Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Lokales

Mitgliederversammlung der FWG Gönnheim
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung der FWG Gönnheim am Donnerstag, 29.02.2024 um 19: Uhr im Nebenraum der Gaststätte "Turnerschänke", Jahnstraße 1, 67161 Gönnheim. Tagesordnung zur Mitgliederversammlung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten Einladung sowie der Feststellung des Wahlrechts der anwesenden Personen der FWG Gönnheim 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Kassenwarts 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahl eines...

Lokales

Sozialverband VdK Ortsverband Heßheim-Heuchelheim
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Hessheim-Heuchelheim am Donnerstag, dem 14. März 2024, um 16.00 Uhr im Nebenzimmer der ASV-Gaststätte in Hessheim. T a g e s o r d n u n g: Begrüssung Feststellung der Beschlussfähigkeit Totengedenken Bericht der Vorsitzenden Kassenbericht Bericht Revisoren Aussprache zu den Berichten Entlastung Genehmigung des Wirtschaftsplanes 2024 Termine in 2024 Mit freundlichen Grüssen Ursula Busch Helga Kinkel 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende

Lokales

Turnverein 1864/04 Lambsheim e.V.
Ordentlichen Mitgliederversammlung

laut Satzung §14 des Turnvereines 1864/04 Lambsheim e.V. beruft der Vorstand hiermit die jährliche Mitgliederversammlung für Freitag, den 8. März 2024 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte (Weisenheimerstr. 56) ein. Eine Voranmeldung der Teilnahme per Telefon oder email an den Vereinsvorstand (schriftfuehrer@tv1864-04-lambsheim.de) wäre wünschenswert. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Geschäftsbericht 5. Berichte der Abteilungen 6. Kassen- und Revisionsbericht 7....

Lokales
Die Madenburg von oben | Foto: Knut Pflaumer/Pfalz Touristik e.V.

Museumsscheune soll zum Schankraum werden
Madenburg bei Eschbach

Eschbach. Die beiden Stockwerke der Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach sollen künftig als Schankraum mit Küche dienen. Die Mitglieder des Madenburgvereins haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt. Geheizt werden soll im geplanten Schankraum künftig über einen Holzofen. Die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 111.000 Euro. „Diese Kosten werden nicht ohne eine Förderung des Landes zu stemmen sein“, sagte der Vorsitzende des...

Lokales
Foto: Christine Gortner

HOFFEST e.V. HILFT HELFEN aus Lambsborn lädt ein
Mitgliederversammlung des Hoffest-Vereins

Der Verein Hoffest e.V. Hilft Helfen lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 18.02.2024, um 17:00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Lambsborn ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind die Vorbereitungen zum diesjährigen Hoffest, welches im Jahr 2024 ausnahmsweise erst am dritten (17./18.08.2024) statt wie gewohnt am zweiten Wochenende im August stattfinden wird. Eine gesonderte Einladung der Mitglieder samt Tagesordnung folgt. Interessierte an einer...

Sport
Foto: KSC

Wieder Zoff beim KSC
Mitgliederrat beschließt außerordentliche Mitgliederversammlung

Der Mitgliederrat des KSC e.V. hat mit Beschluss vom 05.02.2024 die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in virtueller Form beschlossen. Satzungsgemäß hat der Präsident die außerordentliche Mitgliederversammlung nun unverzüglich, nach Vornahme der üblichen Vorbereitungshandlungen, einzuberufen. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Abberufung des Vizepräsidenten Martin Müller. Der Mitgliederrat verweist auf einen wichtigen Grund. Für die Annahme des Antrags genügt gemäß den...

Lokales
Foto: Logo NABU Heidewald

NABU Heidewald Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 01.03.2024, 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Ratsstübl“, Waldstrasse 20, in Birkenheide - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:Top1: Begrüßung Top2: Wahl des Versammlungsleiters Top3: Feststellung der fristgerechten Einladung Top4: Beschlussfähigkeit Top5: Annahme der Tagesordnung und von Anträgen Top6: Jahresrückblick vom Vorstand Top7:  Aussprache Top8: Bericht der...

Lokales

MGV TonArt Höheinöd
Einladung zur Mitgliederversammlung

Der MGV TonArt Höheinöd lädt alle seine Mitglieder ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 01. März 2024 um 20.30h im Vereinszimmer im Haus des Bürgers, Höheinöd. Tagesordnung: 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Totengedenken 3.) Bericht des 1. Vorsitzenden 4.) Bericht des Chorleiters 5.) Bericht des Schriftführers 6.) Bericht der Kassenführerin 7.) Bericht der Kassenprüfer 8.) Aussprache und Entlastung der Vorstandschaft 9) Neuwahlen 10) Verschiedenes, Wünsche und...

Lokales
(v. l. n. r.) Peter Riedel, Jürgen Welker, German Guttenbacher, Wolfgang Pfanger, Sabine Baumann, Manuel Vlach, Karl-Heinz Bilitza, Martin Brandl, Franz Kuntz, Lukas Röther (Es fehlen: Andreas Dudenhöffer, Martin Schwein, Emil Schloss) | Foto: CDU Jockgrim/Welker/gratis

Versammlung der CDU Jockgrim: Nominierung der Kandidaten für die Kommunalwahlen

Jockgrim. Am 17. Januar kamen die Mitglieder des CDU Ortsverbandes zusammen, um die Kandidaten für die bevorstehenden Kommunalwahlen zu nominieren. Der Vorsitzende German Guttenbacher blickte in seinem Bericht auf das zurückliegende Jahr zurück und berichtete von diversen Aktionen und Angeboten des Ortsverbandes sowie über die Themen aus dem Gemeinderat. Peter Riedel, Schatzmeister, gab den Kassenbericht ab, Norbert Pirron den Bericht der Kassenprüfer. Die Mitgliederversammlung entlastete...

Lokales

Mitgliederversammlung TTV
Albersweiler

Der TTV lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2024. Diese findet am Freitag, 09.02.2024 in der Löwensteinhalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Entgegennahme der Berichte, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Anträge sind spätestens acht Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen Besuch. Für den...

Lokales
Der Vorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bildmitte) mit seinem aktiven Vorstand und weiteren Unterstützer*innen des Fördervereins Pro Pauluskirche e.V. Foto: Förderverein Pro Pauluskirche e.V. | Foto: red

Förderverein Pro Pauluskirche hat gewählt
Ihlenfeld übernimmt Vorsitz

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch hat in seiner Mitgliederversammlung im November 2023 den Vorstand weitgehend wiedergewählt. Erster Vorsitzender ist Hans-Ulrich Ihlenfeld, stellvertretender Vorsitzender ist Wolfgang Schulte. Die Schriftführung übernimmt Margot Baur. Beisitzer sind Julia Eckert, Franz Julier, Magda Löwer, Heinz Löwer und Ruth Schulte. Wolfgang Schulte übernimmt kommissarisch die Funktion des Schatzmeisters. Als Kassenprüfer wurden Hermann Heinz und Hagen Eckert...

Lokales
die Sänger | Foto: Paul/gratis

125-jähriges Jubiläum
Lyra-Liederkranz Wörth ehrt Mitglieder und Sänger

Wörth. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum ehrte der MGV Lyra-Liederkranz zahlreiche langjährige Mitglieder und aktive Sänger. für 25-jährige Mitgliedschaft: Helmut Graf, Hans Angst, Lore Bernhard und Walter Reiss für 40-jährige Mitgliedschaft:  Torsten Werling, Manfred Enderle, Erwin Hoffmann und Erich Wiebelt für 50-jährige Mitgliedschaft: Heinz Brunsch, Edgar Pfirrmann und Rolf Pfirrmann für 60-jährige Mitgliedschaft: Hans Baldauf, Klaus Deininger, Klaus-Bernd...

Sport
Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Mitgliederversammlung beim Karlsruher SC
IT-Probleme, „Hammelsprünge“ & relative Einigkeit

Karlsruhe. Durch die eingereichten Anträge auf Abwahl war Brisanz im Vorfeld der KSC-Mitgliederversammlung. Das war von der ersten Minute an in der Karlsruher Schwarzwaldhalle zu spüren, doch die Versammlung kam nur schwer in Gang – das lag aber nicht unbedingt an der Tagesordnung, sondern am Problem mit der elektronischen Zugangskontrolle. Mit gehöriger Verspätung ging es für die 1.243 KSC-Mitglieder dann in die Thematik, die gleich mit einer Überraschung aufwartete: Die Abberufungsanträge...

Lokales

Wählergruppe Hääschde e. V.
2. Mitgliederversammlung Wählergruppe Hääschde e. V.

Wie bereits bei der Gründungsveranstaltung im Juni diesen Jahres angekündigt, fand am Donnerstag, den 30.11.2023, die zweite Mitgliederversammlung des Vereins „Wählergruppe Hääschde e. V.“ im Nebenzimmer des Waldhotels Felsentor statt. Insgesamt 15 Mitglieder, 6 Damen und 9 Herren, konnte der Vorsitzende der Wählergruppe, Timo Pust, an diesem Abend begrüßen. Der im Juni gegründete Verein zählt mittlerweile, laut Auskunft der Schatzmeisterin Simone Schenk, 27 Mitglieder. Seit September 2023 ist...

Lokales
Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern Beate Kimmel (2.v.r.) ist das neueste Mitglied im Vereinsvorstand   | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion im Congress Center

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag, 21. November, fand im Congress Center Ramstein die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz statt. Seit über zehn Jahren setzt sich der 2012 gegründete Verein für die Zukunftsfähigkeit der Region ein und zählt mittlerweile 422 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen. Unternehmen, Verbände, Institutionen und Privatpersonen bilden ein starkes Netzwerk von Akteuren, die sich gegenseitig dabei unterstützen, die Zukunft der...

Sport
Mitgliederversammlung der INI Karlsruhe | Foto: INI

Mitgliederversammlung der INI Karlsruhe

Karlsruhe. Am vergangenen Mittwoch kam die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Zahlreiche Vertreter von Sportvereinen aus Karlsruhe und dem Umland trafen sich, um auf das INI-Sportjahr 2023 zurückzublicken und die neue Planung für die kommenden Jahre anzugehen. Für den gastgebenden Sportverein, die ESG Frankonia Karlsruhe, begrüßte der Vorstandsvorsitzende Michael Niederführ die Teilnehmenden. Er stellte seinen über 150 Jahre alten...

Lokales
Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz   | Foto: fshw_umu

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz
Eine Million Euro für das Hospiz

Landstuhl. Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz kamen am 20. November zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Tagungsort war der Salon Henry Dunant im DRK Centrum Landstuhl. Der 1. Vorsitzende Marcus Klein begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins und über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Strukturiert führte er durch die Tagesordnung....

Lokales
Volker Hardardt will im Juni kommenden Jahres der neue Landrat im Kreis Germersheim werden | Foto: FWG Landkreis Germersheim/gratis

Wahl
FWG schickt Volker Hardardt ins Rennen um die Brechtel-Nachfolge

Rülzheim. Wenn es nach den Wünschen der FWG Landkreis Germersheim geht, dann soll Volker Hardardt bei der Wahl am 9. Juni 2024 neuer Landrat des Landkreises Germersheim und damit Nachfolger von Dr. Fritz Brechtel werden. Das beschloss die Mitgliederversammlung gestern in Rülzheim. Hardardt ist 61 Jahre alt, verheirateter Vater von zwei erwachsenen Töchtern und arbeitet seit über 45 Jahren bei der BASF, aktuell als technischer Angestellter und Ausbilder. Kommunalpolitisch ist er seit vielen...

Lokales
Brunnenturm Burg Trifels | Foto: Benjamin Seyfried

Versammlung und Vortrag
Trifelsverein

Annweiler. Am Donnerstag, 16. November, findet die Mitgliederversammlung des Trifelsverein im Ratssaal der Stadt Annweiler statt. Hierbei wird Manfred Gauda von der Höhlenforschergruppe Karlsruhe über die Befahrung des Brunnenturmes auf der Reichsburg Trifels referieren und somit einen spannenden Einblick in die Wasserversorgung auf der Burg geben. Der Trifelsverein freut sich über eine rege Beteiligung, Gäste und Zuhörer sind herzlich willkommen. red

Lokales
Neuaufnahmen in der Weinbruderschaft | Foto: Kai Mehn
13 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Viele Neuaufnahmen beim 69. Ordenstag

Am 5. November 2023 feierte die Weinbruderschaft der Pfalz zum 69. Mal im Neustadter Saalbau ihren Ordenstag. „Nachdem wir im Vorjahr mit Satzungsfragen beschäftigt waren, lag uns diesmal die feierliche Aufnahme der Aspiranten und das Erleben der Gemeinschaft besonders am Herzen“, bilanziert Ordensmeister Oliver Stiess. Insgesamt 31 Neuaufnahmen gab es, darunter der Landtagsabgeordnete Markus Wolf, der bayerische Landrat Christoph Göbel, Pater Gerd Hemken vom Herz-Jesu-Kloster, der Winzer...

Lokales
Den Bürgerbus wird es weiterhin geben | Foto: AWO Bruchmühlbach-Miesau

AWO-Ortsverein: Entscheidungen für die Zukunft in Mitgliederversammlung

Bruchmühlbach-Miesau. Der Vorstand des AWO-Ortsvereins hatte für 9. Oktober, zu einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, weil wichtige Entscheidungen für die Zukunft anstanden. 14 AWO-Mitglieder waren dem Ruf gefolgt. Die Versammlung sprach sich einhellig dafür aus, den Bürgerbus unter der Regie des Ortsvereins weiter zu betreiben und nicht etwa auszulagern. Weil das derzeitige Fahrzeug schon eine stattliche Kilometerleistung erbracht hat, steht für die nähere Zukunft eine...

Lokales

FWG Kleinniedesheim e.V.
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 02.11.2023 ab 19:30 Uhr in der Seniorenstube im Schloss, Großniedesheimer Str. 1, Kleinniedesheim Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Ortsbeigeordneten Uwe Ramspott aus seinem Geschäftsbereich 3. Bericht des Fraktionsvorsitzenden Gunter Jung über die Arbeit im Ortsgemeinderat 4. Bericht des Ortsbürgermeisters und Beigeordneten der VG Lambsheim-Heßheim Ewald Merkel über aktuelle Themen aus der...

Lokales

Orgelbauverein der Prot. Kirchengemeinde Wfb
Mitgliederversammlung

Der Vorstand des Orgelbauvereins lädt ein zur Mitgliederversammlung  am 10.11.2023 um 19:00 Uhr in das protestantische Gemeindehaus in Waldfischbach, Philipp-Rothaarstr.11 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstands 8. Satzungsänderung § 3 Abs. 3 der Satzung, für Fall der Auflösung des Vereins  9. Sachstand Orgel. 10. Sonstiges...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ