Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber
Alles wieder gut!? | Foto: Eine Initiativer der EVANGELISCH KIRCHE
2 Bilder

Buß- und Bet-Tag in Kirchheimbolanden
Alles wieder gut!?

Kirchheimbolanden. „Alles wieder gut!?“ ... nach den Überschwemmungen... nach und mit den Pandemieproblemen... mitten in der Sorge um das Klima? Mit seinem Aufruf zur Besinnung und zur Umkehr trifft der Buß- und Bettag diesmal besonders viele wunde Punkte. Wir sollten ihn nutzen. Herzliche Einladung zum Innehalten - zum Be- und Gedenken - um miteinander zu beten - ruhiger Musik zu lauschen - um ein Licht anzuzünden. am Mittwoch, 17. November um 19.00 Uhr in der Prot. Peterskirche in...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ökumenischer Präsenz-Gottesdienst in der Kaiserslauterer Unionskirche
„Alles wieder gut!?“ am Buß- und Bettag

„Alles wieder gut!?“ lautet das Motto des diesjährigen Buß- und Bettags. Diese Frage steht zentral am 17. November ab 17 Uhr im Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern. Mit dabei sind Pfarrer Gerd Kiefer (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), Marcel Divivier-Schulz (DGB Pfalz) sowie Stefanie Minges (Bistum Speyer). „Alles wieder gut?!“ beantworten alle Mitwirkenden mit Kopfschütteln. „Die Unternehmen haben Investitionen getätigt, um die Digitalisierung und damit die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PIRO4D/Pixabay

Johanneskirche Speyer
Gemeinsam religiöse Themen im Film entdecken

Speyer. Constance leidet unter massiver Prüfungsangst. Sie ist schon fünf Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen und versagt auch ansonsten bei jeder Prüfung. Gegen den Willen ihres Vaters, der einen Gemüsestand in Orleans betreibt, zieht sie nach Paris, um dort ihr Glück zu finden. Da sie über wenig finanzielle Ressourcen und Sicherheiten verfügt, kommt Constance bei Monsieur Henri als Untermieterin unter, während sie an der Universität von Paris studiert. Der kauzige Pensionär Henri lebte...

Lokales
Nach längerer Pause findet der ökumenische Lobpreisgottesdienst United Praise wieder im Dom zu Speyer statt | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

United Praise im Dom zu Speyer
Kleine Gesten und große Lautstärke

Speyer. Am Samstag, 20. November, findet ab 18 Uhr United Praise im Dom zu Speyer statt. Der ökumenische Lobpreisgottesdienst setzt auf viel Livemusik, unterbrochen von kurzen spirituellen Impulsen. Die Veranstaltung wird an dem Abend zwei Mal stattfinden, damit unter 3G-Bedingungen möglichst vielen Menschen teilnehmen können. Die Sitzplatzreservierung ist ab sofort geöffnet, vor Ort muss dann lediglich der 3G-Nachweis vorgelegt werden. Selbst mitgebrachte Schnelltests können auch direkt am Dom...

Lokales
Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern der Kolpingsfamilie Dudenhofen am Samstag, 30.10.2021 | Foto: Bild: R.Wollny/C.Keller

Kolpingsfamilie und Jagdhornbläser Dudenhofen laden zur Hubertusmesse ein
Hörnerklang unter freiem Himmel

Die Kolpingsfamilie Dudenhofen hält traditionell alle zwei Jahre eine feierliche Hubertusmesse im Gemeindewald in Dudenhofen ab. Wie die Veranstalter mitteilen, wird die Messe unter freiem Himmel, der Pfarrer Dr. Jens Henning vorstehen wird, in diesem Jahr am Samstag, 30.10.2021 um 15.00 Uhr erstmals im Pfarrgarten am Pfarrhaus (Raiffeisenstraße 12) stattfinden. Die musikalische Gestaltung obliegt in bewährter Weise den Jagdhornbläsern Dudenhofen.            Nach dem Gottesdienst sind alle...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

40 Jahre Welterbe
Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann

Speyer. Am Sonntag, 31. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“. Hierzu haben sich Vertreter der mit dem Dom verbundenen Institutionen und aus der Politik angekündigt, darunter Innenminister Roger Lewentz. Die Dompröpste aus Trier und Worms, Werner Rössel und Tobias Schäfer, werden konzelebrieren. Musikalisch wird der feierliche Gottesdienst von der Dommusik Speyer gestaltet. Der Konzertchor...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus den Quadraten: Premiere„Gänseschmaus“Am Freitag, 5. November, ist es endlich so weit und der Vorhang im Oststadttheater öffnet sich zur Premiere von „Gänseschmaus“, eine Komödie von Thomas Rau. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am Oststadttheater gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein – in einer temporeichen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Martin Luther | Foto: Tobias Albers-Heinemann / Pixabay

In der Apostelkirche und live im Internet
Gottesdienst am Reformationstag

Ludwigshafen. Am Reformationstag widmet sich der zentrale Gottesdienst im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen der Frage, wie Kirche in Zukunft wirken kann. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 31. Oktober 2021, 19 Uhr, in der Apostelkirche statt und wird zudem live im Internet übertragen. Bald sind weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Mitglied einer christlichen Kirche. Kirchenmitglieder werden zur Minderheit. Das berührt auch das Selbstverständnis der Kirche als...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Kersch uff Pälzisch in Speyer
"Wie uns de Schnawwel gewachs is"

Speyer. "Kersch uff Pälzisch" heißt es am "Sunndach", 31. Oktober, um 11 Uhr in "de Johanneskersch" in Speyer. Die Besucher erwartet "mol widder en Gottesdienscht, wie uns de Schnawwel gewachs is". In der Ankündigung heißt es weiter: "Es gebt Texte vun de Helga Schneider, Mundartdichterin. Die Preddicht is vun de Corinna Schauder, Parresen. Musik macht de Blues-Wolf uff de Gittar, die Fraa Koss orschelt. Denno gebts im Gemeindehaus was Gures se Esse. Halle eisch de Termin schun emol frei!" Für...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Weltmissionssonntag ein Pontifikalamt im Speyerer Dom | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Weltmissionssonntag
Bischof Édouard Sinayobye aus Ruanda zu Gast

Speyer. Am Weltmissionssonntag, 24. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt. Konzelebranten sind Weihbischof Otto Georgens und der neue Bischof der ruandischen Diözese Cyangugu, Édouard Sinayobye, der die Predigt halten wird. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Bischof Édouard Sinayobye besucht im Rahmen einer Europa- und Deutschlandreise die Domstadt. Es ist sein erster Besuch im Bistum Speyer, das seit 1982 mit der Diözese im Südwesten des...

Lokales
Quelle: pixabay
3 Bilder

Gottesdienst Anders Online des Dietrich-Bonhoeffer Zentrums
Warum die Kirche voll von Heuchlern ist

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Gottesdienst Anders Online mit dem Thema: „Warum die Kirche voll von Heuchlern ist“ Es ist ein Skandal, wenn über eine Person der Öffentlichkeit bekannt wird, dass sie in irgendeiner Form ein Betrüger ist. Noch schlimmer, wenn es jemand von der Kirche ist. Authentizität ist uns wichtig. Wer authentisch ist, ist vertrauenswürdig. Wie oft wird Unzufriedenheit der Kirche gegenüber geäußert – und wie oft ist sie berechtigt. Und das, weil man ent-täuscht...

Lokales
Kirche und Corona | Foto: Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay

Katholische Pfarrei Germersheim
Neue Corona-Regelung rund um die Gottesdienste

Germersheim. Das Pastoralteam der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim hat erneut über die Coronaauflagen rund um den Besuch von Gottesdiensten beraten. Die aktuelle Ordnung legt in Übereinstimmung mit der Verordnung des Bistums fest, dass je nach Anzahl der Mitfeiernden, die weder geimpft noch genesen sind, während der Gottesdienste die Masken entweder abgenommen werden dürfen oder getragen werden müssen. Konkret heißt das, dass immer dann die Masken am Platz abgenommen werden...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt zum 960. Domweihfest | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

960. Jahrestag der Domweihe
„Wir brauchen Orte, um das Leben zu feiern“

Speyer. Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Zahlreiche Menschen waren zu dem Gottesdienst gekommen, so dass die Plätze im Mittelschiff nicht ausreichten. Die musikalische Gestaltung des Domweihfestes übernahmen der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben. Die Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub. Bei seiner Begrüßung sagte Bischof Wiesemann,...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pontifikalamt zum 960. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale
Fest der Domweihe mit Bischof Wiesemann

Speyer.  Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Um 16.30 Uhr sind die Gläubigen zu einer Pontifikalvesper mit dem Bischof Wiesemann in den Dom eingeladen. Der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben singen im Pontifikalamt die "Missa secunda" von Hans Leo Hassler sowie die Motette "Laudate Dominum" von...

Lokales
In der Lukaskirche auf dem Almenhof wird ein Erntedankgottesdienst gefeiert | Foto:  Peter H/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Almenhof: Erntedankgottesdienst in der Lukaskirche

Mannheim. Nach evangelischem Brauch wird Erntedank am ersten Sonntag nach dem Michaelistag gefeiert. Zeitlich entspricht es in diesem Jahr dem katholischen Brauch, wonach am ersten Sonntag im Oktober Erntedank begangen wird. Inspiriert durch die „Nachhaltigkeitstage 2021“ lädt beispielsweise die Lukaskirche im Stadtteil Almenhof am Sonntag, 3. Oktober, 10 Uhr zu einem Erntedankgottesdienst mit dem Titel „Wie wollen wir leben?“ ein. Anschließend findet rund um die Kirche und im Lukas-Garten ein...

Lokales
Sonntag ma(h)l anders in der Christuskirche | Foto: suju-foto / Pixabay

„Erntedank-Gottesdienst“, Austausch und Miteinander in der Christuskirche
Sonntag ma(h)l anders

Christuskirche. Am Sonntag, 3. Oktober, ab 12 Uhr gehen die Christuskirchengemeinde und die Diakonie Pfalz mit ihrem neuen Angebot im Grübentälchen in die zweite Runde. Nachdem bereits am 5. September ein Grillfest stattfand, sind auch dieses Mal bei der Aktion „Sonntag ma(h)l anders“ Interessierte dazu eingeladen. Im Vordergrund steht das zwanglose Beisammensitzen bei kostenfreiem Essen und Trinken. Es geht dabei um Gemeinschaft, Austausch und Miteinander von Menschen unterschiedlichen Alters,...

Lokales
Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Lokales
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Pastor Happy Maunda

Von Markus Pacher Neustadt. Er stammt aus Sambia, heißt „Happy“ und ist „happy“. Die Rede ist von Happy Maunda, der nach seinem Abschluss in Theologie im August diesen Jahres in Neustadt gelandet und dort als Pastor bei der Freien Christengemeinde Max18 angestellt ist. Wir sprachen mit dem charismatischen Prediger über seine Liebe zu Jesus und den Heiligen Geist und seine Berufung als Pastor. ??? Herr Maunda, mal ganz im Ernst, Happy ist doch nicht ihr richtiger Name? Happy Maunda: Doch,...

Lokales
3 Bilder

Chor
Neues Hobby gesucht? Chor St. Peter und Paul Durlach sucht Sie!

Singen ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden - Studien zeigen, dass es den Blutdruck senken, den Stresspegel reduzieren, die Schlafqualität verbessern und sogar zu einem längeren Leben verhelfen kann! Deshalb: Singen Sie mit uns! Wir suchen neue Sänger*innen – JEDER ist bei uns herzlich willkommen, vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter. Für Kinder und Jugendliche gibt es unseren „Singkreis“. Sie können mit anderen Menschen singen, die genauso leidenschaftlich gerne singen wie Sie...

Lokales
Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom | Foto: Klaus Landry
3 Bilder

Feier der Ehejubiläen
"Einander sehen, einander hören, miteinander sprechen"

Speyer. „Liebe miteinander leben“. Unter diesem Leitwort feierten am Wochenende rund 700 Ehepaare ihr Ehejubiläum. Die insgesamt vier Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens zelebriert. Gekommen waren Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feierten. In seiner Predigt nannte Bischof Wiesemann die Feier der Ehejubiläen ein „wunderbares Mutmachereignis im Dom und für das...

Lokales
Die Ökumenische Woche findet bereits zum 52. Mal statt | Foto:  congerdesign/Pixabay

52. Ökumenische Woche in Friesenheim
HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen

Ludwigshafen. Die Ökumenische Woche, die in diesem Jahr schon zum 52. Mal stattfindet, beginnt am Sonntag, 12. September, mit einem Eröffnungsgottesdienst. Pfarrer Thomas Kiefer (Predigt) und Pfarrer Dominik Geiger (Liturgie) feiern diesen um 18 Uhr in St. Josef in der Hegelstraße 51. Das Motto in diesem Jahr lautet: HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen. Am Montag, 13. September, referiert Prof. em. Dr. Friedrich Hengsbach um 19 Uhr in der Pauluskirche über die „Rückkehr zur Normalität - Was...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Westheimer Orgelwoche von 11. bis 19. September
Orgel und Wein im Duett

Westheim. Die Protestantische Kirche Westheim hat ein kleines Juwel: ihre spätromantische Voit-Orgel von 1895. In den vergangenen Jahren ist sie komplett restauriert worden. Diese Orgel ist insofern etwas Besonderes, weil Orgelbauer Voit Ende des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Arten der Tonerzeugung experimentierte und dabei diese Kegelladenorgel mit einer pneumatischen Spiel- und Registertraktur baute, wie sie im süddeutschen Raum nur selten zu finden ist. Da 2021 von den Landesmusikräten...

Lokales
Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer

Feier der Ehejubiläen
Kein Hochzeitswalzer auf dem Domvorplatz

Speyer. Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer. Die insgesamt vier feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10 Uhr und um 14.30 Uhr. Die Feiern stehen unter dem Motto „Liebe miteinander leben“. Teilnehmen werden Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ