Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Lokales
Am Fastnachtsdienstag ziehen die Narren durch Bad Dürkheim | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Bad Dürkheim: Närrisches Treiben abgesagt

Update: Wegen der Ereignisse in Mannheim haben sich die Stadt Bad Dürkheim und der Verein „Derkemer Grawler e.V.“ gemeinsam entschieden, den für Fastnachtsdienstag, 4. März, geplanten Fastnachtsumzug sowie die Straßenfastnacht abzusagen. Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote Bad Dürkheim. Die Derkemer Grawler laden am Fastnachtsdienstag, 4. März, zum Fastnachtsumzug durch Bad Dürkheims Straßen. Startschuss des närrischen Gaudiwurms ist um 11.11 Uhr am Wurstmarktplatz....

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Lokales
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Fasching 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Lokales
Foto: Nicola Vongerichten
54 Bilder

KVG Die Rhoischnooke Fasnachtsumzug 2024
Gigantischer Fasnachtsumzug in Germersheim

Nach längerer „Zwangspause“ durften sich die "Rhoischnooke" wieder auf ihren Fasnachtsumzug freuen. Am Samstag war es dann endlich soweit, fast 50 Gruppen und Vereine hatten sich angemeldet und versammelten sich auf dem Messplatz um pünktich um 13:01 Uhr durch die Straßen von Germersheim zu ziehen. Der neue Streckenverlauf wurde gut angenommen und viele Zuschauer aus Germersheim und Umgebung hatten sich am Straßenrand eingefunden um den gigantischen Umzug zu sehen. Einige aufwändig gebaute...

Lokales
Ein Polizeiauto an der Spitze des Zugs | Foto: Julia Glöckner
20 Bilder

Fasnachtsumzug 2024 beendet – 40.000 Narren feierten gutgelaunt

Ludwigshafen/Mannheim. Der Fasnachtsumzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen wurde am Sonntagabend erfolgreich beendet. Um 17.11 Uhr fuhr die Zugnummer 69, die Stadtreinigung der WBL Ludwigshafen, an der Rhein-Galerie Ludwigshafen über die Ziellinie. „Mit dem Fasnachtsumzug 2024 ging eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zu Ende, die ohne nennenswerte Vorfälle stattfand“, erklärte Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Mit mehr als...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Ausgehen & Genießen
Fasnachter feiern ausgelassen nach dem Umzug in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Umzug feiert am 11. Februar fulminantes Revival am Rheinufer

Ludwigshafen/Mannheim. Nach vier Jahren Pause wird es wieder ein ausgelassenes Treiben bei der Straßenfastnacht geben. Die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern am Sonntag, 11. Februar, pünktlich um 13.11 Uhr, gemeinsam Fasnacht: Der Umzug mit OB Steinruck und Christoph Heller, Präsident des Großen Rats, an der Spitze bewegt sich über die Rheinallee bis in die City. Rund 2.300 Fastnachter und 69 Zugnummern sind bei dem Spektakel mit dabei. 24 große Festwagen mit Elferrat und...

Lokales
Ehrentribüne: Karnevalisten mit Mützen (Schiffe), davor feiernde Clowns einer Zugnummer | Foto: Torsten Kleb

Karnevalsumzug: 69 Zugnummern und 2.300 Jecken geben Show bei Festumzug

Ludwigshafen/Mannheim. Die Vorbereitungen zum 69. gemeinsamen Fasnachtsumzug der beiden Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim laufen auf Hochtouren. Nach aktuellem Planungsstand werden am Sonntag, 11. Februar, ab 13.11 Uhr, insgesamt etwa 2.300 Fasnachterinnen und Fasnachter für ein abwechslungsreiches Programm entlang der Umzugsstrecke von der Rheinallee bis in die Ludwigshafener Innenstadt sorgen. Exakt 69 Zugnummern wird es bei der 69. Auflage des gemeinsamen Fasnachtsumzuges geben....

Ausgehen & Genießen
Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle | Foto: Torsten Kleb

Nach weiteren Anmeldungen: Fasnachtsumzug in Ludwigshafen findet statt

Ludwigshafen/Mannheim. Die Narren dürfen aufatmen. Der Fasnachtsumzug am Montag, 11. Februar, findet nun wie geplant um 13.11 Uhr statt. Bis zum Ablauf der zweiten Frist gingen täglich weitere Anmeldungen ein. „Die Zahl von 70 Zugnummern wurden bis zum Wochenende zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Zuspruch wurde deutlich stärker und weitere Anmeldungen wurden inzwischen noch avisiert“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „In den letzten Tagen wurde auch vom Großen Rat und der...

Lokales
Die Haltestelle für Bus und Bahn in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde bereits ausgebaut. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen: Mehrere RNV-Linien fahren wegen Fasnachtsumzug Umleitung

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. November, findet der Fasnachtsumzug von 17 bis 18.30 Uhr statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung muss die Kaiser-Wilhelm-Straße für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die RNV-Bahnlinien 4/4A, 9 EX und 10 sowie die RNV-Buslinie 75. Aufgrund einer parallel in Mannheim stattfindenden Veranstaltung erfolgen umfangreiche Umleitungen der Linien 4/4A und 9 EX bereits im Mannheimer Stadtgebiet. Linie 4/4A Die Bahnen der Linie 4/4A fahren in beiden...

Lokales
Beim FCV wird die Saison mit der Gitarrenkombo Vogelfrei eröffnet. Natürlich stellen sich auch die neuen Garden vor. | Foto: FCV e. V.

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales
Ebling nimmt nach den Gesprächen mit den Karnevalsverbänden Stellung zu den neuen Regeln    | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Streit um Sicherheit bei Festen erreicht Landtag
Gründe für Kostenexplosionen: Umsetzungsprobleme oder zu strikte Regeln?

Von Julia Glöckner Rheinland-Pfalz. Die Fastnachtsverbände laufen seit Monaten Sturm. Viele Umzüge im Land, vor allem in der Vorderpfalz, wurden wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit bereits abgesagt. Die Fasnachter schreiben die steigenden Kosten den neuen Sicherheitsregeln im Polizei- und Ordnungsgesetz zu. Hintergrund ist, dass der neue Paragraf 26 den Genehmigungsprozess für Feste durch die Kommunen bis ins Detail regelt. Diese können demnach besser auf die Sicherheitsmaßnahmen des...

Ausgehen & Genießen
Auch in Wörth am Rhein ist der Fasnachtsumzug abgesagt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kinderumzug als möglicher Ersatz
Auch Wörth sagt Faschingsumzug ab

Wörth. Der für den 18. Februar geplante Faschingsumzug der Altrhein-Narren in Wörth ist nun ebenfalls abgesagt. Auch hier fürchtet man einen zu großen Andrang aufgrund anderer Absagen und kann die dann geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stemmen. Überlegt wird derzeit, als Ersatz einen Kinderumzug zu organisieren. Dazu sind jedoch noch keine Details bekannt. Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab Kein...

Lokales
Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Lokales
Straßenfasnacht in Germersheim - 2020 | Foto: Bauer

Nicht durchführbar
Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz

Germersheim. Am heutigen Mittwoch, 11. April, haben nun auch die "Rhoischnooke" in Germersheim ihren für den 18. Februar geplanten Fasnachtsumzug abgesagt. In einem Schreiben wendet sich Michael Butz, der erste Vorsitzende des Vereins, heute an die Öffentlichkeit. "Die Auflagen und Bedingungen, die zur Umsetzung und Durchführung eines Fasnachtsumzuges erforderlich sind, können wir einfach nicht stemmen. Mit der Novellierung im April 2021 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) wurde im...

Lokales
Die „Brulljesmacher“ aus Kallstadt beim Fasnachtsumzug 2020 in Bad Dürkheim   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Von „Brulljesmachern“ und „Raachhinkel“
Uznamen bei der Fasnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Schluss mit lustigNächste Woche ist Fasching. Auch Fasnacht, Fastnacht, Karneval genannt. In jeder Region nennt man den Brauch, der seinen Ursprung in der Antike hat, anders. Die Tage zwischen...

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ