Fruchthalle Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Fruchthalle Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen
Reto Bieri | Foto: Marco Borggreve

„Lebensstationen“ − in der Fruchthalle
Mit Reto Bieri und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Am Freitag, 27. Januar, gastiert um 20 Uhr in der Fruchthalle die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang, Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker. Solist des Abends ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stellt im Sinfoniekonzert die russischen Komponisten Glinka und Borodin dem türkischen...

Ausgehen & Genießen
Atelier in der Franzenfeste | Foto: Julia Bornefeld

„L“équilibre éphémère“ in der Fruchthalle
Ausstellung mit Werken von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld

Ausstellung. Vom 28. Januar bis 18. März ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L“équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Die Ausstellung wird am 28. Januar um 18 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Die Einführung übernimmt Dr. Britta Buhlmann. „Kunst muss Bilder und Ideen transportieren. Dabei geht es insbesondere um eine Kritik an der Ethik der Menschen“, beschreibt Stefano Cattaneo seine Inspiration und...

Ausgehen & Genießen
Corinna Harfouch | Foto: Pascal Bünning
3 Bilder

Von Poetry Slam bis Thomas Mann
Drittes Literaturfestival mit Harfouch, Heidenreich, Relin und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für...

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
66 Bilder

Jubiläumssitzung der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Januar, fand in der Fruchthalle die große Gemeinschaftssitzung von rund 50 Vereinen zum 60-jährigen Jubiläum der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) statt. Die Veranstaltung war gespickt mit großartigen Tanz- und Gesangseinlagen und Büttenreden und sorgte für mehr als vier Stunden Frohsinn und gute Laune. rav

Ausgehen & Genießen
Anne Haigis | Foto: Volker Neumann

Am 13. Januar in der Fruchthalle
Jazzbühne meets Anne Haigis

Konzert. Anne Haigis – der Name steht für Energie und Echtheit. Seit über vier Jahrzehnten prägt sie den deutschen Rock und Pop und erhielt zahlreiche nationale und internationale Musikpreise. Am Freitag, 13. Januar, ist die Künstlerin um 20 Uhr zu Gast in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Jenseits des Mainstreams wandert sie mit Leichtigkeit zwischen den Genres Jazz, Soul, Pop und Rock. Ihre Bühnenpräsenz zeichnet sich durch Kontinuität, Intensität und Leidenschaft aus. Seit sie in den frühen...

Ausgehen & Genießen
„Echoes“ | Foto: Roland Wurster

„Echoes − Barefoot to the Moon“
„An acoustic Tribute to Pink Floyd“ in der Fruchthalle

Konzert. „Pink Floyd“ akustisch – ohne Verstärker, Netz und doppelten Boden. Kann das funktionieren? Es kann, und wie! „Echoes“, eine der erfolgreichsten „Pink Floyd“-Tributebands weltweit, treten den Beweis an. Am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr, spielen sie in der Fruchthalle Kaiserslautern ihr Programm „Barefoot to the Moon“. Dieser musikalische „Tribute To Pink Floyd“ versetzte bisher Fans in Verzückung und die Presse in Jubelrufe. Kann man die Musik von „Pink Floyd“, die wie kaum eine...

Ausgehen & Genießen
Eines der Werke von Pan Stein | Foto: PS

Ausstellung mit Werken von Anja Klos und Pan Stein
„Interplay“ in der Fruchthalle

Ausstellung. Vom 7. bis 25. Januar ist im Foyer der Fruchthalle „Interplay“, eine Ausstellung mit Werken von Anja Klos und Pan Stein, zu sehen. Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums und Stadtarchivs, wird die Ausstellung am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr im Namen des städtischen Referates Kultur zusammen mit Heinz Höfchen, der die Einführung hält, eröffnen. Die Ausstellung kann vor den Konzerten und während den Öffnungszeiten der Fruchthalle besichtigt werden. Diese sind Montag, Dienstag und...

Ausgehen & Genießen
Olga Bezsmertna | Foto: Iryna Buchegger
2 Bilder

Am 31. Dezember in der Fruchthalle
„Jauchzen möcht' ich“ – Silvesterkonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. Mit einem musikalischen Feuerwerk aus der beschwingten Welt der Operette und des Tanzes läutet die Deutsche Radio Philharmonie mit Chefdirigent Pietari Inkinen am Samstag, 31. Dezember, um 17 Uhr den Jahreswechsel in der Fruchthalle Kaiserslautern ein. Arien aus „Die lustige Witwe“, der „Czardasfürstin“ und dem „Land des Lächelns“, dazu die Ballett-Suite „Zigeunerfest“ und der „Altwiener Liebeswalzer“ – Arien und Tanzmelodien der beiden unvergessenen Operettengroßmeister Franz Lehár...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Forever Queen | Foto: Reset Production
Aktion

Gewinnspiel: Forever Queen - Frontmann kommt Freddie Mercury nah

Das Wochenblatt präsentiert "Forever Queen" des Veranstalters reset. Kaiserslautern. QueenMania tourt mit Frontmann Sonny Ensabella wieder durch Deutschland. Einen Halt machen sie dabei am Mittwoch, 11. Januar, ab 19.30 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Die vier italienischen Künstler rocken mit unvergesslichen Kulttiteln wie „Radio Gaga“, „I Want It All“, “We Are The Champions„, “Somebody To Love„ oder “We Will Rock You“ die Hallen - nicht zu vergessen „Barcelona“ im Duett mit der...

Ausgehen & Genießen
Daniel Koschitzki und Andrea Ritter | Foto: Stephanie Schweigert

„Festliches zum Advent“ in der Fruchthalle
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn zu Gast

Kammerkonzert. Zum vierten Advent erklingt am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr im Kammerkonzert in der Fruchthalle festliche Musik mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) unter der Leitung von Ruben Gazarian. Als Solisten wirken die beiden renommierten, virtuosen Flötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki mit. Diese konnten bereits mit ihrem Ensemble „Spark“ im Februar das Publikum in der Fruchthalle begeistern. Sie werden in Vivaldis Flötenkonzert C-Dur und Bachs berühmtem...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Conunova | Foto: Anoush Abrar

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
„Beziehungsreiches“ mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Sinfoniekonzert. Am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr gibt es im Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz „Beziehungsreiches“ von Glinka, Saint-Saëns und Glasunow. Dirigiert wird das Orchester von Pavel Baleff, die Solo-Violine spielt Alexandra Conunova. Vor dem Konzert findet um 19.15 Uhr eine Einführung mit Elias Glatzle statt. „Niemand kennt die Musik der ganzen Welt besser als Monsieur Saint-Saëns“, würdigte Claude Debussy seinen Kollegen – und das, obwohl zwischen...

Ausgehen & Genießen
Max und Moritz nach Wilhelm Busch | Foto: PS

Kinder- und Familienkonzert
„Max und Moritz“ zu Besuch in der Fruchthalle

Kinderkonzert. So ein Schabernack! Wenn zwei Lausbuben Käfer in Betten verstecken, Stege ansägen und Pfeifen explodieren lassen – dann sind das Max und Moritz. In dem Kinder- und Familienkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr in der Fruchthalle treiben Wilhelm Buschs bekannteste Bengel auch musikalisch ihre Späße mit Onkel Fritz, Meister Böck und Lehrer Lämpel. Gisbert Näther hat die „Bubengeschichten in sieben Streichen“ fantasievoll vertont – ein...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – alle Termine im Überblick

Kaiserslautern. Alle Termine rund um den "Lautrer Advent" im Überblick: Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern findet vom 21. November bis 23. Dezember rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz statt. 25. November bis 18. Dezember: Kulturmarkt in der Fruchthalle 26. November bis 4. Dezember: Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus 27. bis 30. Dezember: Silvestermarkt auf dem Veranstaltungsgelände des Weihnachtsmarktes Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte Kaiserslautern:  Weihnachts- und...

Ausgehen & Genießen
Elsa Benoit | Foto: Sabrina Dupuy

Am Sonntag, 4. Dezember, in der Fruchthalle
Märchenhaftes weihnachtliches Konzert

Konzert. „Märchenhaft“ verspricht das Konzert am zweiten Advent, um 17 Uhr in der Fruchthalle zu werden. Der Advent ist seit jeher die Zeit der besinnlichen Festkonzerte. Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und ihr Chefdirigent Pietari Inkinen bieten am Sonntag, 4. Dezember, ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles weihnachtliches Programm. Zu hören sind die märchenhaften Klänge aus Engelbert Humperdincks Opern „Hänsel und Gretel“ und „Dornröschen“, anrührende Arien...

Ausgehen & Genießen
An den liebevoll dekorierten Ständen gibt es viele Geschenkideen zu entdecken | Foto: Stadt

Vom 25. November bis 18. Dezember
Kulturmarkt in der Fruchthalle – Mode, Kunst und Handwerk

Kaiserslautern. Zum 40. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore und bietet Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm. Die Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel wird den Markt am 25. November um 14 Uhr offiziell eröffnen. Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von fast vier Wochen über 70 Ausstellende präsentieren. Manche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben...

Ausgehen & Genießen
Der Bachchor Mainz | Foto: Bernd Eisel

Am 18. November in der Fruchthalle
Verdi-Requiem mit dem Bachchor Mainz und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Mit dem berühmten Requiem von Giuseppe Verdi erklingt am Freitag, 18. November, eines der anspruchsvollsten, großen romantischen Chorwerke in der Fruchthalle. Im Mittelpunkt der Aufführung steht der Bachchor Mainz. Beginn ist um 20 Uhr. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz unter der Leitung von Prof. Ralf Otto weit...

Lokales
Das Ballettstück "Schwanensee" gastiert in der Fruchthalle. | Foto: Arnaud Stephenson/Klassik Konzert Dresden
Aktion

Gewinnspiel: Schwanensee - Ballett mit Anmut und Grazie

Das Wochenblatt präsentiert das Ballett "Schwanensee" des Veranstalters Klassik Konzert Dresden: Gewinnspiel. Der „Schwanensee“ verkörpert alles was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder versteht. Termine für "Schwanensee" in der Region: Am Mittwoch, 30. November, kommt das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht ab 19.30 Uhr in die...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring-Quartett | Foto: Guido Werner

Mandelring-Quartett in der Fruchthalle
Denkwürdige Spuren

Konzert. „Luxuriöse Poesie des Klangs“ − so schrieb 2021 das führende spanische Kulturmagazin „Scherzo“ nach einem Konzert des Mandelring-Quartetts in Madrid. Nun ist diese Poesie auch am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle zu erleben. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Das Streichquartett Nr. 3 von Schostakowitsch sowie Beethovens Streichquartett op. 59/3 führen die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Klangwelten der drei Musiker und ihrer...

Ausgehen & Genießen
Tony Lakatos | Foto: Hessischer Rundfunk

Jazzbühne meets Saxophone
Saxofonist Tony Lakatos gastiert in der Fruchthalle

Konzert. Momente voller Beseeltheit und Besessenheit – dafür steht der ungarische Saxofonist Tony Lakatos, der als einer der renommiertesten Musiker seines Fachs in Europa gilt und am Freitag, 4. November, um 20 Uhr beim Konzert „Jazzbühne meets Saxophone“ in der Fruchthalle auftritt. Tony Lakatos stammt aus einer Familie bekannter Geiger und begann seine musikalische Entwicklung mit Violinenunterricht. Mit 17 Jahren wechselte er zum Saxofon und spielte 1979 in Athen seine erste Platte ein....

Ausgehen & Genießen
Martini-Konzert in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Am 6. November in der Fruchthalle
Martini-Konzert

Kaiserslautern. Am Sonntag, 6. November, veranstaltet der KaiserLions e.V. (Hilfeverein des Lions Club Kaiserslautern Lutra) in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadtverwaltung Kaiserslautern in der Fruchthalle das „8. Martini-Konzert Goes Pop, Funk & Soul“ mit der USAFE-Band “The Ambassadors“. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass um 16 Uhr. ps

Ausgehen & Genießen
Eckart Runge (Violoncello) und Jacques Ammon (Klavier) | Foto: Nikolaj Lund

„Beethoven trifft Chick Corea“
„Revolutionary Icons“ mit Eckart Runge und Jacques Ammon

Kammerkonzert. Ein ungewöhnliches Kammerkonzert erklingt am Donnerstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren „Freude schöner Götterfunken“ früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die „Mondscheinsonate“ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht. Und doch war er in vielerlei Hinsicht einer der modernsten und unbequemsten Komponisten...

Ausgehen & Genießen
Die besten rheinland-pfälzischen Amateurchöre messen sich in Kaiserslautern im friedlichen Wettstreit | Foto: Stefan Sämmer

11. Landeschorwettbewerb in der Fruchthalle
Spitze der Chorszene zu Gast in Kaiserslautern

Landeschorwettbewerb. Zum 11. Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 8. Oktober, der Landeschorwettbewerb statt. Austragungsort ist die Fruchthalle in Kaiserslautern. Sieben rheinland-pfälzische Amateurchöre treffen sich zum Wettbewerb in vier verschiedenen Kategorien. Die Wertungssingen sind öffentlich und finden ab 11 Uhr ohne Eintritt statt. Neben dem Leistungsvergleich der verschiedenen Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den elften Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover...

Ausgehen & Genießen
Ale Martin | Foto: AM Management Group

Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle
„It's Tango-Showtime!“ mit Ale Martin

Konzert. Am Samstag, 15. Oktober, gibt es um 20 Uhr im „Konzert außer der Reihe“ Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle. „Tango“ ist die neueste Show des argentinischen Künstlers Ale Martin, ein Erlebnis mit lateinamerikanischem Feuer und argentinischer Identität. Das Publikum wird eine Reise durch Argentinien und Lateinamerika erleben und verschiedene Arten der Folklore und auch die Einflüsse vorkolonialer Instrumente kennenlernen. Ale Martin sagt: „Mein Konzert ist eine Einladung sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ