Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Lokales
Foto: Mixtur
2 Bilder

Zeitreise mit MiXTUR aus Bellheim
Zeitreise mit MiXTUR Chorkonzert

Mixtur der Chor des Kulturvereins Bellheim lädt am 05.04.2025 zu einer musikalischen Reise durch die Zeit in die Festhalle in Belleim ein! Unter der Leitung von Janina Moeller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzert voller Emotionen und Klangvielfalt mit vielen Liedern aus verganenen Konzerten aber auch neuen Stücken. Datum: Samstag, 05.04.2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Festhalle Bellheim, Zeiskamer Straße 64 Tickets: Vorverkauf 14 €, Abendkasse 17 €...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Ausgehen & Genießen
Entspannt in den Sonntag starten: Chorwerk-Matineen „Easy like Sunday Morning“ am 23. März in Hagenbach und am 6. April in Lauterbourg
 | Foto:  Chorwerk (honorarfrei)

"Easy like Sunday Morning": Chorwerk lädt zu zwei Matineen mit Brunch und Livemusik

Hagenbach. Ein entspannter Sonntagmorgen beginnt am besten mit guter Musik, köstlichem Essen und angenehmer Gesellschaft. Genau diese Mischung bietet Chorwerk Hagenbach mit seinen Matineen „Easy like Sunday Morning“ am Sonntag, 23. März, in Hagenbach, im Kulturzentrum und am Sonntag, 6. April, im französischen Lauterbourg im Salle Polyvalente. Um 10 Uhr öffnet der Einlass, während das Konzert um 11 Uhr beginnt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Songs aus Pop,...

Ausgehen & Genießen
Der Gospelchor beim Jubiläumskonzert 2024 in der Stadthalle Germersheim  | Foto: Roland Schnell

Gospelchor Lingenfeld
Konzert am 05. April 2025 in Harthausen

Am 05. April 2025 konzertiert der Gospelchor Lingenfeld um 19:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Harthausen. Der Gospelchor Lingenfeld hat wieder eine zündende Mischung von Gospels, Pop- und Musicalsongs sowie Balladen zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen und begeistern! Karten gibt es bei: Landmetzgerei Schreiner, Zwerchgasse 16, Harthausen (06344/5701) Blatt & Blüte, Schwegenheimer Str. 2, Lingenfeld (06344 / 508825)und natürlich online. 

Lokales
Vox Quadrata Konzert 2023. | Foto: Vox Quadrata

Hora Est! Kammerchor Vox Quadrata im Saalbau

Neustadt. Der Kammerchor Vox Quadrata aus Mannheim feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Dirigent Tristan Meister ein feierliches Programm mit vielstimmiger A-Cappella-Musik für groß besetzten Chor zusammengestellt, das am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt in der Reihe Punkt. Sechs zu hören sein wird. Zentrum des Programms sind zwei Stücke für 40-stimmigen Chor: Das berühmte „Spem in alium“ des Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, das...

Lokales
Foto: Voices Rödersheim

Weihnachtskonzert Klosterkirche Eußerthal
Weihnachten bis ich zuhaus

Am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19 Uhr singen die Voices Rödersheim unter der musikalischen Leitung von Johannes Kalpers zur Weihnacht. Am Klavier begleitet Dmitrij Koscheew. Mit beliebten Weihnachtsklassikern und weniger bekannten Titeln stimmen sie in einer bezaubernden Akustik auf die bevorstehenden Festtage ein. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert
Perpetuum Cantabile

Neustadt-Duttweiler. Auch in diesem Jahr lädt der A-cappella-Chor Perpetuum Cantabile aus Neustadt am dritten Advent zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in Duttweiler ein, wo der Chor vor über 30 Jahren gegründet wurde. Unter dem Titel „Ein Kind ist uns geboren“ singt er ein stimmungsvolles Programm mit alten bis hin zu zeitgenössischen Stücken zur Weihnacht. Das Konzert unter der Leitung von Fabio Freund findet am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, in der Protestantischen Kirche in...

Ausgehen & Genießen
Foto: MGV Liedertafel 1836 Bad Dürkheim

1. Advent
Adventskonzert mit den Chören des MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Am 1. Dezember werden die Chöre der MGV Liedertafel Bad Dürkheim auch in diesem Jahr ein weihnachtliches Konzert unter der Leitung von Chorleiterin Dr. Sieglinde Hammann gestalten. Auf dem Programm des Chorkonzertes, um 17:00 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim, steht im ersten Teil die klassische und im zweiten Teil moderne Weihnachtsliteratur, darunter eine Weihnachtskantate, alte und neue Marienlieder sowie europäische und lateinamerikanische Weihnachtslieder. Die unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: ivector/stock.adobe.com

Adventskonzert des regional bekannten Chors Vokalissimo

Ludwigshafen. Im Dezember „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim um 17 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen Chormusik. Vokalissimo debütierte im Dezember 2004 in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Anstett
5 Bilder

Sangesfreude und Gemeinschaft
Chor GENERATIONEN aus Dahn auch im Advent zu hören

Der Chor GENERATIONEN aus Dahn (unter Leitung von Clemens Nikolaus und mit Michael Trapp am Klavier und Klaus Kerner mit seiner  Trompete) startet durch zum Endspurt im Advent. Im Herbst gab es dieses Jahr zahlreiche Möglichkeiten den Chor live zu erleben, sei es beim Schöpfungsgottesdienst im Garten vom Obst- und Gartenbauverein unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ oder beim traditionellen Michaelsfest an der Dahner Michaelskapelle. Die Michaelskapelle liegt hoch über dem Dahner...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Chorkonzert: Mozart- Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ lädt am Samstag, 23. November, zur Aufführung des Mozart-Requiems und einer Bachkantate in die Pfarrkirche St. Jakobus in die Kirchenstraße nach Schifferstadt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Solisten sind: Annick Mörth, Sopran, Jessica Schneider, Mezzosopran, Andrija Sekulić, Bass, und Martin Erhard, Tenor. Als Chöre wirken Camerata Vokale aus Ludwigshafen, der Ökumenische Chor Schifferstadt und der Kirchenchor an St....

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

120 Akteure präsentieren in Schifferstadt Film-, Musical- und Popmusik

Schifferstadt. Am Samstag, 23. November, lädt der MGV Klein-Schifferstadt um 17 Uhr zu einem Chor-und Orchesterkonzert in die Aula des Paul-von-Denis Schulzentrums in Schifferstadt ein. Gestaltet wird das Konzert von dem gemischten Chor Inspiration aus Schifferstadt, dem Frauenchor Dreiklang aus Kirchheim und dem sinfonischen Blasorchester SU Mühlheim am Main unter der Leitung von Sven Greifenstein. 120 Akteure bieten ein einzigartiges Programm aus Film, Musical, und Popmusik. Als Solistin...

Lokales
Foto: FAIRtOnt

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Konzert FAIRtOnt: Our House is on Fire – Our Voice for our Planet

Das Chorprojekt FAIRtOnt vom Weltladen Speyer kommt am 23.11.2024 zu einem Auftritt um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Lillengasse 99 nach Schifferstadt. Dieses Konzert wurde zum 40jährigen Bestehens des Weltladens Speyer entwickelt. Das Thema ist: Our House is on Fire - Our Voice for our Planet. FAIRtOnt ist kein gewöhnlicher Chor. Durch Initiative des Weltladens Speyer gegründet, singen die 45 engagierten Sänger*innen Lieder, die mit den vielen Brandherden und Krisen unserer Welt zu...

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Mädchen und Frauen singen gemeinsam im Speyerer Dom

Speyer. „Preisung“ heißt das Konzert, zu dem die Dommusik am Samstag, 16. November, um 18 Uhr in den Dom einlädt. Das Frauenvokalensemble Sjaella und der Mädchenchor am Dom zu Speyer singen gemeinsam Geistliche Vokalmusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Auch die Instrumentalistinnen Lucianne Brady (Harfe) und Liudmila Firagina (Violoncello) wirken an dem Abend mit. Das Konzertprogramm bringt klangschöne zeitgenössische Chormusik zum Klingen, die meist auf Psalmtexten beruht. Vertreten sind Werke...

Ausgehen & Genießen
aCHORat bei "Die Nacht der Timo-Töngi-Chöre" am 23.02.2024 in der Heilsbruckhalle in Harthausen | Foto: Bernd Hoffmann / MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Wenige Restkarten verfügbar
Konzert "Männer muss man loben" am 08. & 09.11.2024

Stand aCHORat, der Männerchor des MGV 1911 Harthausen e.V., dieses Jahr bereits mit einigen Gastauftritten in Dudenhofen, Kirchheim und Trier auf der Bühne und konnte "auswärts" das Publikum mit ihren dynamischen Auftritten mitreißen, präsentiert aCHORat nun bei zwei "Heimspielen" am 08.11. und 09.11.2024 in der Heilsbruckhalle Harthausen sein eigenes Programm "Männer muss man loben". Das Motto ist inspiriert vom gleichnamigen Lied von Barbara Schöneberger, und so feiern die Sänger musikalisch...

Lokales

Barock-Konzert
23.11.24, 19 Uhr Melanchthonkirche

Barock Vokal führt mit den Barock-Instrumentalisten Hans Berg, Bradley Johnson, Sophie Johnson, Almut Rux, Martina Rothbauer, Robert Sagasser unter Leitung von Beate Rux-Voss am Cembalo Werke von Georg Philipp Telemann , Albinoni, Uccellini u.a. auf.  Das Lied "Von Gott will ich nicht lassen" steht als Motto über dem Konzert.  Eintritt 12,- € (Ermäßigt 8,- €)

Ausgehen & Genießen
Konzert Some Nights | Foto: Young Voices

Konzert der Young Voices ist eine Ode ans Geschichtenerzählen am Lagerfeuer

Altrip. Das diesjährige Konzert der Young Voices des MGV 1867 Altrip beginnt am Samstag, 9. November, um 19 Uhr, wie ein normaler Chorausflug in die Natur. Es wird dunkel, ein Lagerfeuer wird entfacht und wie sich das gehört, werden Geschichten erzählt, an Schlaf denkt niemand. Wie das bei den Young Voices, die derzeit rund 35 Köpfe zählen, unter der Leitung von Nadia Lyons musikalisch klingt, kann man beim Konzert unter dem Titel „Some Nights“ im Reginozentrum Altrip erleben. Tickets gibt es...

Ausgehen & Genießen
Foto: ivector/stock.adobe.com

Sechs Chöre auf einen Schlag in Neustadt-Diedesfeld

Diedesfeld. Ein besonderes Konzerterlebnis gibt es am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius, Diedesfeld: Alle sechs Kirchenchöre der Pfarrei Hl. Geist treten im ersten gemeinsamen Konzert auf. Wie stimmgewaltig die Kirchenchöre aus Hl. Geist sind, wenn sie gemeinsam singen, konnte man mehrfach bei den Gottesdiensten zum Patrozinium erleben. Um diese Vielfalt wieder erklingen zu lassen, laden die sechs Kirchenchöre der Pfarrei Sie und alle Musikbegeisterten zum ersten...

Ausgehen & Genießen
Ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen laden zum Jubiläumskonzert ein. | Foto: red
3 Bilder

Jubiläumskonzert im Saalbau Neustadt: 75 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Neustadt. Im Jubiläumsjahr der Pfälzer Weinkehlchen, des einst bekanntesten Kinderchors der Pfalz, erinnern ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen im Rahmen eines Jubiläumskonzerts im Saalbau Neustadt am Samstag, 19. Oktober, 18 Uhr, an ihre Zeit im Chor und das traditionelle Liedgut dieser Zeit. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums gestalten die Sängerinnen und Sänger, so wie es damals üblich war, einen „Heimatabend“ mit wunderbaren Gratulanten und Wegbegleitern,...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Seckenheimer Singkreis

Mannheim. Nach einer erfolgreichen Chorfahrt zum Partnerchor „Clair Matin“ in Mannheims Partnerstadt Toulon, wo der Chor an einem Kirchenkonzert mit Werken von Bruckner, Fauré, Puccini und Beethoven teilnahm, wird dieses Programm auch in Mannheim am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, in der Diakoniekirche Luther, Neckarstadt, präsentiert. Zudem gestaltet der Chor musikalisch die Pogrom-Gedenkfeier der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Samstag, 9. November, 19 Uhr, Sankt Sebastian,...

Lokales
Konzertplakat | Foto: MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Chortreffen zum Tag der Deutschen Einheit
Gemeinsames Konzert der Liedertafel Bad Dürkheim mit dem Friedrich-Schneider-Chor Dessau

Die Chöre der Liedertafel sind erneut Gastgeber für den Friedrich Schneider-Chor Dessau. Bereits seit Mitte der 90er Jahre besuchen sich die beiden Chöre gegenseitig, immer verbunden mit gemeinsamen Unternehmungen und einem gemeinsamen Konzert. In diesem Jahr wird der Dessauer Chor pünktlich zum Tag der Einheit erwartet. Am 4. Oktober findet dann um 17.00 Uhr in der Burgkirche das gemeinsame Konzert statt. Dabei hat der Friedrich-Schneider-Chor natürlich Titel Dessauer Künstler im Gepäck, wie...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv für Konzert "Männer muss man loben" des aCHORats vom MGV 1911 Harthausen e.V. | Foto: MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Vorverkauf gestartet
aCHORat aus Harthausen mit "Männer muss man loben" zweimal auf der Bühne

Mit dem Titel "Männer muss man loben" stehen die Sänger des Chores aCHORat vom MGV 1911 Harthausen e.V. am 08.11. und 09.11.2024 in der Heilsbruckhalle in Harthausen gleich zweimal für Konzerte auf der Bühne. Mit ihrer charmant witzigen Art präsentieren die Männer mit großer Hingabe und Leidenschaft modernen Männerchorgesang, motiviert und angetrieben vom Temperament des Chorleiters Timo Töngi. Neben dem musikalischen Blick auf die "Mann-Frau-Beziehung" erwartet das Publikum die Klassiker, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Ev. Kirche Hoffenheim
  • Sinsheim-Hoffenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parzival-Schulzentrum
  • Karlsruhe

Chor trifft Kino | Die schönsten Filmmeldien

Genieß einen Streifzug durch die Kinowelt der frühen 40ziger bis in die 2000. Neben einigen Klassikern erwarten dich an diesem unvergesslichen Abend, unter anderem eine musikalische Version von "May it be" aus Herr der Ringe und "Skyfall" aus James Bond 007.  Zu viel verraten wird an dieser Stelle noch nicht. Eines ist sicher, der Chor freut sich bereits riesig!! Das Programm sieht einen Pause zwischen dem 1. und 2. Teil des Konzertes vor. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ