Party am Karlsruher "Mount Klotz"
"Das Fest 2025" mit Karten-Preiserhöhung

Foto: Steffen Eirich
  • Foto: Steffen Eirich
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. In neun Monaten startet DAS FEST Karlsruhe in seine 40. Auflage. Vom 24. bis 27. Juli 2025 bebt  wieder der Mount Klotz - und die Günther-Klotz-Anlage verwandelt sich in eine große Festivalstadt. Doch es gibt einen kleinen Wermutstropfen: So kam DAS FEST in diesem Jahr trotz eigentlich bester Rahmenbedingungen nur knapp mit einem blauen Auge davon. Die Kostensteigerungen in vielen Bereichen zehren.

Erhöhung ist spürbar
Insofern kommt die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) nicht umhin, den Preis für ein Ticket für den Hügelbereich um 5 Euro zu erhöhen – verbunden mit dem Bekenntnis, dass 70% des Programms bei freiem Eintritt bleiben. „Eigentlich müssten wir um deutlich mehr anheben“, sagt Martin Wacker, KME-Geschäftsführer. „Wir bleiben aber bei einem kleinen Preissprung und wollen uns als unkommerzielles gallisches Dorf in der Festivalwelt halten.“

Dass das im aktuellen Umfeld nicht einfach ist, zeigt eine bittere Bilanz. Rund 70 europäische Festivals haben das vergangene Jahr nicht überlebt.„Besser statt größer ist die Devise. Da möchte DAS FEST auf keinen Fall bei Sicherheit und Infrastruktur sparen“, ergänzt Projektleiter Markus Wiersch.
So gehen auch von den 22,70 Euro, die ein Tagesticket inklusive Gebühren nun kosten wird, fast die Hälfte in diese Positionen. Bühnen, Technik und Programm machen insgesamt nur knapp ein Viertel der Kosten aus. Für die gesamte Günther-Klotz-Anlage, inklusive DAS FEST AM SEE, Feldbühne oder auch Kulturbühne wohlgemerkt.

Um fünf Euro wird der Preis angehoben, so dass ein Tagesticket inklusive Gebühren dann 22,70 Euro kosten wird. Darüber hinaus würden keine Buchungskosten anfallen, so die Organisatoren.
Das Festivalticket für alle vier DAS FEST-Tage wird 85 Euro kosten, auch hier ist das der Endpreis für den DAS FEST-FAN. Wieder eingeführt wird das „Klassikticket“. Inklusive aller Gebühren kostet dies dann 17,20 Euro und ist nur für den Sonntagvormittag gültig. Inhaberinnen und Inhaber des „Karlsruher Passes“ erhalten das Tages-Tickets unverändert für den Sozialpreis von 5 Euro.

Infos: Der Verkauf für die DAS FEST 2025 startet am 25. November – parallel zur Eröffnung der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“- und findet exklusiv über "Eventim" statt – sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, darunter des Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ