt der Schlafsack in kalten Nächten?...

Ausgehen & Genießen
Leer ist das Bad in diesen Tagen, auch ohne Wasser - doch am Samstag, 19. November, gibt's ab 16 Uhr „Wölfle, Wurst und Wein“ – beim Benefizfest zugunsten des ehrenamtlich betriebenen Freibads.  | Foto: Archiv

Ehrenamtliches Engagement unterstützen
„Wölfle, Wurst und Wein“

Wolfartsweier. Zünftiges und leckeres Essen und Trinken können Besucher im herbstlichen Freibadambiente genießen. Mal anders zeigt sich das "Wölfle" am Samstag, 19. November, ab 16 Uhr in Wolfartsweier: „Wölfle, Wurst und Wein“ – beim Benefizfest zugunsten des ehrenamtlich betriebenen Freibads. Initiatoren und Unterstützer des Freibadprojekts hoffen dabei auf gute Resonanz und ein gutes Füllen der Spendenkasse. Neue Umwälzpumpen Das Freibad Wölfle blickt in diesem Jahr auf eine...

Lokales
Foto: Verein

Vom Volkslied bis zu Konzertstücken
40 Jahre "Durlacher Hausmusik Ensemble 1982"

Durlach. Die Aktiven schauen zurück zu den Achtzigern, der Vereinsgründung: Mit dabei waren Günther und Gerda Mußgnug, Lotte und Alfred Pfeiffer, Leo und Helga Winkler, Anna und Erich Eichsteller, Zoia Tasch, Andrea Haltmayer und Rudolf Burkart. Das musikalische Spektrum war breit gefächert. Vom Volkslied bis zu hoch anspruchsvollen Konzertstücken im Operetten und Opernbereich. Durch die große Zahl der Aktiven, weit mehr als zwanzig, konnte jedes Instrument mehrfach besetzt werden. Viele...

Lokales
Meldungen sind bis 15. November möglich | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Meldungen ab sofort möglich
Ehrenamtliche im Sport im Kreis SÜW melden

Kreis SÜW. Ab sofort können Vereine beziehungsweise vereinsverantwortliche Personen Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen beim Bereich Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Für die Meldungen ist Zeit bis Mitte NovemberDie Meldungen sollten bis spätestens 15. November beim Persönlichen Referenten des Landrats, Heiko Pabst, eingereicht werden. Die Unterlagen können...

Lokales
Foto: Jan Liebel

Aktionstag zugunsten Lebenshilfe
Porsche Club Baden und Porsche Zentrum Karlsruhe

Leidenschaft für Porsche kennt kein Handicap: Nach bereits zwei erfolgreich durchgeführten Aktionstagen in den Jahren 2014 und 2017 lud der Porsche Club Baden e.V. in Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Karlsruhe im September 2022 erneut Menschen mit Behinderung und ihre Familien zu einem Aktionstag auf das Gelände des Porsche Zentrums Karlsruhe ein. Kooperationspartner war die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung. „Mit diesem Aktionstag möchten wir unsere Leidenschaft für Porsche...

Lokales
Karin Walker von der Bürgergemeinschaft im Durlacher Ortsteil hatte die Idee zu der „Tauschhütte“.   | Foto: Knopf

„Tauschhütte“ in der Untermühlsiedlung
Engagement für die Gemeinschaft

Durlach. Unlängst wurde in der Untermühlsiedlung eine so genannte „Tauschhütte“ installiert. Jeder, der mag, kann etwas hineintun oder herausnehmen. „Das wird total gut angenommen. Es gibt einen ständigen Austausch. Die Leute stellen alles Mögliche rein“, so Karin Walker strahlend. Sie gehört der Vorstandschaft der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung an und hatte die Idee zu dem schmucken, blauen Häuschen. Man kennt die öffentlichen Bücherschränke in den Städten mittlerweile,...

Lokales
v.l.n.r.: Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin DHBW; Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband und BGV-Versicherung AG; Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

DHBW Karlsruhe
Verleihung der Ehrensenatorwürde an Prof. Edgar Bohn

Im Mittelpunkt der diesjährigen Akademischen Jahresfeier am 24. Mai 2022 stand die Verleihung der Ehrensenatorwürde an Professor Edgar Bohn, dem Vorstandsvorsitzenden des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband und der BGV-Versicherung AG. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement wurde ihm diese Auszeichnung von Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, überreicht. „Mit dieser Ehrung wollen wir unserer Verbundenheit zu einer verdienten Persönlichkeit der DHBW Karlsruhe Ausdruck...

Lokales
Engagierter Einsatz für die gute Sache | Foto: PS

Schüler sammeln für Ukrainehilfe
Ein großes Zeichen der Solidarität

Pfinztal. In der Woche vom 28. März bis zum 1. April 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt - bei einem erfolgreichen Spendenlauf für die vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen! 600 Schüler sammeln über 33.000 Euro Bei dem Lauf legten die über 600 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums insgesamt über 2.600 Kilometer zurück: Genug, um einmal in die Ukraine zu reisen und wieder zurück! Sie sammelten damit...

Lokales
Deko-Elemente | Foto: BV
2 Bilder

Für Mühlburg, für Jugendliche - jetzt Einweihung
Alte Telefonzellen sollen Angebot im Stadtteil erweitern

Karlsruhe. Sie sind fertig, werden nun eingeweiht: Die umgebauten Telefonzellen. Am Samstag, 11. Juni, werden die neuen interaktiven Bücherschränke in Mühlburg offiziell eingeweiht. „IG Attraktives Mühlburg“ und Bürgerverein weihen die neuen Einrichtungen für Bürger im Stadtteil mit einem kleinen Festakt ab 13 Uhr auf dem Fliederplatz ein. Es ist ein Engagement für den Stadtteil, für die Jugend, betont der Vorsitzende des Bürgervereins Mühlburg. Jeder Stadtteil habe öffentliche Bücherschränke,...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales
Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine | Foto: Stadtamt Durlach

Mittwochs im früheren Durlacher Torwärterhaus
Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Durlach. Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort. Seit Jahresbeginn betreibt der Verein "Durlacher Selbst" dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen. Bei Kaffee &  Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das...

Lokales

Förderung für Vereine
Gebhart: Mikroförderung für Vereine in der Südpfalz

Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart kam es zu einem Austausch mit über 80 Mitgliedern von Vereinen aus der Südpfalz und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. In der Videokonferenz informierte der Geschäftsführer der Stiftung, Jan Holze, ausführlich über die Fördermöglichkeiten und bemerkte, dass aktuell leider nur wenige Vereine in der Region eine solche Förderung nutzen. Die Stiftung bemüht sich durch Förderprogramme, Bildungsangebote und...

Lokales
4 Bilder

Hilfe für Kinder in Afghanistan
"Wärme schenken"- Socken für UNICEF

Seit einigen Jahren strickt die 80-jährige Johanna Koch aus Rheinhausen fleißig und unermüdlich farbenfrohe  Socken in allen Größen. Die Einahmen dafür lässt sie komplett UNICEF zukommen und unterstützt damit die internationale Hilfe für Kinder. Die Wolle für die bunten Strümpfe kauft sie selbst, für den guten Zweck erhält sie dafür 10 Prozent Nachlass von ihrem Wollgeschäft. Zum Geburtstag und Weihnachten freut sie sich über kuschelige Wollpakete von ihren Kindern. In diesem Jahr sind durch...

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Lokales
Engagement für die gute Sache: Renate Gissel (Geschäftsführerin Kinderschutzbund Karlsruhe), Gudrun Troes (Vorstand Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung)

Projekt “Familienpaten" für den Alltag
Kinderschutzbund Karlsruhe wird unterstützt

Karlsruhe. Familie ist heutzutage so kostbar wie nie zuvor – aber die Herausforderungen, die an eine Familie gestellt werden, sind deutlich anspruchsvoller geworden. Ob Homeschooling, Homeoffice, kaum Freizeitaktivitäten in Vereinen oder mit den Freunden: All dies stellt viele Familien seit Monaten vor große Herausforderungen. Doch nicht nur das, auch die immer vielfältigeren Familienkonstellationen stehen im Alltagsleben immer häufiger vor unvorhersehbaren, besonderen Ereignissen und...

Sport
Engagement zum KSC-Helfertag | Foto: KSC
2 Bilder

Zusammenkommen, gemeinsam helfen und die Region stärken / Jetzt anmelden
KSC-Helfertag am 4. September

KSC. Am 4. September möchte der KSC Menschen aus der Region zusammenbringen, um auf breiter Basis sozialen Einrichtungen und Organisationen zu helfen. "Gemeinsam für die Region": Unter diesem Motto steht der erste KSC-Helfertag. In Schulen, Altenheimen, Kinderbetreuungsstätten oder auch bei Sportvereinen, die Hilfe brauchen, soll dann bei verschiedenen Projekten gemeinsam angepackt werden. In Frage kommen zum Beispiel kleinere Renovierungsarbeiten, Gartenpflege oder Müllsammelaktionen....

Lokales
Ausladen in Sinzig mit Hilfe der Kölner Fanszene
 | Foto: dlp
3 Bilder

"Cent hinterm Komma" und Unternehmernetzwerk „KA-PF“ organisieren Hilfsmittel für Flutopfer
„Auf zu neuen Ufern….“

Durlach. Ein persönlicher Kontakt ins Krisengebiet gab den Impuls dafür, dass sich unlängst ein mit Hilfsmitteln prall gefüllter LKW der „Dachser Intelligent Logistic“ auf den Weg nach Sinzig machte. Das Gebiet um die 17.000 Einwohner zählende Barbarossa-Stadt, gilt als eines der Epizentren der Flutkatastrophe in der Eifel. Ein Spießrutenlauf durch Polizeikontrollen, Absperrungen, Trümmer und Schlamm, abgebrochenen Straßenzügen und Geröllmassen führte uns schließlich zum Parkplatz eines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ