Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Charles Baudelaire: Lieder und Worte
Mannheim-Feudenheim: Blumen des Bösen

Mannheim. Jan Roelof Wolthuis und Dr. Angela Wendt bringen aus ihrer bereits durch Brahms und Hölderlin bekannten Reihe „Lieder und Worte“ am Sonntag, 27. August, 19 Uhr, einen weiteren Abend dieses Formats in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias in der Andreas-Hofer-Straße 37 auf die Bühne, dieses Mal Charles Baudelaire gewidmet. Amelia Scicolone, Sopran, Sängerin am Nationaltheater Mannheim wird am Flügel begleitet von Jan Roelof Wolthuis, Baudelaires Texte liest der Schauspieler Philippe...

Ausgehen & Genießen
Tamar Noort | Foto: Tamar Noort

Lesung und Literaturgottesdienst
Tamar Noort in Mannheim

Mannheim. Für die Anfangskapitel ihres Roman-Debüts erhielt Tamar Noort (*1976) 2019 den Hamburger Literaturpreis. Jetzt kommt sie mit „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ nach Mannheim. Am Samstag, 19. August, 18 Uhr, findet im Pfarrgarten hinter der Johanniskirche, Rheinaustraße 21-23, Lindenhof, eine Lesung mit der Autorin statt. Auch der Literaturgottesdienst am Sonntag, 20. August, 11 Uhr, in der Matthäuskirche, Rheingoldstraße 30, Neckarau, mit Pfarrerin Komorowski widmet sich diesem Buch. Es...

Ausgehen & Genießen
Stillgelegte Hallen der DBK-Ofenbauer - hier findet das Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess" statt

 | Foto: Stadt Kandel

Vom 8. bis 17. September
Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess"

Kandel. Vom 8. September bis zum 17. September findet in Kandel das 2. Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess" statt, das die regionalen Kunst- und Kulturszene vereint. Das Ganze findet in den stillgelegten Fabrikhallen von David & Baader statt und präsentiert eine beeindruckende Gruppenausstellung von Künstler:innen aus Kandel, der Pfalz, dem Elsass und Karlsruhe. Über 50 Künstler:innen, darunter 13 aus Frankreich, nehmen an der Ausstellung teil und präsentieren ihre Werke. Die...

Ausgehen & Genießen
Uwe Frey, langjähriger Jugendhelfer und Quartiersmanager in Mundenheim West, ist Co-Autor des Buchs  | Foto: Uwe Frey

"Der Schatten wird länger": Der Zauber der Jugend und seine Gefahren

Neuhofen. Autor Johannes Hucke liest am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr, in der Protestantischen Kirche Neuhofen im Kirchgässl aus seinem Roman „Der Schatten wird länger“. Eine Band um den Co-Autor Uwe Frey, stadtbekannter Jugendhelfer und Quartiersmanager von Mundenheim West, liefert die Songs des Musik-Romans. „Sofort verfilmen!“, schlug Grimme-Preisträger Gert Steinheimer vor, nachdem er „Der Schatten wird länger“ gelesen hatte. Ob Neuhofen weiß, dass es einen „Schatten“ hat? In einigen...

Ausgehen & Genießen
Helmut Seebach stellt sein neues Buch in Neupotz vor | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Historisches Handwerk - Buchvorstellung in Neupotz

Neupotz. Der Historiker, Volkskundler und Buchautor Helmut Seebach stellt sein neu erschienenes Buch über altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz vor. Das Buch mit dem Titel „Rheinebene, Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz“ befasst sich unter anderem mit dem Korbmacherhandwerk und dem Tabakanbau in der Südpfalz. Der Förderverein Museum Neupotz lädt am Samstag, 29. Juli, um 17 Uhr zur Buchvorstellung in die Polderscheune Neupotz ein. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom beliebten...

Ausgehen & Genießen
Beim poetischen Weinspaziergang stehen die Werke von Martha Saalfeld im Mittelpunkt | Foto: Anja Ohmer

Weinspaziergang
Auf den Spuren Martha Saalfelds am Weinerlebnispfad Nußdorf

Landau-Nußdorf. Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (Studiengang Darstellendes Spiel/Theater) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau lädt zu einer Lyriklesung in die Landauer Weinberge ein. Die Studentinnen Lena Leidemer und Tamara Ramb entführen das Publikum in die Welt der in Landau gebürtigen Naturlyrikerin Martha Saalfeld und möchten bei pfälzischem Wein Saalfelds Lyrik und Prosa wiederentdecken. Musikalisch begleitet werden sie von Hannah Knierim am...

Lokales
Krimi-Kost für Groß und Klein  | Foto: Ben Pakalski

Krimifans kommen auf ihre Kosten
Klasse Krimi-Kost für Groß und Klein

Ludwigshafen. Kriminell gute Unterhaltung erlebten die Kids ebenso wie die erwachsenen Besucher und Besucherinnen beim Veranstaltungsformat „Raum für Erlebnis“ am Samstag, 15. Juli, auf dem Ludwigsplatz. „Mit der guten Resonanz auf dieses vollkommen neue Veranstaltungsformat waren wir überaus zufrieden. Alle Angebote für die unterschiedlichen Zielgruppen wurden dankbar angenommen“, resümiert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. Die durch das Förderprogramm Innenstadt-Impulse finanzierte...

Ausgehen & Genießen
Vielfältiges und kostenloses Veranstaltungsangebot im zukünftigen Stadtpark  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Unterhaltung und Bewegung im zukünftigen Stadtpark

Yoga unter freiem Himmel, Puppentheater im Grünen, eine Baum- und Kräuterführung oder eine Lesung – die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine neue, abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Unterhaltung und Bewegung aufgelegt. An fünf Samstagen in den Sommerferien sind alle Interessierten auf den ehemaligen Stadtfriedhof – den baldigen Stadtpark – an der Mannheimer Straße eingeladen. „Sie geben einen Vorgeschmack auf die Vielseitigkeit der entstehenden Parkanlage und sollen die...

Ausgehen & Genießen
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck  | Foto: J.Denzel-S.Kugler
2 Bilder

Konzert-Lesung mit einem Schuss Rock & Gospel
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE

Der Bestsellerautor Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Der evangelische Pfarrer Joachim Gauck gehörte im „Wendejahr 1989“ zu den Mitbegründern des „Neuen Forums“, für das er 1990 in die Volkskammer...

Ausgehen & Genießen
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck | Foto: J.Denzel-S.Kugler
2 Bilder

Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE
Konzert-Lesung mit einem Schuss Rock und Gospel

Der Bestsellerautor Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Der evangelische Pfarrer Joachim Gauck gehörte im „Wendejahr 1989“ zu den Mitbegründern des „Neuen Forums“, für das er 1990 in die Volkskammer...

Lokales
Der Schuss auf die Kanzel - Krimilesung in Klingenmünster | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Der Schuss auf die Kanzel - Krimilesung in Klingenmünster

Klingenmünster. Der Protestantische Kirchbauverein Klingenmünster, im Jahr 2022 gegründet, macht es sich zur Aufgabe, den Erhalt und die Pflege der evangelischen Kirchengebäude in Klingenmünster zu unterstützen. Um die Arbeit des Vereins bekannt zu machen, kamen die Mitglieder auf die Idee eine Veranstaltungsreihe im Kirchengebäude durchzuführen, die in geringer Hemmschwelle die Verbundenheit zur Kirchengemeinde und zur Kirche befördert. Dabei sollte auch um die Mitgliedschaft im Verein...

Ausgehen & Genießen
Jacklyn Gratzfeld mit ihrem neuen Buch „Songkran  | Foto: Gratzfeld

Lesung aus dem Buch „Songkran“ bei der SGD Süd: Verwaltung trifft Literatur

Neustadt. Zu den Aufgaben des Referates „Naturschutz“ der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) zählt auch der Artenschutz. Die Autorin und Künstlerin Jacklyn Gratzfeld möchte in ihrem Buch „Songkran - Geschichte eines Elefanten“ auch für den Artenschutz sensibilisieren und den Elefanten die notwendige Wertschätzung und Unterstützung zum Überleben erhalten. Bei einer Lesung Lesung am Mittwoch, 19. Juli, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd,...

Lokales
Im Rahmen der „Sommerintermezzo“-Reihe sind die Schauspielerinnen Dana Golombek und Claudia Schmutzler mit der szenischen Lesung „Alles, nur nicht Texas“ zu erleben  | Foto: red

Szenische Lesung im Forum Alte Post
„Alles nur nicht Texas“

Pirmasens. „Vorhang auf“ für das Sommerintermezzo. Am Freitag, 7. Juli, ist die szenische Lesung „Alles nur nicht Texas“ mit Musik von „The BossHoss“ im Forum Alte Post zu erleben. Auf der Bühne im Elisabeth-Hoffmann-Saal stehen zwei bekannte TV-Gesichter aus der Serie „Rote Rosen“. Thelma und Louise, die beiden Heldinnen aus dem oscarprämierten Road-Movie aus dem Jahr 1991 rasen auf der Flucht vor der Polizei durch den mittleren Westen der USA, bis es schließlich nur noch einen Ausweg gibt…...

Ausgehen & Genießen
Kurt-Tucholsky-Abend  im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim

Mannheim. In der Reihe „KulturMomente in Thomas„ präsentiert die Thomasgemeinde am Samstag, 15. Juli, 18.30 Uhr, unter dem Titel „Wo kommen die Löcher im Käse her“ einen Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim, Johannes-Hoffart-Straße 1. Die Sängerin und Schauspielerin Jeanette Giese präsentiert zusammen mit dem Pianisten Michael Reuter einen humorvollen und unterhaltsamen Abend mit Texten und Liedern unter anderem von Kurt Tucholsky und Friedrich Holländer....

Ausgehen & Genießen
Foyer Kunsthalle | Foto: de Vos

Gottesdienst und Musikalische Lesung zur Ausstellung 1,5 Grad in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim.  Mit zwei Veranstaltungen trägt die evangelische Neckarstadtgemeinde zum Rahmenprogramm der Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim bei: Am Mittwoch, 5. Juli,  20 Uhr werden bei einer musikalischen Lesung mit dem Titel „Biologie trifft Bibel“ Schöpfungsmythen und Wissenschaft in Dialog gebracht. Und am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr findet im Foyer mit Dekan Ralph Hartmann und viel Musik erstmals ein Gottesdienst in der Kunsthalle statt. „Wir freuen uns riesig über diese...

Ausgehen & Genießen
Ungewöhnliche Kombi: Lesung im Wald plus Waldbaden  | Foto: Ralf Vester

Waldlesung & Waldbaden
Ein Stück vom Glück im Speyerer Stadtwald

Speyer. Am Sonntag, 9. Juli, findet von 11 bis 12.30 Uhr im Speyerer Stadtwald eine ungewöhnliche Lesung statt: Die Speyerer Autorin Katja Edelmann liest mit der Natur verbundene Texte aus ihrem Buch „Glücksorte in und um Speyer“. Unterdessen führt Entspannungscoach Nadine Bub die Zuhörer auf dem Trimm-dich-Pfad durch den Wald, um die Natur intensiv und meditativ wahrzunehmen. Treffpunkt ist am Beginn des Trimm-dich-Pfades Speyer/Ecke Natostraße. Anmeldung per E-Mail an kontakt@nadinebub.de Das...

Ausgehen & Genießen
In der Kulturküche können am Donnerstagabend, 29. Juni, Weltenbummler eine Lesung zu den Themen Fernweh und Reverse Culture Shock besuchen. Die ehemalige Karlsruherin und Autorin Uta Nabert liest aus ihrem Buch "Wieder da und doch nicht hier". | Foto: Jan Marosi

Lesung zu Themen Fernweh und Reverse CultureShock
Journalistin liest aus "Wieder da und doch nicht hier" (Delius Klasing)

Die Autorin Uta-Caecilia Nabert liest in Karlsruhe aus ihrem Buch "Wieder da und doch nicht hier" (Delius Klasing) Ort: Kulturküche, Kaiserstraße 47 Donnerstag, 29. Juni, 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Die Autorin hat in Karlsruhe gelebt und war danach lange auf Reisen. In ihrem Werk thematisiert sie die Themen Reverse Culture Shock und Fernweh. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie es ist, nach einem großen Abenteuer zurück in den Alltag zu kehren. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann  Foto: Bohrmann

Kulturkirche Haardt mit Leni Bohrmann: Mehr als Rosa oder Blau

Haardt. Am Sonntag, 2. Juli, tritt die Schauspielerin und Regisseurin Leni Bohrmann um 12 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Protestantischen Kirche Haardt (Mandelring 58, Neustadt) auf. Das Programm „Mehr als Rosa oder Blau“ ist eine Mischung aus Konzert und Lesung. Mithilfe meiner Loopstation performe ich eigene Versionen von bekannten und weniger bekannten Liedern (z. B. von Aurora, Bodo Wartke, Stella Jang, The Oh Hellos). Zwischen den Songs lese ich unterhaltsame und nachdenkliche...

Ausgehen & Genießen
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Lesung: Regionalroman
Überkommene Frauenbilder und Familienstrukturen

Ludwigshafen. Die Autorin Daniela Dröscher erzählt am Sonntag, 27. Juni, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus, vom Aufwachsen in einer Familie, in der offenbar ein Thema alles beherrscht: Ist die Mutter zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. „Lügen über meine Mutter“ ist die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau sei verantwortlich für alles, was...

Ausgehen & Genießen
Lesung | Foto: Kristin Hätterich

Lesung: Heimatkrimi von Autor und ehemaligem Dekan Michael Gärtner

Ludwigshafen. Der ehemalige Dekan und Oberkirchenrat der evangelischen Kirche in Ludwigshafen, Michael Gärtner, liest am Donnerstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek, aus seinen neuen Werken. Im bereits dritten Felsenland-Krimi „Million“ führen die Ermittlungen den Pirmasenser Kriminalkommissar Bernd Peter, die Pfarrerin Barbara Fouquet und den emeritierten Professor Alfred von Boyen aus der Südpfalz bis nach Paris und in die Karibik. Mit „Das Axion Experiment“ begibt sich der...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf den 8. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Umweltdezernent Lukas Hartmann (hinten links), Annette Liebel von der Lokalen Agenda beim städtischen Umweltamt (2. von rechts) und das Organisationsteam.  Foto: Stadt Landau

Ökologischer Fußabdruck
Tag der Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind Groß und Klein...

Lokales
2 Bilder

"Zauberhaftes Zellertal" in Harxheim
Orga-Team informiert:

Einen besonderen Programmpunkt kann das Orga-Team „Zauberhaftes Zellertal“ in Harxheim aufbieten. Es ist gelungen, die Zellertaler Autorin Nadine Neu zu einer Lesung aus ihrem Debütroman zu gewinnen. Daneben berichtet sie über den Weg zu ihrem ersten Buch. Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltung „Zauberhaftes Zellertal“ in Harxheim am Sonntag, 25. Juni 2023 um 13 Uhr und 15 Uhr im historischen Rathaus statt! Orga-Team „Zauberhaftes Zellertal“

Lokales
Katja Edelmann.  Foto:CorinnaPape

Lesung mit Katja Edelmann im Osiander
Meine Auszeiten - Pfalz

Neustadt. In der Pfalz sind Entspannung und Entschleunigung seit jeher zu Hause. Das milde Klima und die heitere Gemütlichkeit schenken Körper und Seele Wärme. Ob tief einatmen, schaukeln, schweben, picknicken, meditieren, pilgern, in die Vergangenheit reisen oder auf die Kräuterernte warten – 70 Orte vom Kloster über Wellnessoasen zu Lavendel- und Teemanufakturen laden zu himmlischen Auszeiten und mentalem Urlaub ein. Ein Verwöhnprogramm vom Donnersberg bis Dahn, von Kusel bis Kandel. Katja...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Jürgen Schurr
  • 5. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Kalêko / Kästner: Eine literarische Annäherung

Rezitation: Susanne Buchenberger und Martin Wacker Musikalische Interventionen: Hubert Eßer Überliefert ist nur eine öffentliche Begegnung: anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Todestages von Heinrich Heine treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner eher zufällig aufeinander. Laut Zeitzeugen versichern sie sich dabei ihrer Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Das scheint es gewesen zu sein - ein weiteres Treffen ist nicht bekannt, ein Briefwechsel nicht dokumentiert. Dabei...

Konzerte
Foto: (c) Lars Dreiucker
  • 15. März 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Robert Stadlober „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“- Tucholsky-Programm

Robert Stadlober „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“-Tucholsky-Programm Stadlober („Sonnenallee“, „Crazy“, „Krabat“) spielt in „Führer und Verführer“ (2024) den Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels, worüber er sagt: "...Der war für mich einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte und das möchte ich, dass das für mich auch weiter so bleibt....“ und weiter: „...Letztendlich war (die Beschäftigung mit Tucholsky)...ein Exorzismus und...

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 16. März 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Drehkreuz der Zwangsarbeit in der Pfalz: Das Durchgangslager Pirmasens-Nord (von seinen Anfängen bis 1945) – Pfalzmatinee

Im „Dritten Reich“ war Zwangsarbeit im Alltag allgegenwärtig und in der Pfalz waren 1944 mindestens 70.000 ausländische Arbeitskräfte eingesetzt, oft unter unmenschlichen Bedingungen in Lagern wie dem Durchgangslager Pirmasens-Nord (Biebermühle). Diese Arbeiter, die oft als „rassisch minderwertig“ betrachtet wurden, hielten die Wirtschaft, besonders die Rüstungsproduktion, am Laufen, wobei ihre Leiden und häufig ihr Tod billigend in Kauf genommen wurden. Der Vortrag beleuchtet das System der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ