Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Ein Foto aus dem Jahr 2019: Hier beim Musikschulfest.  | Foto: Pressestelle Frankenthal, Christian Fröhlich

Städtischen Musikschule
Großer Holzbläsertag mit Workshops und Abschlusskonzert

Frankenthal. Am Samstag, 22. Februar findet von 9 bis 17 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Holzbläsertag statt. Kleine Workshops bieten interessante Informationen, Tipps und Tricks sowie Anregungen für Musikerinnen und Musiker jeden Alters. Vorkenntnisse sind erforderlich, die Einteilung erfolgt in drei Schwierigkeitsstufen. Zu den Holzblasinstrumenten gehören Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Um 15.30 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten...

Lokales
Heitere und beschwingte Klänge aus Wien, Paris, Venedig und Madrid mit Georgi Mundrov am Klavier am 18. Februar im GDA Wohnstift | Foto: Mundrov

„Karneval … einmal anders“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 18. Februar, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, ein moderiertes Konzert „Karneval … einmal anders“ mit Georgi Mundrov statt. Heitere und beschwingte Klänge aus Wien, Paris, Venedig und Madrid mit Georgi Mundrov am Klavier. Eintrittskarten gibt es an der Rezeption im GDA Wohnstift.

Ausgehen & Genießen
Geplant ist, dass sie nach Karlsruhe kommen - hier auf der AC/DC US-Tour 2024  | Foto: Christie Goodwin
2 Bilder

AC/DC plant Konzert in Karlsruhe
Legenden am 17. August bei der Messe Karlsruhe live erleben

Karlsruhe. Eine echte Rock-Legende zu Gast in der Messe Karlsruhe: AC/DC geht in diesem Jahr erneut auf große Welttournee und beabsichtigt dabei auch einen Halt in der Region Karlsruhe. Die Band plant neben Düsseldorf und Berlin eines von drei Deutschlandkonzerten am 17. August auf dem "Peter-Gross-Bau"-Areal der Messe Karlsruhe in Rheinstetten. Erneuter Besuch der Rock-Legenden Bereits 1988 begeisterte AC/DC ihre Fans in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. 37 Jahre später möchten sie nun mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Prot. Kirchengemeinde Germersheim

Segensgottesdienst zum Valentinstag
Liebe ist stärker

Frisch verliebt? Schon lange zusammen? Kurz oder lang verheiratet? Gerade auf Wolke 7 oder eher im Krisenmodus? Jetzt können sich Paare am Valentinstag in Germersheim segnen lassen. Gott ist Liebe und wo Liebe ist, stark oder zerbrechlich, da ist Gott. Alle, die lieben, hetero – oder homosexuell, gleich welcher Konfession, sind am Valentinstag, 14. Februar 2025, um 18 Uhr herzlich eingeladen in die protestantische Versöhnungskirche, Marktstr. 13 in Germersheim. Der etwas andere Gottesdienst mit...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Lokales
Die Haardter Musikanten-Rakete auf dem Weg ins Musiversum | Foto: Haardter Musikantenreigen

Musiversum: Unendliche Klangweiten in der Protestantischen Kirche Haardt

Haardt. Und wieder ist es soweit – der Musikantenreigen in der Prot. Kirche Haardt kommt am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr zum Klingen. Die Crew der Musikanten um Kapitänin Andrea Baur und 1. Offizierin Jennifer Harris mit Ursula Neumann, Nina Heeskens, Veronika Kaufmann-Frenzel, Ruth Nievelstein, Gill Pritchett, Christiane Neumann, Ralf Reineke, Astrid Löwer, Annette Leppla und Martin Schletz begeben sich in diesem Reigen in ferne Galaxien. Im Gepäck Musik von der Erde quer durch die Epochen...

Lokales
 Drum Circle am Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Neue Folge der PHKA-Bildungswelle:
Kinderbuch-Zauber und der Drum-Circle

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der PHKA-Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Januar-Sendung gibt Jakob Roth einen spannenden Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur und berichtet, warum Trommelkurse in jeden Musikunterricht gehören. Zum Nachhören gibt es die Sendung auf www.jungerkulturkanal.de und Spotify.

Lokales
Jugend musiziert: Hannah Frefat und Nikolai Plett | Foto: Musikschule FT
2 Bilder

Städtische Musikschule
Schülerinnen beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal. Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigshafen die Regionalwettbewerb-Wertung von „Jugend musiziert“ für die Vorderpfalz statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielten sich in der AG II Hannah Frefat (Blockflöte) mit 23 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 24 Punkten sowie Nathalie Tschöp (Violoncello) in der AG III mit 23 Punkten....

Lokales
Die Starkenburg Philharmoniker mit Solist Sergio Augusto | Foto: Gemeinde Göllheim

Neujahrskonzert in Göllheim mit den Starkenburg Philharmonikern

Göllheim. Die Starkenburg Philharmoniker bescherten ihrem Publikum einen wunderbaren Abend voller musikalischer Höhepunkte. Ein ganz besonderes Neujahrskonzert bekamen die Besucherinnen und Besucher des Haus Gylnheim am vergangenen Freitag, 24. Januar, geboten: die Starkenburg Philharmoniker, ein Orchester aus Viernheim, das aus über 50 Musikerinnen und Musikern besteht, lieferte unter der Leitung von Dirigent Günther Stegmüller ein wahres Feuerwerk an musikalischen Glücksmomenten ab. Egal ob...

Ausgehen & Genießen
US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers. | Foto: Ben Wolf

Limburg Sommer
Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live":Datum: 19. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Orf und Katja Schleining
3 Bilder

Konzerte Mannheim
„The Queens of Pop“ mit Lorena Huber & REENA im Rampenlicht im Casino Mannheim

Lorena Huber und REENA nehmen euch am 9. Februar 2025 im Restaurant Rampenlicht im Casino Mannheim mit auf eine Reise durch die Zeit der Pop-Ikonen und Power-Balladen.  Die beiden Powerfrauen überzeugen nicht nur durch ihre unverkennbare Stimmgewalt und die Fähigkeit das Publikum in ihren Bann zu reißen, sondern setzen sich auch mit ihrer Leidenschaft zum Schreiben eigener Songs von der Masse ab. Begleitet von Marcus Volpert an der Akustikgitarre und Tobias Ruf am Piano präsentieren Sie neben...

Ausgehen & Genießen
Foto: EBZ

Biennale für Neue Musik
Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar wird Prof. Dr. Alfred Nordmann am 06. Februar um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungserscheinungen - Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Prof. Dr. Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

Friedenskapelle Kaiserslautern
SevenToTwo

Musikalische Vielfalt in der Friedenskapelle Kaiserslautern Am 8. Februar 2025 erwartet Musikliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderes Konzerterlebnis: Das Trio SevenToTwo, eine Formation um den Pianisten Tabriz Ibrahimkalilov, präsentiert an diesem Abend ein vielseitiges Programm, das Klassik, Jazz und Weltmusik vereint. Tabriz Ibrahimkalilov, ein aus Aserbaidschan stammender Musiker, der seit sechs Jahren in Kaiserslautern lebt, hat SevenToTwo im Sommer 2023 gemeinsam mit...

Lokales
Gisella Stella | Foto: NiJo Fotografie
3 Bilder

BriMel trifft
Künstlerin Gisella Stella mit "Mut im Herzen"

Limburgerhof: Am 24. Januar traf ich mich mit der talentierten vielseitigen Gisella Stella in ihrem Wohnort Limburgerhof. Nach ihrer Teilnahme bei dem TV-Format „Shopping Queen“, einem Youtube-Kanal mit Kochrezepten startet sie jetzt als Sängerin durch. Singen ist ihre Leidenschaft, die jetzt in die Öffentlichkeit durfte. ??? Hallo Gisella, ein paar Jahre sind nun seit dem TV-Auftritt bei „Shopping Queen“ von Guido Maria Kretschmer vergangen, aber geruht haben Sie in der Zwischenzeit ganz und...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee

Kreis Germersheim sucht Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. Februar endet. Wer sich noch bewerben möchte, findet unter...

Lokales
Jochen Günther | Foto: Jochen Günther

Frühlingskonzert im Klangraum Steinbach: Here Comes The Sun

Steinbach. Am Samstag, 15. Februar, 18 Uhr, gastiert Jochen Günther in der Protestantischen Kirche von Steinbach. Der Sänger und Gitarrist bietet eine gelungene Mischung aus Oldies, Popmusik und Folksongs, von besinnlich bis bewegend, die den Alltag für einen Abend lang vergessen lässt. Dabei stehen nicht nur bekannte Klassiker von den Beatles oder Simon & Garfunkel auf dem abwechslungsreichen Programm, sondern auch ein oder zwei eher unbekannte Titel, die vielen beliebten Hits in nichts...

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ausgehen & Genießen
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bilder 1: Veronika R. Malina, Bild 2: Achim Wagner
2 Bilder

Kultur
Musik gegen den Winter-Blues

Neustadt Musik gegen den Winter-Blues gibt es am Samstag, 1. Februar 2025 beim Wohnzimmerkonzert im Yogaloft in der Bergstraße 1. Das Duo „The Sound Of The Buskervilles“ (Archie und Jarvis Buskerville) und Veronika R. Malina spielen mit Gitarre, Percussion, Ukulelen und viel guter Laune gegen das trübe Wetter an. Dabei interpretieren sie betagte und aktuellere Hits, spielen aber auch eigene Songs. Los geht es um 19 Uhr. Snacks, warme Getränke und Eintritt sind frei, Spenden aber...

Ausgehen & Genießen
Musikalischer Semesterabschluss: Zwei festliche Konzerte in Landau und Bad Bergzabern | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Semesterabschlusskonzerte: Hochkarätige Musik in Landau und Bad Bergzabern

Landau/Bad Bergzabern. Am Ende des Wintersemesters 2024/2025 lädt die Universitätsmusik der RPTU gemeinsam mit der Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik zu zwei feierlichen Semesterabschlusskonzerten ein. Das erste Konzert findet am Donnerstag, den 30. Januar, 19.30 Uhr, in der Marienkirche in Landau statt. Einen Tag später, am Freitag, 31. Januar, erklingt das Programm erneut in der Marktkirche in Bad Bergzabern. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre in C-Dur von Fanny Hensel, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: dcs

In der Galerie DCS Contemporary
Weltklasse-Percussionist Rhani Krija eröffnet Kulturreihe

Karlsruhe. Die Galerie DCS Contemporary (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe lädt alle Interessierten am Samstag, 25. Januar, zu einem ganz besonderen kulturellen Erlebnis ein: Der international gefeierte Percussionist Rhani Krija eröffnet mit seinem Konzert die neue Reihe „Art of the World“ in der Karlstraße 43. Die Veranstaltung am 25. Januar bildet den Auftakt der Reihe, die in der Karlsruher Galerie künftig verschiedene künstlerische Genres miteinander verbindet und so einen einzigartigen...

Lokales
Schuldisco in der Martinsschule Ladenburg / Symbolbild | Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

Schuldisco in der Martinsschule Ladenburg

Ladenburg. Die Martinsschule Ladenburg, Hirschberger Allee 2, lädt am Samstag, 22. Februar, 18 bis 21 Uhr, zur Schuldisco ein. Der Einlass ist ab 17.45 Uhr. Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Die Veranstaltung ist alkohol- rauch- und barrierefrei. Die Schülerfirma "Cocktail & Co" und die Eltern verkaufen Getränke und Snacks. Die Schülerband "Crazy Schülers", "Komm-mach-mit-Tanz" , DJ Stefan Rohr und ein Freund der Martinsschule gestalten das Programm. Die Schülerdisco wird vom Elternbeirat der...

Lokales
10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim

Mannheim. Zum diesjährigen Konzert zum Jahresbeginn am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, in die Heilig-Geist-Kirche lädt die Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung herzlich ein. Dieses Jahr feiert der Kammerchor Vox Quadrata Mannheim sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginnt mit vielstimmiger Chormusik – darunter das berühmte, 40-stimmige »Spem in Alium« von Thomas Tallis. Das 16-stimmige »Hora Est« von Felix Mendelssohn Bartholdy ist titelgebend für das Konzert, in dem noch mehr Musik für acht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ