Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Ratgeber
Auch in der Coronazeit für die Bürger da: Die Feuerwehr Frankenthal. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Feuerwehr Frankenthal

Ehrenamt. „Im Einsatz für Ihre Sicherheit - mit diesem Motto kann man die Arbeit der Feuerwehr Frankenthal gut beschreiben. Rund 120 Ehrenamtliche, sowie an Werktagen tagsüber rund 19 hauptamtliche Kräfte sorgen 24/7 an 365 Tagen für die Sicherheit Frankenthals. Egal ob Brände oder Verkehrsunfälle, Notfalltüröffnungen oder Unterstützungen des Rettungsdienstes, sowie Gefahrguteinsätze – das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist sehr umfangreich und niemals abschließend. Mit jährlich zwischen 600 und...

Ratgeber
Jeder kann sich engagieren: Das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Frankenthaler Blaulichtfamilie arbeitet Hand in Hand
Ehrenamt ist unbezahlbar

Ehrenamt: Ein wichtiges Gut unserer Gesellschaft. Es sind Menschen, die ihre Freizeit opfern, um für andere da zu sein. Hinter Ehrenamtlichen stecken Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas Gutes zu tun. Viele entscheiden sich für ein dauerhaftes Engagement, beispielsweise in einer Hilfsorganisation. Andere engagieren sich einmalig, beispielsweise am Freiwilligentag. Wer sich für ein Ehrenamt entscheidet, macht dies aus unterschiedlichen gründen und meist mit seinen persönlichen...

Ratgeber
Foto: Ordner DLRG
2 Bilder

Hilfsorganisationen in Frankenthal
DLRG Frankenthal (Pfalz) e.V.

Ehrenamt. Die DLRG Frankenthal (Pfalz) e.V. als eigenständiger gemeinnütziger Verein wurde im Jahr 1932 gegründet. Die drei wesentlichen Aufgabengebiete sind die Schwimmausbildung unter dem Motto vom Nichtschwimmer zum Schwimmer und vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer, der Wachdienst im StrandBad Frankenthal und am Silbersee in Bobenheim-Roxheim und die Mitarbeit in der allgemeinen Hilfeleistung und dem Katastrophenschutz der Stadt Frankenthal. „Durch die Corona-Pandemie sind Trainingszeiten...

Ratgeber
Ein Gruppenbild der Ausbildung aus dem Jahr 2019.  | Foto: THW Frankenthal

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Technisches Hilfswerk (THW) Frankenthal

Ehrenamt. Das THW steht als Katastrophenschutzorganisation des Bundes jederzeit bereit, Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen. Wir wurden als THW bundesweit zu zahlreichen Einsätzen, wie der Errichtung von Fieberambulanzen, Behelfskrankenhäusern oder dem Transport von Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel alarmiert. Neben diesen besonderen Aufgaben stehen wir natürlich auch für die „alltäglichen Gefahren“ wie zum Beispiel Sturm, Starkregenereignissen, Stromausfällen, Gebäudeschäden durch...

Lokales
Foto: Rhein-Neckar
5 Bilder

Freiwilligentag in Frankenthal
Projekte und Helfer gesucht

Freiwilligentag. Am Samstag, 19. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr eine angepasste Vorgehensweise und Umsetzung. Deshalb findet die siebte Ausgabe analog und digital statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht....

Lokales
2 Bilder

„Maker vs Virus“
Kleidertreffs der Stadt Ludwigshafen erhalten transparente Gesichtsschilde aus dem 3D-Drucker

Christian Kleinhanß, Geschäftsführer von medien+bildung.com, einer Tochtergesellschaft der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen, produziert zurzeit im freiwilligen Einsatz mit 3-D-Druckern medizinische Gesichtsschilde, sogenannte ‚Face Shields‘. Die transparenten Gesichtsverhüllungen sind eine barrierefreie Alternative zu textilen Masken und erleichtern die ‚Face-to-Face‘-Kommunikation in Corona-Zeiten. Am Donnerstag, dem 14. Mai 2020 überreichte er 20 selbst gefertigte ‚Face Shields‘...

Lokales
Jürgen Conrad, Hildegard Möller und OB Stefanie Seiler | Foto: Stadt Speyer/Braun

Große Würdigung für langjährige Ruanda-Hilfe
Landesverdienstmedaille für Hildegard Möller aus Speyer

Speyer. Hildegard Möller aus Speyer war bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2003 Lehrerin an der Siedlungsgrundschule im Speyerer Birkenweg. Seit sie im Ruhestand ist, besucht sie zwei Mal im Jahr auf eigene Kosten das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda, um dort Projekte anzustoßen oder weiterzuentwickeln. Seit 17 Jahren engagiert sie sich somit beständig und mit großem persönlichen Einsatz ehrenamtlich für die Graswurzelpartnerschaft. Für dieses langjährige Wirken wurde ihr von...

Lokales
Ehrenmedaillen für Ingrid Ehrle, Veronika Bauer, Sibylla Thoma, Nicole Schumacher-Tschan und Bernhard Heinzler – mit OB Arnold foto: Stadt Ettlingen

Oberbürgermeister Johannes Arnold zeichnete auch engagierte Bürger in Ettlingen aus
„Gemeinsam um das Beste für die Stadt ringen“

Ettlingen. 2020 warten viele Herausforderungen auf die Stadt, deren Bewältigung vor allem einer Grundlage bedürfen: der Gemeinsamkeit. Es gibt viel zu tun im gerade erst begonnenen Jahr, machte Oberbürgermeister Johannes Arnold zu Beginn seiner Rede beim Neujahrsempfang deutlich. Zahlreiche Bürger, Vertreter von Vereinen und Institutionen, Kirchen und Parteien lauschten in der voll besetzten Stadthalle den Worten des Stadtoberhauptes, das ein Ende parteipolitischen Gezänks forderte: „Wir müssen...

Lokales
http://www.seppo.net/e/ | Foto: http://www.seppo.net/e/

Einladung zum Grüne Treffen #bringdichein
In Annweiler und Albersweiler aktiv

Die Grünen sind sowohl in der Verbandsgemeinde Annweiler, wie schon die Legislaturperioden zuvor, als auch neu seit Mai 2019 in Albersweiler in der Kommunalpolitik des Trifelslandes aktiv. Auf Verbandsgemeinde-Ebene findet das nächste Treffen am Mittwoch, den 9.10. statt. Inder Saarlandstraße 26, Annweiler, ab 19 Uhr. Alle, von Politik-Neuling bis “alter Hase“, sind herzlich eingeladen zu kommen und die ehrenamtlich Engagierten kennenzulernen, sich selbst zu engagieren und ihre Ideen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ