Verführerische Süßigkeit: Übermaß an Zucker lauert auch an Ostern
Gesundheit. Zu Ostern landen wieder jede Menge Süßigkeiten in den Ostereiernestern und anschließend in den Mägen. Da kann man sich schon einmal fragen, warum Süßes so begehrt ist. Das Verlangen nach Süßem ist ein natürliches Phänomen und hat evolutionäre Wurzeln. Früher war Zucker eine seltene und kostbare Ressource. Das Verlangen nach Süßem veranlasste die Vorfahren, nach Früchten oder Honig zu suchen, die wiederum wichtige Energiequellen waren. Warum wird Süßes so gerne gegessen?Heutzutage...