Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Ausgehen & Genießen
Eingang Kunsthaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Jahresprogramm des Kunsthauses FT
Von Ausstellung bis Party

Frankenthal. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über fünf städtische Ausstellungen, die spannende Einblicke in die zeitgenössische...

Lokales
Performance in den Räumen des PHKA-Instituts für Kunst in der Majolika. | Foto: Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Malerei, Zeichnung, Videos und Performances:
PHKA-Kunststudierende zeigen ihre Abschlussausstellungen

24 Kunststudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen am Montag, 27. Januar, in der Majolika Manufaktur Karlsruhe, Ahaweg 6-8, auf drei Etagen ihre Abschlussausstellungen: Malerei, Zeichnung, Videos, Installationen, Fotografien, Texte, Tanz und Performances. Diese Ausstellungen (Präsentationsprüfungen) bilden den Schlussstein des Studiums und zeigen die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die an der PHKA gepflegt wird. Außerdem zu sehen sind Ergebnisse aus Seminaren von...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Lokales
Abenteuer Vernissage in Paris, 2024 / 4 | Foto: copyright Mechthilde Gairing
10 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 1 > Paris 2024

Kunst ist ein Geschenk...  Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Edenkoben: Der Edekowwener Nikolausmarkt glänzt durch seinen schönen Standort rund um den Kurpfalzsaal und den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Edenkoben 2024: Kunsthandwerkliche Ausstellung und Schlittschuhbahn

Weihnachtsmarkt Edenkoben. Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben öffnet seine Türen für Besucherinnen und Besucher an insgesamt fünf Tagen. Er ist an den ersten beiden Adventswochenenden geöffnet. Am ersten Adventswochenende von Samstag, 30. November, bis Sonntag, 1. Dezember und am zweiten von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember. Der Edenkobener Weihnachtsmarkt wird traditionell "Edekowwener Nikolausmarkt" genannt. Die vorweihnachtliche Stimmung der Adventszeit entsteht in und vor dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michel
4 Bilder

Neue Galerie und mehr … in Kaiserslautern!
KABINETT K2 „PFALZ…WERKE“

KABINETT K2 - ERÖFFNUNG  Wir, das sind Klaus Hartmann und Harald Michel, eröffnen am 30.11.2024, gegen 13:30 Uhr in der Königstraße 34 in Kaiserslautern das (Kunst)Kabinett K2. KABINETT K2 - FRAGEN Ist das Kabinett K2 nur eine Galerie? Nein, aber auch! Wir präsentieren, vermitteln und verkaufen Kunst für die Künstler. Ist das Kabinett K2 eine Kleinkunstbühne? Ja, aber nicht nur! Es werden Lesungen und Kammermusik veranstaltet, außerdem wird der Raum für Gespräche und den Austausch mit Menschen...

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard
2 Bilder

Objekte, Skulpturen, Malerei
Kunstausstellung " Der Unterschied macht`s "

Vom 15 .- 17. November 2024 zeigen 8 Künstler:innen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller Rathaus Durlach. Vernissage am Freitag den 15. November um 19 Uhr. Mit Sektempfang und der musikalischen Begleitung von Regina Degado am Saxophon. Einführung von Kirsten Wüst. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in dieser Ausstellung wieder zu einem vielfältigen, aber harmonischem Miteinander zusammen.   „DER UNTERSCHIED MACHT’S“ Die Künstler:innen : Ausdrucksstarke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunsthalle Mainz

Bodies in Motion ꟷ Form in the Making

In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften...

Lokales
Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat "Freiräume" | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus
Freiräume - Gabriele Goerke & Sandro Vadim

Freiräume Gabriele Goerke und Sandro Vadim Immer wieder trifft man auf das Phänomen von Künstlerpaaren, die privates Leben und künstlerisches Arbeiten miteinander verschmelzen. Wirkt die enge Bindung aneinander sich befruchtend aus oder dient sie zur Klärung der eigenen künstlerischen Position durch klare Distanzierungen? Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Fragen an ein Künstlerpaar als diese. Farbe und Landschaft oder Konzept und Impression? Wenn im Verlauf der kunstgeschichtlichen...

Lokales
Foto: Urheberecht bei Werner Brand Kunststiftung

Jubiläumsausstellung Olga David
"Linienpfad und Farbfarben"

Die Werner Brand Kunststiftung freut sich, eine Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. September 2024 Die Vernissage der Ausstellung wird am 29. September 2024 um 14:30 Uhr in der Werner Brand Kunststiftung, Hauptstr. 3, 76879 Hochstadt, eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von Olga...

Lokales
Meike Fichtel, Michael Amesbery und Ingrid Hess (v.l.n.r.) | Foto: Otmar Bethmann
2 Bilder

Zwei Malerinnen im Dialog
Atelier Artefakt in Wachenheim stellt Bilder von Ingrid Hess und Meike Fichtel aus

Zum Dialog mit ihren Werken laden die beiden Malerinnen Ingrid Hess und Meike Fichtel in Wachenheim in den Räumen des Atelier Artefakt ein. Es war Sonntag, 4. August 2024, 16 Uhr, als der Galerist Michael Amesbery ans Mikrofon ging und die Gäste kurz willkommen hieß und dann das Wort an Meike Fichtel übergab. In ihrer Einführung stellte Meike Fichtel ihre Tante und Malerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen vor. Sie sprach an, dass sie schon in jungen Jahren von ihr zur Malerei inspiriert wurde und...

Ausgehen & Genießen
Plakat "Offene Formate" BBK Karlsruhe | Foto: BBK Karlsruhe

7 Sommerausstellungen im Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

OFFENE FORMATE Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 2. August bis zum 8. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Aufgrund der Vielzahl an qualitativ äußerst hochwertigen Bewerbungen hat sich die Jury dieses Jahr dazu entschlossen, den frisch-renovierten Ausstellungsraum im Obergeschoss des Künstlerhauses sowie den Innenhof miteinzubeziehen....

Ausgehen & Genießen
Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Olga David
2 Bilder

Venedig – Impressionen aus der Lagunenstadt
Kunst im Gewölbekeller

„Venedig und mehr …“ – Künstlerische Impressionen aus der Lagunenstadt im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses Erleben Sie die Magie und den Zauber Venedigs durch die Augen talentierter Künstler: Unter dem Titel „Venedig und mehr …“ präsentieren die Maler: Katharina Valeeva, Arne Groh, Olga David und Kurt Boecker sowie die Gastkünstlerinnen, die Malerin Inga Fink und die Fotokünstlerin Larissa Dubjago, ihre beeindruckenden Arbeiten. Diese Ausstellung vereint Malerei und Fotografie, die während...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Schneider-Seuser
5 Bilder

Benefiz-Aktion des Kunstvereins Donnersbergkreis
Now. Mach! Mal!

Gemeinsam Malen für Niues Korallenmeer! Der Kunstverein Donnersbergkreis unterstützt damit eine Initiative des kleinen Inselstaates Niue zum Schutz der Südsee. Now: Niue ist mit 261,5 km² der neuntkleinste Staat der Welt, mit ca. 1750 Einwohnern der mit der zweitkleinsten Bevölkerung. Rund 24.000 Niueaner leben in Neuseeland. Niue liegt in der Südsee und seine Meeresgebiete leiden. Dort hat man sich entschlossen, nicht mehr auf globale Initiativen zu warten, sondern selbst die Initiative zu...

Ausgehen & Genießen
Universe stupid heißt die Ausstellung | Foto: Manfred Binzer
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus
„Universe, stupid“ von Manfred Binzer

Frankenthal. Es gibt Neuigkeiten zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal. Wie die Pressestelle Frankenthal nun mitteilt, wird es am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils um 16 Uhr zu einer vom Künstler selbst durchgeführten Führung kommen. Manfred Binzer wird seine Ausstellung präsentieren. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 8. Juni ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Universe, stupid“ mit Malerei und Plastiken...

Ausgehen & Genießen
Bildmotiv: Chiharu Koda - Versteck im Fluss - 2024 - bemaltes Holz, Öko-Plastik aus Rheinwasser - 50 x 52 x 9 cm | Foto: BBK Karlsruhe

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Lokales
Am 21. Juni findet die nächste Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

17. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht
Wineliner, Gospelchor und Kunst

Frankenthal. Lange shoppen gehen, Kunst und gute Musik erleben, das ist auch in diesem Jahr bei der Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht möglich. Am Freitag, 21. Juni, 18 bis 23 Uhr, öffnen die Frankenthaler Geschäfte extra länger und verbinden das Einkaufserlebnis mit jeder Menge kultureller Highlights. Einige Veränderungen erwartet die Besucher zur Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal. Allen voran ein neues Gewinnspiel und verlängerte Öffnungszeiten. In Frankenthals Innenstadt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard Wörther Kunstverein

Objekte, Skulpturen, Malerei & Grafik
Kunstausstellung " Euphorie "

EUPHORIE Am Freitagabend, 14.Juni um 20 Uhr lädt der Kunstverein Wörth e.V. alle Interessierten zeitgenössischer Kunst zur Eröffnung der Ausstellung EUPHORIE in die Räume der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz präsentieren ihre Arbeiten, um ihre Auffassungen des Themas zu verbildlichen. Objekte, Skulpturen, Malerei und Grafik dienen in mannigfaltiger Ausführung und unterschiedlichster...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kreation: Françoise Maillet ; Skulptur: Jean-Marie Ganeval

Kunstevent "Der Regenbogenwald"
In der "Case à Preuschdorf" im Nordelsass

Die Case à Preuschdorf, ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1887 ist nicht nur das Atelier der Künstlerin Miriam Schwamm, sondern öffnet ihre Türen auch für die Öffentlichkeit während ihrer Gruppenausstellungen, die das Ergebnis einer Schaffensperiode und des Austauschs zwischen Künstlern von hier und anderswo sind. Für den "Regenbogenwald" werden zwei bildende Künstler dort wohnen und mehrere Wochen lang arbeiten: Jean-Marie Ganeval aus Neukaledonien und Johanna-Jackie Baier aus Berlin. Zu ihnen...

Ausgehen & Genießen
Höhlenbild | Foto: Borries
9 Bilder

Detlof von Borries
Phasen – eine Retrospektive 26.4. - 12.5.

Vernissage: Fr., 26.4., 18 Uhr Geöffnet: Sa u. So von 16 - 19 Uhr bis 12.5. Künstlergespräch am Di, 30.4., 19 Uhr Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ