Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales
Viele Mußbacherinnen und Mußbacher nahmen an der Auftaktveranstaltung teil.  | Foto: red

Workshop "Zamme mache" im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Unter dem Motto „Zamme treffe“ fanden sich rund fünfzig engagierte Mußbacher Bürgerinnen und Bürger im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach ein und es zeigte sich schnell, dass es in Mußbach wichtige Themen für die Menschen gibt, die man aufgreifen kann und möchte. Von Kinder und Jugend- bis hin zu Seniorenangeboten kamen bereits ganz viele tolle Ideen. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung geht es weiter am Wochenende 22. und 23. Juni, zu dem der Moderator Moritz von Rappard eingeladen...

Ausgehen & Genießen
Die NeW Brass BigBand lädt zu ihrem traditionellen Sommerkonzert ein.   | Foto: NeW Brass BigBand

Sommerkonzert in Gimmeldingen mit NeW Brass BigBand

Gimmeldingen. Die NeW Brass BigBand veranstaltet am Samstag, 22. Juni, um 20 Uhr in der Meerspinnhalle ihr mittlerweile schon traditionelles Gimmeldinger (Mitt-)Sommerkonzert. Die Band präsentiert unter der Leitung von Ralph „Mosch“ Himmler ihr Programm, das sie anlässlich ihrer Konzerttour zum Internationalen Brassensemble-Kompositionswettbewerb nach Süd-Korea einstudiert und auch im Mai auf dem Bundeposaunentag präsentiert hat. Bei diesen beiden Veranstaltungen war das Jazzorchester als...

Lokales
Foto: flaticon.com

Demonstration der Kita-Kinder von Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 18. Juni, findet um 10 Uhr unter dem Motto „Kinder haben Rechte. Auf der ganzen Welt“ eine Demonstration der Kita-Kinder von Neustadt statt, organisiert von der katholischen Kita St. Pius. Diese Veranstaltung ist Teil des Mi(n)t-Mach-Tags der Stiftung Kinder forschen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Freiheit“ steht. Die Kita St. Pius ist stolz darauf, als zertifizierte Einrichtung dieser Stiftung auch ein Haus der gelebten Kinderrechte zu sein. In ihrer täglichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Alte-Musik-Konzert mit Laute und Fagott in Haardt

Haardt. Im Rahmen der Reihe Kulturkirche Haardt findet am Samstag, 22.Juni, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Kirche ein Konzert mit den auf der Haardt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur statt. Mit Lauteninstrumenten und auf historischen Fagotten sind beide in verschiedenen Ensembles der Alten Musikszene europaweit unterwegs mit Konzerten, Opern und bei Aufnahmen. Neben den großen Besetzungen treten sie immer wieder auch als Duo auf, das sich gerne auf...

Ausgehen & Genießen
Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Lokales
Der symbolische Spatenstich für das neue Baugebiet in Mußbach | Foto: Stadt Neustadt

Baustart: Neues Wohngebiet Am Lindenbaum in Mußbach

Mußbach. Mit einem offiziellen Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel, Baudezernent Bernhard Adams sowie Vertretern der Investoren, der F.K. Horn GmbH & Co. KG und der Immo 150 PmS GmbH & Co. KG aus Kaiserslautern, hat die Bebauung des Geländes westlich des Mußbacher Bahnhofs begonnen. Entstehen wird dort ein neues Wohngebiet mit sechs Mehrfamilienhäusern, 16 Reihenhäusern sowie Dienstleistungen im gesundheitlichen Bereich, wie Ärzte, Apotheke oder Physiotherapie. Weigel...

Lokales
Das Trio „Pur Sang“ stellt sein neues Programm im Café Mandelring vor.   | Foto: red

Wohlgesang mit „Pur Sang“ in Haardter Café Mandelring

Haardt. Am Sonntag, 16. Juni, gastiert das Trio „Pur Sang“ ab 15 Uhr mit einer öffentlichen Probe im Café Mandelring. „Pur Sang“, das sind drei ausgebildete und professionelle Sängerinnen, die ein breites Repertoire beherrschen. Gegründet haben sie sich in den Niederlanden. Nachdem eine der Sängerinnen vor ein paar Jahren nach Neustadt an der Weinstraße zog, beginnen sie nun auch hier ein Publikum für sich zu gewinnen. Das Repertoire des Trios reicht von klassischen Stücken bis zu modernen...

Lokales
Foto:  ivector/stock.adobe.com

Festgottesdienst zur 1.250-Jahr-Feier
Lachen-Speyerdorf singt

Lachen-Speyerdorf. Anlässlich des gemeinsamen Festgottesdiensts zur 1.250-Jahr-Feier am 7. Juli um 10 Uhr auf dem Festgelände (Flugplatz) in Lachen-Speyerdorf laden die vier örtlichen Kirchengemeinden (Protestantische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde, Diakonissen-Mutterhaus und Evangelische Gemeinschaft) alle Musikbegeisterten unter dem Motto „Lachen-Speyerdorf singt“ zum Mitsingen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Reinhard Ulmer steht als Ansprechpartner auch per E-Mail...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kay Lützel
5 Bilder

Kerwe in Neustadt-Duttweiler: Leckere Weine und Live-Musik

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Vom 21. bis 25. Juni freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel darauf, zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt findet vor dem Weingut Momm (gegenüber dem Dorfplatz) mit dem Ausgraben der Kerwe und dem Begießen der Kerwesträuße statt. Die Eröffnung...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Lokales
Foto: Förderverein Hambacher Schwimmbad
3 Bilder

Saisoneröffnung mit Spirit des Hambacher Festes
Nachhaltig in die Zukunft

Hambach. Wenige Tage nachdem auf dem Hambacher Schloss auch der 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert worden war, begann am Fuße des Schlosses im Freibad Hambach die Freibadsaison 2024. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier merkte der Vorsitzende des Schwimmbad-Fördervereins Thomas Hocker an, dass der Spirit des Hambacher Festes und des Grundgesetzes sich auch auf das Freibad ausgewirkt habe: „Laut Artikel 33 Grundgesetz haben wir alle Rechte und Pflichten“ Hätten sich die Ehrenamtlichen des...

Lokales
Das Logo der BIGG | Foto: BIGG

Tiefengeothermie in Geinsheim: Umfrageergebnisse liegen vor

Geinsheim. Die Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie in Geinsheim (BIGG) hat allen 28 Kandidaten zur Wahl des Ortsbeirates Geinsheim einen Fragebogen zugesendet, um Ihre Meinung zu dem Thema Tiefengeothermie-Bohrung in Geinsheim zu erfahren. Die Bürgerinitiative hat jetzt die Antworten ausgewertet und aktuell auf Ihrer Website veröffentlicht. Obwohl die BIGG alle 28 Kandidatinnen und Kandidaten persönlich angeschrieben und gebeten hat, ihre Meinung abzugeben, haben sich bis auf eine Ausnahme...

Blaulicht
Foto: Tim Rileit

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Haardt. Zwischen dem 28. Mai um 17 Uhr und 29. Mai um 10 Uhr kam es im Aspenweg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Pkw fuhr in dieser Zeit von der Haardter Straße kommend in den Aspenweg ein und beschädigte im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten roten Skoda Fabia mit Neustadter Kennzeichen. Anschließend entfernte sich der schwarze Pkw unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest 2024 in Hambach

Hambach. Drei Tage wird in Hambach (Neustadt an der Weinstraße) eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 14. bis 16. Juni 2024 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen den Besucherinnen und...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.   | Foto: red

Musikalische Kreuzfahrt in die Welt der Schlager in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Musikalische Kreuzfahrt“ lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr, zu einer Reise in die Welt der Schlager ein. Musikalischer Gast ist das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Flöten, Whistles, Gitarren und anderen Instrumenten, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Twotones

„Twotones“ im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, präsentieren die „Twotones“ ihr aktuelles Programm „Der Himmel ist oben“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 19 Uhr. Nach fast einem Jahrzehnt sind sie wieder einmal im Herrenhof: Anna Krämer, begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung und Rainer Klundt, ein genialer Wirbelwind an den Tasten. Die „Twotones“ – ein ungewöhnlich imposantes Duo, das kein Genre scheut und...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Aus Frust zwei Glühbirnen an einem Verkaufsanhänger in Hambach zerstört

Hambach. Zwischen dem 25. Mai,12.30 Uhr, und dem 26. Mai, 5.30 Uhr, versuchte die bislang unbekannte Täterschaft einen Verkaufsanhänger für Backwaren in der Weinstraße in Hambach aufzubrechen. Glücklicherweise kam es zu keinem Erfolg, weshalb die Täterschaft aus Frust zwei Glühbirnen am Anhänger beschädigte. Sollte es Zeugen geben, welche Hinweise auf die Täterschaft geben kann, so mögen diese sich bitte bei der Polizei in Neustadt melden. Polizei Neustadt

Lokales
Foto: Markus Pacher
43 Bilder

Bildergalerie: Fest der Demokratie in Neustadt- Die Demokratie lebt

Von Markus Pacher Neustadt. Die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss hatten nicht zuviel versprochen: Das seit gestern über die Bühne gehende Fest der Demokratie bietet Spiel, Spaß und Wissenswertes für alle Generationen. So macht Geschichte Spaß. Auftakt des alle zwei Jahre stattfindenden Ereignisses war die Verlehung des Freiheitspreises am Freitagabend im Hambacher Schloss, bevor am Samstag und Sonntag die Veranstalter mit einem attraktiven Angebot an Stadtführungen,...

Lokales
Foto: Hätterich

Kiez-Flohmarkt feiert Premiere in Hambach

Flohmarkt in Neustadt. Am Sonntag, 2. Juni, 9-15 Uhr, laden die Nachbarn auf der Hambacher Höhe zu einem "Kiez-Flohmarkt" ein. Von privat für privat. Auf der Hambacher Höhe werden verschiedene Haushalten ihre Ständen auf ihrem jeweiligen privaten Grundstück aufbauen. Von Kindersachen und Kleidung, über Spielzeug zu Kunst und Keramik bis hin zu Sammlerstücken oder wertvollen Dachbodenschätzen - es wird wriklich alles geboten. "Kommt vorbei, schlendert durch die Straßen und stöbert über die...

Lokales
Dr. Thomas Carstensen | Foto: red

Caspar David Friedrich: Vortrag im GDA Wohnstift

Haardt. Zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Donnerstag, 6. Juni, 16 Uhr, unter dem Motto „Der bunte Schmetterling“ zu einem Vortrag ein. Es referiert in Bild und Wort Dr. Thomas Carstensen. Heute sind die Meinungen über den vor genau 175 Jahren gestorbenen Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840) geteilt: Gelten seine Landschaften manchen als Spiegelungen der deutschen Seele, so sind sie für andere Inbegriff einer unzeitgemäßen...

Wirtschaft & Handel
Foto: BVMW Nordbaden Rhein-Neckar
2 Bilder

Netzwerkabend in Neustadt

Neustadt. Rund sechzig Unternehmerinnen und Unternehmer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar trafen sich beim Network Evening des Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Neustadt. Gastgeber der Veranstaltung war die Michael Löhlein Trainings GmbH, die seit zwei Jahrzehnten für integrative Organisationsentwicklung und gezielte Coachings im Bereich persönlicher Entwicklung und Führung bekannt ist und mitten in Neustadt einen alten Gebäudekomplex liebevoll zu einem modernen...

Ausgehen & Genießen
Das renommierte Quatuor Zaïde gastiert beim Hambacher Musikfest. | Foto: Kaupo Kikkas

Die Musik beim Hambacher Musikfest ist weiblich

Hambach. Wenn vom 29. Mai bis 2. Juni das Mandelring Quartett zur 27. Auflage seines achtteiligen Kammermusik-Festivals „Hambacher Musikfest“ einlädt, befindet sich unter den musikalischen Gästen mit dem renommierten französischen Quatuor Zaïde erstmals ein ausschließlich weiblich besetztes Streichquartett. Zusammen mit den Gastgebern sowie der Pianistin Lauma Skride und dem Kontrabassisten Dominik Wagner werden die vier Damen Kammermusiken aus dem Zeitalter der Klassik und der Romantik...

Lokales
Mit dem „Fest der Demokratie“ möchte Neustadt ein Zeichen für Toleranz und Freiheit und gegen Poupulismus und Extermismus setzen. | Foto: Stadtmarketing Neustadt

Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm

Neustadt. Unter dem Motto „Europa - gelebte Solidarität“ lädt die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Mal zum „1832. Fest der Demokratie“. Der Zeitpunkt soll an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832 erinnern. Auf dem Festprogramm steht eine bunte Vielzahl an Veranstaltungen, die sich an alle Generationen richten. Ein fester Bestandteil der Festtage wird das „Treffpunkt“-Format sein, bei dem Personen des öffentlichen Lebens aus ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ