Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Sport
Aaron Schmitz | Foto: TMC-Fotografie.de

Nächstes Topteam vor der Brust
Wizards treffen auswärts auf Gießen

Nach dem 80:71-Sieg am vergangenen Spieltag gegen Koblenz, den damaligen Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, treffen die Arvato College Wizards am 14. Spieltag erneut auf ein Topteam der Liga. Am Samstagabend müssen die KIT- Basketballer auswärts beim Tabellenvierten, den Gießen 46ers Rackelos, ran. Gießen ist gut in die Saison gestartet: Aus ihren ersten zehn Spielen holten die Hessen sieben Siege und mussten sich lediglich dreimal geschlagen geben. Am vergangenen Spieltag...

Lokales

Ingo Wellenreuther
Kulturschaffende bei Impfzentren mit einbeziehen – Gratis-Taxifahrten für Hochbetagte zum Impfzentrum ermöglichen

Im Rahmen der angelaufenen Impfungen gegen das Corona-Virus hat sich der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther mit zwei Vorschlägen zu den Impfzentren an die zuständige Bürgermeisterin Bettina Lisbach gewandt. Wellenreuther schlägt vor, die Karlsruher Kulturschaffenden beim Betrieb des Zentralen Impfzentrums Messe und des Kreisimpfzentrums Schwarzwaldhalle aktiv einzubinden. Hierfür gibt es vielfältige Möglichkeiten: Musik im Eingangsbereich und im Wartebereich nach der Impfung...

Lokales

Erfolgreicher Einsatz
Dank CDU: Click-and-Collect-Service im Einzelhandel ab 11. Januar wieder möglich

Einzelhändler in Baden-Württemberg können ab kommenden Montag, 11. Januar 2021, wieder den Click-and-Collect-Service anbieten. Kunden können vorab bestellen und die Ware selbst abholen - natürlich unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln. Für diese Regelung hatten sich die CDU Karlsruhe und ihre Landtagskandidatinnen Katrin Schütz und Dr. Rahsan Dogan bei der Landesregierung stark gemacht. „Wir freuen uns sehr für den Einzelhandel, dass die Landesregierung die Abholung der vorbestellten...

Lokales

CDU Karlsruhe
Mentrup muss seinen Schlingerkurs in der Staatstheater-Affäre beenden

Im Vorfeld der Sitzung des Verwaltungsrates des Badischen Staatstheaters am kommenden Montag, 30. November 2020 begrüßt die CDU Karlsruhe die angekündigte Trennung vom Generalintendanten Peter Spuhler und fordert darüber hinaus dessen sofortige Freistellung. Eine Sanierung des Badischen Staatstheaters hält sie für notwendig, aber nicht für die angekündigten mehr als 500 Millionen Euro. Die CDU Karlsruhe hält es für dringend erforderlich, dass der Vertrag mit dem Generalintendanten aufgelöst und...

Lokales
Mit Bus 118 und TRAM 2 von Langensteinbach zum neuen IKEA.  | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Mit Bus 118 und Straßenbahn zum neuen IKEA
Von Langensteinbach und Mutschelbach preisgünstig nach Karlsruhe

„Viel Wege führen nach Karlsruhe“ sagen ÖPNV-Nutzer aus Karlsbad, wenn sie nach einer Fahrt nach Karlsruhe gefragt werden. Neben der seit dem Jahre 1899 bestehenden Zugverbindung über Ettlingen nach Karlsruhe, die 1957 von der AVG übernommen wurde, gibt es weitere Busverbindungen in Richtung Karlsruhe. Schon länger besteht die Buslinie 152 nach Kleinsteinbach, von wo man mit der S5/S51 nach Karlsruhe oder Pforzheim kommt. Als jüngste Verbindung wird seit drei Jahren die Fahrt mit der Buslinie...

Ratgeber
5 Bilder

Saubere Luft dank fablab
Waldhausschule erhält CO2 Ampeln

Mit Spannung erwarteten Schüler, Lehrer und Schulleitung der Waldhausschule Malsch ihre besonderen Gäste am Freitag, dem 25. September: Nils Roßmann und Philip Caroli von fablab Karlsruhe. Beide Maker haben in den letzten Wochen zusammen mit fablab Bruchsal Prototypen sogenannter CO2 Ampeln entwickelt. Diese sollen  Schulen helfen, regelmäßig zu lüften um erhöhten CO2 Gehalt und somit  erhöhte Virenlast zu vermeiden. Die Waldhausschule sollte als "Prototyp-Partnerschule" die erste Ampel...

Lokales
"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach

Mittwoch, 05.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Über alle Grenzen“ Johannes Hustedt – Querflöte Chai Min Werner – Alphorn Marcus Herzer – Klavier Mit Arrangeur, Komponist, Pianist/Keyboarder Markus Herzer, bisher musikalischer Leiter bei den Ettlinger Schlossfestspielen, am Staatstheater Karlsruhe und zahlreichen anderen Bühnen, werden Flötist Johannes Hustedt und Alphornistin Chai Min Werner die Grenzen zwischen Klassik und Musikstilen...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

2. Rheinbrücke gemeinsam voranbringen
JUNG: Nun ist ein gemeinsamer Fahrplan für den Bau der 2. Rheinbrücke und die Anbindung an die B36 notwendig

Karlsruhe/Wörth. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat sich für einen gemeinsamen Fahrplan der Region Karlsruhe für den Bau der 2. Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sowie die Anbindung an die B36 auf badischer Seite ausgesprochen. "Nach der Zustimmung des Karlsruher Gemeinderats zum Vergleich zwischen Land und Stadt brauchen wir nun eine gemeinsame systematische Herangehensweise, damit die 2. Rheinbrücke nun rasch gebaut werden kann. Diesen...

Ausgehen & Genießen

Kunst erleben
Ausstellung - Abstrakte Kunst in der Art Ettlingen

Kunst erleben – Abstrakte Kunst in der Art Ettlingen Vom 19. Juni bis zum 2. Juli 2020 zeigen vier Künstler ihre Abstract Art in den Räumen der Art Ettlingen. Ewald Fieg, Jürgen Grünbauer, Sonja Leibfried und Lotta Leon zeigen ihre abstrakten Arbeiten, wobei die Werke mit ganz verschiedenen Techniken entstehen. Während Ewald Fiegs Farblandschaften vorwiegend mit Acrylfarben und Cold Wax und Oil kreiiert werden, arbeitet Jürgen Grünbauer vorwiegend in Öl. Die Werke von Sonja Leibfried entstehen...

Sport
Foto: Janny
45 Bilder

Die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben besucht Volleyball-Spiel in der Rennbuckelhalle in Karlsruhe
SV KA-Beiertheim trifft auf den Heidelberger TV und den SV Sinsheim

Edenkoben/Karlsruhe. Die Damen Volleyball-Mannschaft (Verbandsliga) des SV KA-Beiertheim spielte am Samstag, 6. April, erst gegen den SV Sinsheim und danach gegen den Heidelberger TV in der Rennbuckel-Halle in Karlsruhe.  Die Beiertheimer Damen unterlagen nach 4 Sätzen mit 1:3 dem SV Sinsheim. Auch den Heidelbergern machten sie den Sieg sehr schwer. Bis zur letzten Sekunde stand das Spiel noch auf "Messers Schneide". Die Mannschaft des TV Heidelberg gewann nach 5 Sätzen mit 2:3. Die Fotografen...

Sport
Feigenbutz in Aktion | Foto: Sebastian Heger

Box-Event am 26. Januar in der Ufgauhalle in Rheinstetten bei Karlsruhe
Feigenbutz tritt an: GBU-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht

Rheinstetten. Das Box-Jahr startet mit einem heißen Kampf: In der Ufgauhalle wird der Karlsruher Vincent Feigenbutz (Bilanz: 29-2-0) auf den starken Przemyslaw Opalach treffen. Dabei geht es auch um den WM-Titel der GBU im Super-Mittelgewicht. Aber auch ein weiterer Titelkampf birgt eine Menge Spannung, denn Ahmad Ali (13-0-1) wird im Superweltergewicht gegen Denis Krieger (14-7-2) um die GBU-WM antreten. Dabei wird Ahmad Ali allerdings erstmalig im Superweltrrgewicht boxen, da man sich intern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wochenblatt-Partner www.durlacher.de

Fassanstich am Freitag, 13. Juli, um 17 Uhr vor dem Rathaus
Durlach gibt den Takt am Wochenende vor

Durlach. Viele Besucher in der gesamten Region werden sich freuen: Denn wenn sich die Innenstadt Durlachs in eine fröhlich-bunte Flaniermeile verwandelt und von überall her Musik ertönt, dann ist wieder Zeit für das Durlacher Altstadtfest!Zum mittlerweile 42. Mal wird das Altstadtfest mit dem Fassanstich (am Freitag, 13. Juli, um 17 Uhr vor dem Rathaus) eröffnet. Das Eröffnungsprogramm ist zugleich Startschuss für zwei Tage ausgelassene Stimmung, Spaß & Partylaune.Großes Plus des Durlacher...

Lokales
Das Spaziergang-Angebot stieß auf großes Interesse | Foto: BG

Spaziergang durch Untermühl- und Dornwaldsiedlung / In Erinnerungen schwelgen
Die Heimat entdecken und erleben

Durlach. Es war eine Entdeckungstour: Die Heimat mit neuen Augen entdecken – das war nur einer der Aspekte, mit der die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung in Kooperation mit dem Pfinzgaumuseum unlängst zu einem Spaziergang einluden. Dazu gab es jede Menge Anekdoten und authentische Berichte zu den besichtigten Orten, wie die neu restaurierte Untere Mühle oder dem ehemaligen Gelände der Firma Neumann. bis hin zur Mastweide, wo die Führung ihren geselligen Ausklang fand. Beim...

Ausgehen & Genießen
Sommerzirkus | Foto: www.stja.de

Alles bunt beim Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni
„Farbenspektakel“ beim Sommerzirkus in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni präsentiert am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, jeweils um 15 Uhr, seine Sommerzirkus-Shows. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Farbenspektakel“. „Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben eine farbenfrohe und lebendige Aufführung vorbereitet, die für die ganze Familie geeignet ist“, so Nadine Mössinger, Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Durlach. (ps) Infos: Die Shows finden im Zirkuszelt des Stadtjugendausschuss (stja) e....

Lokales
Messe Karlsruhe | Foto: KMK

Über 8.000 junge Muslime versammeln sich in Rheinstetten
"Sind bemüht, versöhnliche Impulse zu setzen"

Rheinstetten. Die 39. Jahresversammlung der "Ahmadiyya Muslim"-Jugendorganisation findet vom 29. Juni bis 1. Juli auf dem Messegelände Karlsruhe (in Rheinstetten) statt, wofür über 8.000 Jugendliche und Jungerwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Das Programm besteht aus Wettkämpfen unterschiedlicher Art. Ein breites Sportangebot, unter anderem Fußball, Leichtathletik und Volleyball, wird begleitet von Wettbewerben zur Wissens- und Kompetenzerweiterung wie Rezitations-, Gedichts- und...

Sport
Astrid Weidner (unten rechts) mit ihrem erfolgreichen Team | Foto: PSV Karlsruhe

Deutsche Meisterin kommt aus Bruchsal
Astrid Weidner holt den Titel im Blindentorball

Bruchsal. Die Bruchsaler Blindentorballspielerin Astrid Weidner vom Polizeisportverein Karlsruhe ist mit den Spielgemeinschaft HoKaMü (Hoffeld, Karlsruhe, München) Deutscher Meister geworden. Gespielt wurde das Turnier am Wochenende in Dortmund, angetreten waren neben der Spielgemeinschaft BVB Borussia Dortmund 09 (als Titelverteidiger), die TG Unterliederbach und der FC St. Pauli 1910.Für die Spielgemeinschaft sind neben der Bruchsalerin Astrid Weidner noch Renate Hundsberger, Karina Schaude,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloss
5 Bilder
  • 1. April 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem". Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort. Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ