Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Lokales
Foto: Markus Pacher
27 Bilder

„Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 27. Juni
Liebe geht durch den Garten

Lachen-Speyerdorf/Böhl-Iggelheim. Wie heißt es so schön: „Liebe geht durch den Magen“ . Manchmal geht die Liebe auch durch den Garten. So jedenfalls erging es Eva-Maria und Bernhard Simon aus Lachen-Speyerdorf bei ihrem ersten Rendezvous. Von Markus Pacher Kennengelernt haben sie sich zwar beim Tanzen, aber richtig übergesprungen ist der Funken bei ihrem ersten organisierten Treffen im heimischen Schrebergarten. Rasch entwickelte sich der zarte Funken zum lodernden Feuer und so dauerte es kaum...

Sport

Mädchenfussball
Probetraining beim TSV PALMBACH am 19.6. um 15 Uhr

Interessierte Mächen mit dem unbändigen Drang, gegen Bälle treten zu wollen, haben am Samstag, 19. Juni, um 15 Uhr beim TSV Palmbach die passende Gelegenheit dazu. Eingeladen sind alle Mädchen der Jahrgänge 2003-09, egal ob Anfängerin oder bereits fortgeschritten, entscheidend ist die Lust auf Fußball. Wer schon immer mal nur mit oder gegen andere Mädchen spielen will, ist an diesem Samstagnachmittag genau richtig. Das Trainerteam wird den Mädchen einen schönen Trainingsnachmittag mit viel...

Ausgehen & Genießen
Garten | Foto:  Capri23auto/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" für den 27. Juni geplant
Hobbygärtner können sich jetzt anmelden

Region. Zum „Tag der offenen Gartentür“ laden jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni Gartenfreunde im Saarland und in Rheinland-Pfalz in ihre Gärten für interessierte Gleichgesinnte. Auch dieses Jahr – am Sonntag, 27. Juni, freut sich der Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz auf zahlreiche Teilnehmer. „Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten“, so Roger Marti, Geschäftsführer des Verbandes. Der...

Lokales
Monika Holzhauser-Petry mit ihren diversen Fertigprodukten aus flauschiger Wolle | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Fleißige Strickmaus für einen guten Zweck

Tiefenthal. Eine wundervolle Geschichte kam mir aus dem Leiningerland zu Ohren, die ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte. Ich traf mich am 8. Februar gut geschützt, auf Abstand und im Freien mit Monika Holzhauser-Petry, die sich selber als Strickmaus bezeichnet. Ihr mit Liebe und Leidenschaft gepflegtes Hobby führte über den langen Weg bis nach Südafrika. Neugierig geworden? Dann gehen wir mal in die Tiefe mit diesem Interview: ??? Hallo Moni, ich hab gelesen, dass du neben Deiner Arbeit...

Lokales
Kerttu Taidre von den Maltesern freut sich auf weitere Ehrenamtliche für das Online Tandem.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Malteser Online Tandem
Guter Vorsatz: Ehrenamtlich helfen

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Durch die Corona-Pandemie ist jedoch auch die Solidarität für andere stärker ins Bewusstsein gerückt. Hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, ist ein Vorhaben, das nicht nur der Gesellschaft, sondern auch den Engagierten selbst etwas bringt. Aber wie kann ich mich in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren für andere stark machen? Die Malteser in Ludwigshafen haben...

Lokales

Wir danken herzlich für die Treue !!
Facebookgruppe, Fotos aus Germersheim und Umgebung hat eine Zahl von 2.500 Mitglieder erreicht.

Am 05.12.2020 war es soweit. Die Facebookgruppe, "Fotos aus Germersheim und Umgebung" hat 2500 Mitglieder erreicht. Genau am 15 Juni 2016 wurde diese Gruppe von Manfred Anker aus Germersheim ins Leben gerufen und erreichte in den ersten Tagen schon eine Mitgliederzahl von ca 400 Leuten. Seit dem werden viele Fotos und Videos von Germersheim und der Umgebung gepostet. Viele Mitglieder die selbst nicht mehr in Germersheim wohnen und weit weggezogen sind, freuen sich auf ständig neue Bild und...

Ratgeber

Das ungeprüfte Leben ist nicht lebenswert
Gedanken zu Altgriechisch und Inklusion

Wir schreiben das Jahr 2020. Es ist Mittwoch, der 7. Oktober, 13:23 Uhr. Ich stehe mit zitternden Knien im Aufenthaltsraum der Universität. Vor knapp einer Woche hatte ich die schriftliche Prüfung, gefolgt von der mündlichen Prüfung. Die Tür öffnet sich, die Prüferin führt mich zurück in den Raum und ich bekomme mein Ergebnis… Rückblende Oktober 2012: Ich hatte gerade nach zwei Jahren autodidaktischen Lernens das Latinum bestanden. Ich war sehr stolz und dachte, dass ich mit Altgriechisch...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Shutterbug75 /Pixabay

Fotoworkshop der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. November, einen Wochenendkurs „Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?“ an. Der Kurs findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, im Ostbau des Goethe-Gymnasiums statt.  Die Kurszeiten sind freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 12.15 Uhr. Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf. Gute Fotos berühren, sie wecken Erinnerungen und Gefühle, machen...

Lokales
Foto: Fotos: Chorwerk
2 Bilder

Chorwerk befragt seine Mitglieder
Sie wollen einfach nur singen

Spaß am gemeinsamen Singen, Qualitätsanspruch und konzentrierte Proben: Das sind laut einer aktuellen Umfrage die drei vorrangigen Wünsche der Chorwerk-Sängerinnen und -Sänger. Das moderne Ensemble aus Hagenbach hat 29 aktive Mitglieder – 21 Frauen- und 8 Männerstimmen – nach ihren Vorlieben befragt und Spannendes herausgefunden. Obwohl unter dem Dach des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beheimatet, kommen mittlerweile 17 Aktive aus acht Nachbargemeinden; vorneweg Berg, Kandel, Maximiliansau,...

Lokales
So sieht das Fach mit den Waben aus | Foto: Johann-Peter Melder
15 Bilder

BriMel trifft
Uwe Ittensohn - Jetzt imkert er auch noch

Speyer. Ich dachte, ich seh' nicht recht als mir ein Foto von Uwe Ittensohn in voller Imkermontur ins Auge fiel. Neben seinem Hauptberuf bei einer Bank und leidenschaftlicher und talentierter Autor hat er nun also noch ein Hobby begonnen. Ich wollte Näheres dazu wissen und traf mich zu einem kleinen Interview mit ihm in seinem idyllischen Klostergarten, wo auch seine Bienenzucht beheimatet ist. ??? Lieber Uwe, warum hast du dir gerade dieses Hobby ausgesucht? Brauchst du dieses Hobby zur...

Lokales
Hans-Günter Bletzer in seinem Bastelraum mit Modellen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Hobbybastler lässt Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim leuchten

Birkenheide. Am 3. Juli besuchte ich den 58-jährigen Hobbybastler Hans-Günter Bletzer in seinem Domizil. Er ist neben diesem Hobby als Modellbauer noch leidenschaftlicher Taucher, Inlineskater, fährt gerne mit seinem Motorrad durch die Gegend, bereist die Welt und sieht sie gerne von oben als Gleitschirmflieger (Paragliding), alles in allem also ein sportlicher Typ mit vielen Interessen, die er teilweise beim Tauchen, Reisen und Paragliding mit seiner Frau teilt. Die Basteleien sind nur etwas...

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Vikramjit Kakati/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Garten | Foto: Dar1930/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" am 28. Juni
Hobbygärtner laden Gleichgesinnte ein

Region. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer Gartenliebhaber...

Lokales
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto: BR/frei

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Aktion im deutsch-französischen Projekt „Gärten für die Artenvielfalt"

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis 26....

Lokales
eine lustige Truppe sind sie schon - jetzt wollen die Bühnenfrösche aus Jockgrim sich vergrößern | Foto: privat

Die Jockgrimer Bühnenfrösche suchen neue Mitstreiter
Die Chance für den großen Auftritt

Jockgrim. Einmal auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ stehen und einen großen Auftritt haben – diesen Traum hegen insgeheim doch viele Menschen. Und in Jockgrim kann er jetzt ganz schnell wahr werden: Die Bühnenfrösche wollen nämlich ihr Programm erweitern und von 2021 an zwei Stücke pro Jahr spielen. Und dafür suchen sie nun noch Hobbyschauspieler, die sich der lustigen Truppe anschließen wollen. „Wir haben schon immer eine Aufführung im Spätjahr dazu soll nun ab 2021 noch eine...

Sport
Marc Watgen und Vera Prediger
Landesmeister Senioren III A  Latein | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben
3 Bilder

Landauer TSC-Paare erneut erfolgreich
Viele Medaillen für den Tanzsportclub Landau

Landau. Bei den Landesmeisterschaften der Senioren Latein am vergangenen Sonntag in Hermeskeil waren zwei Paare des TSC Landau sehr erfolgreich am Start: Das Ehepaar Tobias und Sandra Rackebrandt sicherten sich den Landesmeistertitel in der Sen II C Latein und gewannen zusätzlich die Silbermedaille in der Sen I C Latein. Auch im darauf folgenden Turnier der Senioren II B Latein betraten die beiden erneut das Siegerpodest. Sie beendeten das Turnier ebenfalls mit der Bronzemedaille. Das Ehepaar...

Sport
Claus Zeng und Petra Finkenauer | Foto: Christine Reichenbach, Pressesprecherin des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz e.V.,  zur Veröffentlichung freigegeben.
2 Bilder

Mission Landesmeisterschaft geglückt!
Claus Zeng und Petra Finkenauer vom TSC Landau e.V. erneut Landesmeister und Aufstieg in die C-Klasse

Koblenz/Landau Die diesjährigen Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz der Senioren I, II und IV Standard wurden am 29. Februar 2020 vom 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied in Koblenz ausgetragen. Claus Zeng und Petra Finkenauer haben den TSC Landau e.V. sehr erfolgreich vertreten. Die beiden starteten im Turnier der Senioren II D. Im mit neun Paaren besetzten Feld erreichten Claus Zeng und Petra Finkenauer souverän das Finale. Mit allen gewonnen Tänzen wurden sie Erster und somit erneut...

Lokales
Hobbygärtner können ab Donnerstag, 5. März,  wöchentlich donnerstags um 13 Uhr, an der Um- und Neugestaltung des Bauerngartens tatkräftig mitwirken. | Foto: ps

Gestaltung Bauerngarten
„Ich mach mit beim Obstbaumschnitt“

Mannheim-Neckarstadt. An alle Hobbygärtner: Wer Lust, Zeit und Tatendrang hat, kann ab Donnerstag, 5. März, wöchentlich donnerstags um 13 Uhr, an der Um- und Neugestaltung des Bauerngartens tatkräftig mitwirken. Das erste Motto heißt: Ich mach mit beim Obstbaumschnitt! Es sind keine Voraussetzungen notwendig, außer dass Kleidung und Schuhwerk dem Wetter angepasst und gartentauglich sein sollten. Das Team Bauerngarten freut sich auf viele Teilnehmer. Treffpunkt: Bauerngarten, Herzogenriedpark....

Sport
Teilnehmer des Standard Workshop mit Peter Müller (mitte) | Foto: Peter Bischof, zur Veröffentlichung freigegeben

Teilnehmer aus drei Bundesländern beim TSC Landau
Standard Workshop des TSC Landau mit Trainer Peter Müller

Landau Am Samstag, dem 15.02.2020, trafen sich sechs Standard Paare aus dem Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz der B-A-S Klassen beim TSC Landau zum Workshop mit dem Trainer Peter Müller. Thema: Drive Action / Richtig Absenken oder "Tiefer werden“ Teil 2 (Weiterführung des WS aus August 2019) In verschiedenen Tänzen, beginnend mit Tango über den Walzer bis zum Quickstep, brachte Peter Müller seinen Schützlingen nahe, wie durch das engagierte Ausfahren der Beine weiches und weites...

Ratgeber

Zeichnen lernen

Zeichnen lernen Zeichnen kann jeder lernen! Von 5. März bis zum 14. Mai werden von 19.30 bis 21.30 Uhr Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Schritt für Schritt an das vermeintliche Mysterium des Zeichnens herangeführt. Mit einfachen aber wirkungsvollen Methoden werden im Malersaal im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, der Blick und die Hand für Linie und Perspektive geschult. Natalie Feuerstein hilft dabei, schöpferische Kräfte freizusetzen, damit sich zeichnerische Ideen gekonnt...

Lokales
Foto: TSC Landau, zur Veröffentlichung frei
2 Bilder

Bewegung die Spaß macht
Neuer HipHop-Streetdance Kurs beim TSC-Landau e.V. für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene

Landau Am Mittwoch, dem 26. Februar 2020, startet beim TSC-Landau e.V. eine neue HipHop Gruppe für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Der Trainer, Josif-Viorel „Joe“ Stefan, ist ausgebildeter HipHop-Instructor und Tanzlehrer. Er betreibt das Tanzen hauptberuflich und ist ein absoluter Profi. Die Trainingszeiten sind immer mittwochs, von 17:00 bis 18:00 Uhr, erstmals am 26. Februar 2020, im Clubsaal des TSC-Landau e.V., Rathausplatz 8, in Landau. Beitrag ab 14,50 Euro je Monat. Ein...

Ausgehen & Genießen
Foto:  succo/Pixabay

Die Theater- und Wanderfreunde in Jockgrim suchen Mitstreiter
Rauf auf die Bühne

Jockgrim. Theater, das ist doch ein Wort, das Träume weckt.Einmal jemand anderes sein. Einmal das Gefühl erleben was es heißt auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen, das Brot der Künstler – den Applaus – zu genießen und die Freude zu spüren wenn es dem Publikum gefallen hat. Eine andere Welt erleben. Das wünschen sich Viele. Wer Lust hat, das Theaterspielen einmal auszuprobieren, ist bei den Bühnenfröschen in Jockgrim genau richtig. Eine lustige Truppe, die Spaß am Theater spielen...

Sport
Marc Watgen und Vera Prediger
1. Platz bei den Hessenmeisterschaften in Frankfurt | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben

Klarer Sieg für Marc Watgen und Vera Prediger vom TSC-Landau e.V.
Südpfälzer vom TSC-Landau e.V. gewinnen Hessen-Meisterschaft

Frankfurt/Landau Bei der offenen Hessenmeisterschaft am 15. Februar 2020 in Frankfurt/Main ertanzte sich das Landauer Ehepaar Marc Watgen / Vera Prediger bei ihrem ersten Start in der zweithöchsten Turnierklasse Sen III A der lateinamerikanischen Tänze einen klaren Sieg. In einem bundesweit besetzten Startfeld von 7 Paaren gewannen die Südpfälzer souverän alle 5 Tänze und konnten 20 der 25 Einser-Wertungen verzeichnen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ