Förderschule

Beiträge zum Thema Förderschule

Lokales
Der Fernunterricht wird auch an Schulen in Ludwigshafen wieder Einzug halten | Foto: Kim Rileit

Grund- und Förderschulen im Fernunterricht
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die geplanten Änderungen im Bundes-Infektionsschutzgesetz sehen vor, dass in Städten, die an drei Tagen hintereinander bei den Corona-Infektionen die Sieben-Tage-Inzidenz von 165 überschreiten, der Präsenzunterricht an allen Schulen untersagt ist. Deswegen wechseln in Ludwigshafen ab Montag, 26. April 2021 auch die Grundschulen in den Fernunterricht. Darüber hinaus hat die Stadt Ludwigshafen mit den zuständigen Behörden des Landes Rheinland-Pfalz vereinbart, dass auch die...

Lokales
Der Verein Brotzeit sucht für die Stadt Speyer Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gerne ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. | Foto: silviarita/Pixabay

Nicht mit leerem Magen zum Unterricht
Brotzeit sucht Frühstückshelfer

Speyer. Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein Brotzeit sucht für die Stadt Speyer Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gerne ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Frühstückshelfer arbeiten in einem Team, das pro Schule jeden Morgen rund 45 Kinder betreut und sollten daher gerne mit Kindern umgehen. In diesen besonderen Zeiten wird zum...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Wegen steigender Corona-Zahlen und kritischer Varianten im Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Grund- und Förderschulen bleibt aufgehoben

Landkreis Germersheim. Die Schulen werden am Montag im Landkreis Germersheim nicht generell geöffnet. Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit der Schulaufsicht, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, am Freitag beschlossen, dass die Präsenzpflicht an den Grundschulen sowie an der Primarstufe der Förderschulen innerhalb des Landkreises in der kommenden Woche aufgehoben wird. Dazu Landrat Brechtel: „Das Infektionsgeschehen in unserem...

Lokales
Förderschullehrer Tammo Scherr.  | Foto: Markus Pacher

Lehrermangel in Neustadt
Förderschullehrer Tammo Scherr im Interview

Von Markus Pacher Neustadt. Immer wieder ist von Lehrermangel die Rede - ein Problem, das vor allem die Grundschulen beschäftigt. Wie die Situation an Förderschulen aussieht, im besonderen Fall an der Schubert-Schule in Neustadt, darüber informierte uns Schulleiter Tammo Scherr. Seit zwei Wochen ist der ausgebildete Förderschullehrer nach seinem kommissarischen Jahr offiziell im Amt. Als Referent für den Bereich Förderpädagogik beim Verband Bildung und Erziehung (VEB) gewährte er uns als...

Lokales
Zur Sicherheit: feiern auf Abstand.   | Foto: PS

Abschied von den Neuntklässlern der Förderschule Annweiler
Besondere Abschlussfeier

Annweiler. Am Freitag, 19. Juni, durfte die Abschlussklasse trotz der Bedingungen durch Corona eine besondere Abschiedsfeier erleben. In den vergangenen Jahren waren verschiedene Beiträge aller Klassenstufen von der 1. bis zur 8. Klasse in einer bunten Feier üblich. Und die 9. Klässler selbst beeindruckten immer mit den Abschiedsliedern „Irische Segenswünsche“ und „Nehmt Abschied Brüder“ in instrumentaler Form. Diesmal jedoch saßen die 11 Abgänger in großzügigem Abstand bei wunderbarem...

Lokales
Niedrige Schülerzahlen machen ein pädagogisch-sinnvolles Arbeiten in der Förderschule Lernen Wörth unmöglich | Foto: Wokandapix/Pixabay

Förderschule Lernen bald nur noch in Germersheim
Zu wenige Schüler in Wörth

Germersheim.  Die „Förderschule Lernen“ wird ab dem kommenden Schuljahr auf einen Standort konzentriert. Künftig wird in einer größeren Schulgemeinschaft am Standort Nardini-Schule Germersheim unterrichtet. Der Standort Wörth wird damit geschlossen. Dieser Initiative der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Süd (ADD) stimmte am Montag auch der Kreistag zu. „Rückläufige Schülerzahlen haben zu dieser pädagogisch bedingten Entscheidung geführt. Im Schuljahr 2020/2021 würden am Standort Wörth...

Lokales
Ina Kittel | Foto: ps

Ina Knittel leitet PIH in Frankenthal
Neue Förderschulrektorin

Frankenthal. Ina Knittel wird ab sofort als Förderschulrektorin die Leitung der Schule am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal übernehmen. „Sie ist uneingeschränkt für diese Position geeignet und hat sich bereits seit einem Jahr als kommissarische Leiterin bewährt“, begründete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den einstimmigen Beschluss. „Mit Umsicht, Engagement, Durchsetzungskraft und hoher Kompetenz hat sie das PIH in dieser Zeit geleitet.“ So sei es nicht...

Lokales
Foto: Taken auf Pixabay

Coronavirus: Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Notversorgung an Förderschulen und Kindertagesstätten mit heilpädagogischem Angebot

Germersheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Nach den bisherigen Erkenntnissen erkranken Kinder nicht schwer an COVID-19. Sie können aber ebenso wie Erwachsene, wahrscheinlich auch ohne Symptome zu zeigen, Überträger von SARS-CoV-2 sein. „Vor allem für unsere vorerkrankten, älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen muss alles getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verlangsamen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dementsprechend wurde die...

Lokales
Die siegreiche Mannschaft.  | Foto: PS

Förderschule Staufer Schulzentrum Annweiler
Sieg beim Fußballturnier

Annweiler. Am 27. Februar fand im Rahmen des Schulfußballs das Vorrundenturnier zur Qualifikation zum Regionalentscheid in Annweiler statt. Gastgeber war die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen im Staufer Schulzentrum in Annweiler. Schulleiterin Frau Schmitt und Turnierleiter Herale begrüßten folgende teilnehmenden Schulen: Canadaschule Zweibrücken, Jakob-Reeb-Schule Landau, Altenbergschule Bad Bergzabern, Gottlieb-Wenz Schule Haßloch und Limburgschule Bad Dürkheim. Mit großer Vorfreude...

Lokales
Die Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpaks bei der pädagogischen Arbeit ein. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpakas in der pädagogischen Arbeit ein
Flauschige Pädagogen mit dunklen Knopfaugen

Kirchheimbolanden. Sie heißen Bailey, Cristiano, Jago und Shaft, haben ein flauschiges Fell und betrachten aus großen dunklen Augen neugierig ihre Welt. Den Schülerinnen und Schülern der Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain in Kirchheimbolanden sind sie inzwischen bestens bekannt. Schließlich sind die vier Alpakas seit mehr als drei Jahren aus der pädagogischen Arbeit der Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig nimmt...

Lokales
„Die Mutprobe“, so lautete der zu lesende Fremdtext.   | Foto: PS

Förderschule des Stauferschulzentrums kürt Siegerin
Vorlesewettbewerb

Annweiler. Zum diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins traten sechs Klassenkameraden der Klasse 6 der Förderschule des Stauferschulzentrums in Annweiler an. Nach einer intensiven Vorbereitung spürte man dann am Vorlesetag die freudige Anspannung der zwei Mädchen und vier Jungen, die sich ganz unterschiedliche Bücher ausgesucht hatten. Leon Bader und Maurice Spielberger lasen aus einem Krimi, in dem eine jugendliche Detektivbande einem Tierquäler auf die Spur kommt, Samira...

Lokales

Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim:
Appell zur Erhaltung der Schule

Herxheim. Auf Initiative von Ortsbürgermeister Franz-Ludwig Trauth haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Fritz Brechtel (GER) und Oberbürgermeister Hirsch (LD) eine mögliche Lösung zum Erhalt der Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim erarbeitet. Der Vorschlag umfasst unter anderem Möglichkeiten zur Finanzierung, auch mit Unterstützung der drei Gebietskörperschaften. Die politisch Verantwortlichen fordern zum einen, dass die Kosten durch die Caritas über langfristige Darlehen und...

Ratgeber

Fachvortrag am 17. Oktober in der Nardinischule
Infoabend zu Förderschulen in der Region Germersheim

Germersheim. Einen Vortrag über das sonderpädagogische Konzept der Förderschulen im Kreis gibt es am Mittwoch, 17. Oktober, 19.30 Uhr, in der Nardinischule, Römerweg 2a in Germersheim. Welche Schule ist für Schüler mit Handicap die richtige? Diese wichtige Entscheidung für Eltern muss gestützt sein durch Informationen darüber, welche Schulformen es für Kinder mit Handicap im Kreis Germersheim gibt.  Zu diesen Fragen informiert Petra Mohr, Rektorin der Nardinischule mit dem Förderschwerpunkt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ