Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Konzertplakat | Foto: MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Chortreffen zum Tag der Deutschen Einheit
Gemeinsames Konzert der Liedertafel Bad Dürkheim mit dem Friedrich-Schneider-Chor Dessau

Die Chöre der Liedertafel sind erneut Gastgeber für den Friedrich Schneider-Chor Dessau. Bereits seit Mitte der 90er Jahre besuchen sich die beiden Chöre gegenseitig, immer verbunden mit gemeinsamen Unternehmungen und einem gemeinsamen Konzert. In diesem Jahr wird der Dessauer Chor pünktlich zum Tag der Einheit erwartet. Am 4. Oktober findet dann um 17.00 Uhr in der Burgkirche das gemeinsame Konzert statt. Dabei hat der Friedrich-Schneider-Chor natürlich Titel Dessauer Künstler im Gepäck, wie...

Ausgehen & Genießen
Foto: F.P.

Konzertkirche Friedelsheim
Sommerserenade im Park

Die Konzertkirche Friedelsheim, lädt zu einem Serenadenkonzert im Park an der Prot. Kirche ein. Das Streichensemble des Kammerorchesters Bad Dürkheim konzertiert mit Werken von L Boccherini, W.A. Mozart, A. Bruckner und A. Dvorak. Samstag 31. Aug.- 18 Uhr . Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Eintritt frei um eine Spende wird gebeten.

Ausgehen & Genießen
Die "Seebacher Abendmusiken" müssen für das 2. Konzert in die Schloßkirche ausweichen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Orgelkonzert
Seebacher Abendmusik „im Exil“ in der Schloßkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. Juli, 20.30 Uhr, findet das Konzert der „Seebacher Abendmusiken“ umständehalber nicht in der Klosterkirche, sondern in der Schloßkirche statt. Da neben dem „Trio Rundona“ mit Oboen und Englischhorn auch Stücke von der Orgel im Programm stehen, ist das sogar eher vorteilhaft, weil die große Ott-Orgel mehr Interpretationsmöglichkeiten bietet, als das kleine Seebacher Instrument. Die Bläser des Trios präsentieren Stücke aus dem 18./19. Jahrhundert - unter anderem...

Ausgehen & Genießen
Ensembles der Musikschule spielt aus ihrem aktuellen Programm von Klassik bis Rock - für jeden Geschmack ist etwas dabei | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Sommerfest
Musikschule Bad Dürkheim lädt ins Kulturzentrum Haus Catoir ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr findet im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim im Rahmen dessen alle Interessierten zu einem umfangreichen Programm ein. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen. Darüber...

Lokales
Konzert in der Schlosskirche / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Orgelsommer: Konzert mit Orgel und Violine in der Schloßkirche

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 2. Juli, 19.30 Uhr, in der Bad Dürkheimer Schloßkirche vereint nicht nur die beiden Instrumente, sondern bringt auch Werke von Komponisten, die selbst diesen auch besonders zugetan waren. Dabei spannt sich der Bogen vom frühen Barock bis in das jetzige Jahrhundert. Es beginnt mit Vivaldis „Preludio – Corrente“ aus seiner Sonata h-Moll Op. 2, Nr 5. Von dem rumänischen Komponisten Tudor Ciortea (1903 bis 1982) erklingt die Partita II (auf ein rumänisches...

Ausgehen & Genießen
WHG-Big-Band früher... | Foto: Matthias Denhoff
2 Bilder

Großes Konzert
WHG-„Big“-Big-Band spielt beim Schulfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 29. Juni, findet im Rahmen eines Schulfestes und des 50. Jubiläums des Förderkreises des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim (WHG) ein großes Treffen aller ehemaligen und aktuellen Mitglieder der Big Band des WHG statt. Kleine Besetzungen und die "Big"-Big-Band spielenWährend des Schulfestes wird eine Big Band auftreten, die ihrem Namen mehr als gerecht wird. Über 100 aktive Musiker, bestehend aus Ehemaligen, Schülern, Eltern und Lehrern werden die zuvor...

Ausgehen & Genießen
Foto: T.Baur

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Die Liederreisenden - Norbert Rögele

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Ausgehen & Genießen
Die Konkordien-Kantorei Mannheim ist in der Schlosskirche Bad Dürkheim zu Gast | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

"Unterwegs - behütet"
Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die evangelische Konkordien-Kantorei Mannheim unter der musikalischen Leitung von Heike Kiefner-Jesatko ist unterwegs zu neuen Konzertorten außerhalb Mannheims. Am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gastiert sie in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Auf dem ProgrammDas Programm stellt den romantischen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy in den Fokus des Abends. Von ihm werden verschiedene Motetten aufgeführt. Klangvoll umrahmt werden diese von Werken weiterer Komponisten, wie dem...

Ausgehen & Genießen
Passionskantate Olivet to Calvary - Erzählt wird die Passionsgeschichte - Die Orgel stellt das Soloinstrument dieser Komposition dar | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Olivet to calvary“
Passions-Kantate in der Schlosskirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Karfreitag, 29. März, 19 Uhr, findet ein besonderes Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim statt. Die „Kleine Cantorey“, der Kammerchor des Kirchenbezirks, unter Leitung von Bezirks-Kantorin Charlotte Noreiks wird das Passionsoratorium „Olivet to Calvary“ des Komponisten John Henry Maunder musizieren. John Henry Maunder wurde in London geboren und studierte dort an der Royal Academy of Music. Er war Organist an etlichen Kirchen in England und Chorleiter der „Civil Service...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 - 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 8. Juni 2024 Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Am Wochenende vom 8. und 9. Juni veranstaltet die Stiftung der Lebenshilfe Bad Dürkheim ihr jährliches Parkfest. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Beat Brothers am Samstagabend. Am Samstag, 8. Juni wird um 17:00 Uhr das Parkfest eröffnet – bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein. Die Veranstalter bieten ein breitgefächertes Kinder- und Unterhaltungsprogramm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lukas Djamba

Jüdische Klezmer und Balkan Musik
Akklaba am 15. März im Kulturkeller

Akklaba – Jüdische Klezmer Musik im Bad Dürkheimer Kulturkeller am 15.03.24 Bereits im Dezember letzten Jahres sollten sie beim Freundkonzert auftreten, doch dann mussten sie kurzfristig, wegen Krankheit, ihre Teilnahme an der Wohltätigkeitsveranstaltung absagen. Aber jetzt kommen sie zu uns in den Kulturkeller und wir freuen uns außerordentlich darauf. Das Mannheimer Lehrer – Ehepaar, Fanny und Lucas Djamba, besser bekannt als Akklaba, spielen mit Klarinette und Akkordeon, vorwiegend jüdische...

Ausgehen & Genießen
Der Ramschladen | Foto: red/gratis

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Lokales
Foto: Bild wurde von der Band zur Verfügung gesellt.

Eine Insel im Tumult
Ramschladen - Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie...

Lokales
Am 21. Januar lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ein | Foto: red/gratis

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Ausgehen & Genießen
2023 konnte das Duo Tarlea mit der Sopranistin Camelia Tarlea und Florin Tarlea an der Querflöte sowie am Klavier für unser Konzert gewonnen werden | Foto: Förderverein Protestantische Kirche Weisenheim am Berg e.V./gratis

Protestantische Kirche Weisenheim am Berg
Förderverein lädt zum Weihnachtskonzert

Weisenheim am Berg. Der Förderverein Protestantische Kirche Weisenheim am Berg e.V. lädt zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert am Dienstag, 26. Dezember, ein. Dieses Jahr konnte das Duo Tarlea mit der Sopranistin Camelia Tarlea und Florin Tarlea an der Querflöte sowie am Klavier für unser Konzert gewonnen werden. Das Duo hat ein beeindruckendes Programm vorbereitet, das für jeden Geschmack etwas bieten wird. Die Besucher erwartet nicht nur eine eigene Komposition von Florin Tarlea, sondern...

Lokales
m Freitag, den 15. Dezember findet im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt ein Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer im Nahen Osten statt | Foto: Kulturkeller/gratis

Benefizkonzert im Kulturkeller
Für die Kriegsopfer im Nahen Osten

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. Dezember, findet im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt ein Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer im Nahen Osten statt. Viele Künstlerinnen und Künstler aus der Region geben sich ein Stelldichein für den guten Zweck. Aufgrund der Vielzahl der MusikerInnen beginnt die Veranstaltung bereits um 19.30 Uhr und nicht erst, wie üblich, um 20 Uhr. Einlass ist um 19  Uhr. Der Kulturkeller befindet sich in der Kirchgasse 14, in Bad Dürkheim. Den...

Lokales
Foto: MGV Liedertafel Bad Dürkheim

„Oh Great Day“
Adventskonzert der Chöre der MGV Liedertafel Bad Dürkheim mit Schüler/Innen der Musikschule Bad Dürkheim

Zum 1. Advent werden die Chöre der MGV Liedertafel Bad Dürkheim auch in diesem Jahr wieder ein weihnachtliches Konzert unter der Leitung von Frau Dr. Sieglinde Hammann darbieten. Es erwartet die Konzertbesucher ein vielgestaltiges Programm mit klassischen und modernen Liedern und instrumentalen Beiträgen. Neben verschiedenen Hirtenmusiken ist u. a. eine Weihnachtskantate aus dem 17. Jhd. zu hören; darüber hinaus erklingen moderne Winterlieder und zahlreiche, heitere englisch/amerikanische...

Lokales
Foto: Camerata Carolina

Konzert
Friedelsheimer Wehnachtskonzert 2024

Weihnachtskonzert mit der Camerata Carolina, dem mehrfach preisgekrönten Kammerchor des internationalen Studienzentrums der Universität Heidelberg. Sonntag, 3. Advent - 17.00 Uhr, Protestantische Kirche Friedelsheim Das Motto in diesem Jahr lautet: Musik umspannt die Welt" Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Prof. Franz Wassermann Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten http://www.uni-heidelberg.de/capellacarolina/

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim/gratis

Stadtkapelle Bad Dürkheim
Endlich wieder Martinikonzert - nach drei Jahren Pause

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. November, freut sich die Stadtkapelle Bad Dürkheim zum 48. Martinikonzert einzuladen - nach drei Jahren Zwangspause. Mit Titeln wie „Windjammer“ von Robert Buckley, „Voices of the Sky“ von Samuel R. Hazo oder einem imposanten Sting-Medley erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. In „Thing of Gold“, ein Arrangement des Dirigenten Julian Leopold, wird man Fred Setzkorn als Solist erleben. Benjamin Penna wird als gesangliches Highlight...

Ausgehen & Genießen
Foto: musicalgroup e.V.

Sister Act in Mannheim + Deidesheim
Hauptdarstellerinnen mit Bühnenerfahrung

In wenigen Wochen hebt sich der Vorhang für SISTER ACT – DAS MUSICAL, erstmals zu erleben im Rhein-Neckar-Kreis. Der musicalgroup e.V. wird das mitreißende Stück auf die Bühne bringen - live und mit eigenem Orchester. Die Termine: 11. und 12.11. in der Stadthalle Deidesheim 25. und 26.11 in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim  Die Hauptfigur des Musicals, Deloris van Cartier, ist inspiriert von der ikonischen Filmrolle, die Whoopi Goldberg 1992 kreiert hat. Die mäßig erfolgreiche, flippige...

Lokales
Die Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasium auf der Bundesgartenschau in Mannheim2023 | Foto: red/gratis

Soul, Rock- und Pop-Musik
Jahreskonzert der W-H-G Big Band

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 12. Oktober, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der aus knapp 30 Mitgliedern bestehenden Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Das Programm umfasst zahlreiche Musikstile, beginnend mit der Ära des Swing (Cool, Take Five) sowie des Latin (This Masquerade) und Latin Rock (Fantasy). Der stilistische Bogen wird weitergespannt vom Shuffle (Everybody Needs Somebody, Virtual Insanity)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

Konzerte
Deutsches Kammerorchester Berlin | Foto: Constanze Vielgoszg
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Deutsches Kammerorchester Berlin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Deutsches Kammerorchester Berlin":Das Deutsche Kammerorchester Berlin lädt im Naturkonzert zu einer musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ