Kulturzentrum dasHaus

Beiträge zum Thema Kulturzentrum dasHaus

Lokales
Kathrin Pechlof vor ihrem Auftritt. | Foto: Foto: SWR/Oliver Matlok
3 Bilder

SWR-Jazzpreis an Kathrin Pechlof verliehen
Harfenklänge der besonderen Art

Es war ein Preisträgerkonzert, das allen Anwesenden bestimmt noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Die Harfenisten Kathrin Pechlof bekam im Kulturzentrum "DasHaus" den diesjährigen SWR-Jazzpreis verliehen und bezauberte alle Zuhörer mit ihrer Musik. So haben die wenigsten Besucher/innen dieses mehr in der Klassik verortete Instrument sicher noch nicht oft gehört. Ob als Solistin oder mit ihrem Trio, das der Bassist Robert Landfermann und Ehemann Christian Weidner am Saxophon komplettierte, es...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Verleihung des SWR Kulturpreises an Kathrin Pechlof in "Das Haus"

Ludwigshafen. Als Zugabe außerhalb der Kernzeit des Festivals Enjoy Jazz findet in diesem Jahr die Verleihung des SWR Jazzpreises an die Harfistin Kathrin Pechlof am Dienstag, 14. November, 20 Uhr, traditionell im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums "dasHaus" statt. Es ist nicht übertrieben, Kathrin Pechlof eine Pionierin zu nennen – denn ihr Instrument, die Konzertharfe, galt lange Zeit als Ausnahmeerscheinung im Jazz. Dass sich das inzwischen geändert hat, ist auch ihr zu verdanken. Seit...

Ausgehen & Genießen
Enjoy Jazz in Kulturzentrum Das Haus / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Enjoy Jazz Schulbigband: Der Sound der Metropolregion

Ludwigshafen. Die Enjoy Jazz Schulbigband gastiert im Rahmen des namensgebenden Festivals am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Wer schon immer wissen wollte, wie die Metropolregion klingt, der sollte sich unbedingt die Enjoy Jazz-Kult-Schulbigband anhören. Die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker dreier Gymnasien (St. Raphael, Johann Sebastian Bach, Max Planck) aus drei Städten (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen), angeleitet von drei Dirigenten...

Ausgehen & Genießen
Musik trifft Politik / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Musik trifft Politik: Konzert im Rahmen von Enjoy Jazz

Ludwigshafen. Die beiden Musikerinnen Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich gastieren am Montag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die beiden Ausnahmemusikerinnen, kämpfen für Sichtbarmachung und Empowerment. Terri Lyne Carrington gilt einerseits als die Jazz-Schlagzeugerin überhaupt. Aber gleichermaßen steht sie für ambitionierte politische Projekte wie etwa die Gründung des „Institute of Jazz and Gender“ am Berklee...

Ausgehen & Genießen
Autorenlesung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Dincer Gücyeter: Autorenlesung im Cafe Hausboot

Ludwigshafen. Der Autor Dinçer Güçyeter liest im Rahmen der Reihe europa_morgen_land am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Café Hausboot des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Der deutsche Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger liest aus seinem Buch „Unser Deutschlandmärchen“. Die Lesereihe ist ein Angebot zur Entdeckung neuester Literatur, eine Einladung zu Austausch und Begegnung, zu unerschrockener Konfrontation und respektvollem Dissenz - und zu Verständigung. Dinçer Güçyeter,...

Ausgehen & Genießen
Rap-Party im Kulturzentrum "Das Haus" | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Rap-Reihe Harfenklänge im Kulturzentrum: Evergreens und neue Songs

Ludwigshafen. Prominenter Besuch steht auch beim nächsten Konzertabend der Rap-Reihe Harfenklänge am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr, im Dôme des Kulturzentrums dasHaus auf dem Programm. 2023 steht ganz im Zeichen von Morlockk Dilemma, des ostdeutschen Lebemanns. Denn endlich erscheint seine neuste Langspielplatte. Besucher seiner raren Audienzen dürfen schon vorab in ausgewählte Stücke reinlauschen. So auch an diesem Abend in Ludwigshafen. Den geneigten Gast erwartet ein erfrischendes...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Session mit der Elville Blues Band im Kulturzentrum "Das Haus"

Ludwigshafen. Jimmy Reiter ist musikalischer Gast der Blues Session der Elville Blues Band am Donnerstag, 19. Oktober, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe des Fördervereins dasHaus ist frei. Jimmy Reiter lebt seit seiner Kindheit in Osnabrück, wo er ab dem Alter von zehn Jahren klassische Gitarre am Konservatorium lernte. Als Teenager wechselte er zur E-Gitarre und erhielt Unterricht bei Todor Todorovic von der Blues Company. Seit...

Lokales
Cosplay beim Festival in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: he68/stock.adobe.com

Furusato Fan Festival in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit dem „Furusato Fan Festival“ bringen das Kulturzentrum dasHaus und die Stadtbibliothek am Samstag, 27. Mai, ab 11 Uhr gemeinsam ein neues Format nach Ludwigshafen. „Furusato“ ist japanisch und bedeutet so viel wie zu Hause oder auch Heimatstadt. Ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmach-Angeboten lässt die Herzen von Fans japanischer und koreanischer Popkultur höherschlagen. Neben Auftritten von K-Pop-Tanzgruppen, zahlreichen Workshops und offenen Vorträgen in der...

Ausgehen & Genießen
Das Rudelsingen findet regelmäßig statt.  | Foto: SUE/stock.adobe.com

Rudelsingen im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus

Ludwigshafen. Nächster Termin des Ludwigshafener Rudelsingens ist am Dienstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die Veranstaltung lässt Menschen zusammenkommen, um gemeinsam, ganz ohne Vorbereitung und dennoch überraschend klangvoll zu singen. Die beiden Macher Uli Wurschy und Volker Becker präsentieren mit Charme und Witz die schönsten Lieder zum Mitsingen: Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und...

Ausgehen & Genießen
Improvisierte Musik zum Stummfilm | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Kino Roulette

Ludwigshafen. Am Abend des 2. April fand im Kulturzentrum dasHaus bzw. Dôme ein besonderes Event statt, nämlich eine Kinovorführung mit Stummfilm und der improvisierten Musikbegleitung von Erwin Ditzner am Schlagzeug und als Gast David Julian Kirchner sowohl an der Gitarre als auch am Mischpult. Auch der Musiker und Wegbegleiter Bernhard Vanecek saß im Publikum und performte heute einmal nicht neben seinen Musikerkollegen, sondern genoss es einmal nur zuzuhören. Es muss schon etwas ganz...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Beliebtes Rudelsingen im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Das nächste Rudelsingen im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus findet am Montag, 20. März, 19.30 Uhr, statt. Längst schon genießt das gemeinsame Singen in Gemeinschaft wieder Kultcharakter. Beim Rudelsingen geschieht dies zusammen, zwar ganz ohne Vorbereitung und doch überraschend klangvoll. Uli Wurschy und Volker Becker präsentieren mit Charme und Witz die schönsten Lieder verschiedenster Jahrzehnte und Genres zum Mitsingen: Schlager, Evergreens, Pop und Rock stehen...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Prominenter Gast in dasHaus: Olli Banjo erlebte drei Dekaden Hip-Hop

Ludwigshafen. Olli Banjo, der in den Kinderschuhen des deutschen Hip-Hop laufen lernte und somit bereits Mitte der Neunzigerjahre die deutsche Rap-Szene mitbegründete, ist nach ziemlich genau drei Dekaden aus dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Wohl auch aus diesem Grund ist er am Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr, auch featured Artist bei den Harfenklängen im Dôme des Kulturzentrums dasHaus. Nach neun Alben, vier EPs und dutzenden Singles ist er in der Szene der Old Schooler ein bestens...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Blues Session im Kulturzentrum das Haus: Blacky P. Schwarz zu Gast

Ludwigshafen. Zur Blues Session am Donnerstag, 16. Februar, ab 20 Uhr, gastiert Blacky P. Schwarz als Special Guest im Dôme des Kulturzentrums dasHaus. Dieser Special Guest ist viel rumgekommen. Neben seiner Tätigkeit als Produzent der Jazz Pistols war er Bandmitglied der Junior Spencer Band und von Paddy goes to Holyhead. Bei der Blues Session im Haus war er zuvor bereits mehrfach musikalischer Gast der Elville Blues Band, die in der Besetzung Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug),...

Lokales
Kultursommer 2022  Foto: Florian Hänsel

„A Million Dreams“: Chorkonzerte mit Combo

Ludwigshafen. Das Chorstück „A Million Dreams“ ist in den vergangenen Jahren zu einer Herzenssache der Chormitglieder geworden. Es wurde gemeinsam und oft online von Konzerten und Chorwochenenden geträumt, von unbeschwertem Singen und großartigem Publikum. Eine Million Träume eben, die sich angesammelt haben. Für das Gospel- und Musicalensemble Heaven´s Gate stehen insgesamt drei Konzerte auf dem Tourplan. Die ersten beiden Konzerte am Samstag, 12. November, um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 13....

Ausgehen & Genießen
Der Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus wird zur Gesangsbühne für Alle | Foto: Böhmer

Rudelsingen unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Gemeinsames Singen in großen Gruppen erfreut sich beim Format Rudelsingen bereits seit Jahren bundesweit vielerorts großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 21. September 2022, werden Uli Wurschy und Volker Becker ihr Erfolgsformat ab 19.30 Uhr auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt präsentieren. Mit Charme und Witz werden die Beiden erneut mit schönsten Liedern verschiedener Jahrzehnte und einem Publikum vollkommen unterschiedlicher Gesangstalente...

Lokales
Percussion und Tanz  Foto: Kai Brennert

Welt Percussion- und Tanzfestival im Kulturzentrum

Ludwigshafen. Über zwei Tage geht das „Welt Percussion- und Tanzfestival“ am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September, im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“ nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr nun in seine zweite Runde. Künstler und kulturelle Einflüsse aus aller Welt präsentiert dieses Festival am ersten Tag mit einer Vielzahl kostenfreier Workshops. Dabei sind alle Interessierten dazu eingeladen, sich musikalisch und tänzerisch auszuprobieren und auszutauschen. „Body,...

Lokales
Flohmarkt  Foto: Torsten Kleb

Flohmarkt mit Musik, Buffet im Hausboot und Treff im Kulturzentrum "Das Haus"

Ludwigshafen. Der erste klassische Flohmarkt nach der Sommerpause findet am Samstag, 3. September, von 9 bis 13 Uhr, vor und im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“ statt. Gebrauchte Kostbarkeiten aus dem Fundus von Privatanbietenden stehen im Fokus dieser Reihe des Fördervereins „Das Haus“. Durch das Gastspiel des Ludwigshafener DJs Luke Tavy mit entspannten Elektro-Tunes knüpft der Flohmarkt an diesem Tag eine musikalische Verbindung zu dem zur Mittagszeit startenden Blies Festival für...

Ausgehen & Genießen
Fantastische Akrobatik auf dem Platz der Deutschen Einheit | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Platz der Deutschen Einheit platzte aus den Nähten

Ludwigshafen. Am Abend des 29. Juli wurde wieder allerhand an Events in der Ludwigshafener City geboten. Den Anfang machte die australische Gruppe „Gravity and Other Myths“ in der „Wettkampfarena“ auf dem Platz der Deutschen Einheit. Um 20.30 Uhr war der Platz vor der Rheingalerie zum Bersten voll mit Zuschauern. Wohl dem, der früh genug da war und einen tollen Blick auf die Truppe hatte. Die Veranstaltung ging vom Kulturzentrum dasHaus aus und der Eintritt war frei. Der 32. Ludwigshafener...

Ausgehen & Genießen
Der letzte Flohmarkt vor der Sommerpause ist am 4. Juni | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Im Juni vielfältiges Programm
Veranstaltungen des Kulturzentrums dasHaus

Ludwigshafen. Das Kulturzentrum dasHaus bietet auch im Juni vielfältige Programme. Entspannt durch die MittagspauseJeden Dienstag lädt die Veranstaltung „Entspannung to go“ mit verschiedenen Übungen und Meditationen zu einer überaus entspannenden Mittagspause ins Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus ein. Begleitet durch Nicole Hoocks Klangschalen und Gongs führt die zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin Sarasvati Jung von 12.30 bis 13 Uhr in eine entspannte Mittagspause, die durch ein...

Ausgehen & Genießen
Die Band ist mit einem gelben Schulbus unterwegs (Symbolfoto) | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Saxophon | Foto: Edgar Gonzalez /  Pixabay

Bal Folk lädt ein zum Mittanzen

Ludwigshafen. Bereits seit vielen Jahren lädt die Tanzveranstaltung Bal Folk Fans bretonisch folkloristischer Klänge bei Livemusik und freiem Eintritt ein zum Mittanzen. Nächster Termin ist am Freitag, 20. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber ist das Pfälzer Dansheisl. Die Tänze werden erklärt, sodass auch interessierte Einsteiger*innen gleich mitmachen können. Die Musik dazu spielen Andreas Neumann (diatonisches Akkordeon) und Marcus Krimmer...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Blues Session | Foto: Pexels / Pixabay

Blues Session mit Georg Bauss

Ludwigshafen. Gitarrist Georg Bauss ist musikalischer Gast der Blues Session am Donnerstag 19. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Neben Blues, Soul und R‘n‘B liegt Georg Bauss auch Country sehr am Herzen. Bauss ist als hauptberuflicher Musiker in verschiedenen Bandformationen unterwegs. Im vergangenen Jahr lag sein Fokus auf Bluegrass, einem Duo mit dem Ende Februar verstorbenen Jörg Teichert. Jetzt soll es wieder elektrisch werden und zum Jahresende wird ein...

Ausgehen & Genießen
Die Romnja-Girl-Band Pretty Loud | Foto: Jadranca Ilic

Festival Romno Power Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit einem Programm aus Tanz und Performance, Theater, Konzert und Ausstellung, sowie Workshops und Gesprächen, erstreckt sich das Festival Romno Power Ludwigshafen im Kulturzentrum dasHaus über zwei Festivaltage am Freitag, 13. Mai und Samstag, 14. Mai 2022. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei! Mit knapp zwölf Millionen Menschen sind Sinti*zze und Rom*nja die größte ethnische Minderheit in Europa. Doch vielen Menschen hierzulande ist die vielfältige Geschichte, Kultur...

Ausgehen & Genießen
Saxophonist Daniel Buch | Foto: ps

Daniel Buch bei Jazz Lights

Ludwigshafen. Die Reihe "The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions" empfängt am Donnerstag, 12. Mai 2022, 20 Uhr, den Bariton-Saxophonisten Daniel Buch als musikalischen Gast. Seinem Instrument möchte der Musiker zu neuem Glanz verhelfen, indem er klischeehafte Klangideale aufbricht und mit seinen Eigenkompositionen innovative Wege beschreitet. Neben zahlreichen Preisen, Nominierungen und internationalen Tourneen in verschiedenen Bandkonstellationen, hat Buch immer wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ