lukom

Beiträge zum Thema lukom

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet ein schönes, weihnachtliches Ambiente - und gleichzeitig die Möglichkeit eines sicheren Besuchs  | Foto: Basaric-Steinhübl
6 Bilder

Weihnachtsmarkt noch bis 23. Dezember offen
Schlemmen im Lichterglanz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eine Bratwurst frisch vom Grill und dazu Glühwein genießen - das ist in weihnachtlicher Atmosphäre im Hüttendorf auf dem Berliner Platz noch bis zum 23. Dezember 2021 möglich. Das Ludwigshafener Hüttendorf hat trotz Corona alles zu bieten, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört: Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und sogar „Autofahrerpunsch“ wurden gesichtet. Außerdem locken verschiedene Leckereien, wie Flammkuchen, Knoblauch-Baguettes oder...

Lokales
Bei der Arbeit - Initiatorin Nicoleta Steffan bei ihren Kunstwerken | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
ART im Impfzentrum mit 3 B - Ludwigshafen hat Ziel erreicht

Ludwigshafen. Am 12. Dezember hatte ich eine Einladung ins Impfzentrum der Walzmühle nach Ludwigshafen, denn da war das Zentrum leer, aber nur leer an Menschen, denn hier tat und tut sich einiges. Fleißige Hände von fünf Künstlern, unter ihnen die Initiatorin des Ganzen Nicoleta Steffan, haben hier ihre Werke aufgehängt. Nicht quer Beet, sondern mit Bedacht, denn jeder Künstler hat hier sein eigenes Areal und die Objekte, ob Malerei oder Skulpturen, sind auf das Thema „Corona und Impfen“...

Lokales
Christoph Keimes  Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Die Ludwigshafen-Box

Ludwigshafen. Weihnachten kommt für Sie überraschend und Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie doch in diesem Jahr ein Stück Ludwigshafen! In der Tourist-Information haben wir in diesem Jahr das ultimative Ludwigshafen-Geschenk: Die Ludwigshafen-Box XL. Die Geschenk-Box mit Lokalkolorit enthält allerlei Leckereien aus Ludwigshafen und schafft damit ein neues Bekenntnis zur Heimatstadt! Und das ist drin enthalten: 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher aus Süd, eine...

Lokales
Die vier neuen Broschüren und der Stadtplan   | Foto: Lukom/ps

Printprodukte und Video mit „Chako“ Habekost
Neue Tourismus-Angebote für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Erneut präsentiert die LUKOM neue Angebote für Tourismus in Ludwigshafen: Broschüren zu Hotels in der Stadt, Park- & Grünanlagen, Stadtrundgänge und zum Rheinwalk. Außerdem wurde ein Citystadtplan mit den Sehenswürdigkeiten aufgelegt. Ergänzt werden die Printprodukte durch ein Video „Tagen im Pfalzbau und die Region entdecken“. Die Tourismus-Angebote wurden im Rahmen des Förderprogramms Restart Tourismus 2.0 des Landes Rheinland-Pfalz entwickelt und umgesetzt. „Die sechs...

Ausgehen & Genießen
Nikolaus | Foto: Lukom / ps

Ludwigshafen
Nikolausaktion auf dem Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Am Montag, 6. Dezember 2021, kommt der Nikolaus von 15 bis 18 Uhr auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt, schlendert über den Platz und verteilt Schokonikoläuse an Kinder. Die Aktion des Marketing-Vereins wird unterstützt von der Sparkasse Vorderpfalz. Auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt gilt derzeit die 2G-Regel: Es dürfen nur Geimpfte und Genese die umzäunte Fläche des Marktes betreten. Kinder bis einschließlich 11 Jahren sind von der Regelung nicht betroffen, für Kinder von...

Sport
Die Siegermannschaft aus 2020 vom SV Südwest Ludwigshafen | Foto: Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft abgesagt

Ludwigshafen. Die Veranstaltergemeinschaft der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, bestehend aus Ludwigshafener Sportverband (LSV), dem Bereich Sport der Stadtverwaltung Ludwigshafen und der LUKOM, sagt nach intensiver Beratung das Sportevent im Januar 2022 ab. „Die aktuellen Corona-Zahlen lassen ein Indoor-Sportevent, das bislang stets ausverkauft war und über mehrere Stunden andauert, leider nicht zu. Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung, die in der zweiten...

Lokales
Die App LUdigital  | Foto: Lukom / ps

App LUdigital mit neuen Funktionen
Gewinnspiel zu Nikolaus

Ludwigshafen. Die Ludwigshafen-App hat eine neue Funktion: „Im Advent werden über unsere App LUdigital Gewinnspiele ausgespielt, die Teilnahme ist nur über die App möglich“, erklärt LUKOM-Chef Christoph Keimes. „Aktuell verlosen wir bis zum Sonntag 25 Ludwigshafen-Boxen in der Nikolaus-Edition.“ Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis Sonntag, 5. Dezember 2021, 24 Uhr möglich. Die Abholung der Gewinne erfolgt in der Tourist-Information am Berliner Platz 1. Die Nikolaus-Boxen sind mit alkoholfreiem...

Lokales
Symbolfoto Weihnachtsbaum | Foto:  Joshua Choate / Pixabay

Ludwigshafen
Christbaumverkauf startet am 3. Dezember

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Dezember 2021, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Heinrichsohn beginnt ab dem 3. Dezember in Mundenheim, im Zedtwitzhof mit dem Verkauf. Ein Tag später bietet Firma Scheuermann in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Donnerstag, 9. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen mit den Lichtinstallationen zieht die Menschen aus der Umgebung an | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Verkaufsoffen in Ludwigshafen
Weihnachtsmarkt, Winterdorf, Lichterzauber

Ludwigshafen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. November, von 13 bis 18 Uhr im Ludwigshafener Stadtzentrum sind das Winterdorf vor der Rhein-Galerie, der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz und der TWL-Lichterzauber die Anziehungspunkte. „Weihnachtsmarkt und Winterdorf sind in der Adventszeit starke Magneten für die Menschen aus der Metropolregion. Und der TWL-Lichterzauber ist ebenfalls eine große Attraktion“, sagt Christoph Keimes, in Personalunion Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener...

Ausgehen & Genießen
Eingangsbogen zum Weihnachtsmarkt Ludwigshafen | Foto: bas

Steigende Infektionszahlen
2G-Regel auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Ab Dienstag, 23. November 2021, gilt auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die 2G-Regel: Es dürfen nur noch Geimpfte und Genese die umzäunte Fläche des Marktes betreten. Dazu wird es einen zentralen Eingang mit Nachweiskontrolle geben. Beim Eintritt müssen entweder der digitale oder analoge Impfpass plus Ausweis vorgezeigt werden, Genesene benötigen eine Bestätigung der Genesung plus Ausweis. Beim Anstehen an den Ständen gilt weiterhin die Maskenpflicht. Kinder bis einschließlich...

Lokales
Christoph Keimes  Foto: ps

Verkaufsoffener Sonntag im vorweihnachtlichen Ludwigshafen

Ludwigshafen. Weihnachtsmarkt, TWL Lichterzauber, Winterdorf und verkaufsoffener Sonntag. Die Ludwigshafener Innenstadt hat am 28. November einiges zu bieten. Da ist für alle etwas passendes dabei! Alleine die Rhein-Galerie lockt mit über 100 Geschäften, darunter die Magneten Saturn, Müller, Zara, Hollister, H&M und Peek & Cloppenburg. In der Innenstadt sind insbesondere die TOPinLU-Fachgeschäfte die erste Anlaufstelle für qualitätsbewusste Kunden. Auch der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner...

Lokales
Symbolfoto Weihnachtsmarkt | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Weihnachtsmarkt und Winterdorf mit 2G-Zugang

Ludwigshafen. In Abstimmung mit dem Betreiber des Winterdorfs vor der Rhein-Galerie, Ralph-Peter Nickel, hat die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH aktuell festgelegt, dass sowohl der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am Berliner Platz, als auch das Winterdorf ab kommenden Dienstag, 23. November 2021, eine Zugangsbeschränkung nach der 2G-Regel umsetzen werden. Mit dieser Maßnahme wollen beide Veranstalter der Dynamik der aktuellen Entwicklung Rechnung tragen. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Monika Schill  | Foto: sarah hähnle/ps

Kulturtreff
Kreativer Schub fürs kulturelle Selbstbewusstsein Ludwigshafens

Ludwigshafen. Schon gleich zu seiner Auftaktveranstaltung im Januar 2020 war der Kulturtreff ein ebenso gefragtes wie lebendiges Forum, das die Szene von Kunst- und Kulturschaffenden in Ludwigshafen zusammenführte. Kontakte wurden geknüpft und intensiviert, Ideen generiert und Ziele formuliert - weitere Treffen terminiert. Und schon sehr bald sollte sich herausstellen, dass dieses gerade entstehende Netzwerk gemeinsame Energien bündeln konnte, um auf bis dahin vollkommen unbekannte...

Ausgehen & Genießen
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt beginnt bereits am 10. November  | Foto: ps

Stimmungsvolles Ambiente auf dem Berliner Platz
Ludwigshafener Weihnachtsmarkt startet

Ludwigshafen. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits ab 10. November auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. Mit weihnachtlicher Dekoration sowie wertvollem Schutz vor Regen, Schnee und Wind bilden erstmals begehbare Hütten ganz besondere...

Ausgehen & Genießen
Pegeluhr.   | Foto: Torsten Kleb

Führung durch die Naturlandschaft der Parkinsel
„Geht die Pegeluhr richtig?“

Ludwigshafen. Am Samstag, 13. November 2021,  von 14 bis 16 Uhr, bietet die Tourist-Information Ludwigshafen unter dem Motto „Geht die Pegeluhr richtig?“ einen geführten Spaziergang über die Parkinsel an, der sich der Flussgeschichte des Rheins und zugleich auch dem Auwald als ökologische Besonderheit an den Ufern dieses Flusses widmet. In Resten ist diese Vegetation noch auf der Parkinsel zu erkennen. Zudem wird bei diesem Rundgang erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolle Weihnachtsdekoration. | Foto: Couleur /  Pixabay

Start am 10. November auf dem Berliner Platz
Weihnachtsmarkt findet statt

Ludwigshafen. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ab 10. November 2021 auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. „Mit einem ansprechenden Ambiente, großzügigen Abständen zwischen den einzelnen Angeboten, und mit einem komfortablen Veranstaltungszeitraum von etwa eineinhalb Monaten...

Lokales
Julia Katharina Thiemann | Foto: Peter Wolff

Marketing-Verein Ludwigshafen
Kulturelle Vielfalt sichtbar machen

Ludwigshafen. Proud? Worauf können wir in Ludwigshafen stolz sein, wenn nicht auf die lebendige, vielfältige Kulturszene, die in der angeblich hässlichsten Stadt Deutschlands immer wieder neue Perspektiven eröffnet? Das Magazin PROUD des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen unter Leitung von Monika Schill stellt nun seit bereits zweieinhalb Jahren regelmäßig besondere Persönlichkeiten aus der Kunst-, Musik-, Tanz- und Kulturszene vor. Jeweils mit vielen Fotos, Kurztext und Interview, in dem die...

Lokales
Raum für Kunst | Foto: Nicoleta Steffan
8 Bilder

BriMel unterwegs
RAUM FÜR KUNST #artinthecity

Ludwigshafen. Das Kooperationsprojekt von Nicoleta Steffan | Steffan Art Konzepte und NUKLEUS läuft vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2021 „Nach RAUM FÜR KUNST #artinthecity Frankenthal, folgt nun #artinthecity Ludwigshafen – das kann Nicoleta Steffan nur stolz machen. Es bestätigt, wie wichtig auch weiterhin „sichtbarer Raum“ für Kunst im Herzen einer Stadt ist.“ … so Nicoleta Steffan, Initiatorin RAUM FÜR KUNST #artinthecity FT/LU. Zum Auftakt der Aktion RAUM FÜR KUNST #artinthecity...

Lokales
Sammeln vor der Miró-Wand | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Stadtradeln 2021
Muralu-Tour der LUKOM

In gemütlichem Tempo und einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern vor uns starteten wir bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune im Gepäck, direkt vor der Miró-Wand des Wilhelm-Hack-Museum zu einer von der LUKOM geführten Radtour, bei der wir nach und nach alle Wandmalereien des Projektes Muralu des Wilhelm-Hack-Museums, zu sehen bekamen. LUKOM-Geschäftsführer Christoph Keimes begleitete die Tour, Andreas Heinrich und Delia Rothas lieferten fachkundige, aber doch leicht verdauliche...

Wirtschaft & Handel
Die Sprungbrett-Messe ist eine der größten Ausbildungsmessen der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben Ausbildungsbetrieben und offenen Stellen finden sich dort auch Informationen zu Studium und Weiterbildung
 | Foto: Torsten Kleb

Ausbildungsmesse in Ludwigshafen
Spontan zur Sprungbrett-Messe

Ludwigshafen. Für den spontanen Besuch der Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle gibt es ab Freitagmittag und am Samstag, 24. und 25. September, noch Ticketkontingente. „Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können einfach vorbeikommen und sich direkt vor Ort zum kostenfreien Messebesuch einloggen“, erklärt Projektleiterin Corinne Hoffmann vom Sprungbrett-Veranstalter LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. Für die...

Wirtschaft & Handel
Christoph Keimes schreibt die aktuelle Kolumne des Marketingvereins Ludwigshafen | Foto: Lukom

Marketing-Verein Ludwigshafen
Mit Pfälzer Charme die schönen Seiten vorgestellt

Es sind ganz gewiss unumstritten einige der „Schennschde Egge vunn Ludwigshafe“, die aktuell auf der App LUdigital in gleichermaßen informativen wie ungemein unterhaltsamen sowie knackig-kurzen Videos vorgestellt werden. Als prominenter Guide zu den sehr unterschiedlichen Winkeln der Stadt konnten wir den in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar überaus beliebte Kabarettist und Comedian Christian „Chako“ Habekost gewinnen. In Pfälzer Mundart kombiniert Habekost auf überaus charmante Art...

Lokales
"Ab auf's Rad", heißt es auch beim Stadradeln in Ludwigshafen | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Marketing-Verein Ludwigshafen
Rauf auf's Rad - Aktion Stadtradeln

Kolumne des Marketing-Vereins Ludwigshafen im Wochenblatt Ludwigshafen. Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität sind die drei zentralen Schlagworte, die aktuell beim Stadtradeln in Ludwigshafen erneut im Fokus stehen. Dabei geht es darum, ab 6. September für ganze drei Wochen das Fahrrad entweder als primäres Verkehrsmittel zu nutzen oder zumindest sowohl in der Freizeit, nach Möglichkeit aber eben gerade auch im Alltag, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder für Erledigungen wie den täglichen...

Ausgehen & Genießen
Der Rhein-Walk führt über die Parkinsel bis zur Pegeluhr | Foto: Kim Rileit

Zwei neue Stadtführungen in Ludwigshafen
Zwischen den Polen und ans Wasser

Ludwigshafen. Stadtführungen mit gleich zwei neuen inhaltlichen Ausrichtungen bietet die Tourist-Information Ludwigshafen ab sofort zwischen Juli und Oktober an. „Vom Südpol zum Nordpol“ lautet das Motto einer Führung, die einmal quer durch die Innenstadt geht und dabei Interessantes zu Plätzen, Kunstwerken, Bauwerken und Grünanlagen vermittelt. Mit anschaulichen Eindrücken vor Ort kommen dabei einige wissenswerte Details aus 150 Jahren der Geschichte dieser Stadt am Rhein hervor. Premiere hat...

Lokales
Der Rehbach. | Foto: LUKOM

Rehbach und Parkinsel
Sommerliche Abendführungen durch Ludwigshafens Naturräume

Ludwigshafen. „Den Baum vor lauter Wald nicht sehen“, lautet der Titel einer Führung entlang des Rehbachs. Der Weg führt vorbei an Wiesen und über eine malerische Bachbrücke hinein in einen verwunschenen Wald. Über die Bäume gibt es viel zu erzählen: Wachstum, Bewohner und alte Geschichten! Auch blühende Wildkräuter werden näher betrachtet. Die Führung unter fachkundiger Leitung verspricht am Donnerstag, 1. Juli 2021, von 19 bis 21 Uhr ein gemeinschaftliches Erlebnis der besonderen Atmosphäre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ