Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Csaba Nagy / Pixabay

Tipps für KMU
Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Ludwigshafen. Auch während und vor allem nach der Corona-Krise stellt der zunehmende Fachkräftemangel viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen vor große Herausforderungen. Gerade in der derzeitigen Krise stehen oftmals nicht ausreichend finanzielle Ressourcen zur Verfügung und der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke scheint für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nur schwer möglich. Das Institut für Management und Innovation bietet daher noch bis Ende...

Ratgeber
Ernährung für Babys | Foto:  5686750 auf Pixabay

Web-Seminar
Richtige Ernährung für Säuglinge

Landkreis Germersheim.  Wenn ein Baby geboren ist, stellen sich die frisch gebackenen Eltern auch in Puncto Ernährung viele Fragen. Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann kann ich Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei füttern? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet Rita Rausch von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar. „Der richtige Speiseplan im...

Ausgehen & Genießen
St. Georg Kandel | Foto: Heike Schwitalla

In Kandel * Coronavirus-Update
Festliches Adventskonzert * Abgesagt

Kandel. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Das festliche Adventskonzert der Musikschule Kandel findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr in der St. Georgskirche statt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Konzert durch die weihnachtlichen Beiträge der Stadtkapelle Kandel, den Gesang des Kinder- und Jugendchors und den engelhaften Harfenklängen. Die Streicher- und Bläserensembles erklingen mit besinnlichen Melodien und nehmen Sie auf eine Reise in die weihnachtliche...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltests-Europäische Testwoche am 22./24./26.11.

Wie bereits im Mai diesen Jahres, beteiligen wir uns nun auch im November an der Europäischen Testwoche Herbst (European Testing Week). Vom 22.11. bis 26.11. könnt ihr den HIV-Schnelltest (benötigt wird 1 Tropfen Kapillarblut aus der Fingerspitze) kostenfrei, vom zertifizierten Personal, durchführen lassen . Nach einer Beratung und der Testdurchführung, habt ihr nach wenigen Minuten euer Ergebnis. Falls ihr ein konkretes Risikoereignis überprüfen lassen wollt, müssen zwischen Risiko und...

Ratgeber
Plastikmüll vermeiden | Foto: 3D Animation Production Company auf Pixabay

Web-Seminar "Plastik, Nein Danke!"
Müll vermeiden

Germersheim. Tipps zur Vermeidung von Verpackungsmüll gibt die Verbraucherzentrale  Rheinland-Pfalz in ihrem Web-Seminar „Plastik, nein danke!“ am Dienstag,  23. November, um 18 Uhr. Lebensmittel müssen sauber und unbeschadet vom Hersteller bis in die heimische Küche gelangen. Doch wieviel Verpackung ist dafür wirklich notwendig und welche Materialien eignen sich am ehesten? Wie gut recyclingfähig sind die unterschiedlichen Materialien? Und welche Verpackung schont die Umwelt? Die...

Lokales
Die beiden Testzentren haben am 1. Mai geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schnelltestzentrum Festplatz
Schnelltests ab Samstag kostenlos

Frankenthal. Mit Inkrafttreten der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigten neuen Testverordnung sind Corona-Schnelltests bereits ab Samstag, 13. November, im Schnelltestzentrum auf dem Festplatz wieder kostenlos. An den neuen Öffnungszeiten ändert sich bis auf Weiteres nichts: montags und mittwochs von 16 bis 19 Uhr testet die DLRG, Ortsgruppe Frankenthal, freitags von 13 bis 17.30 Uhr, samstags von 12 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr die MKS-Medical GmbH. Wie bereits...

Lokales
Kathleen Fahrentholz | Foto: Michael Schepers

Vorsitzende der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz fordert 1G
Nur regelmäßige Coronatests für alle bringen Sicherheit

Hatzenbühl. Immer wieder gibt es so genannte Impfdurchbrüche, bei denen Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, an Covid erkranken und auch ansteckend sind. Da eine Erkrankung nach Impfung meist mild oder gar ohne Symptome verläuft, ist die Gefahr der Weiterverbreitung naturgemäß besonders hoch. Immer häufiger wird deshalb die Einführung der 1G-Regel - also von Corona-Pflichtests für alle Bürger - gefordert. Und damit verbunden auch die Wiedereinführung der kostenlosen...

Lokales

Themenabend im Jüdischen Museum:
Die nordpfälzischen Juden in der Nazizeit

Dies ist der Titel eines Themenabends am Freitag, den 12. November 2021 im Jüdischen Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37. Das Museum ist an diesem Abend ab 18.00 Uhr geöffnet. Um 18.30 Uhr wird eine Museumsführung zum Thema angeboten und um ca. 19.30 Uhr findet ein Lichtbildervortrag statt. Referent ist Werner Rasche. Inhaltliche Schwerpunkte des Abends sind die Ereignisse der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 und die Deportation der letzten nordpfälzischen Juden nach Gurs...

Sport

Tag des Kinderturnens bei der TG Aue
Kostenlos für alle Kids von 3 - 7

Durlach-Aue. Am Sonntag, 14. November, lädt die TG Aue wieder alle Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren zum „Tag des Kinderturnens“ ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich die kleinen Sportler – egal ob Mitglied im Sportverein oder nicht – in der Sporthalle der TG Aue (Brühlstraße 36a) so richtig austoben. Mitmachen können alle Kinder, die Spaß an der Bewegung haben, mit oder ohne Beeinträchtigung, gleich welcher Herkunft – die Teilnahme ist kostenlos. Denn das Kinderturnen ist ein wichtiger...

Lokales

Altes Forsthaus Hördt
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Rheinauen aus?

Hördt. Seit der Erneuerung des Alten Forsthauses in Hördt bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen im ersten Stockwerk das touristische Angebot der Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Wasser.Aue.Wandel Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Um die Themen den Besuchern näherzubringen wurden eigens Gästeführer von der Struktur- und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Filmvorführung und Diskussion in Speyer
Wege aus der Brüllfalle

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer lädt am Donnerstag, 11. November, 19 Uhr, zu einem Abend für Eltern mit Filmvorführung und Diskussion ins Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 3 nach Speyer. Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer mal wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PIRO4D/Pixabay

Johanneskirche Speyer
Gemeinsam religiöse Themen im Film entdecken

Speyer. Constance leidet unter massiver Prüfungsangst. Sie ist schon fünf Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen und versagt auch ansonsten bei jeder Prüfung. Gegen den Willen ihres Vaters, der einen Gemüsestand in Orleans betreibt, zieht sie nach Paris, um dort ihr Glück zu finden. Da sie über wenig finanzielle Ressourcen und Sicherheiten verfügt, kommt Constance bei Monsieur Henri als Untermieterin unter, während sie an der Universität von Paris studiert. Der kauzige Pensionär Henri lebte...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales
2 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte alle Interessierten darüber informieren, dass in ihren Räumlichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests angeboten werden. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen die Kontaktdaten der jeweiligen Testpersonen erfasst werden. Dabei wird strengstens die Anonymität gewahrt, die Daten werden sicher verwahrt und nach vier Wochen...

Wirtschaft & Handel
Existenzgründung | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Südpfalz.  Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit heraus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag,  12. November. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Lokales
Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsamen Aktivitäten mit demenziell veränderten Familienmitgliedern gestalten können.  | Foto: Malteser

Kostenfreies Malteser-Angebot
Demenz-Schulung für Angehörige

Nach wie vor lebt ein Großteil der Menschen mit Demenz in privaten Haushalten und wird zumeist von engen Familienmitgliedern betreut und gepflegt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Angehörigen dar. Es bedeutet großes Engagement, Verzicht auf Freizeit und nicht selten ein 24-Stunden-Job neben dem eigentlichen Beruf. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz wissen die Malteser um die Bedürfnisse pflegender Familien und bieten daher in Kooperation mit...

Ausgehen & Genießen
Halloween im Wald | Foto: blaze_rob auf Pixabay

Kostenlos zu Halloween
Gruseliges aus dem Wald

VG Rülzheim. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Rülzheim laden alle Familien zur kostenlosen Veranstaltung „Halloween - Gruseliges aus dem Wald" ein. Es ist die Zeit der Spinnen, Skelette und blutsaugenden Vampire! Mit der Rucksackschule Speyer können Kinder spielerisch Fledermäuse und deren Lebensweise kennenlernen, suchen am Rande der Waldwege nach Tieren mit acht Beinen und bewundern deren Netze, betrachten Schädel vom Wildschwein oder Fuchs und halten in der Dämmerung vielleicht den...

Ratgeber
Fenster | Foto: Bertsz auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energie sparen mit den richtigen Fenstern

Wörth/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; meist ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Sport
Auf dem Foto schwebt Hans Löhner beim Leinpfad Speyer Parkrun um die Kurve
 | Foto: Leinpfad Speyer Parkrun

Leinpfad Speyer Parkrun
37 Läufer waren am Samstag im Domgarten am Start

Speyer. Ein goldener Oktobermorgen tut sich auf. Trotz strahlendem Sonnenschein ist es knackig kalt an diesem Samstagmorgen in Speyer, wo gerade die Fünf-Kilometer-Strecke am Rheinufer und im Domgarten vorbereitet wird. Kein Zweifel: Es wird Herbst. Am Briefing Point warten schon die ersten Helfer. Sie freuen sich auf den Start ins Wochenende. Und auf die Läufer. 37 Parkrunner haben an diesem sonnigen Herbstsamstag  den Weg zum Leinpfad Speyer Parkrun gefunden, darunter auch wieder sechs...

Ratgeber
Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Ratgeber
Mediation | Foto: Schäferle auf Pixabay

Kostenlose Schnupperstunde
Auszeit und Meditation

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet eine kostenfreie Schnupperstunde "Meditation  - Auszeit". Der Kurs mit Janina-Alisha Michaelis findet in Germersheim, Friedenstraße 13, am Samstag., 30. Oktober,  von 18  bis 18.45 Uhr, statt. Anmeldung und Info bei der Kreisvolkshochschule unter 07274-53334 oder -53382, per E-Mail: vhs@kreis-germersheim.de

Ratgeber
App | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Neue App „Elternschule Speyer“
Begleitung für werdende Eltern

Speyer.  Die Elternschule Speyer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informiert ab sofort auch mit einer App über ihr Kursprogramm, die Geburtshilfe des Krankenhauses, Unterstützungsangebote in Speyer und vieles mehr. „Bereits seit 2011 bieten wir in unserer Elternschule ein vielfältiges Kursprogramm sowie Hilfs- und Informationsangebote für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit bis ins Kleinkindalter an. Die neue App ist eine zeitgemäße Erweiterung, mit der wir Eltern unterstützen wollen“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bürgerdienste
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Bürger- und Gemeindezentrum Knielingen
  • Karlsruhe

Reparatur-Café Knielingen

In unserem ReparaturCafé werden beschädigte Haushaltsgegenstände wie Kleinmöbel, Fahrräder, die Lieblingskaffeetasse mit abgebrochenem Henkel und Radios gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht im Vordergrund, kaputte Gegenstände werden zusammen mit ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparateuren instand gesetzt. So entsteht gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, was es bedeutet, Dinge wieder (selbst) zu reparieren. reparaturcafe.kneilingen.de

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ