Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Raus aus dem Weihnachtsstress!
Drei Nüsse für Aschenbrödel am 23.12.2019

Mit dem Filmklassiker ins Weihnachtsfest einsteigen: Der Sommersaal in Hoppstädten zeigt "Drei Nüsse für Aschenbrödel" auf der großen Leinwand. Bei freiem Eintritt genießen Groß und Klein eine entspannte Zeit, die wunderbar auf Weihnachten einstimmt. Es gibt Punsch, Kaffee und Tee und eine wohlige Erinnerung an "die gute alte Zeit" als der Winter noch Schnee hatte und an Märchen geglaubt wurde.  Ort: Sommersaal, Im Winkel 6, 67744 Hoppstädten Termin: Montag, 23.12.19 um 11:00 Uhr Eintritt...

Lokales
Archivbild   | Foto: Herweck

Weihnachtstreff am Rathaus
Bürger für Bürger

Zellertal-Harxheim. Auch in diesem Jahr laden Bürger für Bürger, für Samstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr, zum Weihnachtstreff bei Glühwein und Kinderpunsch mit Saumagenburger und Veggieburger, am historischen Rathaus Harxheim, ein. Für die Kinder findet im Obergeschoss des Rathauses eine Märchenstunde statt. Musikalisch wird der Abend mit weihnachtlicher Blasmusik untermalt. Auf die vorweihnachtliche Stimmung und viele Besucher freuen sich Bürger für Bürger.ps, am historischen Rathaus Harxheim,...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Theater Die Käuze
HÄNSE UND GRETEL

HÄNSEL UND GRETEL Märchen nach den Brüdern Grimm von Georg A. Weth          geeignet ab 5 Jahren __________________________________________________________________________________ Unfassbar: Eltern setzen Geschwister im Wald aus! Was für eine Schlagzeile! Im Grimm’schen Märchen von Hänsel und Gretel geschieht genau das: Die pure Not zwingt die Eltern der Beiden zu dieser unvorstellbaren Tat. Zum Glück ist Hänsel schlau und hat so einige Tricks auf Lager. Deshalb finden die Kinder den Weg nach...

Lokales
Szene aus dem Schattentheaterstück „Der goldene Vogel“   | Foto: ps

Albisheimer Puppentheater auf Einselthumer Weihnachtsmarkt
„Der goldene Vogel“

Einselthum. Wer die Premiere des Märchens „Der goldene Vogel“ in Albisheim verpasst hat, hat am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, die Gelegenheit eine weitere Aufführung des Schattentheaters in Einselthum zu besuchen. Der junge Königsohn muss mit dem goldenen Vogel etliche Abenteuer überstehen, bevor er die Prinzessin befreien und heiraten kann. Das Märchen hat seinen Ursprung in Hessen, wurde von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, von Uli Pohl um einige Szenen erweitert und für die Bühnenfassung...

Ausgehen & Genießen

Einladung zu einer ganz besonderen adventlichen Genießertour
Weihnachtsmärchen-Genießertour am Freitag, dem 13. Dezember 2019

Mit Märchen und alten Mythen stimmt die Pfälzer Märchenfee Sulamay Fillinger unter dem Lichterbaum auf dem Marktplatz in Bad Bergzabern auf die Weihnachtszeit ein. Hernach erwarten uns hausgemachter Glühwein und ein Spezial-Glühpunsch(alkoholfrei) zu köstlichen Meat-Plätzchen. In der Bergkirche hören Sie fast schon vergessene Märchen und Mythen von der Holle und der Rauhnachtzeit. Zum Abschluss erwartet uns eine süße Überraschung auf dem festlichen Karolinen-Weihnachtsmarkt, wo wir uns vom...

Lokales
12 Bilder

Märchenwald Paradeplatz Mannheim
Es war einmal ..... so beginnen alle Märchen

Vom 25.11.2019  bis 28.12.2019 täglich von 11 - 21 Uhr  verwandelt sich der Paradeplatz  wieder in eine zauberhafte Märchenlandschaft. 24.12. BIS 14 UHR UND 25.12.2019 GESCHLOSSEN Auch dieses Jahr ist er wieder dabei ......Egon, der sprechende Baum , der den kleinen Gästen wieder tolle Geschichten und Märchen erzählt . Jeden Sonntag 16 Uhr reist von Nordpol der singende Weihnachtsmann mit seinen Rentieren an, um Groß und Klein mit seinen Weihnachtsliedern auf der Bühne zu erfreuen. Was wäre...

Ausgehen & Genießen
„Der goldene Vogel“ – Premierenaufführung im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes.   | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Puppentheater der Albisheimer Kulturwerkstatt
„Der goldene Vogel“

Albisheim. Wieder haben sich die Akteure der Albisheimer Puppenbühne etwas Besonderes ausgedacht. Das Grimm’sche Märchen „Der goldene Vogel“ wurde von Uli Pohl um einige Abenteuer, die der Königssohn bewältigen muss, bevor er seine Prinzessin befreien kann, erweitert. Während der Märchenerzähler Hans Schneider das Märchen vorliest, lässt Uli Pohl ihre Schattenfiguren agieren. Die Premiere findet im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes am 30. November in der Peterskirche statt. Beginn ist um...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus Island | Foto: Archiv jow
5 Bilder

Das schreib- und lesebegeisterte Gastland präsentiert sich in Karlsruhe / Bildergalerie
„Island-Tag“ am 17. November auf der "Bücherschau" in Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 90 Veranstaltungen, regionale und internationale Autoren gibt's in diesen Tagen hautnah in Karlsruhe zu erleben - bei der Bücherschau, veranstaltet von „Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ und Regierungspräsidium Karlsruhe, denn Island ist das Gastland! Die „Bücherschau“, immerhin schon die 37., begrüßt bis 1. Dezember ein schreib- und lesebegeistertes Gastland in Karlsruhe. Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um Island finden sich im Programm – aber im Mittelpunkt des...

Ausgehen & Genießen
Sophia Hahn (Gans), Robin Meisner (Zwerg Nase) | Foto: Pfalztheater / Girard de Soucanton
4 Bilder

Pfalztheater: Märchenspiel für Kinder ab 5 Jahren
Zwerg Nase

Große, staunende Kinderaugen. Wenn das der Fall ist, heißt es am Pfalztheater: Es ist wieder Märchenzeit. Seit vergangenen Sonntag steht „Zwerg Nase“, ein Märchenspiel von Christian Martin frei nach Wilhelm Hauff, auf dem Programm des Pfalztheaters. 90 unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Minuten sind beste Unterhaltung für Kinder ab 5 Jahren, die auf ganz zauberhafte Weise die Vorweihnachtszeit für Familien bereichert. Die Geschichte ist einfach und kindgerecht und sie passt bestens in die...

Lokales
Der Märchen-Klassiker „Hänsel und Gretel“.  | Foto: ps

Das Allgäuer Märchentheater im Julius-Hetterich-Saal
Hänsel und Gretel

Kindertheater. Am Freitag, 22. November, spielen um 16 Uhr die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters den Märchen-Klassiker „Hänsel und Gretel“ im Julius-Hetterich-Saal in Maudach. „Wer knabbert an meinen Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einen Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm wird mit einer märchenhaften,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Stamm

Musik-Kabarett Schatzkistl
KINDERTHEATER – Mit dem Märchenkoffer unterwegs - mit Angelika Schmucker und den Gästen Lotta & Lena

Von Zauberhaftem und Abenteuerlichem im Märchen, erzählen Angelika Schmucker mit Lotta und Lena. „Es war in alten Zeiten, als die Bäume noch sangen und die Feen im Mondlicht ihren Reigen sprangen“ – und ist es nicht auch heute noch so…? Sie bringen in ihrem Märchenkoffer Geschichten und Märchen aus aller Welt, für Jung und Alt, spannend und heiter, mit Königen, Prinzessinnen, Feen, Drachen, Hexen und Zwergen mit und packen sie mit Euch aus. Ein Familientheaterspaß für alle ab 5 Jahren. Diese...

Ausgehen & Genießen

Ein Erzählabend in Waldsee
Märchenabend für die Seele

Waldsee.   „Die Märchenerzählerin Brigitta Sattler und die Harfenistin Corinna Schneider,  gestalten am Samstag, 16. November, 19 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum Waldsee einen Märchenabend.  Seit alters her lassen uns die Märchen lachen, weinen, staunen, gruseln, oder aber verwundert den Kopf schütteln über die Kühnheit, mit der ihre Protagonisten Grenzen überschreiten. Da bäckt sich eine Prinzessin einen Mann, eine andere redet mit einem Pferdekopf... alles ist möglich. Märchen sind...

Lokales
2 Bilder

Märchen aus alten Zeiten für heimelige Stunden am Kamin
Grimmsche Märche uff Pälzisch

Bad Bergzabern. Der Herbst hat Einzug gehalten und das gleich recht stürmisch und wild. In gar nicht so alten Zeiten hat man sich am Abend in der Kunkelstube zusammengefunden und bis Lichtmess das Werkzeug in Ordnung gebracht, gestrickt, gewebt, aber auch gelacht und erzählt - rund um das Kaminfeuer. Es ist seit alters her die Zeit für Gruselgeschichten, aber insbesondere für Märchen. Sie waren Volksgut, wurden also in Mundart von Generation zu Generation an Erwachsene weitergegeben. Märchen...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Faire Woche in Bad Dürkheim
Märchenhafter Abend

Bad Dürkheim. Der Weltladen und die Fair Trade Stadt Bad Dürkheim laden ein zu einem märchenhaften Abend. Geschichten aus einer uns unbekannten Welt – Afrika, Asien und Lateinamerika (für Erwachsene und Jugendliche) im Haus Catoir Bad Dürkheim am 19. September um 19 Uhr erzählt von Tanja Mahn-Bertha. Eine zu den Geschichten passende Buchausstellung der Stadtbücherei rundet die Veranstaltung ab. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. In der Pause kann man ausgewählte Produkte...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Theater Die Käuze
DER KLEINE RABE SOCKE - alles wieder gut!

Das Theater DIE KÄUZE bleibt ihrem Motto treu: Hier spielen Kinder FÜR Kinder! Das Erstlingswerk des jungen Regisseurs Rob Doornhos im Kellertheater ist einfach nur super gelungen! Der junge Vater von 3 eigenen Kindern hat mit viel Finger-Spitzen-Gefühl ein herausragendes Stück auf die Bühne der Käuze gezaubert: Als die Mäuse alle Namen bekommen, will der kleine Rabe auch einen. Aber so einfach ist das nicht, denn es gibt so viele und verschiedene Namen – wie soll sich der kleine Rabe da...

Ausgehen & Genießen
Märchenerzähler Martin Rausch in Aktion. | Foto: ps

Zu Gast bei Lore Straus
Stoff für Geschichten

Kraichtal. Der Geschichten-Erzähler Martin Rausch ist zu Gast im malerischen Innenhof des Fachwerkhauses von Lore Straus in Kraichtal-Münzesheim: Samstag, 13. Juli, 20 Uhr Aus einer sagenhaften Landschaft - dem Kraichgau - erzählt Martin Rausch an diesem Abend Märchen und Geschichten.  Es war einmal … liegt lange zurück, erinnert an der Kindheit Glück. Gern lassen wir uns wieder berichten; von Märchen, Sagen und alten Geschichten. Sind sie Wahrheit oder glauben wir sie nicht? Egal, sie zaubern...

Ausgehen & Genießen

Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Märchen für Erwachsene

Klingenmünster. Märchenhaft finden manche Besucher die idyllisch gelegene Nikolauskapelle bei Klingenmünster. Am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr, geht es in der spätromanischen Kapelle tatsächlich um Märchen, genauer gesagt: um märchenhafte Erzählungen für Erwachsene. Märchen sind wie Ruhepole in unserer hektischen Zeit, sie erschaffen Bilder, Emotionen und berühren jede Seele, meinen Andrea Weiß und Gabriele Genz. Den musikalischen Rahmen setzen Ulrich Harsch und Thomas Beck mit Gitarrenmusik....

Ausgehen & Genießen

Ellerstadt in Bewegung e.V. zeigt "Schneewittchen vergiften.com"
Das wird lustig... Im idylischer Hof in der Ratstraße 19 jagen Kerstin Bachtler und Bodo Redner Grimms Hausmärchen durch verschiedene Übersetzungsprogramme.

Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr Reservierung: 06237/59640 oder info@Ellerstadt-in-Bewegung.de Grimmig wären sie nicht, die Brüder Grimm, im Gegenteil: Sie würden sich googeln vor Lachen, wenn sie sehen könnten, was ein Computer aus ihren Märchen macht. Kerstin Bachtler und Bodo Redner vom Texttaxi jagen die bekanntesten Grimmschen Hausmärchen durch verschiedene Übersetzungsprogramme und wählen dabei so entlegene Sprachen wie Indonesisch, Ukrainisch oder gar Klingonisch. Bei der Rückübersetzung...

Ausgehen & Genießen

Geschichtenerzähler in Neuenbürg zu Gast
Wein und Märchen

Kraichtal. Nachdem die Geschichtenerzähler mittlerweile im zehnten Jahr erfolgreich im Gochsheimer Graf-Eberstein-Schloss zugange sind, findet im Kraichtaler Stadtteil Neuenbürg am Samstag, 11. Mai, 19 bis 21.30 Uhr, der zweite märchenhafte Termin des Jahres statt. Dieses Mal jedoch ausschließlich für erwachsene Gäste (Ü18). Und das hat seinen Grund. Die Geschichten des Kraichgauer Erzählers Martin Rausch umrahmen an diesem Abend nämlich eine ganz besondere Weinprobe im Weingut Niwenburg,...

Ausgehen & Genießen
Foto: cornfreak/pixabay

Märchenjurte im Bruchsaler Heubühl
Mystisches im Mondschein

Bruchsal. Der Märchenerzähler Martin Rausch lädt am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in seine Märchenjurte im Projektegarten Heubühl ein. Die Zuhörer erwartet ein mystischer Abend, wenn der Mond sich zum fünften Mal nach der Wintersonnenwende rundet. Der Märchenerzähler und gelernte Gärtner spannt den Bogen von den Kräutern des Heilpflanzengartens bis hin zu den Geschichten rund um die Pflanzen unserer keltischen Vorfahren und deren (Heil-)Wirkung. Wie schon beim letzten Mal, wird eine kleine...

Ausgehen & Genießen
Informativ: Experten führen durch die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim („800 Jahre Bahnbrücken“ im Ebersteinsaal & „Der seidene Schuh oder Das schlimmste trifft nicht immer zu“ von Künstlerin Margarethe Krieger auf der Kunstebene). 
 | Foto: ps
3 Bilder

Ein Aktionstag für die ganze Familie
Mythen, Legenden und Epen

Gochsheim. Beim Besuch des „Museumsstädtchens“ Gochsheim mit seinem Museum im Graf-Eberstein-Schloss, im Badischen Bäckereimuseum und im Ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum kommen Interessierte am Sonntagnachmittag, 24. März, gleich mehrfach auf ihre Kosten.  Um 17 Uhr ziehen die Kraichgauer Märchenerzähler Norbert Bögle und Martin Rausch ihr Publikum im Rittersaal des Graf-Eberstein-Schlosses in ihren Bann. Ein Flötenensemble der Musik- und Kunstschule Kraichtal begleitet die beiden Erzähler...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jo-B/Pixabay

Katholische Frauengemeinschaft Sankt Martin in Obergrombach
„Ladies Event“ mit Märchen und Mystik

Bruchsal. Die Katholische Frauengemeinschaft Sankt Martin Obergrombach lädt zu einem besonderen „Ladies Event“ ein: Am Freitag, 22. Februar,  ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), startet „Katrins Märchenstunde“, begleitet von „Rigulfs mystischen Klängen“. Das Leitmotiv des Abends steht unter der Prämisse „Heute kann JEDE eine Prinzessin sein – auch OHNE einen Frosch küssen zu müssen!“ Verbindliche Anmeldungen nimmt Walburga Schönherr (07257 2310) entgegen. sual

Ausgehen & Genießen

15. März 2019 | 19:00 Uhr | BadnerHalle
Cinderella - Klassisches Moskauer Ballett unter der Leitung von Anna Ivanova

Seit über 100 Jahren gehört das romantische Märchen vom Aschenputtel zu den schwungvollsten und schönsten Ballettkompositionen. Als Vorlage für das Libretto diente ein bekanntes und beliebtes Märchen, die romantische Liebe einer fleißigen und braven Dienstmagd und eines Prinzen, ihr Aufkeimen die Entfaltung, die Hindernisse in ihrem Verlauf und die Erfüllung eines Traums in der Tradition des alten klassischen Balletts. In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das „Klassisches Moskauer...

Ausgehen & Genießen
"Alice im Wunderland" kommt als Ballettaufführung  am 9. und 10. Februar in  die Wörther Festhalle. | Foto: ps

Aufführung am Samstag in der Wörther Festhalle.
Alice im Wunderland 2.0

Wörth. Die Danzante – Schule für klassischen und modernen Tanz aus Hagenbach lädt zu zwei Aufführungen am kommenden Wochenende ein. Anthea Giuditta zeigt mit ihren rund 140 Tänzerinnnen und Tänzern „Alice im Wunderland 2.0 – ein total vertanztes Märchen“ in der Wörther Festhalle. Die Aufführungen finden statt am Samstag, 9. Februar, 18.30 Uhr und Sonntag, 10. Februar, 17.30 Uhr. Karten und weitere Informationen unter Tel. 0176-32183278 oder anthea.giuditta@web.de. Karten auch an der Abendkasse....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Jean-Claude Fédy
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Märchen zum Zuhören und Mitmachen

Eine interaktive Märchen-Stunde mit Peter Tiefenbrunner aus Saarbrücken – ab 3 Jahren„Erzählen heißt im Unterschied zum Vorlesen oder dem üblichen Theaterspiel, sich die Geschichte auf die eigene Schnauze zurecht zu drücken, einen eigenen Wortlaut zu finden, auf die Zuhörer einzugehen, quasi ein Gespräch zu führen“ (Johannes Merkel). In bislang über 200 Vorstellungen hat Peter Tiefenbrunner solche „Gespräche“ geführt. Lieder gehören ebenso zum Programm wie das Eingehen auf die Ideen und Fragen...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Rüdiger Dehnen
  • 23. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Gebrr & Grimm

Ein clowneskes Stück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Kreuz & Quer aus Duisburg – ab 4 JahrenEin Stück, zwei Clowns, ein Sofa, eine Apfelsine und ein Märchen. Grimm will am liebsten nur auf seinem Sofa dösen. Gebrr will immer nur Märchen von Grimm erzählt bekommen. Mit Haken und Ösen versuchen die beiden an ihr Ziel zu kommen. Grimm zum Dösen, Gebrr zu den Märchen. Und plötzlich befinden sie sich irgendwie in der Geschichte vom Froschkönig ... Kartenvorverkauf (€ 6/3): Ticket...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ