Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Wirtschaft & Handel

Coronakrise, Neuanfang, Einzelhandel, Fachgeschäfte, Schulen, Religionsausübung
JUNG: Nicht alle neuen Corona-Regelungen sind nachvollziehbar

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) setzt sich für durchdachte Öffnungskonzepte für den Einzelhandel und eine Perspektive für die Gastronomie und Hotels ein / "Verbot von religiösen Zusammenkünften und Gottesdiensten verstehe ich nicht" Berlin/Weingarten (Baden). Zur Ankündigung der baden-württembergischen Landesregierung zu den Corona-Einschränkungen und Lockerungen für Teile des Einzelhandels, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am...

Lokales
Verkündet die frohe Botschaft jetzt online: Ann-Kathrin Peters von der Gemeinde Mörsch-Neuburgweier in Rheinstetten. | Foto: Knopf

Gemeinschaftsgefühl in Zeiten der Corona-Krise vermitteln
Gottesdienst auf YouTube

Rheinstetten. Neue Wege in Zeiten der Corona-Krise zu beschreiten – dies macht aktuell die evangelische Kirchengemeinde Mörsch-Neuburgweier. Pfarrerin Ann-Kathrin Peters veröffentlicht im Internet YouTube-Videos mit ihren Predigten. „Wir wollten nicht einfach ein Schild an die Pforte hängen: 'Gottesdienst fällt aus'. Daher haben wir uns für die digitale Variante entschieden", berichtet die 33-Jährige: "Mit etwas improvisieren und üben hat das ganz gut geklappt.“ Zur Seite standen ihr der...

Lokales
Christkönigkirche in Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
6 Bilder

Ostern des Jahres 2020
Das größte Fest der Christenheit fällt weitgehend aus

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Das Osterfest des Jahres 2020 wird ein anderes sein, vermutlich einmalig in den zweitausend Jahren Geschichte der Christenheit. Es fällt weitgehend aus. Familien werden nicht zusammenkommen wie gewohnt und Kirchen werden verschlossen sein. In der Verbandsgemeinde Hauenstein bemühen sich Seelsorger beider Konfessionen dennoch möglich zu machen, was in der gegenwärtigen Situation möglich ist, wie in Gesprächen mit zwei der örtlichen Pfarrer zu erfahren...

Lokales
Foto: Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn
Auch am 19. April noch kein Gottesdienst

Mittelbrunn. Nach allem, was wir bisher feststeht, kann voraussichtlich auch am Sonntag, 19. April, kein Gottesdienst stattfinden. Stattdessen gibt es an den Kirchentüren in Gerhardsbrunn, Langwieden und Mittelbrunn, sowie der Kellertür des Gemeindehauses in Obernheim einen aufmunternden Gottesdienst zum Mitnehmen. Per Anruf im Pfarrhaus unter 06371 17246 kann ein Exemplar in den Briefkasten geworfen werden. Auch die Geburtstagshefte werden zur Zeit nur in den Briefkasten geworfen. Wem es nach...

Lokales

Am Ostersonntag auf Baden TV
Fernsehgottesdienst mit Live-Musik und Ballett

Der Ostergottesdienst kommt in die Karlsruher Wohnzimmer. Weil übliche Andachten derzeit nicht möglich sind, bietet die evangelische Stadtkirche an Ostern Übertragungen im Fernsehen. Auf Baden TV wird der 60-minütige Gottesdienst „Unterbrochen – Ostern in Zeiten von Corona“ am Ostersonntag um 9.30 Uhr, 13 Uhr und 21 Uhr ausgestrahlt. Stadtpfarrer Dirk Keller kommt aus seinem privaten Leben zur Stadtkirche und feiert dort Ostern mit allen, die mitmachen. In der Stadtkirche tanzt der Solist des...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestamtische Kirchengemeinden informieren
Keine Gottesdienste

Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach. Wegen der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste und keine Zusammenkünfte in den kirchlichen Räumen statt. Für die persönliche Andacht an den Sonntagen bis zum 3. Mai wurde an alle Gemeindeglieder das Heft „Geistliche Worte für die Gemeinde in Zeiten der Pandemie“ verteilt. Täglich um 19.30 Uhr läuten unsere Glocken zum Innehalten und zum Gebet für die Erkrankten und ihre Familien, für alle, die...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

TV-Gottesdienst am aus der Pfingstweide
„Ein besonderer Moment“

Ludwigshafen. Am Palmsonntag, 5. April, wird ein evangelischer Gottesdienst aus dem Gemeindezentrum Pfingstweide in Ludwigshafen im SWR-Fernsehen live übertragen. Pfarrer Paul Metzger stellt den Gottesdienst unter die Überschrift „Ein besonderer Moment“. Die gewohnten Gottesdienste finden wegen des Coronavirus derzeit nicht statt. Aber es gibt viele Angebote im protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, wie man die christliche Glaubensgemeinschaft dennoch spüren und auf neue Weise gemeinsam...

Lokales
Online-Gottesdienst in Zeiten von Covid-19.  Foto: JZ

Ab Palmsonntag werden katholische Messen übertragen
HPH-Kapelle wird zur Online-Kirche

Ludwigshafen. Neue Wege in der Corona-Krise: Im katholischen Dekanat Ludwigshafen wird es ab Palmsonntag eine zentrale Online-Kirche geben. Aus der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses werden bis auf weiteres Gottesdienste und auch die Osterliturgie live übertragen. Es stehen verschiedene Möglichkeiten bereit, um mitzufeiern. Da derzeit keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden können, haben die Ludwigshafener Seelsorger nach neuen Wegen gesucht, um mit den Gläubigen in Kontakt zu bleiben...

Ratgeber
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Gottesdienste im Livestream
Ostergottesdienste werden im Internet übertragen

Ostern. In dieser schweren Zeit ist die geistige Verbundenheit aller Christen eine unschätzbare Kraftquelle. Über das ökumenische Glockenläuten um 19.30 Uhr hinaus bietet das Bistum Speyer unter der Adresse: www.Bistum-speyer.de/Aktuelles/gottesdienst-im-livestream/ in der Karwoche viele Gottesdienste an, die sie live mitfeiern können: • Bußgottesdienst am Samstag, 4. April, 17 Uhr • Palmsonntag, 5. April, 10 Uhr • Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 9. April, 10 Uhr • Letztes Abendmahl an...

Lokales

Kirche goes virtuell
Internet-Gottesdienst aus Germersheim

Die Freie Christengemeinde Germersheim bietet im Zuge der Ausgangssperre Internet-Gottesdienste an. Solange die Ausgangssperre gilt, können die Gottesdienste sonntags um 10:30h im Internet unter folgendem Link verfolgt werden: https://www.fcg-germersheim.de/live/ Weitere Infos unter: www.fcg-germersheim.de Facebook: FCG Germersheim E-Mail: willkommen@fcg-germersheim.de

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

„Gottesdienst zum Mitnehmen“ in Mittelbrunn
Andacht zum Sonntag

Mittelbrunn. Das Prot. Pfarramt informiert, dass weiterhin keine Gottesdienste gehalten werden dürfen. So ist die Idee entstanden, den Gläubigen zumindest eine Andacht zum Sonntag an die Hand zu geben. „Wir werden den ’Gottesdienst zum Mitnehmen’ da für Sie hinterlegen, wo Sie ihr Weg am Sonntag hingeführt hätte: an der Kirchentür (in Langwieden, Gerhardsbrunn und Mittelbrunn) beziehungsweise an der Kellertür des Gemeindehauses (Obernheim)“, informiert das Pfarrerehepaar Nolte. In Mittelbrunn,...

Lokales

Vielfältige Aktivitäten rund um Ostern in den evangelischen Kirchengemeinden Neureut
Ostern feiern in der Krise

Auf ein vielfältiges Gemeindeleben der anderen Art blicken die drei evangelischen Kirchengemeinden in Neureut angesichts der nahenden Osterzeit: „Beim gemeinsamen Nachdenken sind viele Ideen aufgeblitzt, um angesichts der erzwungenen, weil nötigen, Isolation den Menschen die hoffnungsvolle Botschaft des Evangeliums weiterzugeben und sie aufzurichten.“, berichtet Waldenserpfarrer Andreas Reibold. So werden in seiner Gemeinde in Neureut-Süd beispielsweise an Palmsonntag die Fahnen in weiß und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kirche in Zeiten von Corona
Christlichen Glauben verankern – Hoffnung setzen

Alsenz. Das kirchliche Leben ist in der aktuellen Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen. Gemeindegottesdienste können nicht gehalten werden. Veranstaltungen und regelmäßige Treffen werden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine ungewohnte Situation. Den Verantwortlichen in den Kirchleitungen und in den Kirchengemeinden ist jedoch sehr daran gelegen, die Verbindung zu den Gemeindegliedern zu halten und auf anderen als bislang vertrauten Wegen miteinander in Kontakt zu bleiben. Die...

Lokales
Foto: Pete Linforth/Pixabay

Liveübertragung des Gottesdienstes in der Johanneskirche
Weitere Beiträge auf der Homepage und auf YouTube

Pirmasens. Am kommenden Sonntag, 29. März, wird der Gottesdienst aus der Johanneskirche in Pirmasens wieder live übertragen. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr und kann über die Homepage www.johanneskirche-pirmasens.de erreicht werden.Weitere Beiträge werden ebenfalls auf der Homepage, sowie über den YouTube-Kanal „Johanneskirche Pirmasens“ verbreitet. uck/ps

Lokales
Symbolbild | Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach laden zum Gebet ein
Tägliches Glockengeläut

Dannenfels-Steinbach. Das kirchliche Leben ist in der aktuellen Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen. Die Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach mit den Orten Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen (sowie Steinbach und Börrstadt) können keine Gottesdienste feiern, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise sind auf unbestimmte Zeit abgesagt oder verschoben. Das ist für uns alle eine sehr ungewohnte Situation. Gemeinschaft im Glauben zu leben, sollte jedoch auch ohne körperlichen Kontakt möglich...

Lokales

Was sich kurzfristig ändert
Gottesdienste und Konfirmationen sind abgesagt

Hinzweiler/Bosenbach. Der neuartige Coronavirus zwingt zu folgenden Maßnahmen: Seit dem 16. März ist das Abhalten von Gottesdiensten untersagt! - Ebenfalls von diesem Verbot betroffen ist die Konfirmation, die ursprünglich für den 5. April geplant war. - Sämtliche Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde pausieren, ebenso die Präparanden- und Konfirmandenstunde. - Geburtstagsbesuche des Pfarramts und Besuche zu anderen Anlässen sind derzeit nicht möglich. - Trauerfeiern und Beerdigungen können...

Lokales
Winterpause verlängert - Ausblick vom Südwestturm vorerst nicht möglich  | Foto: Domkapitel Speyer

Der Dom bleibt zum Gebet offen
Turm und Vorhalle öffnen nicht wie geplant

Speyer. Der Dom bleibt weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Die Türgriffe werden stündlich desinfiziert und ein Mitarbeiter aus dem Team der Sakristei ist präsent, um auf das Einhalten der Verhaltensregeln zu achten. Als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus ist der touristische Betrieb bereits seit Wochen drastisch eingeschränkt, zuletzt schloss die Dom-Info vor zehn Tagen ihre Pforten und alle Führungen bis einschließlich 19. April wurden abgesagt. Jetzt wird die Öffnung von Turm...

Lokales
Natürlich mit Orgelmusik | Foto: Symbolbild geralt/Pixabay.com

Evangelische Stadtkirchen-Gemeinde zeigt sich kreativ in Coronavirus-Zeiten
Audio-Gottesdienste starten in Durlach

Durlach. Statt Gottesdiensten in der Kirche gibt's in Durlach Podcasts aus dem Pfarrhaus - ab Sonntag, 22. März. Aufgrund der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus sind die Kirchen auf unabsehbare Zeit geschlossen. Audio-Gottesdienst In dieser für viele Christen erschreckenden Situation möchte die Stadtkirchen-Gemeinde Durlach ein geistliches Leben unbedingt aufrecht erhalten, auch wenn reale Begegnungen unmöglich sind. Als einen ersten Teil dieses neuen geistlichen Lebens...

Lokales
Foto: privat
Video

Nicht feiern ist auch keine Lösung
Geister-Familien-Gottesdienst im prot. Dekanat Donnersberg

Kirchheimbolanden. Am Sonntag hätte in Obermoschel ein Familien-Gottesdienst, zusammen mit der dortigen Kita stattgefunden. Geht ja nun leider nicht, aber nicht feiern ist auch keine Lösung,deshalb gibt es nun einen Geister-Familien-Gottesdienst, in Anlehnung an die Geisterspiele* in der Fußball-Bundes-Liga. Viel Spaß beim mitfeiern - https://youtu.be/bTK7YKpTuIw Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gerhard.jung@evkirchepfalz.de *Der Name wurde von...

Lokales
Symbolbild | Foto: tatlin auf Pixabay

Glockenläute im protestantischen Pfarramt Marnheim
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Marnheim. Auch wenn bis auf Weiteres keine Gottesdienste gefeiert werden können, werden im Bereich des protestantischen Pfarramts Marnheim (mit Dreisen, Standenbühl und Weitersweiler) zur sonntäglichen Gottesdienstzeit die Glocken läuten – als Zeichen der Verbundenheit im Glauben und als Einladung zum Gebet. Die protestantische Kirchengemeinde Marnheim – Dreisen beteiligt sich auch am ökumenischen Glockenläuten am kommenden Samstag, 21. März, 18 Uhr. ps

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Bistum Speyer

Das Bistum Speyer in Zeiten der Coronakrise
Livestream-Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Sonntag, 22. März, 11 Uhr, im Konvent der Franziskanerinnen in Kaiserslautern einen Gottesdienst, der per Livestream im Internet übertragen wird. Eine Teilnahme von Gläubigen im Kirchenraum ist aufgrund des Gesundheitsrisikos nicht möglich. Der Gottesdienst wird auf der Internetseite des Bistums Speyer zu sehen sein. Hier gibt es auch eine Übersicht weiterer Livestream-Gottesdienste im Bistum Speyer. ps Weitere Informationen gibt es unter:...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

Ratgeber
Foto:  Himsan auf Pixabay

Alternative Form der kirchlichen Gemeinschaft
Lutherkirche Frankenthal reagiert auf Corona-Virus

Frankenthal. Die Lutherkirche sieht sich in diesen Tagen doppelt gefordert. "Einerseits müssen wir uns an die staatlichen Vorgaben halten, wie alle anderen auch, und haben alle Veranstaltungen, auch die Gottesdienste, bis auf Weiteres abgesagt. Andererseits aber haben wir auch eine Verantwortung füreinander und für andere. Die derzeitige Situation ist eine völlig neue Erfahrung. Für einige Zeit werden wir wohl auf Vertrautes und Gewohntes verzichten müssen. Aber vielleicht werden dadurch auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ