Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: DGB lädt zu Filmvorführung ins Union-Kino ein

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Pfalz am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr zur Filmvorführung von "Ein Tag Ohne Frauen" im Union-Kino in Kaiserslautern ein. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie isländische Frauen im Oktober 1975 mit einem „Frauenstreik“ Geschichte schrieben. Sie gingen nicht zur Arbeit und auch Haushalt und Kinderbetreuung waren für einen Tag reine Männersache – für mehr...

Lokales
Die Grafik weist auf die Ausstellung im Rathausfoyer hin | Foto:   Grafik Helene-Weber-Kolleg/gratis

Kaiserslautern: Drei Veranstaltungen am Internationalen Frauentag

Kaiserslautern. Am Samstag, 8. März 2025, ist Internationaler Weltfrauentag, an dem auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird und die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen weltweit gewürdigt werden. Hierzu wird auch in Kaiserslautern wieder allerlei geboten. Am 8. März lädt das 42, der neue interaktive Treffpunkt in Kaiserslautern, gemeinsam mit dem Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern, dem Fraunhofer Kaiserslautern, der...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Stiftsplatz: Tanzveranstaltung "One Billion Rising" mit Vorab-Probetraining

Kaiserslautern. Am Freitag, 14. Februar 2025, um 17.30 Uhr wird der Stiftsplatz in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: "One Billion Rising". Die Tanzveranstaltung, organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, des Pfalzklinikums Kaiserslautern und der IST-Stelle, setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit wird zur "One Billion Rising"-Hymne „Break the Chain“ getanzt. Wer...

Lokales
Einwohnerinnen der Stadt Kaiserslautern sowie Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Kaiserslautern können teilnehmen  | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Fahrt nach Straßburg und Besuch des Europaparlaments

Kaiserslautern. Die Gleichstellungsstelle der Stadt veranstaltet im Rahmen der Reihe „Politik braucht mehr Frauen“ gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen der Landkreise Bad Dürkheim und Grünstadt-Leiningerland einen Tagesausflug nach Straßburg. Am 19. Oktober 2023 bietet sich die Möglichkeit, hautnah am politischen Geschehen der Europäischen Union teilzunehmen. In Straßburg trifft sich die Gruppe mit Christine Schneider, Abgeordnete des Europaparlaments, die einen Einblick in ihre Arbeit...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern hat eine Queerbeauftragte
Nadja Roeder offiziell ernannt

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Freitag auch ganz offiziell Nadja Roeder zur neuen Queerbeauftragten der Stadt Kaiserslautern ernennt. Roeder ist bereits seit 1. April im Amt und wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März in das neu geschaffene Amt gewählt. Ihre Amtszeit läuft bis 31. März 2026. „In meiner Funktion als Queerbeauftragte stehe ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern als Ansprechperson zur Verfügung und vertrete die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,...

Lokales
Die Broschüre bietet viele hilfreiche Informationen  Foto: ps

Netzwerk „FrauenStärken“ legt Broschüre neu auf
Der Minijob

Kaiserslautern. Das Netzwerk FrauenStärken hat die Broschüre „Der Minijob – da ist mehr für Sie drin“ neu aufgelegt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Nord- und Westpfalz möchten damit Frauen, die sich für einen Minijob interessieren oder bereits in einem solchen Beschäftigungsverhältnis stehen, hilfreiche Informationen an die Hand geben und sie dazu ermutigen, ihre Rechte einzufordern. Nötig wurde die Überarbeitung durch die Anhebung der Verdienstgrenze von 450 auf 520 Euro. Neu ist die...

Ausgehen & Genießen
Danach musste Kubra Khademi aus Afghanistan fliehen: „Armor“, Gehperformance in Kabul 2015 mit Rüstung – Abbruch nach etwa acht Minuten (Eigentum der Künstlerin) | Foto: Naim Karimi

Gespräch über Kubra Khademi im mpk
Streben nach Gleichberechtigung

Ausstellung. Um „Das Streben nach Gleichberechtigung“ dreht sich das Gespräch in der Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ mit Kuratorin Hanna G. Diedrichs genannt Thormann am Dienstag, 26. Juli, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Für Kubra Khademi, geboren 1989 in Afghanistan, ist ihre Kunst auch eine Form des Protests und politisches Sprachrohr: Zum Beispiel, wenn sie in einem Bild provokant die Mitglieder des afghanischen Parlaments durch...

Wirtschaft & Handel
Katharina Disch, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auch 2021 verdienen Frauen im Schnitt noch 19 Prozent weniger als Männer
Equal Pay Day

Equal Pay Day. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer, das hat das Statistische Bundesamt berechnet. Als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke wird die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn bezeichnet. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl nur sehr langsam verringert. Nur in Estland und der Tschechischen Republik ist die Lücke noch größer. Besonders deutlich wird dies anhand des Equal Pay Day,...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales
Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Lokales

Postkarte zur geschlechtergerechten Sprache
Ab sofort kostenlos im Rathaus Kaiserslautern erhältlich

Kaiserslautern. „Geschlechtergerechtes Sprechen und Schreiben, das Frauen und Mädchen sowie Männern und Jungs gleichermaßen gerecht wird, ist der Spiegel einer fairen Gesellschaft.“ Dieser Satz steht auf der Rückseite einer vom Quierschieder Comiczeichner André Ihl illustrierten Postkarte, die ab sofort kostenlos im Rathaus erhältlich ist. Mit der Aktion will die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, alle Bürgerinnen und Bürger für das Thema...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ