Ehrenamtspreis

Beiträge zum Thema Ehrenamtspreis

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

14. Ehrenpreis “Gemeinsam für Germersheim” wird am 12. November verliehen

Germersheim. Am Dienstag, 12. November , verleiht der Verein “Gemeinsam für Germersheim” zum 14. Mal den gleichnamigen Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement. Der Preis geht in diesem Jahr wieder an eine Einzelpersonen. Der Preisträger wird im Rahmen einer Feierstunde bekanntgegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Feierstunde um 19:30 Uhr im Vereinsheim Europalz teilzunehmen. Um  Anmeldung unter 0178 77077823 oder ...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement: jetzt Vorschläge machen

Germersheim. Der Verein "Gemeinsam für Germersheim" setzt sich einmal mehr für herausragendes Engagement in Germersheim und Sondernheim ein, indem er den jährlichen Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" auslobt. Dieser Preis, mit einer Dotierung von 1000 Euro und der symbolträchtigen Skulptur "Lebenslinien" des renommierten Künstlers Karl-Heinz Deutsch, honoriert besondere Leistungen im Ehrenamt. Der Preis genießt regional hohe Anerkennung und wird auch dieses Jahr im Oktober verliehen. Die...

Lokales
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Verbandsgemeinde würdigt besonderes Engagement
Aufruf zum Ehrenamtspreis

Annweiler. Im Sommer 2021 beschloss der Verbandsgemeinderat, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel gebührend zu danken. Deshalb ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis für besonders engagierte Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen aus der Verbandsgemeinde und darüber...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Bewerbungsfrist für Ehrenamtspreis der Stadt Speyer verlängert

Update am 25. März: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Speyer bis Sonntag, 7. April, verlängert. Speyer. Der Ehrenamtspreis der Stadt Speyer, der seit 2022 alle zwei Jahre zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben wird, hat 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement für Völkerverständigung, Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“. Bewerbungen können von Donnerstag, 15. Februar, bis einschließlich...

Lokales
Dr. Peter Degenhardt mit den Vertretern der Feuerwehr-Fördervereine Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl  | Foto: Jennifer Rodgers-Walther/Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl

Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl zum ersten Mal verliehen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Landstuhl großgeschrieben. Um dieses Engagement für das Gemeinwohl zu würdigen, wurde am Donnerstag, 18. Januar, zum ersten Mal im Gemeindezentrum Mittelbrunn der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an die Feuerwehr-Fördervereine in Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl verliehen. „Nachdem wir gemeinsam mit der Sparkasse Kaiserslautern die neue Stiftung ’Verbandsgemeinde Landstuhl hilft’ mit einem...

Lokales
Die Preisträger "Menschen aus der Region" | Foto: SPD Südpfalz/gratis

SPD Südpfalz ehrt Ehrenamtler
"Menschen der Region" - Preisträger aus dem Kreis Germersheim

Bellheim/Germersheim. Am vergangenen Wochenende lud die südpfälzische SPD nach Kapellen-Drusweiler ein, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Vor genau 20 Jahren wurde erstmals der Preis „Menschen der Region“ an Menschen und Organisationen vergeben, die sich in besonderer Weise für Mitmenschen, die Gesellschaft, die Umwelt und das Tierwohl einsetzen. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging der mit jeweils 200 Euro dotierte Preis an die Kinder- und Jugendfarm Landau e.V., Schüler für Tiere e.V....

Lokales
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landrat Otto Rubly (v.l.n.r.)  | Foto: Horst Cloß

Verbandsgemeinde als 143. Kommune beigetreten
Ehrenamtskarte auch in Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Die vom Land im Jahr 2014 herausgebrachte Ehrenamtskarte gibt es jetzt auch in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Nach der Vertragsunterzeichnung letzte Woche im Rathaus können ehrenamtlich Tätige aus der Verbandsgemeinde jetzt diese Karte in Anspruch nehmen. Erhalten kann sie, wer mindestens 14 Jahre alt ist, sich seit mindestens einem Jahr mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert. Vergünstigungen sind damit möglich in Museen,...

Lokales

Verbandsgemeinde würdigt besonderes Engagement
Aufruf zum Ehrenamtspreis

Annweiler. Im Sommer 2021 beschloss der Verbandsgemeinderat, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel gebührend zu danken. Deshalb ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis für besonders engagierte Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen aus der Verbandsgemeinde und darüber...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Jetzt bewerben
Kreis ehrt ehrenamtliches Engagement mit dotiertem Preis

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreis möchte mit dem Preis das bürgerschaftliche Engagement fördern. Er ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und ist vor allem für projektbezogene Leistungen gedacht. Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen, die in besonders anzuerkennender Weise auf wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet zum Wohl des Rhein-Pfalz-Kreises, seiner Einrichtungen und seiner Einwohner gewirkt haben, sollen mit diesem Preis geehrt werden. Einzelpersonen kommen für die Auszeichnung...

Lokales
 Das Kamerateam bei der Arbeit. Die Hauptdarsteller: Initiator Werner Ertel, Gudrun Wagner-Scherer, Rainer Brunck, Hans-Jürgen Konschak, Gisela Bähr, Cornelia Greszer. (v.l.n.r.). Auf dem Foto fehlt Ursula Hagenbusch.  Foto (2): B. Bender | Foto: B. Bender
3 Bilder

Brückenpreis für bürgerschaftliches Engagement
„Lichtblick“ in Bad Bergzabern

von Britta Bender Bad Bergzabern/Mainz. In diesem Jahr hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum 15. Mal den Brückenpreis für bürgerschaftliches Engagement ausgeschrieben. Die Protestantische Kirchengemeinde Bad Bergzabern mit dem „Büro LichtBlick“ wurde von der Jury als Preisträger in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung“ ausgewählt. Am 3. Dezember ist das Team nach Mainz eingeladen, um die Auszeichnung entgegen zu...

Lokales
Jeanette Hartmann ist nicht nur Trainerin der Country Line Dancers Neuhofen, sondern vor allem auch die gute Seele des Vereins | Foto: SWR

Voting startet am 22. August
Ehrensache-Kandidatin kommt aus Neuhofen

Neuhofen. Wenn am Sonntag, 28. August, der landesweite Ehrenamtstag in Gerolstein stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den zehn Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Jeanette Hartmann aus Neuhofen. Jeanette Hartmann trainiert Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Sie studiert mit den Teilnehmenden Choreografien ein - und das an bis zu fünf Tagen der Woche. Samstags bietet die frühere Gardetänzerin gleich drei Kurse an - damit auch Berufstätige die...

Lokales
Prof. Dr. Hannes Kopf (links) überreichte Daoud Hattab Verdienstmedaille und Urkunde bei einer Feierstunde in Speyer. Mit ihm freut sich die Speyerer OB Stefanie Seiler (rechts). | Foto: SGD Süd

Verdienstmedaille des Landes
"Daoud Hattab ist ein echter Gewinn für Speyer"

Speyer. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Daoud Hattab aus Speyer verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat Urkunde und Medaille in einer Feierstunde in Speyer ausgehändigt. "Ich gratuliere Daoud Hattab zu dieser besonderen und verdienten Auszeichnung. Er ist in unzähligen Bereichen seit vielen Jahren ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch...

Lokales

Verbandsgemeinde würdigt besonderes Engagement
Aufruf zum Ehrenamtspreis

Annweiler. Im Sommer 2021 beschloss der Verbandsgemeinderat, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppierungen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel gebührend zu danken. Deshalb ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis für besonders engagierte Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen aus der Verbandsgemeinde und...

Lokales
Langjährige Projekte, Vereine und Initiativen gesucht. Foto: geralt/pixabay | Foto: geralt/pixabay

Langjährig Engagierte gesucht
Ehrenamtspreis im Kreis SÜW wird vergeben

Kreis SÜW. Beim diesjährigen - von der Versicherungskammer Stiftung ausgeschriebenen Ehrenamtspreis - werden langjährige Projekte, Vereine und Initiativen gesucht. Wer sich seit mindestens zehn Jahren als gemeinnützige Organisation im Landkreis Südliche Weinstraße einsetzt, sollte sich bewerben! „Das Motto „Danke Ehrenamt. Für gestern, heute und morgen.“ beschreibt genau, worum es geht. Mit diesem Preis soll allen ehrenamtlich Engagierten ein Dank ausgesprochen und das beispielhafte Engagement...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Doris Metternich/Pixabay

Neuausrichtung beim Ehrenamtspreis
Jetzt geeignete Projekte ins Spiel bringen

Speyer. Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in Speyer schreibt die Stadt den Ehrenamtspreis ab diesem Jahr in neuem Format aus. So soll der Ehrenamtspreis künftig alle zwei Jahre mit einem jeweiligen thematischen Schwerpunkt an drei Projekte verliehen werden. 2022 werden mit dem Preis engagierte Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen gemeistert...

Lokales
"Der Große Bellheim" 2021 geht an Edith Rund | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Ehrenamtspreis "Der große Bellheim" vergeben
Titel geht 2021 an Edith Rund

Bellheim. "Der große Bellheim" - das ist nicht nur eine bekannte und beliebte deutsche Fernsehserie. Seit vielen Jahren werden im Rahmen der Ernennung des "Bellheimer Lord" auch verdiente Bellheimer mit dem Titel und dem damit verbundenen Ehrenamtspreis ausgezeichnet.  "Der große Bellheim" 2021 ging am Freitag - traditionsgemäß nach einem Votum der Bellheimer Bevölkerung - an Edith Rund. Damit ist "der große Bellheim" dieses Jahr eine " große Bellheimerin". Edith Rund wurde 1949 in Kuhardt...

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Lokales
Simon Schwarzmüller, KjG-Diözesanleitung, und Kristin Geißler, Mitglied im KjG-Diözesanausschuss, nahmen in Mainz den mit 1.000 Euro dotierten Preis entgegen. 
 | Foto: Schwarzmüller/KjG DV Speyer

Katholische Junge Gemeinde
"Zeltlager in the box" & digitale Spieleabende

Speyer/Mainz. Die Katholische Junge Gemeinde (KjG) im Diözesanverband (DV) Speyer wurde als einer von zehn Preisträgern am Wochenende durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgezeichnet. Simon Schwarzmüller, KjG-Diözesanleitung, und Kristin Geißler, Mitglied im KjG-Diözesanausschuss, nahmen in Mainz den mit 1.000 Euro dotierten Preis für das Projekt „Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche in der digitalen Ebene“ entgegen. Projekte aus Germersheim und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ