Fruchthalle Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Fruchthalle Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen
Auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober 2024 wird die U.S. Army Europe and Africa Band beim deutsch-amerikanischen Freundschaftskonzert ein abwechslungsreiches Programm präsentieren | Foto: U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz

Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Die United States Army Europe and Africa Band & Chorus präsentiert sich am Donnerstag, 3. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr dem Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Die USAREUR-AF Band & Chorus unter der Leitung von Lieutenant Colonel Scott McKenzie ist die größte Musikformation der U.S. Armee außerhalb der Vereinigten Staaten und dient als führender...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024: Das Randi Tytingvåg Trio begeistert durch ihr enges Zusammenspiel, das wirkt wie ein kleines Kammerorchester. Zu hören sind die drei Musiker am 18. September 2024 im Salon Schmitt | Foto: Luca Celine
4 Bilder

Konzerte in Kaiserslautern im September: Jazz, BeatBop und virtuose Klassik

Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024. Mit Beginn der neuen Saison gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights in Kaiserslautern. Und Achtung: Auch für die Konzertsaison in der Fruchthalle kann man sich ab jetzt Tickets sichern. Friedenskapelle Kaiserslautern: „Hands On!“ mit Duo BeatBopAm Samstag, 14. September 2024, kann sich das Publikum auf faszinierende Spieltechniken mit und ohne Trommelstöcke freuen. Im Jahre 2010 gründeten die beiden Schulmusiker Jonas Völker und Timo...

Lokales
Laura Figueiredo-Brandt | Foto: Laura Figueiredo-Brandt
3 Bilder

Brasilianische Farben: Projekt-Ausstellung in der Fruchthalle

Kaiserslautern. „Brasilianische Farben“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. September, 11 Uhr, im Foyer der Fruchthalle eröffnet wird. Sie stellt ein weiteres Highlight im Rahmen des Projekts „NEULAND - 200 Jahre Einwanderung in Brasilien“ dar, mit dem die Veranstalter an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler in Brasilien erinnern. In der Ausstellung zu sehen sein werden Arbeiten dreier in Deutschland lebenden Brasilianerinnen, den Künstlerinnen Laura...

Ausgehen & Genießen
Foto: Engelmann Fotografie

Simon & Garfunkel Tribute live
Central Park Band

Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel +++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Mandelring Quartett ist einer der Spitzenkünstler, die dieses Jahr zu den Sinfoniekonzerten der Stadt Kaiserslautern eingeladen sind | Foto: Guido Werner
2 Bilder

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Freikarten-Aktion für Freunde

Konzerte in Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Zum Auftakt der neuen Saison gibt es eine ganz besondere Aktion: Wer einen Freund oder Verwandten zu einem Konzert mitbringt, kann für diesen eine Freikarte erhalten.  Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart,...

Lokales
Lange Nacht der Kultur Fruchthalle 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
2 Bilder

Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern
Spontaner Einsatz von Scarletts Musikschule

Nachdem ein geplanter Programmpunkt überraschend ausfiel, sprang Scarletts Musikschule kurzfristig bei dem Programm für die Lange Nacht der Kultur, in der Fruchthall ein und begeisterte das Publikum mit ihrem Frauen-Ensemble sowie dem Musikschulchor. Das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern bedankt sich herzlich bei Scarlett Musikschule für ihre schnelle und spontane Bereitschaft, das Programm zu unterstützen. Die Kulturnacht in Kaiserslautern lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen...

Ausgehen & Genießen
Bobby Rausch bringen außergewöhnlichen Sound  | Foto: Leo Bruges
2 Bilder

Interview: Max Punstein über das LNDK-Programm der Fruchthalle

Kaiserslautern. Die Lange Nacht der Kultur (LNDK) steht am Samstag, 22. Juni, bevor. Das Programm in der Fruchthalle wurde erstmals von Max Punstein, stellvertretender Leiter des städtischen Kulturreferats und Chef der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zusammengestellt. Im Gespräch erzählt er, wo er Schwerpunkte gesetzt hat und vor welchen Herausforderungen er stand. Von Monika Klein ???: Herr Punstein, bislang war Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats, für das Programm in...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmende des Fagott-Workshops 2024 | Foto: Fagott e.V.

Benefizkonzert "Die Fagotte sind los!" am 9. Juni in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Seit 2001 findet jährlich der Fagottensemble-Workshop „Die Fagotte sind los!“ statt. Ein Wochenende lang treffen sich circa 200 Fagottspielende jeden Alters aus allen Teilen Deutschlands und erarbeiten Werke in verschiedenen Leistungsstufen. Abschließend werden die Stücke der verschiedenen Gruppen sowie im tutti im Rahmen eines Konzertes vorgetragen. Veranstaltungsorte waren unter anderem schon Tübingen, Köln, Berlin, Markneukirchen, Osnabrück und Bamberg. Schirmherr ist der in...

Lokales
Enthüllung der Plakette mit Markus Lang, Ruth Ratter und Manfred Schulz | Foto: Stadt KL

Orte der Demokratiegeschichte: Auszeichnung mit Festakt für die Fruchthalle in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit einem Festakt in der Fruchthalle Kaiserslautern gedachten Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ diese Woche zweier historischer Ereignisse: Vor 175 Jahren kämpfte die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung, einhundert Jahre später wurde das Deutsche Grundgesetz, das damit 2024 sein 75-jähriges Bestehen feiert und nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt. Kurz zuvor konnte Kaiserslauterns...

Ausgehen & Genießen
Bei einem Krabbelkonzert | Foto: Oberst/DSP

Krabbelkonzert: Zwei Aufführungen am 29. Mai in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den Krabbelkonzerten am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 14.30 und 16.30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von null bis drei Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran. Der erfahrene Musikpädagoge möchte dabei den Anspruch der...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Feierstunde: Fruchthalle wird bundesweiter Ort der Demokratiegeschichte

Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet in der Fruchthalle um 10 Uhr eine Feierstunde von Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie der Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte" statt. Gemeinsam möchten die Veranstalter daran erinnern, dass vor 175 Jahren die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung kämpfte und vor 75 Jahren das Grundgesetz, das nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt wurde - Grund genug, sich der Werte der Demokratie erneut zu...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern: Monica Tomasi spielt am 10. Mai im Stadtmuseum | Foto: Tomasi Production
4 Bilder

Von Sorbisch bis Brasilien: Kaiserslauterer Konzerte im Mai 2024

Konzertprogramm Kaiserslautern 2024. Auch im Mai gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights und Veranstaltungen für jedes Alter in Kaiserslautern. Stadtmuseum: Neuland – 200 Jahre deutsche Auswanderung nach Brasilien Am Freitag, 10. Mai 2024, zelebriert das Stadtmuseum das 200-jährige Jubiläum der deutschen Einwanderung in Brasilien mit einer musikalisch-literarischen Soirée, die Musica Popular Brasileira mit Texten von Jorge Amado vereint. Mit Lesungen von Morphy Burkhart und...

Ausgehen & Genießen
Siedlung bei Sao Leopoldo | Foto: F. Kuhn Braun
2 Bilder

"NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien": Auftakt am 19. Mai

Kaiserslautern. 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25. Juli 1824 waren die von Hamburg aus in See gestochenen Kolonisten über Rio de Janeiro nach São Leopoldo (Rio Grande do Sul) gelangt, um dort mit ihren Familien ein neues Leben zu beginnen. Es war der Beginn einer langen Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Regionen Deutschlands, besonders aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz. Noch...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Landespreisträger von "Jugend musiziert" konzertieren in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Unter dem Titel "Stars von morgen" findet am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr in der Lautrer Fruchthalle ein Konzert der Landespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" statt.  Das Fördern des musikalischen Nachwuchses ist eines der besonderen Anliegen des Vereins Pfälzische Musikgesellschaft. Alljährlich bietet er mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern ein Vorbereitungskonzert auf den Bundeswettbewerb in Lübeck an. Vorstellen werden sich bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Konzert in der Fruchthalle / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Klassisch-Romantisches Frühjahrskonzert in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern lädt ein zu einem klassisch-romantischen Sinfoniekonzert in die Fruchthalle Kaiserslautern am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, ein. Nachdem die dunklen, Unheil verkündenden Klängen von Mozarts Don-Giovanni-Ouvertüre verklungen sind, übernimmt die international vielfach ausgezeichnete Kaiserslauterer Pianistin Sandra Urba den Solopart in Camille Saint-Saëns´ hochvirtuosem zweitem Klavierkonzert, das zu den bekanntesten Werken des...

Ausgehen & Genießen
Konzerte des ASG / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Frühlingskonzerte des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Kaiserslautern. Am Montag, 29. April, und am Dienstag, 30. April, ist es endlich wieder soweit! Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) lädt zu den jährlichen Frühlingskonzerten in die Fruchthalle ein (Beginn: 19 Uhr). Vororchester und Orchester, Unterstufenchor, Kammerchor, Großer Chor (ab Klasse sieben), Big Band und Combo haben sich in den vergangenen Monaten neue Stücke erarbeitet und werden das Publikum mit Musik aus verschiedenen Epochen verwöhnen. Der Unterstufenchor wird mehrere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Engelmann Promotion

Ein fesselnde Stimme, die Geschichten erzählt.
Ann Vriend & Band (Deutschland-Tour 2024)

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der historischen Fruchthalle Kaiserslautern, umgeben von der einzigartigen Atmosphäre, die nur Live-Musik erschaffen kann. Plötzlich füllt sich der Raum mit den tiefgründigen Klängen des Blues, unterlegt mit einer Prise Soul und einer fesselnden Stimme, die Geschichten erzählt. Das ist die Welt von Ann Vriend, die im September 2024 mit ihrer Band die Bühne in Kaiserslautern betritt. Als zweifache Gewinnerin des Maple Blues Award im Bereich Songwriting,...

Ausgehen & Genießen
 Ein festlicher Abend: der Sommerball der Uni  | Foto: Benjamin Hörle

Sommerball der RPTU am 15. Juni – Vorverkauf startet Ende April

Kaiserslautern. Eine futuristische Welt, geprägt von Robotern und Künstlicher Intelligenz erwartet die Gäste beim Sommerball 2024. Das Präsidium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt herzlich zum Gala-Event am Samstag, 15. Juni, ein. Unter dem Motto “Bits, Bots & Ballroom – A Night of Hightech Magic“ können Universitätsangehörige sowie alle weiteren Interessierten einen festlichen Abend in der Fruchthalle erleben. Der Ticketvorverkauf startet Ende...

Ausgehen & Genießen
Konzert in der Fruchthalle / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Tango und Latin mit Ale Martin in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Zu einem Ausflug durch die lateinamerikanische Musik lädt der argentinische Singer-Songwriter Ale Martin am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern ein. Der argentinische Tenor Ale Martin kommt mit seinem Konzert „Tango und Latin“ zum zweiten Mal nach Kaiserslautern in die Fruchthalle. Es wird eine Reise durch die Musik des Rio de La Plata, mit einigen lateinamerikanischen Nuancen, eine Reise durch das Beste der lateinamerikanischen Musik. Bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Mitreißende Gospels werden an der Großen Gospelnacht gesungen | Foto: Westpfalz-Gospel

Große Gospelnacht mit Malcolm Chambers & Friends in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Erneut treffen sich Gospel-Begeisterte in diesem Jahr für den guten Zweck in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr lädt Malcolm Chambers als Haupt-Act zu einer musikalischen Nacht ein, die das Publikum in die Welt des Gospels mitnimmt. Viele Stimmen aus ganz Europa treffen sich an diesem Wochenende zum Mitmach-Workshop in der Westpfalz und präsentieren ihre erarbeiteten Werke in der Fruchthalle. Ob bei Gospel-Klassikern oder modernen Werken, auch...

Lokales
Wird bei der "Earth Hour 2024" nicht angestrahlt: die Burg Hohenecken | Foto: FV Burg Hohenecken

Licht aus! Stadt Kaiserslautern beteiligt sich an der Earth Hour 2024

Kaiserslautern. Weltweit schalten Menschen am Samstag, 23. März 2024, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Mit der jährlich stattfindenden „Earth Hour“ fordern Menschen, Städte und Unternehmen mehr Einsatz für den Klimaschutz und stellen sich hinter die demokratischen Grundwerte des friedlichen und bunten Miteinanders. Bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit, auch in Kaiserslautern. Beigeordneter und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner ruft die Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
Die Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

„Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ – Vortrag mit Bernd Klesmann

Kaiserslautern. „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern. Dieser findet am Montag, 18. März 2024, um 17 Uhr im "Lautrer Demokratieladen", Schneiderstraße 12, statt und wird durch das Trio Vielsaitig musikalisch umrahmt. Als im Revolutionsjahr 1848 in ganz Europa die Throne wankten, kam es auch in den Staaten des Deutschen Bundes zu bewaffneten...

Ausgehen & Genießen
Aus der Serie "At The Bottom Of The Glass" | Foto: Goretzki
2 Bilder

Ausstellung mit Werken von Magomomentum und "DUZA" in der Fruchthalle

Kaiserslautern. „Ein letztes Glas im Stehen“ heißt die Ausstellung mit Werken von Magomomentum (Fotografie, Annette und Martin Goretzki) und "DUZA" (Textil Art, Claudia Gross), die bis Sonntag, 21. April, im Foyer der Fruchthalle Kaiserslautern zu sehen ist. Die Absicht des dritten Kunstaustausches der beiden Kölner Fotografen Annette und Martin Goretzki und der in Kaiserslautern ansässigen Textilkünstlerin Claudia Gross ist es, auf das Wesentliche zurückzukommen und das Besondere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ