Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Angriff mit Pfefferspray
Gruppe erbeutet an Bushaltestelle zwei Handys

Speyer. Am späten Nachmittag des Zweiten Weihnachtsfeiertages sind drei Männer im Alter zwischen 20 und 26 Jahren, die an einer Bushaltestelle im Birkenweg saßen, von einer Gruppe von acht bis neun Personen unvermittelt mit Pfefferspray angegriffen worden. Die Angreifer haben dabei zwei Smartphones geraubt. Einer der Tatverdächtigen hat seine Geldbörse samt Ausweis vor Ort verloren. Zwei weitere Tatverdächtige waren einem der Geschädigten bekannt. Nach Erwirkung eines richterlichen Beschlusses,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Grüne Recycling-Oase in sparkassenrotem Umfeld: Der ecoATM-Automat am Paradeplatz präsentiert von (v. l.) Marcel Becker und Stefan Kleiber von der Sparkasse sowie Jörg Schäfer von ecoATM.  | Foto: Sparkasse RNN

Sparkasse Rhein Neckar Nord und ecoATM kooperieren
Alte Smartphones gegen Geld und für die Umwelt

Mannheim/Weinheim. Wer den Selbstbedienungsbereich der Sparkassen-Filiale am Paradeplatz oder im Weinheimer Atrium betritt, der findet neben den zu erwartenden roten Geldautomaten und Serviceterminals des Kreditinstituts seit Kurzem auch einen grünen Automaten vor. Die Geräte stammen von der Firma ecoATM, was zu Deutsch etwa „Öko-Geldautomat“ bedeutet. Geld und ein gutes Gewissen gegen alte Smartphones – das bietet die grüne Maschine innerhalb von wenigen Minuten. In der Metropolregion...

Blaulicht
Gleich zweimal hat ein junger Mann aus Kaiserslautern sein Handy verloren – und wiederbekommen | Foto: Free-Photos / Pixabay

Wie gewonnen, so zerronnen
Gleich zweimal das Handy verloren

Kaiserslautern. Hilfesuchend wandte sich am Montag ein 24-Jähriger an die Polizei: Nach einer durchzechten Nacht hatte er sein Handy verloren. Mit dem Taxi war er am Sonntagmorgen nach Hause gefahren, seitdem könne er sein Smartphone nicht mehr finden. Mit einer App konnte er das Telefon jedoch in einer Straße im Stadtteil Kotten orten. Gemeinsam mit den Beamten suchte der 24-Jährige den Standort auf, an dem sein Handy vermutet wurde. Dort parkte ein Taxi. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem...

Lokales
Handys für den Insektenschutz gesammelt | Foto: SNelles | Stadt Germersheim

Über 500 Handys für Umweltaktion gesammelt
Technik unterstützt Insektenschutz

Germersheim. Ihre kühnsten Erwartungen wurden weit übertroffen: Bülent Öktem, Vorsitzender des Fördervereins „Bolzplatzhelden – VfR 1926 Sondernheim“ und in Germersheim Initiator der Umweltaktion „Handys clever entsorgen“, sowie sein Stellvertreter Christian Keiser präsentierten dem Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile das stolze Resultat der dreimonatigen Handy-Aktion, deren Reinerlös direkt dem Insektenschutzfonds des NABU zugutekommt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen....

Blaulicht
Symbolbild Handy | Foto: relexahotels/pixabay

Germersheimer Polizei stoppt Pedelec-Fahrer
Handy am Steuer ist teuer

Germersheim. Am Sonntagmittag erblickten Germersheimer Polizisten bei ihrer Streifenfahrt einen Pedelec-Fahrer, der während der Fahrt mit einer Hand sein Handy bediente. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte er sich zunächst einsichtig. Als ihm dann die Höhe des Bußgelds erläutert wurde, änderte sich seine Meinung und er war empört über diese Summe. Nachdem ihm die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr verdeutlicht wurden, bezahlte er letztlich das Bußgeld in Höhe von 55 Euro.

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Smartphone | Foto: Pexels/Pixabay

Nach vielen Rückschlägen und Verzögerungen
LTE in Neupotz ab sofort verfügbar

Neupotz. Rechtzeitig vor Weihnachten kommt das schon für letztes Jahr angekündigte und sehnsüchtig erwartete erste Mobilfunkweihnachtsgeschenk für Neupotz. Die bisherige Bandbreite von 2G wurde deutlich angehoben, ab sofort steht LTE in der Ortslage zur Verfügung. Das Projekt zum Ausbau wurde seitens der Orts- und Verbandsgemeinde bereits 2018 angegangen. Es war allerdings im Verlauf auf Anbieterseite von vielen Rückschlägen und Verzögerungen gekennzeichnet. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel,...

Lokales
Foto: Jan Vašek/Pixabay

Handyverbot am HBG Bruchsal bietet ethischen Gesprächsstoff
Zwischen Entzug und Entschleunigung

Bruchsal (Mo/hb). Wie oft passiert es? Ein Handy klingelt aus Versehen und stört den Unterricht, und in der Pause wird das Handy von Schülerinnen und Schülern eingesammelt, die damit gespielt haben. Der erste Griff nach der Schule geht dagegen sofort zum Smartphone, um Nachrichten zu checken. Denn: Im Gebäude des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) gilt mit wenigen Ausnahmen, von denen insbesondere die Oberstufe profitiert, ein Handyverbot. Ständige Ablenkung soll so minimiert, die...

Ratgeber
Symbolfoto Smartphone | Foto: Free-Photos/Pixabay

Smartphone Sprechstunde für Senioren in Zeiskam
Zurechtfinden in der digitalen Welt

Zeiskam. Im Rathaus von Zeiskam findet am Donnerstag, 22. Oktober, um 10 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die Welt ist digital geworden" statt. Angesprochen sind vornehmlich Senioren, die sich für die richtige Verwendung von Smartphones interessieren. Fragen über Handys, Tablets, E-Mail, Apps, Fotos und ähnliches werden in dieser Sprechstunde gerne beantwortet. Wer an der Veranstaltung teilnehmen will, muss sich vorab unter 06347 918100 oder seniorenbeauftragter@zeiskam.de anmelden.

Lokales
Erster digitaler Treff in Westheim | Foto: Doris Glauben

Überwältigende Resonanz
Erster Digitaler Treff ein voller Erfolg

Beim ersten Digitalen Treff in Westheim wurden die Erwartungen der Organisatoren mehr als übertroffen. 26 Teilnehmer kamen, um sich von Sigrid Breßler und ihrem Team in die digitale Welt einführen zu lassen. Der kleine Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Sollten Sie Interesse haben, noch dabei zu sein, melden Sie sich bitte zuvor telefonisch bei Frau Breßler, Tel. 06344 – 5595.

Lokales
Mit dem Handy durch die Stadt.  | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Handyrallye quer durch Frankenthal
„Mobil durch die Stadt“

Tage der Nachhaltigkeit. Während der diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit unter dem Motto „Mobilität: Gestern, Heute und Morgen“ bietet die Stadtbücherei Frankenthal vom 1. bis 10. Juni 2019 eine Handyrallye quer durch die Stadt an. Per Smartphone oder Tablet erkundet man dabei verschiedene Orte in der Frankenthaler Innenstadt, die etwas mit Mobilität, Verkehr und (Fort-)bewegung zu tun haben. Zu jeder Station gibt es kurze interessante Infos aus der Stadtgeschichte oder Gegenwart. So wecken...

Ratgeber
Das Smartphone wird schnell zu einer Brutstätte für Bakterien. | Foto: pixabay.de/geralt

Nicht nur Handhygiene ist wichtig
Bazillenschleuder Smartphone

Hygiene. Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden. An die Reinigung denken jedoch die Wenigsten. So wird das Handy dann schnell zur Brutstätte für Bakterien und Viren. Wie man sich besonders in der Erkältungszeit vor Krankheitserregern schützen kann, erklärt die IKK Südwest. Ungefähr 2500 Mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, der Knopf am Parkautomaten gedrückt oder Türgriffe und Münzgeld...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ