Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Der Flächenbrand konnte schnell  durch die alarmierte Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.  | Foto: pixabay

Gaskocher explodiert
Flächenbrand durch Verkettung unglücklicher Umstände

Speyer. Ein 35-jähriger polnischer LKW-Fahrer wollte sich auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Iggelheimer Straße in Speyer mit einem Gaskocher sein Essen zubereiten, als ihm der Gaskocher in der Hand explodierte. Hierdurch erlitt er leichte Verbrennungen an der Hand, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Durch die geborstene Gasflasche wurde ein angrenzendes Gebüsch entzündet, so dass sich ein Flächenbrand von rund 100 Quadratmetern entfachte, der jedoch schnell durch die...

Blaulicht
Die Brandentwicklung breitete sich schnell auf das ganze Fahrzeug aus.  | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Schnelle Hilfe verhindert Schlimmeres
PKW gerät in Brand

Kandel. Heute Morgen befuhr gegen 6.45 Uhr ein PKW Fahrer die BAB 65 in Richtung Landau. Nach der Anschlussstelle Rohrbach bemerkte der Fahrer eine Motorwarnleuchte und fuhr in die nächste Nothaltebucht. Kurze Zeit später kam es zu einer Brandentwicklung, welche sich auf das komplette Fahrzeug ausbreitete. Durch Mitarbeiter einer vorbeifahrenden Rohrreinigungsfirma konnte mit deren Wassertanks der Brand weitestgehend eingedämmt werden, so dass die verständigte Feuerwehr letztlich das Feuer ohne...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kraichtal-Unteröwisheim
Brandursache noch unbekannt

Kraichtal. Am Mittwoch, 25. Juli, kurz vor 20 Uhr, meldeten Anwohner den Brand eines Hauses in der Bruchsaler Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatz- und Rettungskräfte befand sich das dreistöckige Mehrfamilienhaus bereits im Vollbrand. Die Bewohner, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befanden, drei Kinder und drei erwachsenen Personen, konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen, sie wurden mit Verdacht auf eine mögliche Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Foto: pixabay

Waldbrand in Hertlingshausen
Noch keine Hinweise zur Ursache

Carlsberg, Verlängerung Schorlenbergstraße. Ein Anwohner aus dem Böhlweg hatte gegen 0.45 Uhr Rauchgeruch wahrgenommen. Feuerwehr und Polizei konnten jedoch keine Quelle ausfindig machen. Erst gegen 5 Uhr zeigte sich das Ausmaß: Ein Waldstück in der Verlängerung der Schorlenbergstraße war auf einer Fläche von circa 3000 Quadratmeter in Brand geraten. Ungefähr 60 Feuerwehrleute der Feuerwehren Carlsberg, Altleiningen, Hettenleidelheim-Wattenheim und Grünstadt hatten den Waldbrand gegen 7 Uhr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Flächenbrand bei Hambrücken
3,5 Hektar Wiese in Flammen

Hambrücken.  Etwa 3,5 Hektar Wiesenfläche sind am Sonntagnachmittag an der Landesstraße L556 nahe Hambrücken und Wiesental abgebrannt. Vermutlich wurde bei Mäharbeiten mit einem Mähdrescher das bereits abgemähte Feld aus bislang unbekannter Ursache entzündet. Am Mähdrescher entstand kein Schaden. Trotz der starken Rauchentwicklung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die nahen Gemeinden Hambrücken und Wiesental. Aufgrund der Sichtbeeinträchtigung musste die L556 jedoch kurzzeitig gesperrt...

Blaulicht
Die Feuerwehr Speyer war mit neun Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort.  | Foto: Feuerwehr Speyer

Ermittlungen dauern noch an
Brand eines Reihenhauses

Speyer. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es heute Morgen um 6.55 Uhr in einem Reihenhaus in der Straße "Am Sandhügel" zu einem Brand. Der Brand griff auf die angrenzenden Wohnhäuser über. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Nach bisherigem Stand wurde ein 39-jähriger Hausbewohner leicht verletzt. Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr, die mit neun Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort war, gelöscht werden. Der Höhe des Sachschadens beläuft sich auf einen...

Blaulicht
Symbolfoto - Feuerwehr | Foto: KRiemer/pixabay

Feuerwehreinsatz in Waghäusel
Hoher Sachschaden nach Brand in Lagerhalle

Waghäusel. Ein Sachschaden von geschätzten 150.000 Euro entstand bei einem Brand am Donnerstagnachmittag in einer Lagerhalle in der Friedrich-Hecker-Allee. Der Brand wurde gegen 17.15 Uhr von einem Pkw-Fahrer entdeckt, der sofort die Feuerwehr verständigte. Die Wehren aus Waghäusel, Philippsburg und Oberhausen waren mit insgesamt16 Fahrzeugen vor Ort und konnten das Feuer schnell löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Weiter waren zwei Fahrzeuge des DRK und die Notfallhilfe Waghäusel im...

Ausgehen & Genießen
Das  abwechslungsreiche Programm   bietet viele Aktionen für Kinder, darunter Rettungsvorführungen durch Zwei- oder Vierbeiner, Besichtigungen von Spezial Einsatzfahrzeugen oder Spiel- und Bastelmöglichkeiten.  | Foto: Technik Museum Speyer

7. Tag des Rettungswesens am Sonntag, 10. Juni, in Speyer
Rettungskräfte - stille Helden

Speyer. Feuerwehr, Polizei, Sanitäter - die klassischen Rettungsdienste sind uns allen bekannt. Doch wie viele unterschiedliche Dienste es gibt und was sie alles für uns tun wissen nur wenige. Bei Großtransporten, wie beispielsweise dem U-Boot oder der Raumfähre BURAN, konnte sich das Technik Museum Speyer immer auf die Unterstützung verschiedenster Einrichtungen verlassen. Durch die gute Zusammenarbeit entstand 2012 die Idee, diesen Diensten eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Arbeit...

Blaulicht
Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

Blaulicht
Die L453 war für rund eine Stunde voll gesperrt. | Foto: Polizeiinspektion Frankenthal

POL-PDLU: Frankenthal: Mehrere Verletzte nach Kollision
Unfall zwischen Frankenthal und Heßheim

Frankenthal (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 06:58 Uhr, fährt eine 29- jährige Fahrerin eines Citroen-Transporters von einem Feldweg, aus Richtung Ormsheimer Hof kommend, auf die L453 auf, ohne auf die bevorrechtigte, 50- jährige BMW- Fahrerin, zu achten, so dass es zum Zusammenstoß kommt. Durch die Kollision kippt der Citroen auf die Seite und zwei Insassen im Alter zwischen 37 und 48 Jahren werden aus dem Fahrzeug geschleudert und verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen erleidet der 37-...

Blaulicht

Das Feuer wurde durch eine Zigarette verursacht
Brand in Speyerer Mehrfamilienhaus

Speyer. Gestern, am 30. April 2018, wurde um 22.39 Uhr ein Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses im Speyerer Ziegelofenweg gemeldet. Die Bewohner des Hauses konnten, mit Unterstützung der eingesetzten Polizeibeamten, das Haus verlassen. Der Feuerwehr war es möglich, den Brand zu löschen. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 38-jährige Wohnungsinhaber wohl mit einer brennenden Zigarette einschlief und so das Feuer fahrlässig verursachte. Er wurde durch den Brand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ