Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Ausgehen & Genießen
Handwerkskunst Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Puppenärztin hilft mit Rat und Tat
Kunsthandwerkermarkt

Mannheim. Kaum sind die letzten Heringe verspeist, schon macht Meister Lampe mobil. Am Sonntag , 3. März, bekennt der Tanzsportverein bei seinem Kunsthandwerkermarkt Farbe. Fast 50 Bastler und Tüftler finden im Bürgerhaus, Rheinauer Ring 101, von 11 bis 17 Uhr ein warmes Nest, um ihre Fingerfertigkeiten zu zeigen. Jede Menge Anregungen für Hobby- und Ostereiermaler verspricht Ausstellungsleiterin Waltraud Templin. Alle Jahre wieder sind neue Gesichter, sowie alte - wie etwa Hanna Keim...

Lokales
Modellbauausstellung des PMC Südpfalz  | Foto: Villhauer/gratis
2 Bilder

Fuchsbachhalle am 2. und 3. März
Plastikmodellbauer PMC Südpfalz stellen in Zeiskam aus

Zeiskam. Am Wochenende des 2. und 3.März  findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder die  Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. 2024 feiert der Verein das 35-jährige Jubiläum dieser Ausstellungen. Wie jedes Jahr zeigen die anwesenden Modellbauer außergewöhnliche Exponate, die teilweise noch nicht auf Ausstellungen zu sehen waren. So werden auch dieses Jahr wieder Mitglieder der IG Waterline ihre Modellschiffe zeigen, die zu den Besten weltweit gehören. Waren diese Modelle bisher nur...

Sport
Handball | Foto: Paul Needham

Beim TV Hagenbach
Hobby-Handball-Team für Frauen sucht Mitstreiterinnen

Hagenbach. Die Handballabteilung des TV Hagenbach freut sich, nach der Hobby- Gruppe der Männer nun auch wieder eine Hobby -Gruppe für Frauen am Start zu haben. Sich fit halten, Spaß am gemeinsamen Sport und natürlich die Freude am Umgang mit dem Ball jeglicher Art verbindet Hobby-Spielerinnen der Handballfreunde in Hagenbach. Wer mitmachen möchte, kommt einfach einmal zum  Schnuppertraining vorbei. Trainiert wird immer mittwochs ab 20 Uhr in der Schulsporthalle in Hagenbach.

Sport
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Lokales
Börsenplakat | Foto: Aquarienfreunde Mannheim intern
3 Bilder

Aquarien-Freunde Mannheim 1965 e.V.
Weihnachtsfischbörse 2023

Die Aquarienfreunde laden am Samstag, 23. Dezember, von 9:30 bis 12 Uhr zur Frühjahrs-Fischbörse ins Vereinsheim (Uhlandstraße 8, Neckarstadt) ein. Angeboten werden Nachzuchten von Zierfischen, Wasserpflanzen und Wirbellosen (Krebse, Garnelen). Die Palette der angebotenen Fische reicht von Tieren aus Südamerika über Afrika bis zu Tieren aus Asien und Australien. Die Züchter beraten auch gerne interessierte Besucher, wenn es Probleme oder Fragen zur Haltung oder Fütterung gibt. Auch...

Lokales
vlnr: Simon Schneider, Uwe Zimmermann, Jörg Liebel, Klaus Henneka, Alois Hirsch, Rolf Gerhardt (es fehlt auf dem Foto:  Thomas Fritzsche)  | Foto: DARC OV-Bruchsal

zu Gast bei der "Hobby & Kunst Ausstellung"
Bruchsaler Funkamateure präsentierten sich im Bürgerzentrum

Ausgefallen und aufgefallen - statt selbstgenähten Schals und Mützen gab es pure Technik und auf Wunsch ein "Satelliten-Selfie". Eigentlich verkauften dort Hobbykünstler ihre Handarbeiten. Bei den Funkern gab es zwar nix zu kaufen, aber das Interesse vieler Frauen und Männer war enorm. Die Teilnahme an der Messe war nur als Versuchsballon gedacht und in diesem Sinne wurde auch ein großer Wetterballon samt Nutzlast an der Leine bis knapp unter der Decke präsentiert. Die Standbesucher sollten den...

Lokales
Technik gemeinsam begreifen | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Freude an Technik
Jugendprojekt: Elektronikbasteln & Programmieren

Am vergangenen Samstag trafen sich erneut Kraichgauer Jugendliche zum Elektronikbasteln und Programmieren in Kraichtal Menzingen. Passend zu den bevorstehenden Feiertagen wurde ein blinkender Weihnachtsbaum-Bausatz gelötet, zur Freude der Eltern ohne Soundfunktion. Das Arbeiten mit kleinen elektronischen Bauteilen ist anspruchsvoll und steigert bei den jungen Teilnehmern die Konzentration und die motorischen Fertigkeiten. Nicht alles funktioniert hierbei auf Anhieb, hierfür steht den...

Lokales
Der Erfinder hofft auf Kooperationspartner und glaubt an FrixxTherm | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Mit Erfindergeist gegen die Klimakatastrophe
Hobby-Tüftler aus Germersheim will alle Energieprobleme mit einer Traumvision lösen

Germersheim. Kann man ohne Verbrennung fossiler Stoffe, ohne Emissionen, ohne Abfall heizen? Hans-Jürgen Klassen, Rentner aus Germersheim sagt "Ja, das kann man". An der Lösung aller Energieprobleme bastelt der Tüftler gerade in seinem Keller. "FRrixxTherm" heißt das Wunderwerk, das Klassen baut und beruht auf dem Prinzip der Wärmeerzeugung durch Reibung. "Wo immer es einen Motor gibt, versucht man das Problem der ungewünschten Wärme durch Reibung zu beseitigen - herunterzukühlen. Da habe ich...

Lokales
Foto: Susanne Waldmann / TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.

Gegen Herbstdepressionen und Winter-Blues
Line Dance Angebot startet am 29.09.

Am Freitag, den 29. September ist es endlich so weit: Beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V. in Grünwinkel startet die neue Line Dance-Anfängergruppe unter Leitung von Susanne Waldmann. Los geht es um 18:00 Uhr im Clubheim in der Eichelbergstraße 34 (über dem HIT-Markt, Eingang Durmserheimer Straße). Wer bereits den vergangenen Tag der offenen Tür als Chance genutzt hat, um in das Thema Line Dance hineinzuschnuppern und bei den Workshops mitzumachen, hat schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen....

Lokales

Drechsler-Verein: Präsentation von Werken am Karlstern

Mannheim. Bei tollem Wetter fand am Info-Center der Freunde des Karlsterns ein Event der besonderen Art statt. Zum ersten Mal zeigte der Drechsler-Verein Pfalz am 2. und 3. September, sein Können und stieß damit auf großes Interesse. Die Drechsler hatten ihre Maschinen mitgebracht und damit eine kleine Drechselwerkstatt aufgebaut. An den Vorführständen konnten interessierte Besucherinnen und Besucher beobachten, welche erstaunlichen Ergebnisse beim Drechseln herauskommen und wie dieses Handwerk...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Kreativ-Workshop bei der KVHS
Von der Grundstruktur zum vielschichtigen Kunstwerk - Acryl auf Leinwand

Germersheim. Ungewöhnliche Materialien wie Kaffeesatz oder Metallspäne bilden zusammen mit Strukturpasten und Gipsbinden immer neue Quellen der Inspiration. Dies und vieles mehr können Interessierte am Samstag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, beim Kreativ-Workshop „Acryl mit Strukur auf Leinwand“ der Kreisvolkshochschule Germersheim erleben. Der Workshop unter Leitung von Ulrike Grimm findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Lokales
Neu-Angler im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
15 Menschen legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 1. September die dritte Fischerprüfung des Jahres 2023 im Sitzungszimmer der Kreisverwaltung Germersheim ab. Nun gibt es 15 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Lokales
Karima Exenberger und Reinhold Becki bei ihren Bienenstöcken | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Generationenwechsel
Nach 60 Jahren Imkerei gibt Reinhold Becki seine Bienenstöcke an Karima Exenberger weiter

Ottersheim. 60 Jahre lang war  Reinhold Becki aus Ottersheim mit Herz und Seele Imker. Ursprünglich hat er sich die Bienen angeschafft, weil er die Tiere so mochte und sie beim Fliegen beobachten wollte, erst einige Jahre später hat er sich dann auch der Imkerei verschrieben. Damals war er der einzige Imker im Ort, berichtet er. Kurz nach dem Krieg haben viele Menschen in der Gegend eigenen Honig produziert - aus der Not heraus, weiß er zu erzählen. Mit dem wachsenden Wohlstand verschwand das...

Lokales
Leonhard Siegler ist eifrig dabei, einen Holzelefanten mit Breifmarken zu bekleben.   | Foto: Klaus Weller
5 Bilder

Briefmarken-Großtauschtag in Lachen-Speyerdorf: Sammeln und entspannen

Lachen-Speyerdorf. Allen Unkenrufen zum Trotz: Es gibt sie noch, die Freunde der kleinen, mit Zacken versehenen bunten Zettelchen. Ein Beweis dafür war der trotz Hitze phasenweise gut besuchte, vom Briefmarkensammlerverein Neustadt ausgerichtete Großtauschtag in Lachen-Speyerdorf. Von Markus Pacher Auch einige junge Leute fanden den Weg in die Kulturhalle, wie zum Beispiel Leonhard Siegler. Dessen Vater Christoph ist Mitglied im Verein und freut sich, dass sich sein Sohn ebenfalls für...

Lokales
Klaus Weller, 1. Vorsitzender des BSV Neustadt/Weinstraße und Indien-Experte Foto: Markus Pacher

Briefmarkenfreunde laden zum Tauschtag: Verein auf Zack

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Tauschtag für Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten lädt am Sonntag, 25. Juni, von 9 bis 12 Uhr der Briefmarkensammlerverein Neustadt/Weinstraße in die Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a, ein. Das Briefmarkensammeln ist wieder im Kommen, stellt Klaus Weller, 1. Vorsitzender des Briefmarkensammlerverein Neustadt/Weinstraße, mit Freude fest und räumt mit Klischees vom Alt-Herren-Hobby auf: „Nach einem etwas schwachen Start bei uns im letzten Jahr...

Sport
v.l.n.r. Trainer Ali Kacmaz, Lysander Kasper, Mila Steinmann, Trainer und Vorstand Michael Locher | Foto: Tae Kwon Do Club Ubstadt-Weiher

Kinder aus Ubstadt-Weiher sorgen im Taekwondo für Furore

Ubstadt-Weiher (jar) – Die koreanische Kampfsportart Taekwondo ist seit der Ernennung zur olympischen Disziplin zur Jahrtausendwende auch hierzulande vielen Sportbegeisterten ein Begriff. Der Tae Kwon Do Club Ubstadt-Weiher setzt seit Jahren seine Ressourcen für eine überaus erfolgreiche Jugendarbeit ein. Im Jahr 1984 gegründet, hat der Verein in den letzten Jahrzehnten immer wieder Nachwuchstalente hervorgebracht. So auch derzeit wieder. Mit dem aktuellen deutschen Vizemeister in seiner...

Ausgehen & Genießen
Garten | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zum Häkel- und Sticktreff | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Offener Strick- und Häkeltreff

Frankenthal. Am Donnerstag, 25. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr öffnet in der Stadtbücherei wieder das „Café Wolle“. Der Handarbeitstreff für alle Strick- und Häkelbegeisterten findet jeden letzten Donnerstag im Monat unter der Anleitung von Helen Sohns statt und richtet sich an Anfänger ebenso wie erfahrene(re) Wollfadenfreunde. Bei den Treffen stehen Spaß, Inspiration und Austausch im Vordergrund. In den Regalen der Stadtbücherei gibt es zudem eine große Auswahl an Literatur zum Handarbeiten zu...

Ausgehen & Genießen
schöne Dinge gibt es bald wieder in Schwegenheim zu kaufen | Foto: Heike Schwitalla

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
"Markt der schönen Dinge" in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai zum zweiten Mal seinen Markt der Schönen Dinge. Was im vergangenen Jahr mit zehn Ausstellern klein - aber fein - angefangen hat, ist heuer ordentlich gewachsen. Dem Verein ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer fast zu verdreifachen, auf sage und schreibe 28 Aussteller. Der Markt findet im Rathausinnenhof, sowie im Alten Kindergarten in Schwegenheim statt. Der Eintritt ist frei, der Markt...

Ratgeber
Flugzeugteile- Börse | Foto: Technik Museum Speyer

Traditionsveranstaltung für Luftfahrt-Fans
49. Internationale Flugzeugteile-Börse im Technik Museum Speyer

Speyer.  Wo werden heute noch historische Flugzeugteile angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort darauf ist ganz einfach, denn bei der 49. Internationalen Flugzeugteile-Börse gibt es alles, was das Sammlerherz begehrt. Die Veranstaltung wird in direkter Nähe des Flugplatzes Speyer, im Hangar 10 des Technik Museum Speyer, ausgerichtet und öffnet ihre Türen am Samstag, 15. April, von 8 Uhr bis 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der...

Lokales
Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Lokales
Nummer 51: Den Besuch des Wochenblatts Landau stellte Judith Groß als Waldliebeszenario dar (rechts). In der anderen Hand hält sie ein Stück Herxheimer Geschichte. Ihre Liebe zum Wald lässt sich an der Fototapete bereits erahnen. | Foto: Katharina Schmitt
6 Bilder

Waldliebe Szenerien: Im Gespräch mit der „waschechten Herxemerin“ Judith Groß

Herxheim. Judith Groß macht aus Eicheln, Ästen, Baumscheiben und Moos Kunst. Waldliebe Szenerien nennt die waschechte „Herxemerin“ ihre mit viel Liebe zum Detail gefertigten Werke. Als sie das Angebot erhielt, ihre Kunst zum 1.250-jährigen Bestehen von Herxheim auszustellen, zögerte sie nicht lange. von Katharina Schmitt „Ich habe mich so gefreut, dass ich Herxe repräsentieren darf“, strahlt Judith Groß stolz. 51 liebevoll gebaute Szenarien hat sie dafür bereits erstellt. Weitere sollen folgen....

Ausgehen & Genießen
Der Pfadfinderstamm J.F.K. plant neue Gruppen  | Foto: Malka Draper

Neue Kindergruppe geplant
Pfadfinder wollen sich vergrößern

Mörsch. Der Pfadfinderstamm VCP Stamm John F. Kennedy (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) gründet eine neue Kindergruppe für Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klasse (7 bis 8 Jahre alt). Die Gruppenstunden finden wöchentlich ab Freitag, 17. Februar, immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Christuskirche in Mörsch (Frühlingsstraße 8, Frankenthal) statt. In den Gruppenstunden dürfen die Kinder kreativ werden, es werden Bewegungsangebote und spielerisches Entdecken...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsam stricken und häkeln, das geht in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Angebot für Strick- und Häkelfans

Frankenthal. Der Handarbeitstreff Café Wolle geht in eine neue Runde: An jedem letzten Donnerstag im Monat wird unter der Anleitung von Helen Sohns in der Stadtbücherei Frankenthal in der Welschgasse 11 gehäkelt und gestrickt. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 26. Januar, von 16.30 bis 17.30 Uhr statt, die weiteren am 23. Februar, 30. März und 27. April. Willkommen sind alle – egal ob Anfänger oder Profi. Bei den Treffen stehen Spaß, Inspiration und Austausch im Vordergrund. In den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ