Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers Allstars-Band | Foto: music-enterprises

50. Strohhutfest Frankenthal
mit The Beat Brothers Allstars-Band - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Sonntag, 1. Juni 2025 50. Strohhutfest • Frankenthal The Beat Brothers Allstars-Band • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Beat Brothers lieben Jubiläen und dieses außergewöhnliche Ereignis ganz besonders: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 feiert die Stadt Frankenthal ihr 50. Strohhutfest. Mit dabei am Sonntagabend - die Beat Brothers Allstars-Band, die sich eigens für das große Strohhutfest-Jubiläum zusammenfindet. Vier Tage, sechs Bühnen, tausende Strohhüte: Jedes Jahr im...

Lokales
Vox Quadrata Konzert 2023. | Foto: Vox Quadrata

Hora Est! Kammerchor Vox Quadrata im Saalbau

Neustadt. Der Kammerchor Vox Quadrata aus Mannheim feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Dirigent Tristan Meister ein feierliches Programm mit vielstimmiger A-Cappella-Musik für groß besetzten Chor zusammengestellt, das am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt in der Reihe Punkt. Sechs zu hören sein wird. Zentrum des Programms sind zwei Stücke für 40-stimmigen Chor: Das berühmte „Spem in alium“ des Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, das...

Lokales
nach dem Konzert | Foto: R. Bauer

gelungenes Adventskonzert zum Jubiläum
Man darf auch mal Spaß haben

25 Jahre Musikschule Baldermann – vom Traum zur gelungenen WirklichkeitMit einem herzerwärmenden Konzert feierte die Musikschule Baldermann am 7. Dezember ihr 25-jähriges Jubiläum im Roten Saal Rockenhausen. Der Abend stand ganz im Zeichen der Freude an der Musik. „Man darf auch mal Spaß haben“ – mit diesen herzlichen Worten begrüßte Maria Baldermann, Gründerin und Leiterin der Musikschule, die Gäste. Dieser Grundsatz spiegelte sich im gesamten Programm wider. Von Grundschülern bis hin zu...

Lokales
die Teilnehmer des vorigen Jahres | Foto: K.Besler

Adventsmusizieren: Musikschule Baldermann feiert 25-jähriges Jubiläum

Rockenhausen. Die Musikschule Baldermann lädt herzlich zum festlichen Adventskonzert am 7. Dezember 2024 um 17 Uhr in den Roten Saal der Donnersberghalle ein, um das 25-jährige Bestehen der Schule zu feiern. Seit einem Vierteljahrhundert verbindet die Musikschule Baldermann Menschen durch Musik, weckt Emotionen und schenkt Lebensfreude. Dieses Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Programm gewürdigt, das von klassischer Musik mit bekannten und exotischen Stücken über moderne Kompositionen...

Ausgehen & Genießen
1. Harmonika Orchester Bellheim | Foto: Sabine Glatz/gratis

Jahreskonzert zum Jubiläum: 1. Harmonika Orchester Bellheim lädt ein

Bellheim. Das Jahreskonzert des 1. Harmonika Orchesters Bellheim steht im Jubiläumsjahr Bellheims unter dem Motto „Melodien zum Jubiläum“. Am Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr präsentieren das 1. Orchester und die Hobbygruppe des Vereins in der Festhalle Bellheim ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Festwochenende in Bellheim erwartet das Publikum nun eine weitere Gelegenheit, die...

Ausgehen & Genießen
Klarinette Symbolbild | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

100 Jahre: Kostenloses Konzert des Musikvereins Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „100 Jahre Musikverein Bellheim – Musik verbindet“, wird der Musikverein Bellheim zum Abschluss seines 100jährigen Jubiläumsjahres und im 1250-Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, am Samstag, 9. November, bei seinem Gemeinschaftskonzert, ein besonderes Highlight der sinfonischen Blasmusik in der Spiegelbachhalle bieten. Mit dabei der Musikverein Harmonie Hördt, so dass letztendlich nahezu 80 Musikerinnen und Musiker bei dem gemeinsamen Auftritt auf der Bühne sitzen...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mit Pop und Musical auf der Burg - Chor Cantamus bereitet sich auf Konzert vor

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und befindet sich derzeit in den Vorbereitungen für sein Konzert im Oktober. Um dafür „sangesfit“ zu werden tauschte der Chor für einen Tag sein gewöhnliches Übungsdomizil gegen die besondere Atmosphäre der Burg Altleiningen. Für die Sängerinnen und Sänger sowie Chorleiter Achim Scheuermann war dieser Probentag ein ganz besonderes Erlebnis. Man konnte ungestört, konzentriert und intensiv arbeiten, dabei auch...

Ausgehen & Genießen
Gospelchor Lingenfeld mit Gospel Kids & Gospel goes... beim Jubiläumskonzert 2019 in der Stadthalle Germersheim | Foto: Schnell Roland

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Ausgehen & Genießen
Die inklusive Band 21 Plus & Freunde | Foto: 21 Plus & Freunde

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Ausgehen & Genießen
Alexander Weiss ist bei dem Landauer Musicalensemble "Musical Tonight" dabei, das nun bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten Musicalfans in und um Landau begeistert | Foto: Musical Tonight

Back in Business
Musical Tonight im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Wer neben dem Hörgenuss live gesungener Musicalsongs auch gerne mal einen Blick hinter die Kulissen des Landauer Musicalensembles riskieren und „Musical Tonight“ wirklich hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig! Im Haus am Westbahnhof hat vor 25 Jahren alles begonnen. Am Freitag, 13. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) gibt es dort nun ein Wiedersehen mit den „Stimmen der ersten Stunde“: Gründungsmitglieder Anna Weiss, Tanja Gehrlein und Tim Sprenger sowie Alexander Weiss,...

Ausgehen & Genießen
„Pälzer Owend“ mit der Kultband  | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Trifelsherolde feiern mit „Die Anonyme Giddarischde“

Annweiler. Niemand geringeres als die pfälzer Kultband „Die Anonyme Giddarischde“ spielt am 14. September im Hohenstaufensaal Annweiler. Grund ist das 75-jährige Vereinsjubiläum des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. „Wir wollen mit der Bevölkerung unseren Geburtstag ausgelassen feiern und haben daher diesen Stimmungskracher zu unserem „Pälzer Owend“ eingeladen“, so der 1. Vorsitzende Harald Jentzer. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Tickets für die Sitzplätze können für 25 Euro...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Lokales
Die Anonyme Giddarischde | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

60 Jahre Musikschule Viernheim - Ein Jubiläumsjahr voller Highlights

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

75 Jahre Kolpingfamilie Erfenbach
Jubiläumsfest am 9.6. am Alten Friedhof

Erfenbach. Der 75. Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern. Nun wird die Kolpingfamiie Erfenbach, gegründet 1949, in diesem Jahr 75 Jahre alt. Rund 240 Mitglieder gehören im Jubiläumsjahr der Kolpingfamilie an und versuchen, in ihrer Gemeinschaft die Ideen und Gedanken des Gründers Adolf Kolping zu leben und in unsere Zeit zu übersetzen. Dabei war und ist es Ihnen immer auch wichtig sich in das Dorfgeschehen einzubringen und alle und jeden zu ihren Veranstaltungen und Aktivitäten...

Lokales
Gnadenkirche | Foto: Johannes Vogt

Programm im Jubiläumsmonat Juni
75 Jahre Gnadenkirche

Mannheim. Nicht einmal zwei Jahre dauerte ihre Bauzeit: Dass die Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt so rasch errichtet und im Jahr 1949 eingeweiht werden konnte, lag auch an ihrer Konstruktionsweise: Das Kirchenbauprogramm von Otto Bartning ermöglichte in den Nachkriegsjahren einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Wiederaufbau. Was es mit diesem „Notkirchenprogramm“ auf sich hatte, darüber berichtet Kunsthistoriker Dr. Uwe Hinkfoth Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr, in seinem Vortrag „Der...

Lokales
Luftbild am Felsenweiher im Ruhetal | Foto: Forstamt KL
2 Bilder

27 Jahre Waldklassik: Wandermusikanten am Felsenweiher

Kaiserslautern. Das „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr, statt. Zum 27. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten, eine einzigartige Symbiose eingehen. Romantische Abendstimmung,...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile feiert seinen 30. Geburtstag.  | Foto: red

Jubiläumskonzert von Perpetuum Cantabile in Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Sommerträume“ steht ein Jubiläumskonzert des Neustadter Chors „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44. Es verspricht ein wahrhaft romantischer Abend zu werden: Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile widmet sein Jubiläumskonzert anlässlich seines 30jährigen Bestehens dem Thema der Liebe. Das gemischte Ensemble ist seit drei Jahrzehnten regelmäßig in und um Neustadt bei Marktkonzerten, Serenaden und auch...

Lokales
Seit vierzig Jahren international erfolgreich: Das Mandelring Quartett lädt zu seinem 2. Jubiläumskonzert ein.   | Foto: red

40 Jahre Mandelring Quartett: Jubiläumskonzert im Saalbau

Neustadt. Mit dem zweiten Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag des Mandelring Quartetts endet am 14. April, 18 Uhr, im Neustadter Saalbau die 14. Klassik-Reihe. Im Mittelpunkt des Programms steht als Auftragswerk des Mandelring Quartetts ein Werk des mit den vier Streichern befreundeten Violinisten und Komponisten Christoph Schickedanz. Korrespondierend zum berühmten Quinten-Quartett von Joseph Hayden hatten sich die Auftraggeber von Schickedanz ein Quarten-Quintett gewünscht. Den weiteren...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Lokales
Der MV 1964 Mauchenheim | Foto: Wolfgang Ritzheim

Musikverein 1964 Mauchenheim: 60 Jahre und kein bisschen leise

Mauchenheim. Am 1. März 1964 begann die Geschichte des MV 1964 Mauchenheim im Gasthaus zum Schwanen in Mauchenheim. Die Gründer legten den Grundstein für nun 60 Jahre Blasmusik in Mauchenheim. Die Blaskapelle feiert nun Geburtstag, so wie es sich für eine Blaskapelle gehört! Mit Musik, Gesang und guter Laune. Am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr, in Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle. Die SG Mauchenheim/Wendelsheim wird den Abend gemeinsam mit dem Volkschor Alzey und den Alphornfreunden Selztal...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

25 Jahre KSC Bensheim e.V.
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 18. Mai 2024 25 Jahre KSC Bensheim e. V. The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Der Boxclub KSC Bensheim e. V. lädt am Samstag, 18. Mai 2024 zu seiner Jubiläumsveranstaltung ein. Am Nachmittag geben die Beat Brothers ein Open-Air-Konzert auf dem Vereinsgelände. Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz und machen schon viele Jahre die nationalen Bühnen unsicher. Von den ersten authentischen Anfängen mit alten Motown-Klassikern und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ