Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Reise der Verlorenen | Foto: Hermann Posch
2 Bilder

Kulturangebote der Stadt Germersheim
Unterhaltsame Komödie und großes Schauspiel

Germersheim. Anfang Januar stehen in der Stadthalle Germersheim zwei tolle Kultur-Veranstaltungen auf dem Programm. Am Montag, 16. Januar, kommt das Stück "Die Reise der verlorenen" zur Aufführung - ein Schauspiel von Daniel Kehlmann. Die Reise der VerlorenenIm Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Exil Theater | Thomas Maier

Silvester-Special
Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville – Krimi-Komödie

Zum Jahreswechsel zeigen wir Ihnen mit der berühmten Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle um Titelheld Sherlock Holmes einen wahren Klassiker der Kriminalliteratur – nun ja, zumindest dem Namen nach. Unser „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ präsentiert sich nämlich als waschechte Krimi-Komödie. Die englische Region Dartmoor im 19. Jahrhundert: Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch. Im 17. Jahrhundert hatte der betrunkene Sir Hugo Baskerville eine junge Frau zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Exil Theater | Thomas Maier

Neue Komödie im Exil Theater Bruchsal
Der Vorname

Elisabeth, eine Gymnasiallehrerin, hat wieder fabelhaft gekocht. An der Seite ihres Mannes Paul, Literaturprofessor, erwartet sie die ihr am nächsten stehenden Menschen: ihren Bruder Vincent, einen Immobilienmakler mit Hang zur Selbstdarstellung mit seiner schwangeren Frau Anna, ihres Zeichens Inhaberin einer Model-Agentur, die – wie immer – zu spät kommt und Claus, erster Posaunist im Sinfonieorchester und bester Freund seit Kindertagen … Die Wartezeit auf Anna überbrückt Vincent mit dem...

Lokales
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Comedy-Brunch: Buffet und Komödie auf der Bühne des Kulturzentrums

Ludwigshafen. Die Wald- und Wiesenfreunde, das Boulevard-Theater und die Kiste laden ein zum Comedy-Brunch am Sonntag, 27. November, um 9 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum Kiste, Julius-Hetterich-Saal, in Maudach. Dabei wechseln sich das Theaterstück sowie das Büffet ab. Einen Vormittag mit Blick auf zwei Männer mitten in Ihrer Midlife-Crisis verspricht das Stück „Loss mer moi Ruh – Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen“, mit dem Boulevard-Theater Deidesheim. Die Protagonisten auf der Bühne...

Lokales

Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff
"Gut gegen Nordwind"

Die Erfolgskomödie ab 21.12.2022 im Kammertheater: Ein Tippfehler lässt Emmi Rothners E-Mail irrtümlich bei Leo Leike landen. Was als höfliche Antwort beginnt, entspinnt sich bald als nette Plauderei und mit jeder weiteren Mail kommen sich Emmi und Leo näher. Könnte das, was sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft entwickelt, auch Verliebtheit oder sogar Liebe sein? Und ist Liebe überhaupt möglich, wenn man sich noch nie gesehen hat? „Zu meinem Glück gehören E-Mails von Leo“, schreibt Emmi....

Lokales

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Premiere

Hierüber waren sich letzten Samstag die Gäste des Mörsfelder Kerweclub e.V. einig. Mit viel Spielfreude führte die Theatergruppe des Vereins das Stück „Eine windige Geschichte“ auf, ein turbulentes Lustspiel über dubiose Vorfälle in der Nachbarschaft und einen in unmittelbarer Nähe, auf dem „Monsfelder Hewwel“, geplanten Windpark. Soviel sei verraten: Bine und Konstantin Neureich (Cindy Altmoos und Andi Klippel), sind vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter Shanaya-Amira in den beschaulichen Ort...

Lokales
10 Bilder

40 Jahre Theatergruppe „Parole“:
Alles „Außer Kontrolle“ bei der Premiere

Waghäusel-Wiesental. Gleich drei Ereignisse auf einmal hat die Wiesentaler Theatergruppe „Parole“ feiern können. Seit 40 Jahren besteht das Ensemble, das 1982 mit dem „Geisterzug“ öffentlich aufgetreten ist und sich dann 1987 als eigenständige Truppe unter dem Namen „Parole“ etabliert hat. Die erfolgreichen vier Jahrzehnte dienten als Anlass, mehrere verdiente Vereinsverantwortliche und Schauspieler mit Ehrennadeln auszuzeichnen. Im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs 2022 mit Rückblick und mit...

Ausgehen & Genießen
Madelaine Sauveur: „Lassen Sie mich durch, ich bin OMA!“ | Foto: Sandra Mulhi

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
Musikkabarett im Alten Weingut in Großkarlbach

Leiningerland. Sie haben bislang immer für volles Haus gesorgt und das Publikum war jedes Mal hingerissen und mehr! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Endlich in Borneo eine Orang-Utan-Station aufbauen, endlich sich mit einer Donald Trump Maske ins Auto setzen, sich blitzen lassen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nora Zimmer

Weihnachtskomödie im Kammertheater
„Winterspeck“ ab 17. November im Blick

Karlsruhe. Alle Jahre wieder „droht“ der Heilige Abend. Um der besinnungslosen Besinnlichkeit zu entkommen, wird Hardys Fitnessstudio für drei Frauen zur letzten Zuflucht. Tapfer hat Karin nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes die Beerdigung durchgestanden und die gesamte Familie getröstet, aber dem ersten Weihnachtsfest ohne ihren Mann ist sie nicht gewachsen. Die körperbewusste Sandra dagegen flieht nicht nur vor der heimischen Fressorgie, sondern vor allem vor den alljährlichen familiären...

Lokales

Theater
Eine windige Geschichte - Theateraufführungen in Mörsfeld

An drei Abenden in der Woche verwandelt sich zurzeit die Gemeindehalle in Mörsfeld zu einer Theaterbühne. Die Kulissen stehen längst, aber es werden mit viel Liebe zum Detail weitere Kleinigkeiten ergänzt oder angepasst. Vor allen Dingen jedoch, wird mit viel Herzblut geprobt, denn die Aufführungen stehen unmittelbar bevor. Die Theatertruppe des Mörsfelder Kerwerclub e.V. spielt dieses Jahr das Stück "Eine windige Geschichte", ein Lustspiel, in dem es um dubiose Vorfälle in der Nachbarschaft...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Italienische Komödie
Beziehungschaos auf der Bühne

Speyer. Im Stage Center, Hasenpfühlerweide 2, gastiert das Zimmertheater Speyer mit dem Gastspiel "Das perfekte Geheimnis" nach dem italienischen Originalfilm „Perfetti Sconoscuti“ von Paolo Genovese. 3 Frauen, 4 Männer und die Frage, wie gut kennen sich die Freunde und Paare wirklich. Bald artet das Ganze zu einem emotionalen Durcheinander aus. Mit welchem Ausgang?  Gespielt wird die Komödie am 11., 12., 13. und 25. November, jeweils um 17 Uhr. 

Lokales
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„100 Dinge“: Rasante Minimalismus-Komödie

Pirmasens. Die preisgekrönte deutsche Filmkomödie „100 Dinge“ wagt den Sprung von der Kinoleinwand auf die Theaterbretter. Die Bühnenfassung des Kassenschlagers von Drehbuchautor Florian David Fitz ist am Donnerstag, 24. November, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Zum Ensemble gehören TV-Lieblinge wie Saša Kekez aus „Sturm der Liebe“ und Petra Blossey aus „Unter uns“. Daneben brillieren auch Petra Blossey, die als Irene Weigel in der RTL-Seifenoper „Unter uns“ einem breiten...

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren wird eine Komödie im Dorfgemeinschaftshaus gespielt | Foto: Theatergruppe Unner’m Kalmitl Arzheim

Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim lädt ein
Komödie „Ruth ruht“ in Landau

Landau. Sie ist ein Organisationstalent, hat „Griffkraft“ und versorgt nebenbei noch den Haushalt und die zwei Jungs. Ruth ist die Assistentin und „gute Seele“ der Werbeagentur von Max Mäuschenstill, genannt Mousy, der als alleinerziehender Vater alle Hände voll zu tun hat. Als er sich mit ihr anlegt, begibt sie sich zur Ruhe. Mousy will Ruth beweisen, dass er auch ohne sie alles im Griff hat. Aber er hat die Rechnung ohne seine schräge Kundschaft gemacht. Gerade als Ruth ruht, rennen ihm...

Lokales
Eine Leiche sorgt für Aufregung: Die PAROLE zeigt in „Außer Kontrolle“ die Geschichte einer folgenschweren Verwechslung | Foto: David Heger
2 Bilder

Schräge Komödie
Beim Amateurtheater PAROLE geraten die Dinge „Außer Kontrolle“

Waghäusel-Wiesental. Im November zeigt das Amateurtheater PAROLE e.V. Wiesental eine Neuauflage von „Außer Kontrolle“. Darum geht's im Stück: Eine Leiche – lebendiger als gedacht – in einer teuren Suite des Westminster-Hotels wird Zeuge eines pikanten Techtelmechtels. Für Richard Willey, Staatssekretär der britischen Regierung, stehen Ehe und politische Karriere auf dem Spiel, hat er sich doch ausgerechnet mit der schönen Jane, einer Sekretärin der Opposition, zu der leidenschaftlichen Nacht...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Exil Theater

Krimi-Komödie
Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville

Ab 28. Oktober ermitteln Sherloch Holmes und Dr. Watson im Bruchsaler Exil Theater. „Sehr verehrte Damen und Herren, liebes Publikum! …“ So beginnt das Stück, dass Ihnen das Exil Theater zum Saisonstart am 28. Oktober zeigt. Auf dem Programm steht ein wahrer Klassiker der Kriminalliteratur. Nun ja, jedenfalls dem Titel nach. Denn im Exil Theater gibt es eine Fassung zu sehen, die Sie so garantiert noch nie gesehen haben. „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ präsentiert sich nämlich...

Ausgehen & Genießen
Die DFG Landau veranstaltet am 27. Oktober eine Ciné-Soirée | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Ciné-Soirée
DFG Landau lädt zum Film „La Brigade“ ins Kinocenter ein

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter FILMWELT Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Sozialkomödie "Die Küchenbrigade"Zu sehen ist der Film „La Brigade“ - „Die Küchenbrigade“ (Frankreich 2022), eine Sozialkomödie (Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU). Regie führte Louis-Julien Petit; Darsteller sind Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth und Fatoumata Kaba. Zum FilmSeit ihrer...

Ausgehen & Genießen
"Das perfekte Geheimnis" feiert am 14. Oktober am Zimmertheater Speyer Premiere | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone.

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit beim Zimmertheater Speyer steht an:  "Das perfekte Geheimnis" am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im Stage Center in der Hasenpfühlerweide 2 in Speyer, eine Komödie von Paolo Genovese nach dem italienischen Originalfilm „Perfetti Sconosciuti“. Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel:...

Ausgehen & Genießen
Die Theaterstörche laden zu ihren Aufführungen ein | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Wer Schulden hat, hat auch Likör“
Theaterstörche des Sportvereins Bornheim

Bornheim. Die Aufführungen der Komödie „Wer Schulden hat, hat auch Likör“ sind für den 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres terminiert. Mit den Vorbereitungen und Proben ist begonnen. KartenvorverkaufDer Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 25. September, und 2. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim geplant. Beim Eintrittspreis hat sich keine Änderung ergeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Aufführungen die jeweiligen...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Junges Theater führt "Jubel, Trubel, Eitelkeit" auf

Oberotterbach. Am Samstag, 1. Oktober, um 19.30, findet die Premiere der Theatergruppe „New Generation“ der Dörrenbacher Eselsbühne in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. Das junge Stück „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ von Winnie Abel ist eine Komödie in drei Akten. In der Schönheitsklinik Schwanensee hält sich auf, wer Geld und einen Namen hat: ein exzentrischer Künstler, eine fettleibige Lottomillionärin und eine männerhungrige Adlige. Mit deren Prestige erhofft sich der Schönheitschirurg...

Ausgehen & Genießen
Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Ausgehen & Genießen
Theaterleiter Boris Stijelja stellt den neuen Theaterleiter Sven Mühlberger vor | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Den Neuen - Theaterleiter Sven Mühlberger

Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...

Ausgehen & Genießen
Orgelsommer startet ab 28. Juni   | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Auftakt mit vetontem Stummfilm
Orgeltage sind zurück

Bad Dürkheim. Die „Internationalen Orgeltage“ kommen als „Bad Dürkheimer Orgel-Sommer“ zurück, an vier aufeinander folgenden Dienstagen ab Freitag, 28. Juni, in der Schlosskirche. Johannes Fiedler, hier als Bezirks-Kantor noch in bester Erinnerung, reist aus seinem jetzigen Wirkungsort an und hat den 1926 mit Buster Keaton gedrehten Stimmfilm „Der General“ im Gepäck. Das Werk spielt im Amerikanischen Bürgerkrieg. Anlässlich eines Überfalls der Sezessionstruppen entführen diese während eines...

Ausgehen & Genießen
Harold und Maude | Foto: Andreas Bassimir

Pfalzbau-Theater
Harold und Maude

Ludwigshafen. Mit der Tragikomödie Harold und Maude von Colin Higgins gastieren die Theatergastspiele Fürth am Dienstag, 21. Juni um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Der Spielfilm aus dem Jahr errang bald Kultstatus. Er erzählt mit spielerischer Leichtigkeit und entwaffnendem Charme die Geschichte der ungewöhnlichen Beziehung zwischen dem 20-jährigen Harold und der 79-jährigen Maude und bricht darin gleich mit zwei Tabus: hier wird eine erfüllte Liebesbeziehung zwischen einem jungen Mann und...

Lokales
Kostümprobe im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch. | Foto: Kulturverein Haßloch
5 Bilder

Der Weltuntergang - Eine Komödie von Jura Soyfer im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus

Haßloch. Das Theater im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt im Juli eine Komödie von Jura Soyfer „Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“. Einen paradoxen Titel hat der Wiener Autor Jura Soyfer (1912-1939), der vielleicht gar nicht so zufällig im russischen Charkow geboren wurde, das heute Charkiw in der Ukraine ist, für sein erstes Theaterstück gewählt. Was hat er sich dabei gedacht und was denkt sich das Haßlocher Theaterensemble dabei. Wenn der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Do sin Se rischdisch !

Komödie nach Marc Camoletti Frauenchaos und Männerkapriolen Was ist los, wenn vier Frauen, unter einem Dach wohnend, alle eine Zeitungsannonce aufgeben, weil sie jeweils einen Mann für verschiedene Zwecke suchen? Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Traummann, sorgen sie für jede Menge Chaos und Verwirrung. Und was passiert, wenn die Männer, die sie treffen, nicht ganz das sind, was sie erwartet haben? Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, wenn arglose Männer bis auf die Unterhosen...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Altwerden ist nichts für Feiglinge !

Komödie von Éric Buffon Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt… Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten Effekt, sodass nur...

Theater & Musical
Foto: Kurt Reiß
2 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" Theater - Feuerwehrverein Friedelsheim

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening Nicht nur Hubert von Dillmanns Gurken sind sauer, sondern auch seine luxusverwöhnte Gattin Konstanze, als sie erfährt, dass der Traditionsbetrieb vor der Pleite steht und massive Sparmaßnahmen im Haushalt Einzug halten. Zudem muss ihr auf der Yacht geplantes Schäferstünden mit dem Fitness-Trainer Emanuel ausfallen, da Hubert seinen plumpen Mitarbeiter Jacobi und dessen starrköpfige Frau Helga zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ