Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Winterpause verlängert - Ausblick vom Südwestturm vorerst nicht möglich  | Foto: Domkapitel Speyer

Der Dom bleibt zum Gebet offen
Turm und Vorhalle öffnen nicht wie geplant

Speyer. Der Dom bleibt weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Die Türgriffe werden stündlich desinfiziert und ein Mitarbeiter aus dem Team der Sakristei ist präsent, um auf das Einhalten der Verhaltensregeln zu achten. Als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus ist der touristische Betrieb bereits seit Wochen drastisch eingeschränkt, zuletzt schloss die Dom-Info vor zehn Tagen ihre Pforten und alle Führungen bis einschließlich 19. April wurden abgesagt. Jetzt wird die Öffnung von Turm...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

Ratgeber
Foto: PDPics auf Pixabay
2 Bilder

Online-Videos zur Fastenzeit vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Meinen Standort bestimmen

Ludwigshafen. Alles läuft momentan auf anderen Bahnen. Der Coronavirus hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Was ist noch richtig, was falsch? Wie kann jeder einzelne mit der aktuellen Situation umgehen. Die Coronavirus-Pandemie hat Deutschland im Griff und mitten in der Fastenzeit steht die Frage nach Menschlichkeit, Miteinander und der eigenen Orientierung im Raum. Die Referenten des Heinrich Pesch Hauses (HPH) geben auch in der Fastenzeit wieder Impulse und Anregungen zum Ansehen und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heilige Anna Kirchheimbolanden teilt mit
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Gottesdienste, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres, mindestens bis zum 19. April, nach Weisung des Bischöflichen Ordinariates in Speyer abgesagt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage, die Erstkommunion, sowie für Taufen und Trauungen. Die Kirchen aber sollen für das private Gebet geöffnet sein. In der Pfarrei Heilige Anna werden die Kirchen in Bolanden, Kriegsfeld und Stetten sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Momentmal auf Pixabay

Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus
Gebetsläuten statt Gottesdienste in Albisheim und Einselthum

Albisheim/Einselthum. Nachdem Bundesregierung und Länderregierungen beschlossen haben, dass „Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften„ zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verbieten sind, haben die Presbyterien der protestantischen Kirchengemeinden Albisheim und Einselthum – auf Initiative von Pfarrer Volker Jacob – beschlossen, dass an jedem Sonntag sowie Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 10 Uhr für fünfzehn Minuten...

Lokales
Bei der Kontrolle der Bienenvölker erleichtert Rauch aus dem Smoker dem Imker die Arbeit. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Küken für die Kleinen, Bienen für die Größeren

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim zeigt vom 22. März bis 3. Mai die Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“. Für Kinder im Grundschulalter findet begleitend dazu das Ferienprogramm statt. Wissenswertes rund um Eier und Hühner, kleine Experimente und natürlich die niedlichen, wuseligen Bewohner der Sonderausstellung stehen im Mittelpunkt der 3-stündigen Veranstaltung. Termine: 14. April, 10 bis 13 Uhr oder 15. April, 10 bis 13 Uhr. Kosten: 5 Euro...

Lokales

Die Osterkerze ist Symbol für Licht und Leben
Osterkerzen in Viernheim gestaltet

Viernheim. Ausgestattet mit Bastelzubehör folgten dreißig Jugendliche und Frauen der Einladung, die Osterkerzen für die katholische Kirche in Viernheim zu gestalten. Erstmals gibt es diesmal ein gemeinsames Motiv für die vier katholischen Kirchen und die beiden Friedhöfe sowie für die Kapellen im St. Josef-Krankenhaus, im Forum der Senioren und im Schwester-Paterna-Hospiz. Auch die Osterkerze in der Kapelle der Albertus-Magnus-Schule trägt das gleiche Motiv. Mit Elisabeth Botta und Nele...

Lokales
Frisch geschlüpftes Hühnerküken - noch „nicht ganz trocken hinter den Ohren" - aber schon aufgeweckt und neugierig.  | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

„ KÜKEN – KÜKEN – KÜKEN“
Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Pünktlich drei Wochen vor und nach Ostern zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim wieder seine beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken. Vom 22. März bis 3. Mai tummelt sich wieder eine kleine Bande Hühnerküken im zentralen Ausstellungsbereich und zeigt eindrucksvoll, wie groß das Verhaltensrepertoire der jungen Tiere schon ist. Drum herum gibt es Informationen rund um Eier, Jungenaufzucht und wild lebende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/stux

Ostermarkt in Martinshöhe
Schützenverein lädt ein

Martinshöhe. Der Schützenverein lädt am Sonntag, 29. März, von 10 bis 17 Uhr zum Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe ein. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für die Besucher bereit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. ps

Lokales
Die Kunsthandwerker zeigen in der Schloss-Scheune ihre Arbeiten. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Über 60 Aussteller in der Fußgönheimer Schloss-Scheune
Österlicher Kunsthandwerkermarkt

Fußgönheim. Am ersten und am zweiten Wochenende nach Aschermittwoch findet in der Schlossscheune des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim e. V. der 43. „Österliche Kunsthandwerkermarkt“ statt. Marie Luise Bingemann, Vereinsaktive der Heimatfreunde, ist es wieder gelungen, an jedem der beiden Wochenenden insgesamt über 60 Handwerker und Kunstschaffende zu versammeln. Darunter befinden sich auch viele „Neue“, die in der österlich gestalteten Schlossscheune ausstellen und darauf warten, den...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Osterbasar 2020 – es sind noch Plätze frei!

Im letzten Jahr wurde der Mutterstadter Ostermarkt um einen Programmpunkt erweitert. Der Osterbasar im Foyer des Palatinums. Nachdem die neue Veranstaltung für Aussteller und Besucher sehr interessant war und sehr gut angenommen wurde möchten wir diesen Termin am Ostersonntag dauerhaft ins Programm aufnehmen. Hierzu haben wir in diesem Jahr am 12.04.2020 von 13-18 Uhr noch Plätze für Aussteller und Verkäufer zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte im Rathaus an Michael Hemberger,...

Lokales
Kopfweiden | Foto: Dietmar Konanz
3 Bilder

Schmucke Weidenzweige für Ostern
Örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach bietet Schnittgut an

Bruchsal-Untergrombach. Weidenäste als dekorativer Schmuck für das Osterfest – am Samstag, 7. März, sind die auffallenden schlanken Zweige mit ihrer gelben und rötlichen Rinde in Untergrombach erhältlich. Im Rahmen seiner jährlichen Pflegeaktion an den Kopfweiden am Grombach bietet der örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz das Schnittgut, das sich bestens zum Bündeln und Ausschmücken eignet, gegen eine Spende an. Hintergrund der Aktion ist vor allem die ökologische Bedeutung dieser...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 10. April 2020, 14 Uhr:
Wir suchen den Osterhasen: Gaaanz gemütliche kleine Wanderung / 4 km - und Picknick

Der Pfälzerwald-Verein Dörrenbach lädt ein zu einer ganz besondere Pirsch im Südpfälzer Wald. Versprochen: Wir wandern so gemütlich, dass auch die Jüngsten genug Zeit haben, um überall die Spuren und Überraschungen des Osterhasen zu entdecken! Ein kleines Familien-Picknick im Dörrenbacher Dornröschengarten schließt die Ostereierwanderung ab. 10.04.2020, 14 Uhr: Wanderbeginn am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich...

Lokales
Entzündung des Osterfeuers vor dem Dom. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Neuaufbau der Kirche und Schutz des Lebens im Mittelpunkt der Osterfeiern
Kein Feuer hinterlässt nur kalte Asche und Rauch

Speyer. Mehrere tausend Gläubige besuchten an den Osterfeiertagen festlich gestaltete Gottesdienste im Speyerer Dom. In der Osternacht feierten sie die Auferstehung Jesu als Höhepunkt des Karwoche und des gesamten Kirchenjahres. Am Ostersonntag waren die Gläubigen zum Pontifikalamt und zur Pontifikalvesper in den Dom eingeladen. In seiner Predigt in der Osternacht bezog sich Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann auf den Brand der Kathedrale Notre Dame in Paris. „Es ist das Gotteshaus unserer...

Lokales
Pfarrer Thomas Buchert mit der Osterkerze.  | Foto: Gadinger

Feier der Auferstehung Jesus Christus
Osterlicht in Bellheim entzündet

Bellheim. Die Bellheimer Katholiken feierten die Auferstehung von Jesus Christus am Ostersamstag. Die österlichen Feierlichkeiten, die in der Pfarrkirche St. Nikolaus wurden von Pfarrer Thomas Buchert geleitet und fanden guten Zuspruch. Zuvor wurde auf dem Kirchenvorplatz die Osterkerze geweiht und mit den entsprechenden Insignien versehen, bevor sie am offenen Feuer entzündet wurde. Danach wurde das Licht in einer kleinen Prozession, zusammen mit den Ministranten und den Kommunionkindern, in...

Ausgehen & Genießen
In Bellheim zeigt der Verein für Deutsche Schäferhunde am Ostermontag Nachwuchs- und Zuchthunde. | Foto: Pixabay

Züchter und Hundehalter sind am Ostermontag eingeladen
Zucht- und Nachwuchsschau Deutscher Schäferhunde in Bellheim

Bellheim. In Bellheim findet am Ostermontag, 22. April, ab 9 Uhr bei freiem Eintritt eine Zucht- und Nachwuchsschau für Deutsche Schäferhunde statt. Veranstalter ist die Ortsgruppe Bellheim. Die Zucht- und Nachwuchspräsentation genießt bei  Züchtern einen hohen Stellenwert. Daher reisen sie aus dem ganzen Land nach Bellheim, aber auch aus dem benachbarten Ausland. Die Veranstaltung ist auf dem Vereinsgelände "In den Dornen". Für Bewirtung ist gesorgt. desa

Lokales
Sorgten für Osterstimmung auf dem Wochenmarkt: Herbert Göttel und die beiden Osterhasen | Foto: Subal

Der Osterhase besucht den Wochenmarkt
Herbert Göttel spielte für die Elterninitiative krebskranker Kinder

Landstuhl. Am Gründonnerstag waren zwei große Osterhasen bei schönstem Frühlingswetter zu Besuch auf dem Landstuhler Wochenmarkt und haben kleine Osterüberraschungen an die großen und kleinen Besucher verteilt. Mit dabei war auch wieder der Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel, der für die Elterninitiative krebskranker Kinder spielte. Auch in diesem Jahr kam die Aktion, die die Ostertage einleitete, wieder sehr gut an. sw

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Lokales
In seinem 175-jährigen Jubiläumsjahr singt der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental am Ostersonntag unter der Leitung von Markus Zepp Schuberts Messe in G-Dur.  foto: ps

Kirchenkonzert am Ostersonntag in St. Jodokus
Große Romantik

Waghäusel. Am Ostersonntag, 21. April gibt es beim Festgottesdienst um 8.45 Uhr in der Kirche St. Jodokus Wiesental (Mannheimer Straße 1) besondere kirchenmusikalische Leckerbissen der Romantik. Der große katholische Kirchenchor hat sich im Jubiläumsjahr seines 175-jährigen Bestehens die Messe in G-Dur von Franz Schubert zur Aufgabe gemacht. Die 1815 vom achtzehnjährigen Schubert komponierte und uraufgeführte Messe besticht durch ihr typische liedhafte Melodiegestaltung. Österliche KlassikVon...

Ausgehen & Genießen
Zum Karfreitag gibt es einen Gottesdienst in Speyer. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Ostern ist die „Entdämonisierung des Todes“
Gottesdienst an Karfreitag in Speyer

Speyer. Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad macht anlässlich des Osterfestes den Menschen Mut, sich auf die hoffnungsvolle Botschaft vom auferstandenen, lebendigen Christus einzulassen. Mit dem Ostergeschehen verbinde sich die Zuversicht, dass die Spirale von Gewalt und Gegengewalt, Macht und Vergeltung, durchbrochen werden könne. Ostern bedeute die „Entdämonisierung des Todes“, sagt Kirchenpräsident Schad. Trotz Krieg und Verfolgung, Hunger und Armut überall in der Welt, gebe es...

Ausgehen & Genießen
Zum Karfreitag gibt es Gottesdienste in Neustadt, Landau. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Karfreitagsgottesdienste mit Kirchenpräsident Christian Schad und Oberkirchenrat Manfred Sutter in Neustadt und in Landau
Gewalt und Mitläufertum entgegentreten

Neustadt/Landau/Speyer. Der am Kreuz gestorbene Christus gemahnt nach den Worten des pfälzischen Kirchenpräsidenten Christian Schad daran, Fremde nicht wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion auszugrenzen und jeder Art von Mitläufertum eine Absage zu erteilen. Gerade in Zeiten von Abschottung und Abgrenzung seien Toleranz und Demokratie eine starke Antwort auf Populismus und Extremismus, unterstreicht der Kirchenpräsident – auch mit Blick auf die bevorstehende Europawahl. „Wir...

Wirtschaft & Handel

Bruchsaler Stadtbus nimmt Rücksicht auf Heidelsheimer Ostermarkt
Stadtteilringlinien 185/186 werden am Sonntag umgeleitet

Bruchsal. Mit Rücksicht auf den traditionellen Heidelsheimer Ostermarkt mit Vergnügungspark können am Sonntag,  21. April, ganztägig die Busse der Stadtbus-Stadtteilringlinien 185/186 die Haltestellen „Brettener Straße“, „Pfälzer Straße“, „Marktplatz“ und „Malzfabrik“ in beide Richtungen nicht mehr bedienen. Grund hierfür ist eine in diesem Zusammenhang in der Ortsmitte eingerichtete vorübergehende Vollsperrung. Beide Linien bedienen in Heidelsheim nur noch die Haltestellen „Schwimmbad“ auf der...

Ausgehen & Genießen
Foto: castleguard von pixabay

Überraschungen für Kinder und Osterspiele
Osteraktion im Bürgerpark Wörth

Wörth. Der SPD-Stadtverband  Wörth lädt Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken zu seiner traditionellen Osteraktion am Ostersonntag, 21. April, um 14  in den Bürgerpark in Wörth ein. Um 14 Uhr hoppelt der Osterhase und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder. An Spielstationen werden Osterspiele angeboten, von der lustigen Hasensuche im Bällebad bis zu Sackhüpfen und Eierlauf. An jeder Spielstation erhalten die Kinder einen Stempel auf einen Osterhasen-Pass. Mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Kinder & Jugendliche
Ostereiergecksen | Foto: Liedertafel Weisenheim am Sand
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Weinstand am Obertor
  • Weisenheim am Sand

Eiergecksen am Ostermontag

Eiergecksen am Ostermontag Der Gesangverein „Liedertafel“ Weisenheim am Sand 1846 e.V. lädt am Ostermontag ab 11 Uhr zum traditionellen Ostereiergecksen an den Weinprobierstand am Obertor ein. Osterhasen mit bunt gefärbten Ostereiern haben sich angekündigt um dieses Osterspektakel zu unterstützen. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Es wird immer in Paaren gespielt. Zunächst müssen die Spieler die spitzen Seiten ihrer Eier aneinanderschlagen. Wer nach diesem mit dem Ruf „Spitz auf Spitz“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ