Mandelblüte

Beiträge zum Thema Mandelblüte

Ausgehen & Genießen
Der Termin für das Mandelblütenfest steht endlich fest. Foto: kgp.de

Neustadt feiert die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23: Blütentraum in Rosa

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der PfalzNeustadt. Über die Termine wurde viel spekuliert und diskutiert. Jetzt stehen die Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüte läutet das Weindorf traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Veranstaltungskonzept freuen. Je nach Wetterlage haben verschiedene...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
21 Bilder

Frühling
Mandelblüten

Trotz der momentan eher kühlen Temperaturen kommt der Frühling immer weiter voran. Ganz besonders gut sehen kann man das in Freinsheim, auf dem dortigen Mandelhof. Blüten über Blüten, dazwischen herumschwirrende Bienen bei der Arbeit, es ist eine Pracht! Kommt einfach mit auf eine Bilderreise, einfach schauen und genießen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Max Heidger
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte kurz vor der Explosion

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Neustadt an der Weinstraße. Während die Pfalz gespannt auf die Verkündung des Datums des Mandelblütenfests wartet, habe ich zurzeit die Gelegenheit, in der MWS Geschäftsstelle in Neustadt zu sein,...

Lokales
Rechtzeitig zur Mandelblüte wird die neue faire Stadtschokolade angeboten
 | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Achte Edition der fairen Stadtschokolade
Schokoladiger Genuss zur Mandelblüte

Bad Dürkheim. Ganz großes Kino in der Pfalz: Vorhang auf für Mandelblüte und mehr. Mandelblüten sind Stars. Sie tragen schillernde Künstlernamen wie „Dürkheimer Krachmandel“, „Mandelkönigin“ oder „Perle der Weinstraße“. Sie bringen ihre ganze Schönheit aus rosa und weißen, kleinen und großen Blüten auf die Bühne der Weinberge. Doch die Mandelblüte ist nur die stimmungsvolle Ouvertüre zu einem Jahr voller Farben und Früchte. Bald schon haben Apfel-, Zwetschgen-, Pfirsich-, Reb- und schließlich...

Lokales
Foto: Reinhard Kermann
55 Bilder

Wann ist Mandelblütenfest? - Krönung vor dem Gimmeldinger Mandelblüten-Fest

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der PfalzUpdate, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab die Gimmeldinger Mandelblütenkönigin Lina-Maria Keller am Sonntagnachmittag in der bestens besuchten Gimmeldinger...

Lokales
Mandelblüte/Detailaufnahme.  | Foto: Reinhard Kermann

Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Neustadt feiert die Mandelblüte

Neustadt. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüten läutet Gimmeldingen traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Veranstaltungs-Konzept freuen. Die „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ wird an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden mit rund 20 Ausschankstellen, von Gimmeldinger Winzern, Vereinen und Privatpersonen, gefeiert. Über 20 weitere Beschickerinnen und Beschicker sorgen mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot von Saumagen über...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Neustadt.   | Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ausgehen & Genießen
Der Platz vor der Dionysiuskapelle lädt zum Feiern und Geniessen ein | Foto: B.Bender
8 Bilder

Frühlingsgenuss beim Mandelblütenfest
Blütenpracht und Sonnenschein

Gleiszellen-Gleishorbach. Sie kamen in Scharen am Samstag über den Rhein und aus dem Pfälzer Wald und gesellten sich zu den Einheimischen, um die Mandelblüte gebührend zu feiern. Das  ist ja auch beste Therapie in diesen Krisenzeiten: ein guter Tropfen Wein, leckeres Essen, Sonnenschein und eine rosa Blütenpracht als Augenschmaus. Farbenpracht gegen eine graue Medienlandschaft, pure Lebenslust gegen Krieg und Corona. Da wurden jede Menge Selfies mit Mandelblüten produziert und frohgemut dem...

Ausgehen & Genießen
In Edenkoben ist die Mandelblüte in vollem Gange | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Bis zum Wochenende 26. und 27. März
Mandelmeile Edenkoben verlängert

Edenkoben. Das Wetter dreht pünktlich zum Frühlingsanfang richtig auf. Grund genug die Mandelmeile entlang der Villastraße bis zum Wochenende 26./27. März zu verlängern. Die Blüte ist in vollem Gange und bietet herrliche rosa Ausblicke. Fünf Winzer und das Weinkontor Edenkoben erwarten ihre Gäste mit Weinen und kulinarischen Spezialitäten am Kelterplatz. Herrlicher RundblickEin einmaliger Obolus pro Person ist zu entrichten.Gratis dazu gibt es den herrlichen Rundblick vom Hambacher Schloss über...

Blaulicht
Polizeikontrollen rund um die Mandelblüte in Gimmeldingen | Foto: Polizei Neustadt

Mandelblüte Gimmeldingen: Polizei zieht positive Bilanz

Neustadt-Gimmeldingen/Weinstraße. Die Polizei zieht eine absolut positive Bilanz für dieses Wochenende die Einsatzlagen im Zusammenhang mit der Mandelblüte betreffend. Zwar war die Meile und Gimmeldingen gut besucht, jedoch kam es weder bei der An- bzw. Abfahrt, noch im Ort selbst, zu Problemen. Einsatzanlässe, die polizeiliches Einschreiten erfordert hätten, wurden nicht bekannt. Um ein Verkehrschaos im Ortskern zu vermeiden wurden die Anreisenden rechtzeitig auf Parkplätze außerhalb der...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Frühling
Mandelblüte in Lu

Lang war der Winter und ziemlich trübe. Zumindest hab ich das so empfunden, die Corona-Einschränkungen haben es auch nicht gerade erträglicher gemacht. Jetzt aber kommt der Frühling mit Riesenschritten, lockt uns hinaus. Rosa Mandelblüten finden sich an etlichen Stellen in der Stadt. Wer braucht da schon Gimmeldingen??

Lokales
Martin Schafft (LBM), Bürgermeister Olaf Gouasé, Florian Maier MdL, Staatssekretär Andy Becht, Landrat Dietmar Seefeldt, Karl-Günther „Charly“ Gerst (Gerst & Juchem), Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer, Thomas Gebhart MdB, Andreas Gerst (Gerst & Juchem) und Stadtbürgermeister Ludwig Lintz (von links nach rechts) | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Alle Hürden genommen
Villastraße in Edenkoben offiziell freigegeben

Edenkoben. Die Villastraße in Edenkoben wurde auf knapp drei Kilometern umfassend saniert. Sie führt zur Villa Ludwigshöhe und zur Rietburgbahn. Die besondere Baumaßnahme brachte Herausforderungen mit sich; in Bezug auf den Straßenbau, Verkehr und Touristik sowie unter rechtlichen Gesichtspunkten. „Alle Hürden sind genommen“, zeigte sich Landrat Dietmar Seefeldt bei der feierlichen Übergabe der Straße erfreut und betonte: „Wir können rechtzeitig zur Mandelblüte eine traumhaft schöne Strecke...

Ausgehen & Genießen
Die Mandel ist die älteste Kulturpflanze | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.

Mandeltour durch die Trifelsstadt Annweiler
Zarte Verführung in rosa

Annweiler. Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland und an der Südlichen Weinstrasse, bietet am Samstag, 19. März, eine „Zarte Verführung in rosa“ an. Mittelpunkt der kulinarischen Führung, die um 15 Uhr beginnt, ist die Mandel. Bei einem Mandelsecco vor dem Rathaus der Stadt erfahren interessierte Teilnehmer bereits das ein oder andere über die älteste Kulturpflanze überhaupt, die eigentlich zur Familie der Rosengewächse gehört. Anschließend führt Frau Grötsch durch die historische Altstadt...

Lokales
Auf dem Garten- und Pflanzenmarkt gibt es wieder allerlei Interessantes zu entdecken | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Veranstaltungen geplant
Frühlingserwachen in Edenkoben mit Mandelmeile

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben plant aktuell für Ende März, Anfang April die Mandelmeile entlang der neu gestalteten Villastraße. Winzer und Gastronomie halten sich zur Mandelblüte mit kulinarischen Köstlichkeiten, alles was Küche und Keller zu bieten haben, bereit. Der vom Blütenstand abhängige Termin wird zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Garten- und PflanzenmarktAn die Mandelblüte schließt sich nahtlos der Termin Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt am 9. und 10. April an. Unter...

Lokales
SWR Moderator Arndt Reisenbichler am Mandellehrpfad in Gimmeldingen. | Foto: SWR/Rolf Stephan

„Expedition in die Heimat“ am Freitag, 30. April im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

Gimmeldingen. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen. Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April 2021 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der...

Lokales
SWR Moderator Arndt Reisenbichler auf Exkursion auf dem Mandelblütenpfad | Foto: SWR
2 Bilder

Expedition in die Heimat im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

SÜW. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen. Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der ARD-Mediathek....

Lokales
Mandelblüte.  Foto: pixabay

Allgemeinverfügung anlässlich der Mandelblüte 2021 wird aufgehoben
Beteiligte ziehen ein positives Fazit

Neustadt. Der Verwaltungsstab der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße hat in seiner Sitzung vom 12. April beschlossen, die Allgemeinverfügung, die anlässlich der Mandelblüte in diesem Jahr erlassen wurde, vorzeitig aufzuheben. Ursprünglich wurde diese bis einschließlich Sonntag, 18. April, verlängert. Eine Aufrechterhaltung der Allgemeinverfügung im Hinblick auf den derzeitigen Blütenstand wäre nicht mehr verhältnismäßig. Die Verantwortlichen der BOS-Einheiten (Behörden und...

Lokales
Die Allgemeinverfügung wird bis einschließlich Sonntag, 18. April, verlängert. Sie richtet sich in erster Linie an Tagestouristen, die die Mandelblüte rund um den Ortsteil Gimmeldingen bewundern möchten.   | Foto: Pixabay

Die Allgemeinverfügung anlässlich der Mandelblüte 2021 wird verlängert
Verordnung zur Gimmeldinger Mandelblüte

Neustadt. Ergänzend zu der gültigen Corona-Verordnung des Landes wurde seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße eine Allgemeinverfügung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes erlassen. Die ursprünglich bis zum Montag, 5. April, gültige Allgemeinverfügung wird nun bis einschließlich Sonntag, 18. April, verlängert. Die Verfügung richtet sich in erster Linie an Tagestouristen, die die Mandelblüte rund um den Ortsteil Gimmeldingen bewundern möchten. Die Verlängerung erfolgt...

Lokales
An der Dionysius-Kapelle wird normalerweise das Mandelblütenfest gefeiert.  | Foto: B. Bender
11 Bilder

Rosa Frühling im Bad Bergzaberner Land
Mandelblüte 2021

Gleiszellen-Gleishorbach. Die zartrosa blühenden Mandelbäumchen kündigen wie jedes Jahr den Frühling an. Erst zaghaft, bis sie dann in voller Blütenpracht erstrahlen. 2021 wie auch 2020 kann die Mandelblüte nicht offiziell gefeiert werden. Zuvor fand im Rahmen der Rosa Wochen im Bad Bergzaberner Land rund um die barocke Dionysius-Kapelle oberhalb des Fachwerkdorfes Gleiszellen-Gleishorbach das Mandelblütenfest statt. Nichtsdestotrotz erfreuen die Mandelblüten in Gleiszellen-Gleishorbach auch in...

Lokales
Mandelblüte am 28.2.2020

Mandelblüte an der Weinstraße
Verstärkte Kontrollen am Wochenenden

Weinstraße/Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem Neustadt den Stadtteil Gimmeldingen zur Mandelblüte für Besucher an den Wochenenden bis Ostern per Allgemeinverfügung „sperrt“, bittet auch der Landkreis Bad Dürkheim Ausflügler darum, zur Mandelblüte nicht an die Weinstraße zu kommen. „Es wird in den nächsten Tagen sonniges Wetter erwartet und auch bei uns im Landkreis blühen schon die ersten Mandelbäume entlang der Weinstraße. Dies ist normalerweise ein beliebtes Ausflugsziel, unter den jetzigen...

Lokales
Das Sammelmotiv auf der Banderole zeigt eine Aufnahme aus der Weinlage „Ungsteiner Herrenberg“.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Frühlings-Edition der Fairen Stadtschokolade aufgelegt
Süßer Frühlingsgruß

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wird ab dem 6. März in ausgewählten Geschäften die neue „Faire Stadtschokolade“ angeboten. Das Sammelmotiv auf der Banderole zeigt eine Aufnahme aus der Weinlage „Ungsteiner Herrenberg“, wo auf einem der bemerkenswerten Kalkriffe der Weinstraße nicht nur frische, fruchtige und kräftige Rieslinge gedeihen. Im März sorgen dort auch strahlend weiß blühende Wildpflaumen und Mandelbäume mit den klangvollen Namen Ferrastar, Ferraduel und Ferragnes der Bad...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Strobel
3 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Mandelpfadwanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Wachenheim an der Weinstraße. Genießen Sie den Frühling und tauchen Sie ein in die rosa Blütenpracht der Pfälzer Mandelbäume. Wir beginnen unsere Frühlingswanderung in der Sektkellerei Schloss Wachenheim mit einem Glas Edition Pinot Rose´. Im Anschluss führt Sie die Wanderung über den Pfälzer Mandelpfad hinauf zur Wachtenburg. Sie erfahren dabei viel Spannendes und Interessantes rund um die Mandel in der Pfalz. Nach Ihrem Aufstieg zur Burg entspannen Sie auf dem „Balkon der Pfalz“ bei einer...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ