Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Foto: Eigenes Logo, bin selbst somit Urheber

Neugründung eines Musical-Vereins
Suche noch Gründungsmitglieder

Du liebst Musicals und das Gefühl, auf der Bühne zu stehen und zu singen? Du hast auf jeden Fall Talent und eine gute Gesangsstimme oder spielst ein Instrument (Orchester)? Suche aktuell musicalbegeisterte Menschen, die sich gerne den Traum verwirklichen möchten, mit ganzen Musicals auf der Bühne zu stehen und alles zu vereinen, was man liebt - Gesang, Schauspiel, Tanz - oder aber du spielst gerne in einem Orchester und hast auch Vorerfahrung bzw. eine Ausbildung? Dir ist Geld nicht das...

Lokales
Foto: Blasorchester Mutterstadt

Blasorchesters Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Am Sonntag den 10. März ist es wieder soweit. Um 18:00 Uhr beginnt das Konzert des Blasorchesters Mutterstadt im Palatinum. Seit einigen Monaten probte das Orchester fleißig die Stücke. Wie immer ist für jeden was dabei. Vom klassischen Marsch zur Polka und dann weiter zum Musical „My fair Lady“ und zu den Hits von Henry Manchini. Wir spielen auch die Schlager von Udo Jürgens und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen wie vielfältig unsere Musik ist. Karten für 14€ / 7€ Schüler, werden von...

Lokales
Foto: Roland Gauweiler

Blasorchester Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Bald ist es wieder soweit. Viele Wochen wurde fleißig geübt. Jetzt sind die Musiker erpicht zu zeigen was sie können. Das Konzert des Blasorchesters Mutterstadt findet am 10. März um 18:00 Uhr im Palatinum in Mutterstadt statt. Wie gewohnt besteht das Programm aus einem bunten Reigen von verschiedensten Stilrichtungen. Von „“Les Misérables“ bis zu einer „Concert Fanfare“ über „Henry Mancini“ und zurück zu „Udo Jürgens“ ist für jeden was dabei. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfältigkeit...

Lokales
Foto: Cartoon von Steffen Butz

"Paradeisen statt Apokalypsen"
"Kipppunkte - nachhaltige Cartoons"

20.04. - 28.06.2024 Kipppunkte - Nachhaltige Cartoons Lieben Sie gute Cartoons? Diese Kunstform ist wirklich spannend und oft unterschätzt. Ein Cartoon kann jeden Aspekt des gesellschaftlichen Lebens in eine prägnante, witzige Bilderzählung überführen. Mensch kann lachen und kommt übers Lachen ins Nachdenken. Besser geht’s nicht! Deshalb startet unsere Reihe „Paradeisen statt Apokalypsen – leicht und sinnig leben“ mit der Hängung der Banner „Kipppunkte – nachhaltige Cartoons“ auf dem...

Lokales
Foto: Andreas Kaufmann
3 Bilder

Blasorchester Mutterstadt
Proben im Schatten des Domes

Dieses Jahr fuhr das Blasorchester Mutterstadt in die Jugendherberge nach Speyer. Ein Probenwochenende war wieder angesagt. Dieses Mal hatten wir es nicht weit. Nach der Zimmerverteilung wartete schon das Abendessen auf uns. Nach der Stärkung ging es ans Proben. Nachdem alles gut lief, erfolgte die Belohnung. Gemeinsam verbrachte man noch einige Zeit im Bistro. Am nächsten Tag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück weiter. Die letzten Feinheiten der Stücke wurden ausgearbeitet. Auch an der...

Lokales

Mit neuem Namen durchstarten
Aus Blaskapelle wird Blasorchester

Wie bei vielen Traditionsvereinen machen sich auch Vorstand und Mitglieder der Blaskapelle Mutterstadt seit einiger Zeit Gedanken, wie der Verein, der bald 100 Jahre alt wird, gut für die Zukunft aufgestellt werden kann. Dies ist gerade nach der einschneidenden Corona-Phase besonders aktuell geworden. Hat doch auch die Blaskapelle in dieser Zeit aktive Mitglieder verloren. Besonders weh hat hierbei der Schwund bei den Jugendlichen getan. Für das gerade angefangene Jahr 2024 hat sich die...

Lokales
Foto: Bärbel Bähr-Kruljac

Teestunde mit Musik und Lesung
Einladung zur Teestunde

Einladung zur Teestunde Di, 05.03., 16.04., 14.05., 16.00 – 17.30 Uhr Bei einer Tasse Tee mit netten Menschen den Nachmittag verbringen. Stilvolles Ambiente mit Teegedeck, Scones und Sandwiches. Dazu Musik und Lesung, die zum angeregten Austausch einladen. Machen wir es den Engländer*innen nach und genießen wir im März, April und Mai den „Afternoon-Tea“. Lady Bedfort, die Hofdame von Königin Viktoria, gilt übrigens als Erfinderin der Teestunde am Nachmittag. Und wir, Bettina Schneider und...

Lokales
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Musik
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert

Am Freitagabend präsentierte die Sängerin Angelika Milster in der Friedenskirche in Ludwigshafen ihr Konzert "Wintermomente 2024". Angelika Milster wurde von Harald Lierhammer am Piano begleitet. Angelika Milster ist eine vielseitige deutsche Künstlerin, die sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin bekannt ist. Sie feierte ihren großen Durchbruch 1983 in der Rolle der Grizabella im Musical "Cats" und überzeugt seither auf nationalen und internationalen Bühnen in Genres wie Revue, Musical...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wintermomente mit Angelika Milster | Foto: Daniel Reinhold Zimt Studio Hamburg
Aktion

Gewinnspiel: Angelika Milster - Winterliche Kirchenkonzerte

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Winter Momente mit Angelika Milster" des Veranstalters RGV-Event. Ludwigshafen/Speyer. Angelika Milster lädt bei ihren winterlichen Kirchenkonzerten mit dem Titel „Winter Momente“, zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Die Besucher dürfen sich am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, in der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg in Speyer, auf ein besonderes...

Lokales
Foto: Andreas Kaufmann
3 Bilder

Weihnachtliches Choralblasen
Stimmungsvolles Adventsblasen

Bei Anbruch der Dunkelheit hatte sich der Platz vor dem Rathaus gefüllt. Bei winterlichen Temperaturen wurde Glühwein und Punsch getrunken. Die so geölten Stimmbänder konnten dann vortrefflich die dargebrachten Weihnachtlieder mitsingen. Die Blaskapelle Mutterstadt hatte zum Weihnachtlichen Choralblasen am 3. Advent eingeladen. Mit weihnachtlichen Weisen, bekannten und modernem Lieder wurde eine Stunde gestaltet. Dazwischen wurden Gedichte und Geschichten vorgetragen. So verging die Zeit wie im...

Lokales
Foto: Andreas Kaufmann

Choralblasen
Weihnachtliches Choralblasen der Blaskapelle Mutterstadt

Die Blaskapelle Mutterstadt lädt Sie zu einer kleinen Pause im Advent ein. Am 3. Advent, Sonntag den 17.12. findet die Veranstaltung ab 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Mutterstadt statt. Das Orchester verschenkt eine Stunde stimmungsvolle Musik zum Mitsingen oder einfach nur zum Genießen. Traditionelle Adventslieder, Weihnachtsweisen oder moderne Lieder werden vorgetragen. Dazwischen hören Sie besinnliche Gedichte und lustige Texte. Die Einnahmen aus dem Glühwein- und Kinderpunschverkauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Drei Tenöre entführen in die Welt der Oper | Foto: RadDimitrov
Aktion

Gewinnspiel: Die himmlische Nacht der Tenöre mit Melodien aus der Welt der Oper

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters Kühe Event. Ludwigshafen. Auf ein Klassik-Highlight kann sich das Publikum am Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen, freuen. Die Startenöre von internationalen Opernhäusern entführen die Zuschauer nach Italien, das Mutterland großer Opernkomponisten und Heimat berühmter Tenöre. Es werden Arien, Weihnachtslieder und Melodien aus Opern, unter anderem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Beliebte Konzerte in der Weihnachtszeit mit Marc Marshall | Foto: Guido Karp
Aktion

Gewinnspiel: Marc Marshall - Weihnachtskonzert in Friedenskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Marc Marshall" des Veranstalters MW Promotion GmbH. Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr gibt Marc Marshall seine beliebten Weihnachtskonzerte und ist am Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße, in Ludwigshafen, zu Gast. In seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet der vielseitige Bariton, traditionelle Weihnachtslieder und -texte, die die Familie und die Freundschaft thematisieren. Seine farbenreiche Baritonstimme...

Ratgeber
Der neue Meier - Taste of Culture: Party an Weihnachten... | Foto: didiksaputra/stock.adobe.com

Finstere Zeiten

Meier - Taste of Culture. Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten. Da werden in einem Kibuz nahe des Gaza-Streifens hunderte junger, friedlich feiernder Menschen von den Hamas-Terroristen abgeschlachtet und hunderte Menschen als Geiseln verschleppt – unfassbar! Jetzt herrscht dort Krieg und das Sterben geht weiter. Derweil dauert der Angriffskrieg Russlands bald zwei Jahre und fordert täglich seine Opfer. Und auch die Klimakatastrophe geht weiter ihren Gang… Aber wir glauben trotz alledem...

Ausgehen & Genießen
Jacob Collier - Multitalent mit Groove | Foto: Ryoka Ojima
4 Bilder

Multitalent Jacob Collier: Ein Unikat

Musikredaktion powered by RPR1.  Von David Banks und Joshua Geib Musik. Preisfrage: Welcher britische Künstler gewann als einziger für jedes seiner vier ersten Alben jeweils einen Grammy? Ed Sheeran, Sir Elton John? Oder doch Harry Styles? Vielleicht eine Frau? Adele!? Allesamt grandiose Musiker, jedoch nicht die Antwort auf diese Frage. Es ist – Trommelwirbel: Jacob Collier! Moment. Jacob wer? Dem geneigten Musikinteressierten mag der Name schon mal untergekommen sein. Für die breite Masse ist...

Ausgehen & Genießen
Ayliva: Das püppchenhafte Äußere ist nur Fassade | Foto: WMG
2 Bilder

Ayliva macht Mut: Bittersüß: Bittersüß

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Musik. Liebe Frauen, Augen zu! Folgende Vorstellung: Wie eine Disney-Prinzessin stehst du auf der Bühne, eingekleidet in die schönsten Kleider, das Makeup, die Haare, alles makellos gestylt. Deine Stimme schallt so stark, und irgendwie doch so zerbrechlich durch das ausverkaufte Stadion und löst sich in den unzähligen Lichtern von Handytaschenlampen und dem Gesang tausender Menschen auf. Mitfühlsam wippen sie zum Beat. Im...

Ausgehen & Genießen
Burna Boy | Foto: WMG
2 Bilder

Burna Boy: The African Giant

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara Maria Bellemann   Musik. Von allen multikulturellen Genre-Fusionen der letzten Jahre, ist Afrobeat mit Sicherheit eine der momentan meistgehypten, auch wenn dessen Wurzeln bis in die Mitte des letzten Jahrtausends reichen. Und von allen Künstlern des Genres dürfte Burna Boy die nachhaltigsten Spuren hinterlassen. Seine Musik ist pulsierend, vermengt afrikanische Rhythmen mit nigerianischen Einflüssen und eindringlichen Botschaften. Damit...

Lokales
Foto: Grafik von Anna-Lena Bellm
11 Bilder

Aktionstag 4.11.2023
sind WIR dabei? - Musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft

Der VfSK Oppau 1900 e.V. hat am 4.11.2023 von 10 bis 17 Uhr einen ganz besonderen Termin. sind WIR dabei?Mithilfe einer Spende der BASF Tor4 konnten die Kooperationspartner "Anna-Lena Bellm (Heidelberg)", das "netzwerk junge ohren (Berlin)" und der "Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V." eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren. Der Tag mit dem Motto "sind WIR dabei? - Ein musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft." ist ein Labor für Experimente zu einem...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Lesung / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Ein Abend für Thomas Brasch: Mit Marion Brasch und Masha Qrella

Ludwigshafen. Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin – das ist die letzte Zeile eines der bekanntesten Gedichte von Thomas Brasch. Am Dienstag, 31. Oktober, präsentiert seine Schwester Marion Brasch um 19.30, Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen unter demselben Titel und dem Zusatz „Ein Abend für Thomas Brasch“ eine Collage aus Text, Szenen und Film, die sich mit der Biographie des großen Bruders beschäftigt. Thomas Brasch verließ die DDR 1978, um auch in der BRD nie anzukommen. In...

Ausgehen & Genießen
Enjoy Jazz in Kulturzentrum Das Haus / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Enjoy Jazz Schulbigband: Der Sound der Metropolregion

Ludwigshafen. Die Enjoy Jazz Schulbigband gastiert im Rahmen des namensgebenden Festivals am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Wer schon immer wissen wollte, wie die Metropolregion klingt, der sollte sich unbedingt die Enjoy Jazz-Kult-Schulbigband anhören. Die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker dreier Gymnasien (St. Raphael, Johann Sebastian Bach, Max Planck) aus drei Städten (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen), angeleitet von drei Dirigenten...

Ausgehen & Genießen
Musik trifft Politik / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Musik trifft Politik: Konzert im Rahmen von Enjoy Jazz

Ludwigshafen. Die beiden Musikerinnen Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich gastieren am Montag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die beiden Ausnahmemusikerinnen, kämpfen für Sichtbarmachung und Empowerment. Terri Lyne Carrington gilt einerseits als die Jazz-Schlagzeugerin überhaupt. Aber gleichermaßen steht sie für ambitionierte politische Projekte wie etwa die Gründung des „Institute of Jazz and Gender“ am Berklee...

Ausgehen & Genießen
Alpha und Omega | Foto: Schreiner

Festmesse zu Allerheiligen: Alpha und Omega in der katholischen Kirche Limburgerhof

Limburgerhof. Allerheiligen, Allerseelen, Toten- und Ewigkeitssonntag, Buß-, Bet- und Volkstrauertag sind wichtige Stationen im elften Monat des Jahres. Diesem vielfältigen Gedenken widmet sich das Ensemble Alpha & Omega mit themenaufgreifenden Chorsätzen in dem Gottesdienst zum Fest Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, 11 Uhr, in der katholischen Kirche Limburgerhof. Auf dem Liedplan stehen Werke der Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, aus der Epoche der...

Ratgeber
Måneskin-Sänger Damian David ziert den Titel der jüngesten Ausgabe des Magazins Meier - Taste of Culture  | Foto: Bruno Pecchioli/flickr2commons

Alle sind gleich

Meier - Taste of Culture. Ein jeder fühlt sich heute besonders und ist stolz auf seine Andersartigkeit, auch wenn sich die nur in der Konfiguration des neuen Autos manifestiert. Das Phänomen heißt Individualisierung und ist ein großes Problem für Parteien, Gewerkschaften und andere große Institutionen, die für unsere Demokratie lebensnotwendig sind. Doch bei all dieser Betonung der Differenz werden weiter Menschen ausgegrenzt, die vermeintlich anders sind. Wir feiern in dieser Ausgabe die...

Ausgehen & Genießen
Måneskin sind ungewöhnlich | Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Jeremy Smith/Imagespace
2 Bilder

Måneskin – Rock im Mondschein! Jung, sexy, progressiv

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Leonard Stern Musik. Bei „Mondschein“ denkt sicher kaum jemand an Rock-Musik. Bei „Måneskin“ wohl die wenigsten an Italien. Dennoch hängt alles unmittelbar zusammen. Wie kommts? Nun ja, das dänische Wort für „Mondschein“ ist nun mal „Måneskin“ und die Band Måneskin ist inzwischen längst über die Grenzen ihres Heimatlandes Italien hinaus bekannt. 2016 lernten sich Bassistin Victoria De Angelis, Gitarrist Thomas Raggi und Leadsänger Damiano...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ