Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Sport
2 Bilder

Spendenaktion der Sparkasse Germersheim-Kandel: „ Gemeinsam hilft!“

Der TV Pfortz Maximiliansau bedankt sich für die Spende von 250,- Euro Durch die Corona-Pandemie wurden viele Vereine in der Region „ausgebremst“, was zu Auswirkungen auf das Vereinsleben führte. Das spürten auch wir, denn durch die Absagen von Wettkämpfen und Veranstaltungen fehlten uns wichtige Einnahmequellen. Die Sparkasse Germersheim-Kandel unterstütze mit ihrem Spendentopf und der damit verbunden Aktion „Gemeinsam hilft!“ gemeinnützige Vereine aus dem Landkreis. Die Vereine konnten ein...

Blaulicht
Verkehrskontrolle der Polizei / Symbolfoto | Foto: ps

Kontrolle in Wörth Maximilliansau
Ohne Führerschein Polizeibeamte beleidigt

Maximiliansau. Am Dienstag, 4. August, führten Beamte der Bereitschaftspolizei in der Zeit von 6 bis 8 Uhr eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau durch. Gegen 7:30 Uhr wurde ein 41-jähriger PKW Fahrer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unberechtigt die ehemalige L 555 befuhr und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da er während der Kontrolle die Beamten auch mehrfach beleidigte erwarten ihn...

Ausgehen & Genießen
Videoaufnahmen im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim bietet Online-Vernissage
Das erste Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim ist ein Ort der persönlichen Begegnung. An Kunst interessierte Menschen der Region schätzen die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen des Vereins im 300 Jahre alten Fachwerkhaus und dem historisch nachempfundenen Innenhof. Seit Mitte März sind soziale Begegnungen im Zehnthaus nicht mehr möglich, Vernissagen, Musikdarbietungen und vieles andere mussten abgesagt werden. Nun meldet sich der Kunstverein mit „neuen Medien“ bei seinem Publikum. Auf YouTube gibt...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Sparkasse Germersheim-Kandel
Ausgewählte Filialen öffnen am Montag

Germersheim/Kandel. Einen Schritt zurück zur Normalität geht die Sparkasse Germersheim-Kandel: Nach den Lockerungen der Corona-Vorschriften hat der Krisenstab beschlossen, einige der derzeit geschlossenen Geschäftsstellen sukzessive wieder zu öffnen. Seit 23. März hatte die Sparkasse den Kundenverkehr wegen des Coronavirus auf die acht Beratungscenter sowie die Kompetenzcenter beschränkt. Ab Montag, 11. Mai, werden auch die Geschäftsstellen in Maximiliansau, Rheinzabern und Sondernheim wieder...

Ausgehen & Genießen

Cafe-Quiz
Es darf wieder geraten werden

Maximiliansau. Am Sonntag, den 8. März macht das Cafe-Quiz Maximiliansau erstmals Station im Clubhaus des FVP Maximiliansau an der Hafenstraße. Beginn ist um 19 Uhr und die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Tischreservierungen direkt im Restaurant  unter der Telefonnummer 07271 41600. Moderatoren des Abends sind Markus Burck,  Julia Arnold und Christoph Reichling.

Lokales
Foto:  Freepics4you auf Pixabay

Ab März Straßensammlung in Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim. Am Mittwoch, 25. März, beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen einem halben und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimeter können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle...

Lokales

Pächter gesucht
Minigolfanlage Maximiliansau

Für die Cany-Barville-Minigolfanlage in Maximiliansau sucht die Stadt Wörth am Rhein zum nächstmöglichen Termin einen neuen Pächter. Die Anlage kann sowohl im Saison-Betrieb von April bis Oktober als auch ganzjährig betrieben werden. Anfragen und Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2020 an die Stadtverwaltung Wörth am Rhein, Susanne Kupper, Tel. 07271-131 620 oder susanne.kupper@woerth.de gerichtet werden. Interessenten erhalten Auskünfte über weitere Modalitäten.

Blaulicht
Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Täter flüchtet in Maximliansau
Einbrecher überrascht Hausbesitzer

Maximiliansau. Am Montag verschaffte sich um 01:45 Uhr ein männlicher Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Amalienstraße. In dem Haus betrat der Täter einen Raum im Obergeschoss. Hierbei wurden die Bewohner im Erdgeschoss wach. Der Täter verließ daraufhin das Objekt und ging in Richtung Steinlache davon. Eine sofortige Fahndung in diesem Bereich verlief erfolglos. Zu einem Diebstahlschaden kam es nicht.

Blaulicht

Drei Unfälle am Wörther Kreuz

Maximiliansau/Karlsruhe.  Gestern ereigneten sich in der Zeit von 6.40 Uhr bis 8.15 Uhr drei Verkehrsunfälle im Bereich des Wörther Kreuzes in der Fahrtrichtung Karlsruhe. Bei den Unfällen wurde niemand verletzt. Die Auswirkungen auf den Verkehr waren jedoch so stark, dass sich teilweise ein Stau bis an die Anschlussstelle Dorschberg bildete. ps

Ausgehen & Genießen

Glühweinfest in Maximiliansau
Erstes Porzer Gliehwei-Feschd

Maximiliansau. Der Turnverein Pfortz-Maximiliansau veranstaltet am 25. Januar das erste Porzer Gliehwei-Feschd auf der Tennisanlage des Turnvereins (Biergarten der Turnerstube). Ab 16 Uhr wird Winzer-Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke angeboten. Auch im Angebot sind Flammkuchen klassisch, mit Käse und nach griechischer Art.

Blaulicht
Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unbekannt.  | Foto: pixabay

Täter wurden gestört
Versuchter Einbruch in Maximiliansau

Maximiliansau. In der Zeit vom 18. bis 20. Januar  versuchten unbekannte Täter in eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Nachtweide aufzubrechen. Anscheinend wurden die Täter bei der Tat gestört, da es nicht zum Betreten der Wohnung kam. Hinweise bitte an die Polizei in Wörth, Telefon 07271 9221-43. ps

Sport
Das Foto zeigt ein Lichterschwert (Symbolfoto). | Foto: Pixabay

Karateabteilung bietet Workshop für Kinder
Lichterschwert-Workshop in Maximiliansau

Maximiliansau. Beim Anfänger-Lichtschwert-Workshop bastelt jeder Teilnehmer gemeinsam ein eigenes Lichtschwert und lernt danach mit viel Spaß und Action die Lichtschwertkampfgrundtechniken. Zu zweit wird aus den Angriffs- und Abwehrtechniken abschließend dann eine eigene Stuntchoreographie erstellt und der Gruppe vorgeführt.Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14 Jahren. Der Kurs findet am Samstag, 8. Februar, 14 bis ca. 16.30 Uhr, in der Gymnastikhalle der Rheinhalle in Maximiliansau...

Ausgehen & Genießen

Schlachtfest beim Kirchenchor Maximiliansau

Maximiliansau. Zu seinem traditionellen Schlachtfest lädt der Kirchenchor am 18. Januar ins katholische Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, ein.Ab 12 Uhr gibt es Kesselfleisch, und abends ab 18 Uhr wird eine Schlachtplatte angeboten.

Ausgehen & Genießen

kfd in Maximiliansau startet Vorverkauf
Vorverkauf für Weiberfasenacht beginnt

Maximiliansau. Wie in jedem Jahr geht es bei den Porzer kfd-Frauen auch 2020 im Kath. Pfarrzentrum wieder närrisch zu. Die Weiberfasenacht findet statt am Donnerstag, 6. Februar, Freitag, 7. Februar, und am Samstag, 8. Februar. Der Kartenvorverkauf für Mitglieder ist am Freitag, 17. Januar, ab 17 Uhr und der öffentliche Verkauf am Samstag, 18. Januar, ab 11 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau.

Blaulicht

Feuerwehr Wörth im Einsatz
Fahrzeugbrand zwischen Maximiliansau und Hagenbach

Wörth/Maximiliansau. Am Dienstagmorgen, 7. Januar, um 08.20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Wörth über einen Fahrzeugbrand auf der Landstraße 555 zwischen Maximiliansau und Hagenbach. Am Brandort konnte festgestellt werden, dass ein Auto vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer hatte den Brand mittels eines Handfeuer- löschers teilweise gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth war mit vier Fahrzeugen und 15 Wehrleuten im...

Sport
Foto: stuvx von pixabay

AWO Aktiv – Ortsverein Maximiliansau
ErlebniSTanz ab 55+ – Es geht weiter!

Maximiliansau. ErlebniSTanz wirkt positiv auf Herz, Kreislauf und das Gedächtnis, fördert und bewahrt eine gute Körperhaltung und vermittelt Lebensfreude pur. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tanzformen und Musikstile sind abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Diese Vielfalt zeigt sich in Tänzen aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie im Gesellschaftstanz in geselliger Form. In 2020 wird unser Angebot „ErlebniSTanz“ fortgesetzt...

Blaulicht
Foto: Lutz

Unfall in Maximiliansau
Radfahrer leicht verletzt

Maximiliansau.  Am 18. Dezember befuhr um 10.45 Uhr ein Radfahrer hinter einem PKW die Maximilianstraße in Richtung Wörth. Als der PKW im Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen musste, wollte der Radfahrer an dem PKW links vorbei. Beim Überholen rutschte der Radfahrer auf der nassen Fahrbahn aus und fiel auf die Motorhaube des PKW. Durch den Sturz wurde der 63-jährige Radfahrer leicht verletzt. ps

Sport

Fußballturnier in der Rheinhalle Maximiliansau
10. Thomas-Schneider-Gedächtnisturnier

Maximiliansau. Die Alten Herren des FVP Maximiliansau wenden sich an alle, die Spaß an Fußball haben: Mannschaften der örtlichen Vereine, Freizeitmannschaften und Fußballfreunde aus Maximiliansau. Spielberechtigt bei der Ortsmeisterschaft mit Hallenfußball am Samstag, 11. Januar 2020 sind alle, die in Maximiliansau wohnen, hier arbeiten oder einem Verein angehören. Gespielt wird mit vier Feldspielern und einem Torwart.Die Startgebühr beträgt zehn Euro und ist vor Beginn des Turniers zu...

Ausgehen & Genießen

Malerring Wörth-Maximiliansau zeigt schöne Winterbilder
Mal-AG stellt schöne Bilder aus

Maximiliansau. Seit Schulbeginn im vergangenen August bietet Waltraud Wetzel vom Malerring Wörth-Maximiliansau erneut eine Mal-AG für die Schüler der Ganztagesschule in der Tullaschule an. Kunst für Groß und Klein, die fasziniert. Abwechselnd wird den Kindern das Thema Kunst nähergebracht. „Wir haben viele Themen, mit denen wir die Schüler überraschen. Die Kinder dürfen sich auf Malspiele und entspannendes Malen freuen.“ Zudem werden verschiedene Maltechniken vermittelt, wie das Arbeiten mit...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Unfall in Maximiliansau
Zusammenprall nach Vorfahrtsmissachtung

Maximiliansau. Am Mittwoch, 27. November, befuhr um 11.17 Uhr ein PKW Fahrer die Maximilianstraße von der Rheinstraße kommend. Am Kreisverkehr zur Einfahrt des Fachmarktzentrums missachtete der Mercedes Fahrer die Vorfahrt eines im Kreisverkehr sich befindlichen BMW Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher und der Unfallbeteiligte leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. ps

Ausgehen & Genießen

Besinnliches Fest in Maximiliansau
Kerzenfest an der Kehle

Maximiliansau. Zu Beginn der Weihnachtszeit veranstaltet derAngelsportverein am Samstag, 30. November, an der Kehle, sein  besinnliches Kerzenfest.Hierzu sind alle Mitglieder, Anwohner und Freunde des ASV eingeladen. Beginn 18 Uhr mit Glühwein und Flammkuchen.Für die kleinen Gäste gibt es Waffeln und Kinderpunsch. Dominik, Klaus und ihr Team freuen sich auf zahlreiche Besucher und auf ein paar gemütliche Stunden mit Weihnachtsbaum am Gerätehaus und Blick auf die Kehle mit beleuchtetem...

Lokales
Weihnachtliche Stimmung kommt bei der Christbaumaufstellung auf.  | Foto: ps

Freitag, 29. November - Es wird weihnachtlich in Maximiliansau
Christbaumeinweihung mit Glühweinausschank

Maximiliansau. Der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau wird in diesem Jahr die Aufstellung eines Christbaums auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche im Ortskern von Maximiliansau organisieren und will damit die weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit unterstützen. Der Christbaum wird auf der Freifläche vor dem Eiscafé Pizzeria Europa aufgestellt. Von dem Wirt des Eiscafés, Luigi Marasa, wird der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau aktiv bei dieser vorweihnachtlichen Aktion unterstützt. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ