Kultur in Karlsruhe

Beiträge zum Thema Kultur in Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
"Fate of Pariah" | Foto: Arno Brecht

"KarlsUnruhe" bietet regionale Musik
"Fate Of Pariah" und "Wax Bird" spielen im Karlsruher "Minestrone"

Karlsruhe. Unter dem Label "KarlsUnruhe" machen je zwei Acts aus der Region einmal im Monat im "Minestrone" Musik - das kommende Mal am 5. April! Ehrlicherweise haben wir „KarlsUnruhe" nicht erfunden und die Älteren erinnern sich vielleicht: da gab es in den 90ern u.a. mal einen coolen Vinyl Sampler und eben auch Veranstaltungen im (damals noch) "Subway". Wir haben extrem Lust diese Tradition nun weiterzuführen, weil mal im Ernst: gibt es einen passenderen Namen für Live Shows in und aus unser...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Mit Blues am 6.1. ins Neue Jahr
"Badische Bluesverschwörung" mit "Knoch`n`Wacker"

Karlsruhe. Die "Badische Bluesverschwörung" kehrt zurück: Es ist eine musikalische Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart: "Knoch'n'Wacker" sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer "verbadischden" Blues-Songs Kult - dazu ein Live-Erlebnis. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Musiker Martin Knoch und Martin Wacker mit ihrer zweiten CD im Gepäck am Montag, 6. Januar, um 19.30 Uhr ins Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Fiddler's Green | Foto: Jasmin Seidel

Am 13.12. im Karlsruher "Substage"
Fiddler's Green - The Green Machine Tour

Karlsruhe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat hat sich die Band FIDDLER'S GREEN den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt! Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sascha Kart

Am 29.11. im Jazzclub Karlsruhe
Ein "ganz besonderer lyrisch-tonaler Abend"

Karlsruhe. Es ist ein Wechselspiel zwischen Songs und Kurzgeschichten dahinter: Jeder Song habe seine wahre Geschichte aus dem echten Leben, so Sascha Kart: "Genau das brachte mich auf die Idee, den lyrisch-tonalen Abend "Wort und Klang" zu gestalten, ein Wechselspiel zwischen meinen eigenen Pop-Rock-Songs und den jeweiligen Kurzgeschichten dahinter, also eine Mischung aus Lesung und Konzert. Am 29. November, gibt es das ab 20 Uhr im Jazzclub Karlsruhe zu erleben: Die vierköpfige Band und...

Ausgehen & Genießen
Text trifft Ton gibt allerlei Anregungen | Foto: Makiko

Lesung mit Musik: "Text trifft Ton"
"Kultur im Bürgersaal" in Grötzingen

Karlsruhe/Grötzingen. Am Mittwoch, 20. November 2024, um 19 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher des Bürgersaals im Rathaus Grötzingen ein besonderer Abend: Mit allerlei Anregungen im Gepäck lädt das literarisch-musikalische Trio "Text trifft Ton" zu "Kultur im Bürgersaal" ein. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen eine Auswahl von Gedichten und Geschichten aus ihrem Fundus der vergangenen zehn Jahre vor. Die literarischen Zeugnisse von gestern und heute beleuchten politische,...

Lokales
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Karlsruhe  | Foto: Stadt Karlsruhe, Paula Liebig
2 Bilder

Kosten für "GEMA" massiv gestiegen
Kein Bühnenprogramm auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt

Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher des Karlsruher Christkindlesmarkts werden in diesem Jahr eine Änderung bemerken: Das seit vielen Jahren beliebte und gewohnte Bühnenprogramm, bei dem sich unter anderem Kindergärten und Musikvereine präsentieren konnten, gibt es leider nur am Eröffnungstag. Grund dafür seien die stark gestiegenen "GEMA"-Gebühren: Während die Stadt Karlsruhe in den vergangenen Jahren noch Sonderregelungen mit der "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische...

Ausgehen & Genießen
Foto: ARTtoNight

DJ, Drinks & Kurzführungen
Wieder "ARTtoNight" in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist wieder soweit: Die Städtische Galerie Karlsruhe (SGK) lädt am Donnerstag, 7. November, ab 19 Uhr zur zweiten "ARTtoNight" des Jahres! In der sechsten Ausgabe der beliebten Kunstnacht gibt es neben DJ-Sets von "Toolbox & Beatschmied", Drinks von "Santos Cocktailbar" und Kurzführungen zu den aktuellen Sonderausstellungen auch Kunst auf die Ohren: Das Mixtape "lavanderie de la nuit" der Künstlerin Vera Gärtner wird als Open Sound laut gedreht und fordert zum Zuhören und Tanzen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Georg Felsberg
2 Bilder

Lesung mit Musik
Zwischen den Zeilen

Freitag, 15. November 2024, 17 Uhr Zwischen den Zeilen… Begleitet von authentischen Fotos und Jazz-Improvisationen von Gianluca Avella am Flügel, liest Georg Felsberg heiter-komische und berührende Kurzgeschichten, die bei seinen Reisen auf dem indischen Subkontinent entstanden sind. Georg Felsberg war TV-Redakteur in der ARD. Jetzt schreibt er Geschichten, die alle wahr sind oder zumindest wahr sein könnten. Gianluca Avella ist Student an der Hochschule für Musik Karlsruhe und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Steffen Eirich

Party am Karlsruher "Mount Klotz"
"Das Fest 2025" mit Karten-Preiserhöhung

Karlsruhe. In neun Monaten startet DAS FEST Karlsruhe in seine 40. Auflage. Vom 24. bis 27. Juli 2025 bebt  wieder der Mount Klotz - und die Günther-Klotz-Anlage verwandelt sich in eine große Festivalstadt. Doch es gibt einen kleinen Wermutstropfen: So kam DAS FEST in diesem Jahr trotz eigentlich bester Rahmenbedingungen nur knapp mit einem blauen Auge davon. Die Kostensteigerungen in vielen Bereichen zehren. Erhöhung ist spürbar Insofern kommt die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event...

Ausgehen & Genießen
Foto: Arno Kohlem

Badisches Konservatorium umgezogen
Teil der Karlsruher Dragonerkaserne wird Musikschulgebäude

Karlsruhe. Das Badische Konservatorium (KONS) ist im neuen Musikschulgebäude: Musikklänge erfüllen nun das alte Kasernengemäuer und erwecken es zusammen mit moderner Architektur zu neuem Leben. Das Badische Konservatorium, welches während seines 140-jährigen Bestehens bereits in der Sophienstraße, der Jahnstraße und der Kaiserallee beheimatet war, freut sich darauf, seine lange Tradition am neuen Standort in der Kaiserallee 12c fortzusetzen. Das neue Gebäude bietet nicht nur modernste...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Bibliothek | Foto: Archiv www.jowapress.de

Start in den Herbst in der BLB
Konzertreihe „Mittwochs um 5“

Karlsruhe. Die beliebte Konzertreihe „Mittwochs um 5“ der Badischen Landesbibliothek (BLB) - in Kooperation mit dem Kulturfonds Baden e.V." und der Hochschule für Musik Karlsruhe wird im Herbst fortgesetzt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 17 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek das Saxophonensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe unter Leitung von Peter Lehel. Unter dem Titel „Folk on the Rocks“ präsentieren die Studierenden im Vortragssaal Werke von "The...

Lokales
"Panteon Rococo" | Foto: Bernadette Fink
4 Bilder

Karlsruher Sommerfestival kam bestens an
ZELTIVAL 2024 mit knapp 20.000 Besuchern

Karlsruhe. Mit knapp 20.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntagabend das ZELTIVAL nach sechs Wochen und 30 Terminen zu Ende. Die schwedische Singer/Songwriterin Anna Ternheim hatte am Abschlussabend noch wie erwartet mit ihrem charismatischen Auftritt und einem musikalisch abwechslungsreichen Programm ein absolutes Glanzlicht gesetzt. Insgesamt hatte das Sommerfestival, das in diesem Jahr sein 40-Jähriges feierte, in puncto Publikumszuspruch zwar nicht ganz die Erwartungen des...

Ausgehen & Genießen
Nina Chuba beim Fest | Foto: Steffen Eirich/Das Fest
9 Bilder

Das Fest in Karlsruhe kam wieder bestens an
Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA begeistern als Topacts

Karlsruhe. Entspannt und friedlich ist am Sonntagabend mit LEA auf der Hauptbühne die 38. Auflage vom Fest in Karlsruhe zu Ende gegangen. 250.000 Menschen kamen insgesamt zu den Festlichkeiten in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage und ließen die Veranstalter der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) mit der Sonne um die Wette strahlen. „Der Wettergott hat es auch in 2024 wieder gutgemeint“, resümierte Martin Wacker, KME-Geschäftsführer. „DAS FEST ist mit all seinen Facetten ein...

Ausgehen & Genießen
Jazz im Blauen Salon, 24.05.24 - Szene: Jam | Foto: Flo Knöbl
4 Bilder

Kino im Blauen Salon
Jazz im Blauen Salon: Ein Rückblick

An einem ganz normalen Freitag im Mai 2024, genauer am 24.05., spielten sich im Blauen Salon der Hochschule für Gestaltung unglaubliche Szenen ab. Naiv mal als Kinobetreiber im Rahmen des Semesterprogramms des Hochschulkinos einen musikalischen Abend initiiert, waren wir dann doch etwas überfordert mit dem Andrang an Publikum und spielbegeisterten Musiker*innen... Dass es eine Jazz Session Szene gibt, davon hatte der eine oder andere aus unserem Team bereits gehört, aber was an diesem Abend im...

Lokales
Foto: Mark Huber
4 Bilder

Künstlerin im Interview
Salome Lore die tiefgründige junge Frau

Salome Lore, eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die in Chicago geboren wurde, beeindruckt die Musikwelt mit ihrer tiefgründigen und komplexen Musik, die stilistisch an Lana del Rey erinnert, jedoch noch tiefere und vielfältigere Ebenen aufweist. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Salome Lore in einem kleinen Café in Karlsruhe zu treffen, um über ihre Reise, ihre Einflüsse und ihre Musik zu sprechen. Schon beim ersten Eindruck wird klar, dass Salome Lore eine außergewöhnliche Präsenz besitzt....

Ausgehen & Genießen
Seeed in Karlsruhe | Foto: Steffen Eirich

Karten nur noch für Sonntag
In drei Wochen startet das "Fest" in Karlsruhe

Karlsruhe. In drei Wochen, am Donnerstag, 18. Juli, startet am Karlsruher „Mount Klotz“ das "Fest" 2024. Die Aufbauarbeiten für die Festivalstadt in der Günther-Klotz-Anlage laufen auf Hochtouren, so dass als Topact Peter Fox die Sause am Hügel eröffnen kann. Bosse am Freitag und Nina Chuba am Samstag sind die weiteren Hauptacts der 2024er-Auflage. Für diese ersten drei Festtage gibt es allerdings keine Tickets mehr. Mit LEA als Headlinerin, Wolfmother als Co-Headliner sowie GReeeN hat der...

Ausgehen & Genießen
Mit Musik durch die Stadt | Foto: KME / Jörg Donecker

Musik in der Stadt
Karlsruher Innenstadt wird am 29. Juni zur Freiluftbühne

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 29. Juni, rhythmische Klänge aus allen Ecken der Karlsruher Innenstadt zu hören sind, dann heißt es wieder: Karlsruhe klingt – music to go! Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) verwandeln in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die ganze Innenstadt in eine Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dürfen sich auf besonders viele brasilianische Klänge freuen, denn...

Ausgehen & Genießen
INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Indische Kultur im Rahmen vom FEST hautnah erleben

Auch in diesem Jahr ist Indien ganz nah, zumindest in Karlsruhe, denn erneut finden die INDIA SUMMER DAYS im Rahmen von DAS FEST, Süddeutschlands größtem Familienfestival, statt. Die INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot: Der Standort auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage wandelt sich dabei wieder zu einem authentischen indischen Dorf, das ein vielfältiges Angebot bietet. Musik, Tanz, Kulinarisches, Gewürze, Yoga, Kunsthandwerk, Basar...

Ausgehen & Genießen
Feldbuehne 2023 | Foto: Josef Furis
3 Bilder

Auf der "Fest-Feldbühne" steht das Programm
Lokales steht hier im Fokus

Karlsruhe. Das Programm auf der "Fest-Feldbühne" steht!. Dort geht es, präsentiert vom jubez (Jugendbegegnungszentrum) des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V (stja), um spannende und oft auch überraschende Musik aus unterschiedlichsten Genres. So finden sich hier Bands und Acts aus dem lokalen Popnetz-Spektrum, aus dem baden-württembergischen pop.bw-Fördernetzwerk und aus dem internationalen Booking Austauschprogramm ESNS Exchange – quasi von lokal über regional bis hin zu international. Mit...

Lokales
6. Sinfoniekonzert - Smetana; GMD Georg Fritzsch, BADISCHE STAATSKAPELLE
 | Foto: Thorsten Wulff

Die musikalische "Wundertüte"
Georg Fritzsch dirigiert Smetanas "Má vlast"

Die jüngste Aufführung von Bedřich Smetanas zyklischem Meisterwerk "Mein Vaterland" (Má vlast) am Badischen Staatstheater, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch und mit der hinreißenden Darbietung durch die Badische Staatskapelle, entfaltete sich als ein tief bewegendes musikalisches Panorama, das die Essenz der tschechischen Identität in all ihren Facetten einfing. Diese Aufführung bot nicht nur eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe Tschechiens, sondern verwandelte...

Lokales
Symbolbild Mahler 2 | Foto: Marko Cirkovic

Verbindung zur Unendlichkeit
Fritzsch dirigiert Mahler am Staatstheater

Bei der Betrachtung von Gustav Mahlers zweiter Sinfonie, die "Auferstehungssinfonie", taucht man in ein Werk ein, das weit mehr als nur eine musikalische Darbietung ist – es ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele und des Daseins. Mahler, der sich selbst als „Dreifach-Exilierter“ – als Böhme unter Österreichern, als Österreicher unter Deutschen und als Jude in der ganzen Welt – sah, webte in dieses monumentale Werk seine tiefsten Gedanken über Leben, Tod und Wiedergeburt ein. Die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Klaud Sikati

Die Essenz der Oper
Ein Aufruf zur Rückbesinnung auf musikalische Authentizität

In einer Zeit, in der die Inszenierungskultur in der Opernwelt zunehmend von einem hyperbolischen Eklektizismus geprägt ist, boten die kürzlichen konzertanten Aufführungen von Verdis „Nabucco“ und Strauss' „Die Frau ohne Schatten“ eine Offenbarung, die weit über die Grenzen des üblichen Opernerlebnisses hinausging. Durch den unerwarteten Streik von Ver.di wurden diese Werke in einer Art und Weise präsentiert, die eine ungeschminkte, unmittelbare Begegnung mit ihrer musikalischen Substanz...

Lokales
Symbolbild: Geige mit Noten
 | Foto: Bildnachweis: pixabay / Ri_Ya

Kammermusik von Mozart, Strawinsky und Copland
Konzert des Akademischen Kammerorchesters Karlsruhe

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe gibt unter der musikalischen Leitung von Bertram Schade am Sonntag, 26. November 2023, um 17.30 Uhr ein Konzert im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad) Karlsruhe. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 29 in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert in Es-Dur für Kammerorchester „Dumbarton Oaks“ von Igor Strawinsky sowie die Suite „Appalachian Spring“ von Aaron Copland in der seltener zu vernehmenden Instrumentierung des...

Lokales
El Lukijanov | Foto: Privat

El Lukijanov am 27. November
GEDOK-Preisträgerkonzert

Karlsruhe. El Lukijanov (*1983, früher Elina Lukijanova) ist eine nicht binäre Komponistin moldauischer Herkunft. El erhält erstmals den GEDOK-Preis. El baut Instrumente, beschäftigt sich mit Mikrotonalität und digitalen, rekursiven Umgebungen. Oft thematisiert Els Werk bildende Kunst, vertont selbst verfasste Gedichte, Texte anderer queerer Autoren sowie philosophische Arbeiten. Im Konzert erklingen an diesem Tag frühere und diesem Abend gewidmete Arbeiten der ehemaligen Kompositions- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parzival-Schulzentrum
  • Karlsruhe

Chor trifft Kino | Die schönsten Filmmeldien

Genieß einen Streifzug durch die Kinowelt der frühen 40ziger bis in die 2000. Neben einigen Klassikern erwarten dich an diesem unvergesslichen Abend, unter anderem eine musikalische Version von "May it be" aus Herr der Ringe und "Skyfall" aus James Bond 007.  Zu viel verraten wird an dieser Stelle noch nicht. Eines ist sicher, der Chor freut sich bereits riesig!! Das Programm sieht einen Pause zwischen dem 1. und 2. Teil des Konzertes vor. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ