Heisenberg

Beiträge zum Thema Heisenberg

Community
d | Foto: HBG

HBG Bruchsal kooperiert mit Badischer Landesbühne
Ein ungewöhnlicher Theaterbesuch

Bruchsal (Bz). Es war ein etwas ungewöhnlicher Theaterbesuch für Klasse 9d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), als sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Lukas Betzler den Theatersaal der Badischen Landesbühne betrat, um das kurz vor der Premiere stehende Stück „Undine – die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Der Zuschauerraum war leer, die SchauspielerInnen befanden sich mitten in der Probe und vor allem eine wichtige Regel wurde für diesen Theaterbesuch über den Haufen geworfen: Smartphones...

Community
d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG bei Science Show “Magie der Wissenschaften“
Wenn Kinder Gedanken lesen können

Bruchsal (Mc). Lange haben sie auf diesen Tag hingefiebert: Für fünf SchülerInnen des HBG Bruchsal aus den Klassen 5c und 5d (Amelie Hauer, Harri Metz, Valentin Schäfer, Joshua Sexauer, Lea Sophia Söffner) heißt es Mitte März „Laborkittel an und Bühne frei!“ Das Publikum taucht direkt zu Beginn ein in die Welt der tanzenden Laser, der mystischen Flaschengeister und scheinbar unerklärlichen Kartentricks. Ausgehend von einem Besuch am Z-LAB Bruchsal mit allen SchülerInnen der fünften Klassen im...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Mathe-AG im KIT-Schülerlabor
Knobelnd auf den Mars

Bruchsal (Alexa Doll, Dea Mohr, Marit Schreiber, Ege Arslan, Jakob Säuberlich, Julius Large). Mitte März fand die erfolgreiche Exkursion der Mkid-AG der siebten Klasse (die „Mathe-kann-ich-doch“-AG), in das Schülerlabor des KIT statt. Um acht Uhr früh waren wir in voller Bereitschaft am Bahnhof und warteten auf die Bahn, die kurz danach auch kam. Wenig später erreichten wir den KIT-Mathecampus; dort begann auch schon unser erster Workshop über die vierte Dimension. Uns wurde eine...

Lokales
Das Grenzgebiet bei Charkiw/Charkow bleibt umkämpft. | Foto: Pixabay/Joachim Schnürle

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Einblick in MINT-Berufe am HBG Bruchsal
Picknick im Weltall

Bruchsal (Nb). Wie arbeitet eine Bauingenieurin, und was macht eine Mikrobiologin? Den Funken für MINT und MINT-Berufe entzünden – dies geschah am MINT-Girls‘-and-Boys‘-Day des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal. Auch in diesem Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen einen spannenden Tag in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik und Handwerk. Von Scribble-Bot über gebaute Brücken und das Picknick im Weltall bis zum Coden eines...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Britischer Nachmittagstee am HBG
Lernen mit Leckereien

Bruchsal (Hr). Kurz vor den Faschingsferien hatte die 5d des HBG Bruchsal das Vergnügen einer typisch britischen Cream Tea Session. Es gab Scones mit Clotted Cream, Strawberry Jam und Lemon Curd zum Probieren – ein traditioneller britischer Nachmittagstee sozusagen. Als salziger Ausgleich standen Chips verschiedener typisch britischer Geschmacksrichtungen zum Probieren bereit, wie etwa Salt and Vinegar, Cheese and Onion oder Prawn Cocktail. Mit großer Begeisterung probierten sich die SuS durch...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Schülerforschungszentrum am HBG Bruchsal
Freude am Erkenntnisgewinn

Bruchsal (Se). Während die „neuen“ Forscherinnen und Forscher des Schülerforschungszentrums (SFZ) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) auf den Ergebnissen der Vorjahre aufbauen, Versuche überarbeiten und verfeinern, haben die „alten“ ihre Testberichte abgeschlossen und bei „Jugend testet“ eingereicht. Der Jugendwettbewerb der Stiftung Warentest fordert Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse auf, selbst zu testen – kreativ und kritisch. Bei der Auswahl der Produkte und...

Lokales
d | Foto: HBG

China-Austausch der Heisenberg-Gymnasien
Eingetaucht in eine fremde Welt

Bruchsal (Hon). Wie schon berichtet, hat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seit dem Schuljahr 2023/2024 eine neue Partnerschule, die Shaoxing Yangming Highschool in der Zhejiang Provinz Chinas. Gespannt bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresanfang auf einen Gegenbesuch im Reich der Mitte, Zhongguo, wie die Chinesen ihr Land nennen, vor. Ende Oktober 2024 war es dann so weit und 20 Schülerinnen und Schüler aus Karlsruhe und Bruchsal machten sich auf den Weg nach...

Lokales

Englisches Theater am HBG Bruchsal
Shakespeare für Schüler

Bruchsal (Alessa Blümle). Mitte Februar erlebten die Klassen elf und zwölf des HBG Bruchsal einen unvergesslichen Theaterbesuch: Das Phoenix-Theater, das aktuell durch ganz Deutschland tourt, präsentierte eine besondere Inszenierung von William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (deutsch: „Ein Sommernachtstraum“). Die Aufführung wurde eigens für diese Tour umgeschrieben, um Schülerinnen und Schüler aktiv in das Geschehen einzubinden. Bereits zu Beginn der Vorstellung war deutlich zu...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Mutter teilt ihre Migrationsgeschichte
Interkulturelle Grenzerfahrungen

Bruchsal (Hanna Pallesche). Anfang Februar hatten die Englisch-Leistungskurse des HBG Bruchsal von Frau Chapman und Herrn Ziegler die Ehre, sich einen Vortrag von Françoise Grohmann anzuhören, der Mutter unserer Mitschülerin Lisa. Passend zum Schwerpunktthema unseres Abiturs „On the move – Cross-cultural encounters“ handelte der Vortrag von Frau Grohmanns Migrationsweg, ihren Erfahrungen in verschiedenen Ländern und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen. Françoise Grohmann musste aus Ruanda...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG Bruchsal im MINT-Excellence-Netzwerk aktiv
Mit Engagement und Professionalität

Bruchsal (Se). Am 31. Januar und 1. Februar 2025 nahmen Nina Bayat, MINT-Koordinatorin des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, und Schulleiter Manuel Sexauer an der nachgeholten Schulleitertagung 2024 des nationalen MINT-Excellence-Netzwerks teil. Diese Tagung bringt Schulen mit gymnasialer Oberstufe aus ganz Deutschland zusammen, die durch herausragende naturwissenschaftliche Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler glänzen. Der Austausch mit anderen Schulen und Fachausstellern bot zahlreiche...

Lokales
d | Foto: HBG

Oberstufenverbund nimmt Form an
Zukunftsorientierte Kooperation

Bruchsal (Se). Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterzeichneten feierlich eine Absichtserklärung zur Gründung eines gemeinsamen Oberstufenverbundes. Ziel des Verbundes ist es, den Absolventinnen und Absolventen der Gemeinschaftsschule den Übergang an das Gymnasium zu erleichtern und so die Anschlussfähigkeit zu erhöhen. Durch eine verstärkte Verzahnung in der Mittelstufe soll es Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Eltern montieren neue Sitzgelegenheiten
Mit Elan und handwerklichem Geschick

Bruchsal (Se). Am letzten Januarwochenende versammelten sich engagierte Eltern des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz, der vom Elternbeirat unter der Leitung von Robert Stegmanns organisiert wurde. Mit viel Elan und handwerklichem Geschick setzten sie den lang gehegten Wunsch der Schülerschaft um: Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Die Eltern montierten Auflagen aus Hartholz, die nun die bestehenden Betonblöcke in einladende Sitzmöglichkeiten verwandeln. Das...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Exkursion ins Kurpfälzische Museum
Die Faszination des Fremden

Bruchsal (Emily Engel). Anfang Dezember 2024 unternahm der Kunst-Basiskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal anlässlich der GFS einer Mitschülerin eine Exkursion in das Kurpfälzische Museum in Heidelberg. Dort gab diese eine Führung durch die Sonderausstellung „Erfindung der Fremde in der Kunst.“ Insgesamt waren über 80 Exponate aus vier Epochen zu sehen. Die Werke reichten vom 16 Jahrhundert bis zu moderner Videokunst. Es ging in der Ausstellung darum, wie Europa durch die Geschichte hinweg...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Mathe-AG im Hochseilgarten Wiesloch
Am selben Strang gezogen

Bruchsal (Celine Lott). Mitte November unternahm die Mathe-AG "Mkid" der sechsten Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal einen aufregenden Schulausflug zum Hochseilgarten Fun4You in Wiesloch. Ziel des Tages war es, neben Spaß und Abwechslung auch Teamgeist und Problemlösestrategien zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Nach der Ankunft begann der Tag mit einer Reihe von Teambuilding-Spielen, die die Gruppe auf kreative Weise herausforderten....

Lokales
Wer sich wohl länger oben hält? | Foto: SWR
3 Bilder

Sechste Klassen des HBG besuchen Tigerenten Club
Showdown im Fernsehstudio

Bruchsal (Bz). Einmal im Tigerenten Club mitmachen und Fernsehen hautnah erleben - diesen Wunsch erfüllten sich die sechsten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Mitte Oktober 2024. Zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Frau Schlindwein und Frau Chapman (6c) sowie Herrn Betzler und Frau Moosmann (6d) fuhren die Klassen in die SWR-Studios nach Baden-Baden. Dort angekommen, wurden sie von Mitarbeitern des SWR empfangen und über das weitere Vorgehen instruiert. Während die Spielekinder...

Lokales
Abenteuer Canyoning | Foto: HBG

Sportleistungskurse des HBG Bruchsal auf Exkursion
Adrenalinschub in den Alpen

Bruchsal (Fm). Ende September unternahmen die Sportleistungskurse der elften und zwölften Klasse des HBG Bruchsal eine spannende Exkursion ins Ötztal nach Haiming. Diese fünf Tage waren geprägt von vielfältigen sportlichen Aktivitäten, die nicht nur unsere körperliche Fitness herausforderten, sondern auch den Teamgeist stärkten. Unsere Reise begann mit einer beeindruckenden Wanderung durch die Rosengartenschlucht. Hier konnten wir die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen, vorbei an...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Lokales

Shakespeares „Macbeth“ am HBG Bruchsal
Interaktiv und voller Witz

Bruchsal (Pia Klein). Wenn man als junger Mensch an Shakespeares Theaterstück „Macbeth“ denkt, erwarten viele langwierige Interpretationen und scheinbar endlose Lektüren. Andere denken an Drama und Tragik. Auch die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal hatten einige Vorstellungen von dem, was die Theatergruppe in wenigen Minuten aufführen würde. So kamen die zehnten Klassen und die Oberstufe im Mai 2024 in die Schule. Die britische Theatergruppe „The Phoenix Theatre“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ