Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Lokales
5 Bilder

UN-Kinderrechte im Unterricht besprochen
Ramsteiner Grundschule pflanzt Apfelbaum als "Kinderrechte-Baum"

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die UN-Kinderrechte feierten bereits im letzten Jahr ihren 30.Geburtstag. Verschiedene Grundschulen aus dem Landkreis Kaiserslautern hatten sich mit dem Thema beschäftigt und aus Bildern der Kinder eine Ausstellung und einen Kinderrechtekalender erstellt. Damit das Thema auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit gerät, überlegten sich die Schulsozialarbeiter des Kreises Kaiserslautern, wie sie erneut auf die Kinderrechte aufmerksam machen können. Mit Unterstützung des...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Grundschule in Wernersberg

Wernersberg. In der Zeit zwischen Samstag, 7. November, 17 Uhr, und Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr, hebelten bislang Unbekannte eine verschlossene Tür der Grundschule Wernersberg auf. Im Inneren durchwühlten sie auf der Suche nach Wertsachen mehrere Räume und erbeuteten schließlich einen geringen Geldbetrag und elektronische Geräte. Der durch die Täter verursachte Sachschaden ist erheblich. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 6500 Euro geschätzt. Die Kriminalinspektion Landau hat die...

Lokales

Lehrermangel verschärft soziale Unterschiede
Grundschule Gräfenau: Gelebte Vielfalt

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Grundschule Gräfenau im Hemshof ist eine von 23 Grundschulen in Ludwigshafen. Dort wird Vielfalt gelebt: Über 400 Kinder aus 26 Nationen werden unterrichtet. Außerdem ist sie seit 2018 Schwerpunktschule. Dies bedeutet, dass Schüler*innen mit Behinderungen im inklusiven Unterricht zieldifferent und zielgleich gefördert werden. Hierfür ist vorgesehen, dass Schwerpunktschulen zusätzliche Lehrkräfte (Förderschullehrkräfte und pädagogische...

Lokales

Grundschüler*innen der Hans-Geiger-Schule für den Deutschen Multimediapreis mb21 nominiert
Schüler*innen überzeugen mit einem Roboter Zoo

Neustadt. „In unserem Zoo gibt es keine Gitter für die Tiere“, stellen Jule und Hanna das neueste Projekt der AG „Entdecken – Erfinden – Selbermachen“ der Hans-Geiger-Schule aus Neustadt, das in einer Kooperation mit der Neustadter AG „Jugend forscht“ entstanden ist, vor. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern der AG präsentieren sie ihre Tiere in einem Video für den Deutschen Multimediapreis 2020, für den das Projekt nominiert worden ist. Es ist ein ganz besonderer Zoo, den die Jungforscher da...

Lokales
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Auf dem Weg zur digitalen Schule

Kriegsfeld. Die Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld begann ihre Umstellung zu digitalen Medien bereits im Jahr 2015. Ab diesem Jahr erhielt unsere Schule von unserem Schulträger, der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden,  jedes Jahr eine digitale Tafel. Dieser Prozess war 2018 abgeschlossen, so dass alle vier Klassenräume über eine digitale Tafel mit WLAN-Anschluss verfügten. In dieser Zeit bildete sich das Kollegium anhand von Bildungsveranstaltungen und Studientagen im Bereich digitale Bildung...

Lokales

Aktion Saubere Landschaft des Landkreises SüW
Aktiv in Annweiler

Annweiler. Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule Annweiler, welche sich bereiterklärt hatte, die jährliche Aktion des Landkreises Südliche Weinstraße zu unterstützen und somit auch in der Trifelsstadt einen tollen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Die Kinder waren aktiv und begeistert bei der Sache. Viele voll bepackte Müllsäcke wurden von weit her zur Schule geschleppt. Ebenso wurden schwere Gegenstände wie Autoreifen, ein Stuhl und sogar eine Alufelge durch die Klassen gesammelt,...

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Übergabe an die Grundschule „Im Mandelgraben“

Die beim Freiwilligentag 2020 umgesetzten Projekte auf dem Gelände der Grundschule „Im Mandelgraben“ wurden von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider an die Schule, vertreten durch die Konrektorin Charlotte Koch, offiziell übergeben. Bei einem Rundgang erläuterte Hans-Dieter Schneider, der beim Freiwilligentag selbst aktiv war, noch die einzelnen „Projekt-Stationen“ und was alles an Arbeiten erbracht wurde. Bei der Übergabe war auch eine Gruppe von Schülern mit deren Lehrerin dabei, die sich über...

Lokales

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Am Samstag, 21.November, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr lädt das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennen zu lernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Coronabedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt alle interessierten Grundschüler und ihre Eltern je nach...

Lokales

Graue Mauer erstrahlt in bunten Farben
Gelungenes Werk in Ramberg

Ramberg. In der Hermersbachstraße auf dem Weg zur Kindertagesstätte hat sich einiges geändert. Eine ehemals graue Mauer erstrahlt nun in bunten Farben. Verantwortlich hierfür sind die Schüler der Grundschule Ramberg-Eußerthal. Am Mittwoch, 23. September, stellten die Kinder gemeinsam mit der Schulleiterin Ursula Kaulartz im Beisein des ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Annweiler, Werner Kempf und der Beigeordneten der Gemeinde Ramberg, Norbert Claßen und Thomas Dietrich ihr gelungenes...

Lokales

Rheinland-Pfalz fördert Germersheimer Grundschulen im Rahmen des "Digitalpakts"
128 Laptops im Wert von 60.000 Euro

Germersheim. „Ich bin nicht nur unglaublich froh, sondern auch sehr erleichtert darüber, dass nun auch unsere städtischen Grundschulen in Germersheim und Sondernheim von der Förderung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des Digitalpakts profitieren werden. Erleichtert auch deshalb, weil gerade in Zeiten wie diesen eine adäquate Versorgung mit guten mobilen Endgeräten auch in Schulen immer wichtiger wird“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. Nach Zugang des...

Lokales

Lina-Sommer-Grundschule in Jockgrim freut sich
Ehrung als Digitale Schule

Jockgrim.  Als eine von 18 Schulen in Rheinland-Pfalz (darunter nur zwei Grundschulen) hat die Lina-Sommer-Grundschule Anfang September die Auszeichnung Digitale Schule erhalten. Diese Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär. Die Ehrungsfeier, bei der Bildungsministerin und KMK-Vorsitzende Dr. Stefanie Hubig den Schulen ihre Glückwünsche aussprach, fand im Rahmen einer Videokonferenz statt. Aufgrund der...

Lokales

Ponyspaziergang der Draußenklasse
Eichendorffschule zeigt ihr Grünes Herz!

Neustadt. In der Zeit von 18. bis 20. September fanden landesweit die 3. Deutschen Waldtage statt. Das Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ wird von der Aktion „Grünes Herz“ begleitet. Auch Neustadt zeigt sein „Grünes Herz“ als Symbol der Solidarität und Sympathie mit und für den Wald: So lud „Ponywandern Pfalz“ am letzten Freitag die Draußenklasse der Neustadter Eichendorff-Grundschule zu einem Erlebnis-Ponyspaziergang in den Wald ein. Dabei standen Informationen und insbesondere der Austausch über...

Lokales

Ein Vormittag an der Grundschule Konken
Mobile Verkehrsschule

Von Horst Cloß Konken. Die Kreisverkehrswacht führte kürzlich an der Grundschule ein Kurs zum sicheren Radfahren für Schüler der 3. und 4. Klasse durch. Der Schulhof wurde im letzten Jahr während den Sommerferien neu asphaltiert und anschließend markiert. Die Jugendverkehrsschule des Landkreises mit dem Polizeibeamten Klaus-Jürgen Lerner und Andŕe Christmann hatten sich intensiv mit den Schülerinnen und Schülern beschäftigt und sie hinsichtlich der Markierungen und Verkehrsregeln eingewiesen....

Lokales

Grundschule Neupotz ist Projektschule 2020
Medienkompetenz macht Schule

Neupotz. Auch die Grundschule Neupotz ist nun Projektschule beim Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz „Medienkompetenz macht Schule“. Ziel des Projektes ist es, schülerorientiertes, selbstgesteuertes und individuelles Lernen zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler erlernen den kompetenten Umgang mit digitalen Medien und werden gleichzeitig über Chancen und Risiken der Nutzung aufgeklärt. Verbunden mit der Fördermaßnahme sind ein umfassendes Fortbildungs- und Unterstützungsangebot...

Ratgeber

Infoabend im Schülerhort Rülzheim
Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder

Rülzheim. Rülzheimer Eltern von Vorschulkindern, die ab dem nächsten Jahr die Grundschule besuchen, sind eingeladen, sich am Donnerstag, 17. September, ab 18 Uhr über den Rülzheimer Schülerhort "Power Kids" zu informieren. Der Schülerhort„Power Kids“ ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung zur Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder und wird sich im Rahmen des Infoabends vorstellen. Der Infoabend findet im Schülerhort „Power Kids“ Hoppelgasse 38 in Rülzheim...

Lokales

Manuel Weber neuer Schulleiter
Grundschule Waldgrehweiler

Waldgrehweiler. Im Rahmen einer durch die Coronapandemie bedingten "spartanisch-minimalistischen Veranstaltung" - wie Schulrat Stefan Büchner von der Schulaufsicht der ADD Neustadt/Weinstraße selbst wörtliche ausführte, wurde Manuel Weber als neuer Schulleiter der Grundschule Waldgrehweiler bestellt. Eine offizielle Ernennungsurkunde gibt es erst nach einjähriger Bewährungsphase, wie der Schulrat dier überraschten und überschaubaren Gästeschar mitteilte. Die Grundschule Waldgreh- weiler gehört...

Lokales
2 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einschulung 2020

Kriegsfeld. Bei überraschend gutem Wetter fand am Dienstag, 18.08.2020, die Einschulung der 17 Schulanfänger statt. Trotz Corona bedingter Einschränkungen konnten wir den neuen Schülerinnen und Schülern eine gelungene Feier bieten. Begleitet von ihren Eltern und einem weiteren Erwachsenen durften sich die neuen 1. Klässler aufgeregt mit Schulranzen und Schultüte auf dem Schulhof verteilen. Nach der Eröffnung durch Frau Gräf, begrüßte Frau Feller, die Klassenlehrerin der neuen 1. Klasse, die...

Ratgeber

Anmeldungen für die Grundschule
Schulkinder anmelden

Frankenthal. In der Zeit vom 31. August bis 11. September sollen schulpflichtige Kinder für das Schuljahr 2021/22 in den Grundschulen angemeldet werden. Als schulpflichtig gelten Kinder, die zwischen dem 1. September 2014 und dem 31. August 2015 geboren sind. Die Sorgeberechtigten werden gebeten, ihr Kind zur Anmeldung in diesem Zeitraum mitzubringen. Es hat an diesem Tag die Möglichkeit, einen ersten Kontakt zur Schule zu bekommen. Die Schulen teilen den Sorgeberechtigten in einem persönlichen...

Lokales

Grundschulen
Schulbuchausleihe in der VG Waldfischbach-Burgalben

Termine Schulbuchausleihe - Ausgabe der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021 Aufgrund der anhaltenden Coronakrise werden die Schulbücher in diesem Jahr in den Schulen ausgegeben. Bitte beachten Sie dabei folgendes: Jedes Kind erhält vorbehaltlich der Einschränkungen aufgrund der Coronakrise im Laufe der ersten Schulwoche sein Schulbuchpaket.Dem Paket beigefügt sind zwei Ausleihscheine. Ein Ausleihschein muss noch in der Schule unterschrieben werden und über die Schule an die...

Lokales

Die letzten Arbeiten in der Gäuschule in Böbingen laufen auf Hochtouren
Mehrzweckraum auf der Zielgeraden

Böbingen. Die noch aus Hauptschulzeiten vorhandene Schülerküche im Obergeschoß des benachbarten Turnhallengebäudes der Gäuschule Grundschule in Böbingen wird seit Mitte Februar zum Mehrzweckraum umgebaut. Eine angebaute Fluchttreppe erfüllt nun die aktuellen brandschutzrechtlichen Vorgaben. Der Mehrzweckraum ist nun durch eine mobile Trennwand teilbar, mit neuen Lüftungen versehen und mit Multimediaanwendungen ausgestattet. Die komplette Turnhalle ist somit technisch auf dem neuesten Stand:...

Lokales
Jaaa! Schneller, höher, fester ...
4 Bilder

"Nächstes Jahr komme ich wieder!"
Kinderbetreuung war gut besucht

Kirchheimbolanden. Die 16. Kinderbetreuung in den Sommerferien ist zu Ende. Zwei Wochen lang war das ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) in der Liebfrauenstr. in Kibo Anlaufpunkt für insgesamt 31 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Coronabedingt musste die Teilnehmendenzahl der Raumgröße angepasst werden, sodass jeden Tag maximal 13 Kinder zzgl. der Mitarbeitenden da waren. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, auf dem...

Lokales

Schulen in Heßheim, Großniedesheim und Beindersheim
Digitales Lernen auf dem Stundenplan

Frankenthal. Die Grundschule Heßheim, die Grundschule Großniedesheim und die Albrecht-Dürer Grundschule in Beindersheim werden Medienkompetenz-Grundschulen. Nach den Sommerferien steht für die Schüler der Grundschulen in Heßheim, Großniedesheim und Beindersheim auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller mitteilt, werden die Grundschulen zum kommenden Schuljahr in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. An den...

Lokales

NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser - Noch Plätze frei
DLRG Neustadt/Wstr bei "Seepferdchen für alle" mit dabei

Kostenlose Rettungsschwimmausbildung für pädagogische Fachkräfte: Die DLRG Neustadt/Wstr ist bei der von NIVEA gesponserten Aktion "Seepferdchen für alle" mit dabei. Ziel des Projekts ist es, die Anzahl potentieller Ausbilderinnen und Ausbilder zu erhöhen, um so mehr Kinder an das Wasser zu gewöhnen und zum Schwimmenlernen zu bringen. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und –lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ