Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Blue note Big Band

Jazzkonzert im Dürkheimer Haus
Blue note meets friends

Die Big Band Blue note aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim und freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Haardt das Konzert Blue note BIG BAND meets friends am 14.10.2023 ab 19:30 Uhr im Dürkheimer Haus. Dieses Jahr tritt die Band mit dem Quintett „4 for Kate“ auf. ??? Ziel dieser Konzertreihe sind Doppelkonzerte mit befreundeten Ensembles der Blue note Big Band. Die Reihe verspricht abwechslungsreiche Konzerte, die über den Stil der Blue...

Lokales
Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Ausgehen & Genießen
Edelmann-Ensemble  | Foto: red

Maxbrunnen-Serenade - Picknick-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu Lebzeiten Beethovens war es durchaus noch üblich, Serenaden, die oft als heiteres Ständchen im Freien aufgefasst wurden, mit einem Marsch zu beginnen und zu beenden, um damit den Auf- und Abtritt der Musiker zu veranschaulichen. Genauso verfährt Beethoven in seiner D-Dur-Serenade Opus 8 für Violine, Viola und Violoncello, die man am Sonntag, 27. August, im mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim hören kann. Maxbrunnen-Serenade heißt denn auch dieses...

Ausgehen & Genießen
Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre | Foto: Kulturverein Seebach/gratis
3 Bilder

Musikalischer Genuss in der Klosterkirche Seebach
The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues

Bad Dürkheim. Unter dem Motto "Ian Fullwood präsentiert: The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues" bietet der Kulturverein Seebach einen fantastischen musikalischen Abend an, am Freitag, 25. August, um 19 Uhr in der Klosterkirche Seebach. Nachdem in den letzten Jahren das Trio aus Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre und Adrian Zalten mit dem Keyboard bestand, wird in diesem Jahr als Überraschungsgast die Sängerin Shadé Argip dabei sein. Es erwartet die Gäste ein besonderer...

Ausgehen & Genießen
Limburg Sommer 2023: Kultur pur im Innenschiff der Klosterruine Limburg | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Ausgehen & Genießen
Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach (Bad Dürkheim) startet am 27. Juli 2023 in die neue Saison (Symbolbild) | Foto: hayo/stock.adobe.com

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Ausgehen & Genießen
Die Musicalgroup freut sich über den Gewinn beim MVV Sponsoringfonds | Foto: Bildquelle: Musicalgroup e.V.

MVV-Sponsoringfonds fördert Musicalgroup e.V.
2.000€ für "Sister Act"

Der Musicalgroup e.V. gehört zu den fünf Organisationen, die sich für eine Förderung durch den MVV-Sponsoringfonds qualifiziert haben. Förderfähig waren Sport-, Kunst- und Musikprojekte aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 24 Projekte hatten sich um eine Förderung des MVV-Sponsoringfonds beworben. Der Musicalgroup e.V. wird nun als eine von fünf Gewinnerorganisationen durch die MVV, Energieversorger in Mannheim, bei der Umsetzung der Amateur-Musicalproduktion „Sister Act“ mit einer...

Ausgehen & Genießen

Flugplatzfest mit Hangarparty 2023 Bad Dürkheim
mit Konzert von The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Samstag, 5. August 2023 Flugplatzfest mit Hangarparty 2023 • Bad Dürkheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Am Wochenende 5. bis 6. August gibt es endlich wieder ein Flugplatzfest in Bad Dürkheim. Höhepunkt der beliebten Familienattraktion ist sicherlich die Hangarparty am Samstagabend mit den Beat Brothers. Das Schöne am Leben eines Livemusikers und seiner Crew ist es, dass er immer wieder auf neue Menschen, neue Orte und neue Anlässe trifft, für die...

Ausgehen & Genießen
Die Akkordeonistin spielt Werke von Johann Sebastian Bach | Foto: Marco Borggreve

Klangzauber mit Viviane Chassot: Sommeredition des Kirchheimer Konzertwinters

Region. Mit einem Konzert der Extraklasse setzt der Kirchheimer Konzertwinter seine diesjährige Sommeredition am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, in der Prot Kirche in Kirchheim fort. Eingeladen ist die Schweizer Ausnahmekünstlerin Viviane Chassot, die es versteht, auf ihrem Akkordeon, einem Instrument der Edelmarke Bugari mit 200 Knöpfen, 15 Registern und sechs Oktaven Tonumfang, klassische Kompositionen auf ihr Instrument zu übertragen und damit neue, faszinierende Klangwelten zu erzeugen. „Ich...

Ausgehen & Genießen
Das Holzbläserquintett Tibia | Foto: Tibia Holzbläserquintett

Tibia Holzbläserquintett: „Über Grenzen“ - eine musikalische Reise durch Europa

Bad Dürkheim. Die Reihe, der von der Pfälzischen Musikgesellschaft im wunderschönen mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim veranstalteten Sommerkonzerte, wird in diesem Jahr am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr fortgesetzt, mit dem Tibia Holzbläserquintett (Barbara Nötscher, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Sabine Pfeifer, Klarinette, Sabine Roschy, Horn & Gudrun Müller, Fagott) und der Erzählerin Tanja Mahn-Bertha (www.wortzauber.eu). Unter dem Titel „Über Grenzen -...

Lokales

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim „Berliner Luft – Pariser Duft“

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am 10. Juni, um 17.00 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar, wenn man bedenkt,...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim „Berliner Luft – Pariser Duft“

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am 10. Juni, um 17.00 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar, wenn man bedenkt,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Limburg Sommer 2023 - Open-Air Festival
Limburg Sommer 2023

Wir freuen uns auf den Limburg Sommer 2023 und eine unvergessliche Zeit in der Klosterruine Limburg! ?? Vom 17. Juni bis zum 13. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Theater, Konzerten, Kabarett, Kinderveranstaltungen, Klassik und vielem mehr. Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Innenschiff der Klosterruine statt. Das besondere Ambiente und die stimmungsvolle Beleuchtung machen jede Veranstaltung zum Highlight. ?? Programmübersicht Juni: 17. Juni | 20:30 Uhr | Theater...

Ausgehen & Genießen
Das Freinsheimer Duo " Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald) | Foto: Mélange à Deux/gratis

Musik aus Frankreich und der Welt
Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ im Kulturkeller

Freinsheim. Das Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung (Oboe/Flöte/Akkordeon/Gesang) Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß macht und bezaubert, wurde das Duo im Jahr 2017...

Lokales
Konzert anlässlich des letzten Besuchs des französischen Chores für ein gemeinsames Konzert in der Ludwigskirche im Mai 2018 | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/gratis

Konzertreise nach Frankreich
Kammerorchester Bad Dürkheim zu Gast in Paray-le-Monial

Bad Dürkheim. Gelebte Partnerschaft heißt es über Christi Himmelfahrt: Das Kammerorchester Bad Dürkheim reist mit der Kantorei an der Schlosskirche und dem Chor an St. Ludwig nach Paray-le-Monial. Für das Kammerorchester Bad Dürkheim wird es bereits die neunte Konzertreise nach Burgund in Bad Dürkheims Partnerstadt Paray-le-Monial sein, die für das Himmelfahrtswochenende vom 18. bis 21. Mai bevorsteht. Die lange Geschichte dieses kulturellen Austauschs begann für das Orchester bereits 1979, als...

Ausgehen & Genießen
Das Dekanats-Bläserensemble Bad Dürkheim lädt ein zum Bläserkonzert in Leistadt (Symbolbild) | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Dekanats-Bläserensemble Bad Dürkheim
Bläser-Konzert in Leistadt

Leistadt. Das Dekanats-Bläserensemble Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 14. Mai, zu einem Konzert in die Leodegard-Kirche Leistadt ein. Das Jahreskonzert steht unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting. Im Fokus des Programms stehen Bearbeitungen und Fantasien zu traditionellen Chorälen und neuen geistlichen Liedern für Blechbläser. Ausgehend von bekannten Kirchenliedern wie "Nun danket alle Gott" in der Fassung aus Bachs Kantate BWV 79 über zeitgenössische Bläserbearbeitungen zu...

Ausgehen & Genießen
Das Duo InTon kommt mit Programm „Pralles Leben“ in den Bad Dürkheimer Kulturkeller | Foto: InTon/gratis

Kulturkeller Bad Dürkheim
Musikalisch-literarischer Abend der Extraklasse

Bad Dürkheim. Wenn Drehleier auf Akkordeon trifft, Weltmusik auf Mittelalter, alte Welt auf neue Welt, Orient auf Okzident, meditative Klänge auf lebhafte Rhythmen, entsteht etwas Neues, Spannendes und Interessantes. Mit ihrem neuen Programm nehmen Nicola Polizzano und Ernst Käshammer, die am Freitag, 28. April, als Duo InTon in den den Kulturkeller nach Bad Dürkheim kommen, den Zuhörer mit auf eine Reise in eine Welt voll Energie und Lebenslust. Ihre Lieder und Texte handeln von allen...

Ausgehen & Genießen
Die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim.  | Foto: Kim Rileit

Kirchenkonzert in Bad Dürkheim
Orgel und Gesang in St. Ludwig

Bad Dürkheim. Das Konzert am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr in der St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim bietet ein besonderes Hörerlebnis mit eher selten gehörten oder unbekannten Werken von der Romantik bis zur Neuzeit. Das gebotene Liedgut stellt zunächst die kroatische Komponistin Dora Pejacevic (1885-1923) vor. Sie vertonte vor allem Lieder, die der Spätromantik und dem beginnenden Impressionismus zuzuordnen sind. Wesentlichen Einfluss auf ihr Schaffen hatte dabei die von ihr sehr geschätzte...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Arnim Töpel kommt am 25. März nach Weisenheim am Berg zum Doppelkonzert. | Foto: red/Gratis

Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
Masterbabbler Arnim Töpel im Doppelpack

Weisenheim am Berg. Am 25. März bietet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg eine Doppelveranstaltung mit Arnim Töpel an. Am Samstag richtet sich sein Jubiläumsprogramm „ Mei Mussisch – und dem Günda seini“ an erwachsene Zuhörer. 22 Jahre ist der Masterbabbler nun mit seinem Piano beruflich auf der Bühne. Begonnen hat alles mit Musik, und die ist und bleibt bei seinen Auftritten neben dem blitzschnellen Wechsel zwischen Mundart und Hochdeutsch sein Markenzeichen. Wir hören Songs...

Lokales
Jugend musiziert Wettbewerb: Gruppenbild der Preisträger  | Foto: red/Gratis

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim
Geistliches Konzert für Sopran und Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr findet in der kath. Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim ein Geistliches Konzert für Sopran und Orgel statt. Erfahrungen von Leid und Scheitern sowie das Erkennen und Annehmen der eigenen Begrenztheit sind wichtige Themen der Fastenzeit. Verstehen und Trost wird im Blick auf das Sterben Jesu gesucht. Kerstin Bruns (Sopran) und Domkantor Dan Zerfaß (Orgel) haben Kompositionen aus vier Jahrhunderten und aus vier Nationen zusammengestellt, die diesen...

Ausgehen & Genießen
Shakti und Mathias Paqué sind Mon Marie et Moi | Foto: ps

Kulturkeller Bad Dürkheim
Shakti und Mathias Paqué sind "Mon Marie et Moi"

Bad Dürkheim. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Marie et Moi-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) und Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines...

Ausgehen & Genießen
Das Pan Quartett  | Foto: ps
2 Bilder

Kulturzentrum Haus Catoir
Kammermusik aus Theresienstadt und von Schostakowitsch

Bad Dürkheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum laden ein in das Kulturzentrum Haus Catoir zu einem Nachmittag voller Kammermusik aus Theresienstadt und mit Werken von Victor Ullmann, Gideon Klein sowie Dimitri Schostakowitsch. Ausführende sind an diesem Abend das Pan Quartett (Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Yi-Qiong Pan, 1. Violine, Stella Sykora, 2. Violine, Sofia Guo, Viola, Eric Trümpler, Violoncello) sowie Karen Leiber,...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert
Noch Plätze frei

Für das Konzert der Liedertafel Bad Dürkheim am 27.11.2022 um 17.00 Uhr im Dürkheimer Haus sind noch Plätze frei. Karten erhalten Sie an der Abendkasse. Einlass ist ab 16.00 Uhr, die Sektbar ist geöffnet, freie Platzwahl. Der Eintritt beträgt 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Jugendliche/Studenten. Sich besinnen, ausruhen, freuen. Mit Musik, welche dem Anlass „Advent“ gerecht wird. Ob Klassik- oder Unterhaltungsmusik, es sind beide Musiksparten vertreten. Und so hat jeder Liebhaber der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

Konzerte
Deutsches Kammerorchester Berlin | Foto: Constanze Vielgoszg
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Deutsches Kammerorchester Berlin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Deutsches Kammerorchester Berlin":Das Deutsche Kammerorchester Berlin lädt im Naturkonzert zu einer musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ