Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG

Jubiläumskonzert in Schaidt
25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 25-jährigen Chorleiterjubiläums am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in die „Kirche St. Leo“ ein. Mit Xaver Reichling, der im November 2000 die musikalische Leitung des MGV-Schaidt übernahm, erhielt der Chor einen jungen dynamischen Chorleiter, der die Arbeit seiner Vorgänger mit großem Engagement und Können fortsetzte. Aufgrund seiner hervorragenden chor-musikalischen Leistungen wurde...

Ausgehen & Genießen

Stand up!
Gospel Konzert auf dem Almenhof

Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim-Feudenheim gibt am Sonntag, 6. April um 18 Uhr in der Markuskirche, Im Lohr 2-6, MA-Almenhof ein Gospelkonzert unter dem Motto „Stand up!“. Die Kirche bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Popmusik, und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Feudenheimer Chor steht für ein mitreißendes Musikerlebnis, getragen von stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern, sowie hervorragenden...

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble "PiCanto" | Foto: PiCanto/gratis

Friedenskirche: Vokalensemble "PiCanto" lädt zum Konzert am 22. März ein

Kaiserslautern. Am Samstag, 22. März 2025,  lädt das Vokal-Ensemble "PiCanto" um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Friedenskirche Kaiserslautern, Kurt-Schumacher-Straße 56, ein. Das Repertoire reicht von eindrucksvollen Chordarbietungen bis hin zu bewegenden Soloperformances, von Klassik bis hin zu modernen Songs, die in neuen, kreativen Arrangements präsentiert werden. Die Zuschauer dürfen sich auf Stücke von Sara Bareilles, Queen, Whitney Houston, Sarah Connor, Les Misérables und...

Lokales
Unter der Leitung von Lukas Baumann präsentiert der Konzertchor der Wuppertaler Kurrende das Programm "Von Licht und Frieden" in der St. Martiner Pfarrkirche | Foto: Wuppertaler Kurrende

Geistliches Konzert der Wuppertaler Kurrende bei der Jungen Kantorei St. Martin

St. Martin. Am Sonntag, 16. März, 16 Uhr, kommt die renommierte Wuppertaler Kurrende für ein Konzert in die St. Martiner Pfarrkirche. Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der Knabenchor heute jährlich Tausende von Zuhörerinnen und Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken...

Ausgehen & Genießen
Entspannt in den Sonntag starten: Chorwerk-Matineen „Easy like Sunday Morning“ am 23. März in Hagenbach und am 6. April in Lauterbourg
 | Foto:  Chorwerk (honorarfrei)

"Easy like Sunday Morning": Chorwerk lädt zu zwei Matineen mit Brunch und Livemusik

Hagenbach. Ein entspannter Sonntagmorgen beginnt am besten mit guter Musik, köstlichem Essen und angenehmer Gesellschaft. Genau diese Mischung bietet Chorwerk Hagenbach mit seinen Matineen „Easy like Sunday Morning“ am Sonntag, 23. März, in Hagenbach, im Kulturzentrum und am Sonntag, 6. April, im französischen Lauterbourg im Salle Polyvalente. Um 10 Uhr öffnet der Einlass, während das Konzert um 11 Uhr beginnt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Songs aus Pop,...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Robert Sattelberger   | Foto: Klaus Venus

Kirchen-Musiken in Speyer: Programmflyer 2025 ab sofort erhältlich

Speyer. Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntagabenden im Jahr 2025. Dabei gilt die Regel: In der Winterzeit beginnen die Konzerte um 17 Uhr, ab der Umstellung auf die Sommerzeit geht es um 18 Uhr los. In der Passionszeit finden jeden Sonntag „Geistliche Abendmusiken“ mit Wort und Musik statt, es spielen Organisten...

Ausgehen & Genießen

Stand up! Erhebt euch und preiset den Herrn!
Gospelkonzert in der Johanneskirche

Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim-Feudenheim gibt am Sonntag, 16. Februar um 17 Uhr in der Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 in Ludwigshafen ein Gospelkonzert unter dem Motto „Stand up!“. Die Kirche bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Popmusik, und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Feudenheimer Chor steht für ein mitreißendes Musikerlebnis, getragen von stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern, sowie...

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
Foto: T. Dilg
2 Bilder

Adventskonzert
Chor Querbeet ruft zum Adventskonzert in Göllheim

Und wieder ist es soweit. Das alljährliche Adventskonzert des Chors Querbeet unter der Leitung von Annette Probst steht vor der Tür. Am Samstag, den 21. Dezember 2024 um 16.00 wird der Chor Querbeet in der protestantischen Kirche zu Göllheim mit seinem A cappella Gesang wieder seine Zuhörer bezaubern. Es werden traditionelle Weisen wie auch modernes Liedgut zu Gehör gebracht. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen mit besinnlichen Texten, ebenfalls vorgetragen von den SängerInnen des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Konzert am 8. Dezember 2024, 17:00 Uhr
"Christnacht" von Joseph Haas in der Ludwigskirche

Der Chor an St. Ludwig führt im diesjährigen Adventskonzert das Weihnachtsliederspiel "Christnacht" (Op. 85) des spätromantischen Komponisten Joseph Haas (1879-1960) auf, in dem weihnachtliche Volkslieder aus dem oberbayerischen und österreichischen Raum verarbeitet sind. Haas studierte von 1907 bis 1908 bei Max Reger in Leipzig und wurde 1911 Kompositionslehrer am Stuttgarter Konservatorium. Er gehörte 1921 gemeinsam mit Paul Hindemith und Heinrich Burkard zu den Initiatoren der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Jeden Samstag im Advent um 11:30 Uhr
Musikalische Matineen in der Ludwigskirche

Unter dem Motto "Unterbrechung für den Frieden" finden ab dem 30. November in der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte wieder wöchentlich musikalische Matineen statt. Jeden Samstag im Advent lädt der Chor an St. Ludwig zu einer halben Stunde mit adventlicher Musik ein. Eröffnet wird die Reihe am 30. November mit vom Chor gesungenen Adventsliedern, die von den Zuhörern mitgesungen werden können. An der Truhenorgel begleitet Dr. Wolfgang Werner, die Leitung hat Martin Hirsch. Am 7. Dezember...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Anstett
5 Bilder

Sangesfreude und Gemeinschaft
Chor GENERATIONEN aus Dahn auch im Advent zu hören

Der Chor GENERATIONEN aus Dahn (unter Leitung von Clemens Nikolaus und mit Michael Trapp am Klavier und Klaus Kerner mit seiner  Trompete) startet durch zum Endspurt im Advent. Im Herbst gab es dieses Jahr zahlreiche Möglichkeiten den Chor live zu erleben, sei es beim Schöpfungsgottesdienst im Garten vom Obst- und Gartenbauverein unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ oder beim traditionellen Michaelsfest an der Dahner Michaelskapelle. Die Michaelskapelle liegt hoch über dem Dahner...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Lokales
Foto: Anne-Kathrin Herzog

"CHOR & POESIE"
Ein Konzert zum Innehalten!

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ist das Vokalensemble "Sonus Cordis" unter der Leitung von Anne-Kathrin Herzog am 30.11.2024 um 19.00h in der St. Thomas Morus Kirche in Flomersheim zu Gast. Musikalisch begleitet von Lisa Lainsbury (Querflöte) und Eric Trumpler (Cello) singt das Ensemble meditative Lieder und Chorstücke u.a. von John Rutter und Ola Gjeilo. Zum Auftakt in die besinnliche Adventszeit liest auch in diesem Jahr wieder Pastorin Christina Neumann von der protestantischen...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Chorkonzert: Mozart- Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ lädt am Samstag, 23. November, zur Aufführung des Mozart-Requiems und einer Bachkantate in die Pfarrkirche St. Jakobus in die Kirchenstraße nach Schifferstadt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Solisten sind: Annick Mörth, Sopran, Jessica Schneider, Mezzosopran, Andrija Sekulić, Bass, und Martin Erhard, Tenor. Als Chöre wirken Camerata Vokale aus Ludwigshafen, der Ökumenische Chor Schifferstadt und der Kirchenchor an St....

Ausgehen & Genießen
Tenor Matthias Koziorowski ist einer der Solisten | Foto: Galerie Wessel
3 Bilder

Franz von Assisis Sonnengesang in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. November, vereinigen sich um 17 Uhr die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger-Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank, inzwischen VVR-Bank. Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ - Lobgesang des heiligen Franz von Assisi -  des Schweizer...

Lokales
Foto: red

Jubiläumskonzert in Gimmeldingen mit Barbershop-Chor

Gimmeldingen. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, lädt der Barbershop-Chor „4’n More“ zu einem Jubiläumskonzert in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Vor 22 Jahren kämpfte sich eine Gruppe singfreudiger Menschen durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Neustadter Figuralchor  | Foto: Markus Pacher

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800

Neustadt. Das Kammerorchester ensemble 1800 und der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt gestalten am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Konzert mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn. Das Konzert beginnt mit dem Kyrie d-Moll KV 341 von Mozart, das dieser nach neueren Forschungen im Todesjahr 1791 für eine mögliche Bewerbung auf die Stelle des Domkapellmeisters an St. Stephan komponierte. Die Verwandtschaft zum Requiem ist bei dem selten...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kurt Imminger
3 Bilder

Chor-Orchester-Konzert
Vivaldi - der populärste Barock-Komponist

Am Samstag, den 19.10.2024 präsentiert Markus Karch mit dem Kammerchor Schriesheim, der Kammerphilharmonie Mannheim und der Sopranistin Ramona Schmöker seinen ganz persönlichen Blick auf Antonio Vivaldi, der zu den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit gehört. Zu ganz besonderer Popularität gelangte Vivaldi durch sein Werk "Die vier Jahreszeiten" ("Le quattro stagioni“). Für die Programmgestaltung dieses Konzertes hat Markus Karch aus Chorwerken und Instrumentalkonzerten Vivaldis einzelne Sätze...

Lokales
Konzertplakat | Foto: MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Chortreffen zum Tag der Deutschen Einheit
Gemeinsames Konzert der Liedertafel Bad Dürkheim mit dem Friedrich-Schneider-Chor Dessau

Die Chöre der Liedertafel sind erneut Gastgeber für den Friedrich Schneider-Chor Dessau. Bereits seit Mitte der 90er Jahre besuchen sich die beiden Chöre gegenseitig, immer verbunden mit gemeinsamen Unternehmungen und einem gemeinsamen Konzert. In diesem Jahr wird der Dessauer Chor pünktlich zum Tag der Einheit erwartet. Am 4. Oktober findet dann um 17.00 Uhr in der Burgkirche das gemeinsame Konzert statt. Dabei hat der Friedrich-Schneider-Chor natürlich Titel Dessauer Künstler im Gepäck, wie...

Lokales
Willkommen an Bord: Der MGV Esthal lädt zu einem musikalischen Rundflug in der Geschichte ein. | Foto: MGV Esthal

History in Esthal – Die Vocal Cords lassen Geschichte erklingen

Esthal. Zu ihrem 30-jährigen Bestehen laden die Vocal Cords des MGV 1891 Esthal e.V. in diesem Jahr unter dem Motto „History“ zu ihrem Jahreskonzert in die Schulturnhalle in Esthal ein. Am 28. September sowie am 2. Oktober lassen die jungen und junggebliebenen Sänger ab 20 Uhr unter der Leitung von Dorina Schmidt geschichtliche Ereignisse der Vergangenheit wieder lebendig werden. Ob Tragisches, wie der Untergang der Titanic oder Freudiges, wie der Berliner Mauerfall – alles findet seinen Platz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eigenes Bild

„Colors of Music“
20 Jahre Chor Mundwerk

Seit mittlerweile 20 Jahren begeistert der Chor Mundwerk sein Publikum. Unter dem Motto „Colors of Music“ präsentiert der Chor verschiedene Klangfarben, die im Laufe der Jahre von den verschiedenen Dirigenten geprägt wurden. Von Balladen, Evergreens bis hin zu aktuellen Popsongs ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das Jubiläumskonzert findet am 13.10.24 um 17.00 Uhr in der Turnhalle in Bobenheim am Berg statt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

Lokales
Foto: Voice & Stage Show-Chor
2 Bilder

Voice & Stage Show-Chor rockt das Kirchbergfest!
Mitreißender Auftritt des Voice & Stage Show-Chor in Berg

Bis zum „Hoch hinaus“ heizte der Chor „Voice and Stage“ aus Jockgrim unter der dynamischen Leitung von Nina Schromm beim Kirchbergfest am Sonntagabend (25.8.24) ordentlich ein! Die Veranstaltung, organisiert von „Choralle“ aus Berg, startete mit einem kreativen Auftakt, der sofort die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Bühne zog. Mit dem mitreißenden Song „Singt hinauf zum Himmel“ aus Sister Act zeigten die talentierten Akteure ihr beeindruckendes Können. Es folgten zwei absolute Hits aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ