Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Lokales
Das Chaussée-Theater führt das Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren auf | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

"Der Froschprinz"
Chaussée-Theater mit Puppenspiel in Billigheim-Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Die Schul- und Gemeindebücherei Billigheim-Ingenheim (Lese-Insel am Klingbach) präsentiert am Freitag, 18. November, um 15 Uhr das Puppenspiel „Der Froschprinz“ vom Chaussée-Theater Schweighofen, ein spritzig-schräges Spiel nach einem alten Märchen - von Janosch neu erzählt und von Billy Bernhard mit Puppen und Musik in Szene gesetzt. Für Frösche und Kinder ab vier Jahren, die gerne was zu quaken haben. Einlass ab 14.30 UhrDie Veranstaltung findet statt im Filmsaal der...

Ausgehen & Genießen
Das tapfere Schneiderlein bezwingt heldenhaft Riesen, ein Einhorn und ein Wildschwein mit seinen Schneidertricks | Foto: theater mimikri

„Sieben auf einen Streich“
Das tapfere Schneiderlein kommt nach Landau

Landau. Es ist ein Theatermärchen über die Kraft von Witz, Verstand und den Glauben an sich selbst – frei nach den Brüdern Grimm: Das theater mimikri spielt am Freitag, 18. November, um 16 Uhr den Märchenklassiker „Das tapfere Schneiderlein“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Eine Familienvorstellung für alle ab fünf Jahren. Zum Inhalt des StücksAlarm! Ein Held muss her, denn der Garten des Königs wird von Riesen bedroht. Da kommt Schneider Felix gerade recht. „7 auf einen Streich“ steht auf...

Lokales

Hochzeitswahnsinn und Disneyliebe
Pfälzer Autorin startet Blogtour zur Veröffentlichung

„Märchenhaft“ ist das Wort, das Lea Nicolas, Autorin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, für ihren Debütroman Märchen schreibt die HochZeit verwenden würde – und für die Blogtour, die am 1.11.22 startet. Glitzerterror und Glückstaumel, Skurriles und Sinnfragen erwarten die Leser in dem spritzigen Hochzeitsroman. On top: jede Menge Märchen- und Disney-Assoziationen. Diese Liebe brachte Nicolas auf die Idee, die in Kürze Instagram verzaubern wird: Meet & Read – Disney goes Textschnipsel heißt die Aktion,...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Aktiv im Herbst
Wanderungen und Ausflüge für die ganze Familie im Murgtal

Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kühler und kürzer. Nach der intensiven Hitze des Sommers atmen viele auf und freuen sich wieder auf Bewegung an der frischen Luft. Im Murgtal zeigt sich die Natur nun von ihrer schönsten Seite und lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein. Wir geben Tipps für den Herbst, nennen Highlights für Familien und zeigen eine Auswahl an familientauglichen bis sportlichen geführten Touren von Gaggenau bis Baiersbronn. Familienhighlights Gernsbach -...

Lokales
Foto: © Schmidt

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Tipps für die ganze Familie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:   10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen. Sokrates MEDIENTIPPS DER WOCHE NEU EINGETROFFEN! ROMAN Sparks, Nicholas Im Traum bin ich bei Dir Mit seiner Tante...

Lokales
© Dressler Verlag

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Wilhelm von Humboldt MEDIENTIPPS DER WOCHE...

Lokales

Karlstalschlucht im Frühherbst
Wochenblatt-Reporter Kalender 2023 Karlstalschlucht im Herbst - Wie in einem Märchen

Dieser Ort ist wie in einem Märchen - man hört das Wasser plätschern, den sanften Wind der an den Bäumen vorbei zieht, das grüne Moos ziert die Steine und Stege führen ans Ziel eines wunderschönem Pavillon das umgeben ist von so viel Natur und so einer romantischen Atmosphäre - eben, wie in einem Märchen.  Dieses Bild lädt zum Träumen ein!

Lokales
Foto: Christian Dietrich

Märchenhafte Abende für Frauen
Veranstaltungsreihe im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim lädt Frauen zum kreativ sein und genießen ein

Germersheim. Kreativ sein, genießen, sich etwas Gutes tun: dazu laden die Pfarrerinnen Christine Klein-Müller aus Germersheim und Melanie Dietrich aus Bellheim Frauen aller Altersgruppen an drei Abenden unter dem Motto „BeSINNliches für Frauen“ ein. Dabei wird sich alles um das Thema „Märchen“ drehen. Am Mittwoch, den 10. August 2022 findet um 19:00 Uhr im Knittelsheimer Kirchgarten ein Märchenabend mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler statt. Einen „märchenhaften Entspannungsabend“ mit...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus dem Stationentheater "Hänsel und Gretel" | Foto: Wolfgang Schmitt

Stationentheater bei den Burgspielen
„Hänsel und Gretel“ in Altleiningen

Altleiningen. Zwei schwierige Jahre liegen hinter allen Kulturschaffenden, so auch hinter dem Amateurtheater in Altleiningen. Durch Corona-bedingte Proben- beziehungsweise Aufführungseinschränkungen konnten auch dort die bereits für 2021 geplanten drei Projekte jetzt erst realisiert werden. Eines davon ist „Hänsel und Gretel“ - ein Stationentheater im Wald, das ab dem 2. Juli die Zuschauer verzaubern wird. Das Ganze ist im doppelten Sinne eine Premiere, da die Aufführungen erstmals im Freien...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Märchen | Foto: Rondell Melling / Pixabay

Märchenstunde im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Märchenerzählerin und Logopädin Tanja Mahn-Bertha kommt am Sonntag, 22. Mai 2022, in den Wildpark Rheingönheim (Neuhöfer Straße 48) und berichtet von Prinzen und Prinzessinnen, verwunschenen Tieren und tollkühnen Abenteuern. Von 15.30 bis 17 Uhr verwandelt sich das Haus der Naturpädagogik in eine Märchenstube. Kinder ab vier Jahren sind gemeinsam mit erwachsenen Begleitpersonen willkommen. Eine Anmeldung ist aber vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621...

Ausgehen & Genießen

Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land
ROSENMÄRCHEN-GENIESSERTOUR

Endlich dürfen sie wieder gefeiert werden, die herrlichen Rosen mit all ihren Festlichkeiten - so auch in Bad Bergzabern. In der Kurstadt blühen viele wundervolle Rosen und laden zum Flanieren und Genießen ein. Nicht nur der Rosenmarkt im historischen Schlossinnenhof, der Rosenwanderweg und das Dornröschenfest in Dörrenbach im Juni sind Anziehungspunkte für zahlreiche Gäste. Auch unter der Woche finden Veranstaltungen statt, die Besucher anlocken. So lädt die Pälzer Märchenfee Sulamay Fillinger...

Lokales
Foto: © filmfriend

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ausgehen & Genießen
Das Allgäuer Märchentheater interpretiert das Märchen „Rotkäppchen“ kindgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Foto: Allgäuer Märchentheater

„Rotkäppchen“ im Saal Löwer
Der Wolf ist los!

Haßloch. Am Freitag, 1. April, 16 Uhr, bringt das Allgäuer Märchentheater „Rotkäppchen“ im Saal Löwer, Langgasse 66, mit echten Schauspielern auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und prächtigen...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Theater die Käuze
FRAU HOLLE

... und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen ! Noch bis zum 19.03 und immer um 16:00h spielt das Theater die Käuze das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Traditionell spielen wir, seit 1968,  mit Kindern für Kinder. Sehenswert für Jung und Alt

Ausgehen & Genießen
Die Bremer Stadtmusikanten werden bei der Märchenstunde des mpk vorgelesen | Foto: Medienservice/pixabay.com

MPK: Online-Märchenstunde
Zuhören und selbst gestalten

Kaiserslautern. Eine Online-Märchenstunde mit Nadine Choim bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr, teilt der Bezirksverband Pfalz mit. Im Mittelpunkt stehen „Die Bremer Stadtmusikanten“; das Märchen wurde von den Gebrüder Grimm 1812 veröffentlicht. Märchen sind ein akustisches Phänomen. Durch das Vorlesen entstehen beim Zuhören im Inneren Bilder – Tore in die Welt der Erwachsenen. Märchen bieten Kindern...

Ausgehen & Genießen
Das Blechbläserensemble Brass Cats spielt am 19. Dezember in der Fruchthalle | Foto: Brass Cats

Kinder- und Familienkonzert in der Fruchthalle
„Hänsel und Gretel“

Konzert. Die Geschichte von Hänsel und Gretel präsentieren die Brass Cats zusammen mit Barbara Ruof-Punstein im Kinder- und Familienkonzert am Sonntag, 19. Dezember, um 15 Uhr, in der Fruchthalle. Gespielt wird Engelbert Humperdincks Märchenvertonung in konzertanter Fassung für Sprecherin und Blechbläserensemble. Es war einmal... Wenn diese magischen Worte zu hören sind, dann werden kleine und große Leute ganz still und andächtig. In unserem Familienkonzert gibt es noch mehr Gründe, die Ohren...

Lokales
Die Freireligiösen Gemeinde Pfalz lädt ein, Märchen zu lauschen | Foto: mpk

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
„Märchen vorlesen“ per Videokonferenz

Ludwigshafen. Zur Einstimmung auf das Fest der Weihnacht lädt die Landessprecherin der Freireligiösen Gemeinde Pfalz, Marlene Siegel, Jung und Alt ein, am Freitag, den 17. Dezember von 16 Uhr bis 17 Uhr Märchen zu lauschen. An der Veranstaltung kann ohne Anstrengung und weite Anfahrt teilgenommen werden, da sie rein digital am Bildschirm live übertragen wird. Der Teilnahmelink zur Veranstaltung wird auf der Homepage und Facebook veröffentlicht. kim/ps

Ausgehen & Genießen
Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gastiert im Mannheimer Rosengarten | Foto:  FilmPhilharmonic Edition
Aktion

Gewinnspiel: Filmkonzert in Mannheim
Drei Haselnüsse und Aschenbrödel

Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde leider coronabedingt abgesagt! Das Wochenblatt präsentiert das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters  BB-Promotion: Mannheim. Der tschechische Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt am Donnerstag, 23. Dezember, ab 19.30 Uhr im Rosengarten in Mannheim auf die Kinoleinwand. Mit dabei: ein großes Symphonieorchester, dass den Film live begleitet. Der Film gilt als einer der schönsten Märchenfilme...

Lokales
3 Bilder

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben
„Es war einmal“ – Eröffnung der Adventsausstellung im Museum in Edenkoben

Am Samstag, 27. November 2021 wurde die diesjährige Adventsausstellung im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben im Beisein von Inge Oelker, Leihgeberin und liebevolle Gestalterin der Puppen-Märchen-Szenen, Helga Vogelgesang, 1. Beigeordnete der Stadt Edenkoben, und weiteren Gästen von der Museumsleiterin Sylvia Guntermann eröffnet. Diese freute sich „endlich wieder eine Ausstellung eröffnen zu dürfen; nach 2 Jahren, in denen dies nicht möglich war“. Helga Vogelgesang dankte vor...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Weihnachtsmarkt | Foto:  Peggychoucair / ps

Rhein-Pfalz-Kreis
Kindermärchen verschoben, Weihnachtsmarkt abgesagt

Dannstadt-Schauernheim. Das Kindermärchen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wurde wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Am Donnerstag, 2. Dezember 2021, sollte „Das tapfere Schneiderlein“ im Zentrum Alte Schule gezeigt werden. Ein kleiner Trost: Im kommenden Jahr soll das Kindermärchen nachgeholt werden. Der für das erste Adventswochenende geplante Weihnachtsmarkt in Hochdorf-Assenheim wurde ebenfalls abgesagt. ps/bas

Lokales
Foto: Sabine Kosmalla

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt: Märchenabend
Du Traum auf meiner Stirn

Update am Freitag, 12. November: Wie die VHS heute mitteilt, wird der Märchenabend aufgrund der aktuell extrem steigenden Zahl an Coronainfektionen abgesagt. Bereits gekaufte Karten werden im Rathaus in Waldsee zurück genommen. Weitere Infos unter 06236 4182-103. red Märchenabend „Du Traum auf meiner Stirn“ Märchen von der Süße und dem Schmerz der Liebe mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler und den Harfenistinnen Stefanie Jäger und Ulrike Weber Dienstag, 23.11.2021, 19.30 Uhr Kath....

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Märchenspaziergang für Familien an der Eremitage Waghäusel

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE Keine andere Dichtung versteht, dem...

Lokales
Wo ist der Ort, wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen? | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

„Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Seit langem gibt es nun wieder einmal Kindertheater im Dürkheimer Haus. Am 25 Oktober um 16 Uhr gastiert das Figurentheater Pantaleon mit „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ für alle ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer in Bad Dürkheim. Wo ist er? Der Ort, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Und was passiert, wenn Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht. Dabei ist es spät geworden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 31. März 2025 um 17:00
  • Stadthalle Püttlingen
  • Püttlingen

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Püttlingen

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 1. April 2025 um 16:00
  • Gemeinde Riegelsberg
  • Riegelsberg

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Riegelsberg

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 2. April 2025 um 10:30
  • Kulturhalle Heusweiler
  • Heusweiler

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Heusweiler

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 JahrenHeute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ