Martin-Luther-Kirche Neustadt

Beiträge zum Thema Martin-Luther-Kirche Neustadt

Lokales

Spende an Martin-Luther-Gemeinde Neustadt
Weinbruderschaft unterstützt Sozialfonds

Die Neustadter Stadtteile Winzingen, Branchweiler und Böbig gehören zu den sozialen Brennpunkten. Das merken besonders die, die mit Menschen zu tun haben, die durchs soziale Netz fallen. „Die Not trifft besonders Familien mit vielen Kindern, die mit wenig Geld auskommen müssen, auf engstem Raum leben und bei denen staatliche Hilfe aus unterschiedlichen Gründen kaum ankommt“, berichtet Elke Jung von der Martin-Luther-Gemeinde. Daher hat die Gemeinde unter der Leitung von Pfarrer Frank Schuster...

Ausgehen & Genießen

Duo mit Rebecca Ferrell-Henrich und Miklós Spányi
Cello und Cembalo

Neustadt. Am Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr, lädt der Förderverein Alte Winzinger Kirche zu einem Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein. Es musizieren die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich und der Cembalist Miklós Spányi. Auf dem Programm stehen Werke von Gabriel Faure, Chantal Auber , Artur Kapp, David Popper, Robert Schumann und Kurt Wiklander. Rebecca Ferrell-Henrich stammt aus den USA. Ab ihrem 18. Lebensjahr folgte ein Studium an der renommierten Indiana University Musikschool, in den USA....

Lokales
Das Foto zeigt Michael Landgraf als Moderator einer Texturveranstaltung.   | Foto: ps

Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. Sept. in der Martin-Luther-Kirche
„Wider den Krieg“

Neustadt. Am Antikriegstag am 1. September, um 19.30 Uhr findet in der Martin-Luther-Kirche eine literarisch-musikalische Veranstaltung unter dem Motto „Wider den Krieg“ statt. Gestaltet wird der Abend vom Neustadter Autorennetzwerk TeXtur unter musikalischer Begleitung der Gruppe Gipsy Gold. An den Antikriegstagen vergangener Jahre kamen Experten zu Wort, die zur Modernisierung von Atomwaffen, dem Einsatz von Todesdrohnen oder den Kriegen im Nahen Osten vortrugen. In diesem Jahr stehen...

Lokales
Königsbacher Spielmannszug der Hitlerjugend in Gimmeldingen, 1936.  | Foto: Foto: Privatsammlung von Hubert Eckel
2 Bilder

Vortragsabend in der Martin-Luther-Kirche Neustadt
Neustadt im Nationalsozialismus

Neustadt. Was genau geschah zwischen 1933 und 1945? Was machte der Nationalsozialismus mit den Menschen? Was machten die Menschen mit dem Nationalsozialismus? Wie funktionierte die Diktatur im Alltag? Wie speziell war Neustadt? Um diese Fragen soll es in einer Veranstaltung am Donnerstag, 27. August, 19 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche gehen. Das von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verantwortete Projekt „Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus“ geht damit in seine letzte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ