Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Die Markus Lukas Gemeinde hat einige aktuelle Termine auf dem Almenhof geplant | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Termine der Markus Lukas Gemeinde auf dem Almenhof

Mannheim. Auch im September bietet die Markus Lukas Gemeinde vielfältige Termine an: Am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr, findet zum Beispiel in der Lukaskirche ein Dreiklang-Gottesdienst mit Eröffnung der Ausstellung von Berndt Biewendt „Europa mit menschlichem Antlitz“ statt. Die DreiKlang-Abendandacht wird von Petra Kohler und dem DreiKlang-Team betreut. Weitere Informationen unter Petra.Kohler@ekma.de. Am Sonntag, 12. September, werden in der Lukaskirche um 11 und um 12 Uhr anlässlich des...

Lokales
Auf dem Frankenthaler Rathausplatz wird anlässlich des Tags der Schöpfung ein Gottesdienst gefeiert | Foto: congerdesign/Pixabay

Frankenthal: Ökumenischer Tag der Schöpfung
Gottesdienst auf dem Rathausplatz

Frankenthal. „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ lautet das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung, der am Freitag, 3. September, 18 Uhr, in einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz (am Erkenbertbrunnen) in Frankenthal gefeiert wird. Er wird von einem ökumenischen Team vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Frankenthal. Der Gottesdienst ist auch Teil der Aktion „Trendsetter Weltretter“. „Trendsetter Weltretter“ ist eine ökumenische...

Ausgehen & Genießen
Zeiskam feiert am Wochenende auf dem Kirweplatz eine Kirwe im Kleinen | Foto: Alexander Grishin/Pixabay

Von Freitag bis Sonntag
Zeiskam feiert eine "kleine Kirwe"

Zeiskam. Dieses Jahr findet die Zeiskamer Kirwe wieder statt - aufgrund der Corona Pandemie allerdings etwas kleiner als gewohnt und mit ein paar zusätzlichen Regeln. Los geht es am Freitag, 27. August, um 18 Uhr mit der Kirweeröffnung auf dem Kirweplatz. Mit dabei: Zwiebelkönigin Leonie I. und Kirweredner Erich Humbert. Am Samstag, 28. August, ist dann ab 16 Uhr Festbetrieb angesagt. Am Sonntag, 29. August, beginnt um 10.30 Uhr auf dem Kirweplatz ein protestantischer Gottesdienst. Im Anschluss...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel im Speyerer Dom | Foto: is

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Lokales
Die Matthäuskirche wird als Experimentierraum geöffnet, um herauszufinden, was in Zukunft gebraucht wird  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Projekt der Jona-Kirchengemeinde Ludwigshafen
Experi-Matthäus startet

Ludwigshafen. Am Wochenende des 14. und 15. August fällt der Startschuss für ein Experiment der Protestantischen Jona-Kirchengemeinde „Experi-Matthäus“ startet. Dabei geht um die Frage: Wie muss eine Kirche heute aussehen, damit sie für Menschen attraktiv ist, die auf der Suche sind - nach Gott, nach Gemeinschaft, nach einem Raum für ihre Veranstaltung? In einem Stadtteil wie dem Schlachthof, in dem in der Karwoche eine Kirche abgerissen wurde und aus dem man sich als evangelische Kirche nicht...

Lokales
Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach | Foto: Pfalz Touristik

Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach

Schwedelbach. Seit zwei Jahren darf die Katholische Kirche St. Johannes in Schwedelbach das Siegel „Radwegekirche“ tragen. Zahlreiche Radfahrer haben seitdem die Kirche besucht, was das ausliegende Anliegenbuch im Innern des Gotteshauses beweist. Nachdem im vergangenen Jahr Corona-bedingt eine solche kirchliche Veranstaltung nicht möglich war, wird nun in diesem Jahr, am Samstag, 14. August, um 17 Uhr ein spezieller Radfahrergottesdienst in Schwedelbach stattfinden. Der Gottesdienst wird von...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus den Mannheimer Quadraten: MannheimerHafengeschichtenAm Mittwoch, 18. August, setzen die Reiss-Engelhorn-Museen die Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ fort. Tanja Vogel, Expertin für Mannheimer Stadtgeschichte, entführt um 14.30 Uhr auf eine spannende Zeitreise. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht der Mannheimer Hafen. Sie berichtet von der Entstehung der unterschiedlichen Hafenanlagen und von einem bedeutenden Mühlenzentrum im Industriehafen....

Lokales
Kräuterstrauß Symbolfoto | Foto: Marzena P./Pixabay

Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt in Grünstadt
Gedenken an die Flutopfer

Grünstadt. Bereits vor Jahrtausenden haben die Menschen erkannt, dass Kräuter gegen viele Krankheiten helfen können. Die Kräuter sollten auch gegen Unglück helfen. Die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt gehört zu den volkstümlichsten Bräuchen der römisch-katholischen Kirche. Im gesamten süddeutschen Raum, bis nach Südtirol hat sich dieser Brauch bis heute erhalten. Früher war genau bestimmt, welche Kräuter am 15. August im Gottesdienst gesegnet wurden. Bis zu 77 Heilkräuter kamen früher in einen...

Lokales
Nachrichten aus dem Lindenhof | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: Schlagergottesdienst mit Cash-Interpret

Mannheim. Mit dem Titel „I walk the line“ findet am Sonntag, 8. August, 11 Uhr, an der Johanniskirche ein Gottesdienst statt, der sich in Predigt und Musik einem der ganz Großen der Musikwelt widmet: Johnny Cash. Den mehrfach mit einem Grammy Award ausgezeichneten US-amerikanischen Sänger bringt Danny Wünschel aus Hemsbach nahe, der 2017 beim German Rock und Pop Award als „Bester Countrysänger“ ausgezeichnet wurde. Bereits zum siebten Mal findet an der Johnniskirche, gefördert vom Verein...

Lokales
Für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergarten zu nehmen   | Foto: Kath. KiTa St. Markus
2 Bilder

Segnungsgottesdienst der Kath. KiTa St. Markus zur Entlassung der Vorschulkinder
„In Gottes Hand geborgen“

Landstuhl. Am 13. Juli war es wieder soweit: für die „Schlaufüchse“, die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergartenalltag und vor allem von ihren Erzieherinnen und jüngeren Freunden zu nehmen. Unter dem Motto: „In Gottes Hand geborgen“ entließen die Erzieherinnen unter der Leitung von Leiterin Kriemhilde Pedziwiatr die Kinder mit einem Segensgottesdienst in den neuen Lebensabschnitt. Nach einem kurzen Rückblick auf den bisherigen...

Lokales
Die Sommer-Gottesdienste der Evangelischen Gemeinde in der Neckarstadt befassen sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen  | Foto:  CANDICE CANDICE/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus der Neckarstadt: „Teezeit“ zum Thema Pubertät und InternetsuchtDie nächste „Teezeit“ des Gesundheitstreffpunkts Mannheim am Freitag, 16. Juli, von 18 bis 20 Uhr, soll sich mit dem Thema Pubertät und Internetsucht beschäftigen. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Was kann der /die Jugendliche dazu beitragen gesunden Konsum zu praktizieren? Wie können Eltern dem Suchtpotenzial ihrer Kinder begegnen? Wie kann man vorbeugen? Welche weiteren...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Aktuelle Mitteilungen
Kath. Pfarrei Hl. Namen Jesu

Landstuhl. In allen unseren Kirchen werden wieder Heilige Messen gefeiert. Gottesdienstbesucher dürfen die Mund-Nase-Bedeckung am Sitzplatz entfernen. Sie muss nur beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie beim Kommuniongang getragen werden. Der Gemeindegesang in der Kirche ist wieder erlaubt. Taufen und Hochzeiten dürfen stattfinden. Allerdings muss man sich, wie bisher, für die Gottesdienste im Pfarrbüro anmelden. Die Listen (gegebenenfalls auch E-Mails) werden nach vier Wochen gelöscht....

Lokales
Interessierte können am virtuellen Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl teilnehmen | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Virtueller Eröffnungsgottesdienst
Landessynode setzt sich neu zusammen

Speyer. Eine neue Amtszeit beginnt für die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz von 2021 bis 2026. Bei ihrer ersten Tagung von 8. bis 10. Juli konstituiert sich das kirchenleitende Gremium. Das heißt: 50 gewählte Landessynodale aus den Bezirkssynoden der 15 Kirchenbezirke stehen bereits fest. Weitere Vertreterinnen und Vertreter, zum Beispiel aus der Evangelischen Jugend, werden als Synodale berufen. Zudem wird ein neues Präsidium gewählt. Die Tagung findet digital über eine...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Lokales
Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt zu einem Gottesdienst für Ausgeschlafene | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen

Kleider machen Leute
Gottesdienst für Ausgeschlafene

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr, zu einem Gottesdienst der besonderen Art ein. So mancher mag das auch verspüren, wenn ein gut sitzender Anzug oder ein klasse Kleid die äußere Erscheinung sichtbar verändern. Ob sich mit dem Kleidungswechsel auch ein Wechsel der inneren Situation einstellt, sieht von außen niemand, so Gemeindediakon Werner Bücklein von der Kirchengemeinde. In diesem Gottesdienst soll über Kleidung und innere Einstellung...

Lokales
Freut sich über mehr Musik am Dom: Domkapellmeister Markus Melchiori beim Kantorendienst im Pontifikalamt am Aschermittwoch 2021  | Foto: Klaus Landry

Chorproben der Dommusik Speyer starten
"Wieder mehr Musik möglich"

Speyer. Die Chorgruppen der Dommusik Speyer haben, nach einer langen Phase der virtuellen Arbeit, die Präsenzproben wieder aufgenommen. Diese finden im Freien statt, wobei ein Zeltdach für Schatten und Regenschutz sorgt. Auch bei Gottesdiensten im Freien darf wieder gesungen werden. Im Dom ist Gemeindegesang noch nicht möglich. Wurden die Domgottesdienste an Sonn- und Feiertagen in den vergangenen Wochen in Quartettbesetzung gestaltet, ist nun das Singen wieder mit etwas größere Ensembles...

Lokales
Mit dem Requiem am Dienstag wird auch das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Bischof em. Dr. Anton Schlembach gefeiert | Foto: ps

Jahresgedächtnis für Anton Schlembach
Gedenken an tote Bischöfe und Priester

Speyer. Jährlich wird im Dom mit einem Pontifikalrequiem den verstorbenen Bischöfen und Priestern der Kathedrale gedacht. In diesem Jahr zelebriert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 15. Juni, um 18 Uhr eine Pontifikalvesper und im Anschluss um 18.30 Uhr ein Pontifikalrequiem. Mit diesem Requiem wird auch das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Bischof em. Dr. Anton Schlembach gefeiert. Die Schola Gregoriana, ein Vokalensemble der Dommusik und der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff...

Lokales
Maria Himmelfahrt Ludwigshafen | Foto: Dekanat Ludwigshafen

Ab Fronleichnam
Gottesdienste in allen Ludwigshafener Pfarreien

Ludwigshafen. Die Inzidenzwerte sinken und liegen seit mehreren Tagen stabil unter 100. Damit nehmen nun auch die Pfarreien Hl. Katharina von Siena und Hl. Franz von Assisi wieder die Feier von Gottesdiensten auf. Die drei anderen Pfarreien der Stadt – Hl. Cäcilia, Hl. Edith Stein und Hll. Petrus und Paulus – feiern bereits seit Pfingsten wieder Gottesdienste. In der Pfarrei Hl. Katharina von Siena (Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim) finden am Mittwoch, 2. Juni, jeweils um 18:30 Uhr in St....

Lokales
Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es auch 2021 an Fronleichnam keine Prozessionen, sondern einen zentralen Festgottesdienst auf dem Bellheimer Waldfestplatz. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: Alfred Gadinger

Fronleichnam in Bellheim
Festgottesdienst auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Aufgrund der  Corona-Pandemie kann auch in diesem Jahr an Fronleichnam in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam keine traditionelle Prozession durch die Straßen der Dörfer erfolgen. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 3. Juni, 10 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus) für die Gläubigen aus allen Gemeinden einen zentralen Festgottesdienst, der als...

Lokales
Investitur in Paderborn | Foto: Dr. Thomas Sitte
2 Bilder

Am Samstag
Päpstlicher Ritterorden nimmt Mitglieder im Dom zu Speyer auf

Speyer. Im Rahmen der Investitur (Aufnahme in den Ritterorden durch Einkleidung) nehmen Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, und der Statthalter des Ritterordens in Deutschland, Dr. Michael Schnieders, am Samstag, 29. Mai, 22 Kandidatinnen und Kandidaten in den Ritterorden auf. Die neuen Ordensmitglieder erhalten dazu Ordenskreuz und Mantel, die Herren zusätzlich einen Ritterschlag. Der Investiturgottesdienst...

Lokales

Gottesdienst
RUCHHEIMER PROTESTANTEN FEIERN DAS LEBEN.

Ludwigshafen- Ruchheim unter dem Motto „da sein, einfach da sein, einfach da sein,“. Feiert die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim am Samstag den 19.06.2021 18:00 Uhr in der protestantischen Kirche. Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen Der Gottesdienst wird vom Pfarrer Sven-Joachim- Haack geleitet. In diesem besonderen Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit Liturgischen Elementen sowie mit allen Sinnen uns auf eine Mystische Reise begeben und das Leben Feiern. Hierbei zeigen uns alte...

Lokales
An Pfingsten nehmen die Gottesdienste in Ludwigshafen wieder Fahrt auf, Masken sind weiterhin Pflicht | Foto: Katholisches Dekanat Ludwigshafen

Vor Ort und digital
Gottesdienste in Ludwigshafen ab Pfingsten

Ludwigshafen. In den Pfarreien Hll. Petrus und Paulus (Innenstadt, Süd und Mundenheim) und Hl. Edith Stein (Oppau, Edigheim und Pfingstweide) finden ab Pfingsten wieder Gottesdienste statt. Auch die Pfarrei Hl. Cäcilia feiert ab Pfingsten wieder Gottesdienste. Aus Rheingönheim gibt es einen Online-Gottesdienst. Das teilte das katholische Dekanat Ludwigshafen in einer Pressemeldung im. In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus wird der erste Gottesdienst am Samstag, 22. Mai, um 18.30 Uhr in Herz...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: mi-pham-FtZL0r4DZYk@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. An Pfingsten feiern wir, dass Gott uns seine Heilige Geistkraft geschickt und geschenkt hat. Pfingsten begeistert und belebt - immer wieder neu und immer wieder anders. Gottes Heilige Geistkraft steht uns zur Seite - alles kann sich verändern ... das könnt ihr auch in unserem Video erleben und erfahren - viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete Pfingsten! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.:...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Feierliche Gottesdienste zum „Geburtstag der Kirche“

Speyer. Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller, die Schola gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die Messa concertata von Giovanni B. Casali sowie Gregorianik. Die Pontifikalvesper mit Weihbischof Georgens am Pfingstsonntag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ