Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Sport
Der neue Monsterkicker in Germersheim | Foto: Nelles/Stadt Germersheim
2 Bilder

Tischfußball in Lebensgröße: kostenloser Monsterkicker - die neue Attraktion für Germersheim

Germersheim. Zwischen Weißenburger Tor und Bürgerhaus steht sie, die neue Attraktion für sportinteressierte Germersheimer: ein 12x6 Meter großes Spielfeld, in dem zwölf sportbegeisterte und vor allem spaßfreudige Menschen jeden Alters, miteinander „Tischfußball in Groß“ spielen. Man muss sich an Ledergriffen festhalten, die an Stangen befestigt sind und während des Spiels auch an diesen geführt werden, eben wie die Kickerfiguren beim Tischfußball - nur in Lebensgröße. Gute Nachrichten: Die...

Lokales
Andreas Müller von der FWG wurde zum Ortsvorsteher in Sondernheim gewählt | Foto: FWG Germersheim-Sondernheim

Puschendorf folgt auf Müller im Ortsbeirat Sondernheim

Sondernheim. Weil Andreas Müller (FWG) jetzt Ortsvorsteher in Sondernheim ist, muss er aus dem Ortsbeirat ausscheiden. Gemäß   Kommunalwahlgesetz (KWG) ist die in dem Wahlvorschlag der FWG aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 nächste Bewerberin Uta Puschendorf, die nun als Nachfolgerin in den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sondernheim berufen wurde. Weiterführende InformationSo hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Lokales
Geld fürs Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: SNelles | Stadt Germersheim – FREI

250 Euro für "Goethe goes Green"

Germersheim. Zum Abschluss des Wettbewerbs “Belebe und Begrüne deinen Kinovorplatz”, den die „Goethe Goes Green-AG“ des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums für sich entscheiden konnte, fand am 12. April dieses Jahres eine Pflanzentauschveranstaltung auf dem frisch begrünten Kinovorplatz in der Germersheimer Sandstraße statt. Hier konnten Pflanzen mitgebracht und untereinander getauscht werden. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, Gartenpflanzen, gestiftet vom Globus Baumarkt und der...

Lokales
das Stadthaus Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Konstituierende Sitzung: der Germersheimer Stadtrat tagt am 8. Juli

Germersheim. Nach der Kommunalwahl ist vor der Stadtratssitzung: Am Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Germersheimer Stadtrats statt. Die interessierte Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil in den Bürgersaal im Stadthaus (Kolpingplatz 3) eingeladen.  Die Tagesordnung:Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 3. Wahl des Umlegungsausschusses 4. Wahl eines Vertreters der Stadt im...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales
17. Internationales Kinderfest in Germersheim - Free Fall | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie
Internationales Kinderfest in Germersheim - ein Tag voller Spaß für die "Kleinen"

Germersheim. Das laute Kinderlachen, fröhliche Gespräche und die fetzige Musik klangen am Samstag, 29. Juni, durch den Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - und schon von Weitem konnte man hören: Hier ist mächtig was los. Das Gelände um die Germersheimer Festung hatte sich für das 17. Internationale Kinderfest in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Von 11 bis 18 Uhr konnten „große und kleine Kinder“ einen Tag voller Spiel und Spaß genießen und allerlei erleben. Das Fest bot...

Lokales
Freuten sich riesig über die großzügige Spende der Stadt Germersheim und des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus e.V., überreicht von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und der Vorsitzenden des Freundschaftskreises Magdalena Walch (vordere Reihe, 3. v. r.): OStD' Ariane Ball, Schulleiterin des Goethe-Gymnasiums (2. v. l.), die betreuenden Französischlehrerinnen Anna Engel (rechts) und Petra Knopp (links) sowie die begeisterte Schülergruppe
 | Foto: SNelles | Stadt Germersheim (FREI)

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Wirtschaft & Handel
Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Auftakt zur Solarkampagne für Energieunabhängigkeit in Germersheim

Germersheim. Am Dienstag vergangener Woche fand die Auftaktveranstaltung der Solarkampagne im Germersheimer Bürgerhaus statt. Durchgeführt wurde die Informationsveranstaltung von der Stadtverwaltung Germersheim in Kooperation mit der Firma SolarHub. "Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, das auf den Dächern liegende Potenzial für erneuerbare Energien zu heben”, so Bürgermeister Marcus Schaile. Denn die Zahlen zeigen, dass nur wenige neue PV-Anlagen jährlich hinzukommen....

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

So hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Germersheim. In Germersheim wurde am Sonntag, 9. Juni, ein unter anderem neuer Stadtrat gewählt. Das Ergebnis sieht wie folgt aus. Stadtrat Germersheim: 23 von 23 Stimmbezirke SPD - 12,9 % CDU - 32,2 % GRÜNE - 11,5 % AfD - 28,8 % FDP - 2,4 % FWG - 12,2 % Auch in Sondernheim wurde gewählt. Nachdem der amtierende Ortsvorsteher Friedrich Rentschler nicht mehr zur Wahl stand, gingen Andreas Müller (FWG) und Ingo Schneider (CDU) als neue Kandidaten ins Rennen. Die Bevölkerung hat entschieden und...

Lokales
Sirenenanlage auf dem Dach der Tulla-Grundschule in Sondernheim | Foto: KV Germersheim / hk
2 Bilder

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim: Erste neue Sirenen werden aufgebaut

Kreis Germersheim. „Was wir hier sehen ist eine der modernsten Sirenenanlagen, die es auf dem Markt gibt. Nach den schrecklichen Hochwasser-Ereignissen der vergangenen Tage ist es nur folgerichtig, dass wir heute damit beginnen im Landkreis Germersheim ein Warnnetz zu errichten, mit dem auch Sprachdurchsagen möglich sind“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel in Sondernheim, wo zu Beginn dieser Woche die erste von insgesamt 64 Sirenen kreisweit installiert wurde. Das elektronische System, das...

Ratgeber
Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Energiegewinnung: Germersheim setzt auf die Sonne

Germersheim. Die Stadt Germersheim geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung: In einer Kooperation mit der Firma SolarHub setzt die Stadt auf innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. „Die Energiewende kann nur gelingen, wenn alle einen Beitrag leisten. Durch die kostenlosen Beratungen wollen wir als Stadt unsere Bürgerinnen und Bürger unterstützen, einen Beitrag zu leisten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. Ein zentraler Bestandteil dieser...

Lokales
Mit dem Fassanstich eröffnete Sascha Hoffmann den Pfingstmarkt | Foto: Robbe/gratis
3 Bilder

Germersheimer Pfingstmarkt zünftig eröffnet

Germersheim. Am Freitag wurde der Pfingstmarkt in Germersheim zünftig und wie es sich gehört mit einem Fassanstich eröffnet. Weil Bürgermeister Marcus Schaile im Stau stand, musst Sascha Hoffmann, der Erste Beigeordnete, diese Tradition übernehmen. Noch bis Dienstag, 21. Mai, kann man hier auf dem Messplatz beim Wredestadion klassisches Rummelplatzflair erleben. Geboten ist alles, was Rummel braucht: Biergarten, Festzelt, Feuerwerk, Krammarkt, Fahrgeschäfte und jede Menge Erlebnis für große und...

Lokales
Übergabe des Förderungsbescheids | Foto:   HFalter | Stadt Germersheim/gratis

KIPKI: Stadt Germersheim erhält Bewilligungsbescheid für Klimaprojekte

Germersheim. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Katrin Eder betonen: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schnelles Handeln geordert: Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau

Südpfalz. Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) setzen sich wiederholt für eine rasche Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim ein. Neben den bekannten Argumenten und positiven Auswirkungen wie Klimaschutz und Unterstützung der Mobilitätswende spricht nach Ansicht der Verwaltungschefs auch die aktuelle Ankündigung, die Bahnstrecke von...

Wirtschaft & Handel
Gabriele Flach, Vorsitzende des THV und Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

 | Foto: Stadt Germersheim | FREI

Tourismus gemeinsam stärken: Stadt Germersheim tritt THV bei

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat viel zu bieten. Am Rhein, in der schönen Pfalz, gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit geworden, die viele Menschen anzieht und begeistert. Die Vielzahl interessanter Freizeitangebote und das abwechslungsreiche Kulturprogramm der Festungsstadt sind im Erlebnisprogramm 2024 enthalten, das Gäste, Bürger*innen gleichermaßen anspricht....

Ausgehen & Genießen
Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Traditionelles Maibaumstellen in Germersheim und Sondernheim

Germersheim / Sondernheim. Pünktlich am 30. April werden die Maibäume gestellt. Los geht es um 15 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim alle Bürger*innen  zu Brezeln, Weißwürsten, Bier und Erfrischungsgetränken ein. Essen und Getränke sind frei. Um eine Spende für einen guten Zweck wird gebeten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das...

Ausgehen & Genießen
Pfingstmarkt in Germersheim 2023 - auch 2024 bietet der Pfingstmarkt in Germersheim Unterhaltung für die ganze Familie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Pfingstmarkt in Germersheim: Wann das beliebte Volksfest wieder stattfindet

Germersheim. Auf dem großen Messplatz beim Wredestadion in Germersheim findet vom Freitag, 17. bis Dienstag, 21. Mai wieder der große Pfingstmarkt statt. Täglich ab 14 Uhr und an den Pfingstfeiertagen sogar schon ab 12 Uhr können Jahrmarkt-Fans hier wieder voll auf ihre Kosten kommen. Es ist alles geboten, was einen traditionellen Rummelplatz ausmacht: Krämermarkt, Fahrgeschäfte, Losbuden, Unterhaltungs- und Spielangebote für Groß und Klein, kulinarische Leckerbissen, ein kostengünstiger...

Lokales
(V.l.n.r.) Verbandsbürgermeister Frank Leibeck, Commander Lieutenant Colonel David Castillo von der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz, Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsbürgermeister Gerald Job.  | Foto: Helena Falter | Stadt Germersheim | gratis

Hilfe im Katastrophenfall: Vereinbarung zwischen U.S. Army, Germersheim und den VG Bellheim und Lingenfeld

Germersheim / Bellheim /  Lingenfeld. In der vergangenen Woche trafen sich Commander Lieutenant Colonel David Castillo von der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz, Verbandsbürgermeister Gerald Job (Bellheim) und Verbandsbürgermeister Frank Leibeck (Lingenfeld) zusammen mit Bürgermeister Marcus Schaile, um eine Vereinbarung zur gegenseitigen Hilfeleistung im Brandschutz, in der Allgemeinen Hilfe und dem Katastrophenschutz zwischen der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz und der Stadt Germersheim...

Lokales
Cornelia Haag, Inhaberin der Alten Ziegelei in Sondernheim, freute sich über den Besuch von Bürgermeister Marcus Schaile und dankte ihm für die Schenkung der artenreichen Tierpräparate-Sammlung | Foto: Christian Willy | Stadt Germersheim

Schenkung an das Ziegeleimuseum in Sondernheim

Germersheim / Sondernheim. Die Sammlungsobjekte des einheimischen Schalenwilds und des Niederwilds, die sich im ehemaligen Jagdzimmer des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums im Ludwigstor befanden, gingen bereits im Vorjahr in den Besitz des Ziegeleimuseums Sondernheim über. Zur Saisoneröffnung am vergangenen Sonntag wurde die Sammlung nun im Beisein von Bürgermeister Marcus Schaile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Rund 40 einheimische Tierpräparate, darunter ein Rehbock,...

Lokales
Markierungen weisen den Rad- und Fußwegbereich deutlich aus | Foto: Heike Schwitalla

Geprüfte Barrierefreiheit: Rhein-Radweg Leinpfad erhält Auszeichnung

Germersheim. Der Rhein-Radweg Leinpfad, der Teil der umfassenden Baumaßnahmen „Barrierefreie Radwege innerhalb der Stadt Germersheim“ war und bereits im Dezember 2022 fertiggestellt wurde, erhielt nun nach der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“. Eine entsprechende Urkunde verliehen die Bayern Tourist GmbH (Reisen für Alle) und das Wirtschaftsministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Bereits im Vorjahr...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Auftakt in Germersheim: Woche der Militärmusik von 13. bis 16. Mai

Germersheim. Im Rahmen der „Woche der Militärmusik“ präsentieren sich von Montag, 13. Mai bis Donnerstag, 16. Mai, das Luftwaffenmusikkorps Münster, das Heeresmusikkorps Koblenz sowie das Marinemusikkorps Kiel mit Militär- und Unterhaltungsmusik. Die Auftaktveranstaltung findet mit einem gemeinsamen Sternmarsch der drei beteiligten Musikkorps zum Paradeplatz in Germersheim sowie einem anschließenden Platzkonzert am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr statt.  Nicht von ungefähr wurde für die...

Lokales
Pflanzentauschbörse am 12. April in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Pflanzentausch auf dem Germersheimer Kinovorplatz am 12. April

Germersheim. Die Pflanzsaison steht vor der Tür! Passend zum Aufbruch in die blühende Frühlingszeit wird der Germersheimer Kinovorplatz in der Sandstraße am Freitag, 12. April, von 13 bis 15:30 Uhr zur Tauschbörse für Pflanzen. Aber auch Samen, Saatgut, Zwiebeln, Knollen und Ableger können getauscht werden. Und Zimmerpflanzen gehen sowieso immer. Der Pflanzentausch startet anlässlich des Abschlusses des Wettbewerbs "Belebe und begrüne deinen Kinovorplatz". Aufgerufen zum Wettbewerb wurde Ende...

Lokales
Martin Wiezorrek (2.v.l.) geht nach 38 Jahren als Leiter der Spiel- und Lernstube in Ruhestand. Für die neue Lebensphase wünschten ihm Bürgermeister Marcus Schaile (2.v.r.),  Büroleiterin Katrin Kunz und Personalratsvorsitzender Franz Dehof alles Gute.
 | Foto:  SNelles | Stadt Germersheim

Stadt Germersheim
Martin Wiezorrek in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim.  Am 1. April 1986 übernahm Martin Wiezorrek die Leitung der Spiel- und Lernstube am Alten Hafen, nun geht er nach 38 Jahren verantwortungsvoller und engagierter Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile sowie Büroleiterin Katrin Kunz und Personalratsvorsitzender Franz Dehof sprachen ihrem langjährigen Mitarbeiter und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Freitag vergangener Woche für die bevorstehende neue Lebensphase ihre...

Lokales
Bürgermeister im Gespräch mit Bürger*innen | Foto: Nelles/Stadt Germersheim

Bürgerbeteiligung: Gelungener Austausch zur Wärmeplanung in der Festungsstadt

Germersheim. Zur ersten Informations- und Austauschveranstaltung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung kamen am 20. März  rund 80 interessierte Bürger*innen in die Stadthalle Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile begrüßte die Anwesenden herzlich und erklärte, dass die Stadt dem Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung entgegenstrebe. „Für jedes Ziel, das wissen wir alle, braucht es einen Plan, und damit wir unser Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung erreichen können, brauchen wir die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ