Nachkriegsdeutschland

Beiträge zum Thema Nachkriegsdeutschland

Lokales
Klasse 4 Westschule Neustadt mit Lehrer Karl Meißner | Foto: Archiv Markus Pacher

Schultagebuch Karl Meißner: West- und Ostschule Neustadt in den Fünzigern (Teil 11)

Schultagebuch Karl Meißner, Teil 10 Fortsetzung von Teil 10 Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum...

Lokales
Foto: red

Deutscher Filmklassiker von 1948 im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Aufgrund des großen Zuspruch des in der letzten Woche erfolgreich über die Bühne des Roxy-Kinos gegangenen „ Filmgugger FilmFanFestival“ bieten die Veranstalter für den Filmklassiker „Film ohne Titel“ am Donnerstag, 9. November, 20.15 Uhr, einen Wiederholungstermin an. Den genial doppelbödigen Nachkriegsklassiker „Film Ohne Titel“ von Rudolf Jugert nach dem Drehbuch und unter der künstlerischen Leitung von Helmut Käutner mit den Darstellern Hildegard Knef, Hans Söhnker, Irene von...

Lokales
Schuljahrgang 1951/52, 6. Klasse, Ostschule mit Klassenlehrer Herr Scharfenberger Fotoarchiv: Horst Schmidt

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 10)
Erinnerungen an die West- und Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich erinnere...

Lokales
Der bekannte Neustadter Dirigent Hartmut Hetterich feierte im März diesen Jahres seinen 80. Geburtstag. Foto: Markus Pacher

Eiskalte Winter 1947 und 1948: Neustadter Dirigent Hartmut Hetterich erinnert sich

Von Hartmut Hetterich Neustadt. Alle, die mindestens so alt sind wie ich, erinnern sich sicher noch an die Winterjahre 1947 und 1948. Obwohl damals die Winter allesamt wesentlich länger und eisiger waren, die mit Kitt eingefassten Einscheibenfenster erst durch das Eis richtig dicht wurden, der einzige geheizte Raum die Küche und auch dort der Ofen manchmal nur noch lau warm war, weil man Brennstoff sparen musste, im sogenannten „Schiff“ auf dem Herd nahe des Ofenrohrs gerade mal maximal 20...

Lokales
Die Lehrerinnen und Lehrer an der Westschule im Jahr 1968.  Fotoarchiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Eine erste...

Lokales

Filmtour mit Stop im Roxy-Kino
Baden gegen Württemberg

Neustadt. Die Filmtour „Baden gegen Württemberg“ mit Hauptdarsteller Christian Pätzold kommt am Sonntag, 10. April um 17 Uhr ins Neustadter Roxy-Kino. „Baden gegen Württemberg“ erzählt die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor siebzig Jahren. Während der Stuttgarter Frauenfunk emanzipierte Ratschläge für das tägliche Überleben in der Nachkriegszeit bietet, schmieden die Politiker weitreichende Pläne und Intrigen. 1952 wird das Bundesland Baden-Württemberg gegen den...

Lokales
Schuljahrgang 1951/52, 6. Klasse, Ostschule | Foto: Fotoarchiv: Horst Schmidt

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 10)
Erinnerungen an die West- und Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich erinnere...

Lokales
Die Lehrerinnen und Lehrer an der Westschule im Jahr 1968.  Fotoarchiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Eine erste...

Lokales
Das Lehrerkollegium der Westschule im Jahre 1966.  Foto: Archiv Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)
Erinnerungen an die Westschule Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich werde den...

Lokales
Karl Meißner.   | Foto: Pacher

Das Schultage-Buch von Karl Meißner (1949-1960)
Erinnerungen an die Ostschule (Teil 2)

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ