Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Lokales

Am Ostersonntag auf Baden TV
Fernsehgottesdienst mit Live-Musik und Ballett

Der Ostergottesdienst kommt in die Karlsruher Wohnzimmer. Weil übliche Andachten derzeit nicht möglich sind, bietet die evangelische Stadtkirche an Ostern Übertragungen im Fernsehen. Auf Baden TV wird der 60-minütige Gottesdienst „Unterbrochen – Ostern in Zeiten von Corona“ am Ostersonntag um 9.30 Uhr, 13 Uhr und 21 Uhr ausgestrahlt. Stadtpfarrer Dirk Keller kommt aus seinem privaten Leben zur Stadtkirche und feiert dort Ostern mit allen, die mitmachen. In der Stadtkirche tanzt der Solist des...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantisches Pfarramt St. Julian informiert
Daheim bleiben und sich im Gebet miteinander verbinden

St. Julian. An Karfreitag und an Ostersonntag werden um 10.15 Uhr in den beiden Kirchen in St. Julian und Gumbsweiler die Glocken läuten und die Christuskerze wird entzündet. Die Bürger sind eingeladen, bei sich daheim eine Kerze anzuzünden und sich im Gebet miteinander zu verbinden. Am Ostersonntag wird Pascal Horbach um 11 Uhr mit der Trompete das Osterlied „Er ist erstanden, halleluja“ spielen. Zuerst vor der Kirche in Gumbsweiler und dann jeweils einige Minuten später an der Kreuzung...

Ratgeber
Artenvielfalt geht übrigens auch auf dem Balkon | Foto: NABU/Melanie Konrad

Tipps für bunte Eier und Geschenke
Ostern auch zuhause umweltfreundlich feiern

Region. In gut einer Woche wird Ostern gefeiert - wenn auch in diesem Jahr wegen Corona nur mit der engsten Familie. "Bei österlichen Bräuchen, Speisen und Geschenken am besten darauf achten, dass sie so wenig wie möglich Natur und Umwelt belasten", so Nachhaltigkeitsexpertin Indra Enterlein vom "Naturschutzbund Deutschland" (NABU) - und gibt Tipps, wie man das Fest umweltfreundlich gestalten kann. An die Natur denken Statt ein Osternest aus Plastik oder Papier zu kaufen, kann man jetzt schon...

Lokales

Bürgerstiftung sorgt für Tafelkunden im Rentenalter
Osterüberraschung für Senioren

Bruchsal (art) Ostern steht vor der Tür. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. In diese Situation hinein setzt die Bürgerstiftung Bruchsal wieder ihre Osteraktion für Bruchsaler Senioren. "Menschen, die nur eine kleine Rente haben und die deshalb auf jeden Euro und jeden Cent achten müssen, sollen an Ostern eine kleine Freude erleben", sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung,...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell an die Bevölkerung im Landkreis Germersheim
Bleiben Sie bitte zuhause - auch bei schönem Wetter und während der Feiertage

Germersheim. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Unter anderen Umständen sind das die besten Voraussetzungen für gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Treffen mit Freunden. Die Umstände in diesem Frühling bieten mit dem Ausbruch des Coronavirus aber alles andere als eine Einladung zur Geselligkeit. "Daher: Bitte bleiben Sie möglichst auch bei schönem Wetter zuhause und meiden Sie Kontakte, wo immer möglich“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei gilt grundsätzlich auch: Der...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Müllabfuhr fährt zu anderen Zeiten
Wegen Ostern verschoben

Pirmasens. Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr in zwei Sammelbezirken. Abfuhrbezirk M10Durch den Feiertag an Karfreitag werden die Abfallbehälter im Abfuhrbezirk M10 bereits früher geleert. Dort werden am Dienstag, 7. April, die Papiertonnen, am Mittwoch, 8. April, die Biomülltonnen und am Donnerstag, 9. April, die Restmülltonnen geleert. Der Gelbe Sack wird am Karsamstag, 11. April, abgeholt. Abfuhrbezirk M1Im Abfuhrbezirk M1 wird die, vom Feiertag an...

Lokales
2 Bilder

Neustadt hält zusammen
Eine Aktion für unseren Handel und unsere Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße

Die Coronakrise stellt uns alle vor eine völlig neue Situation. Medizinisch, gesellschaftlich, politisch, aber auch wirtschaftlich. Nahezu jeder Bereich unseres Lebens ist betroffen. Auch für den Handel und die Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße haben die Ein-schränkungen des öffentlichen Lebens bereits gravierende Auswirkungen. Vielen Geschäften ist praktisch über Nacht der Umsatz weggebrochen. Unser jetziges Handeln bestimmt, wie wir diese wirtschaftliche Herausforderung überstehen....

Ratgeber
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Gottesdienste im Livestream
Ostergottesdienste werden im Internet übertragen

Ostern. In dieser schweren Zeit ist die geistige Verbundenheit aller Christen eine unschätzbare Kraftquelle. Über das ökumenische Glockenläuten um 19.30 Uhr hinaus bietet das Bistum Speyer unter der Adresse: www.Bistum-speyer.de/Aktuelles/gottesdienst-im-livestream/ in der Karwoche viele Gottesdienste an, die sie live mitfeiern können: • Bußgottesdienst am Samstag, 4. April, 17 Uhr • Palmsonntag, 5. April, 10 Uhr • Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 9. April, 10 Uhr • Letztes Abendmahl an...

Lokales
Maximiliansau aus der Vogelperspektive gesehen. Eine kleine Osterüberraschung gibt es als Dankeschön an die Kunden. | Foto: ps

Freude schenken in diesen Zeiten
Osteraktion des GMAX Gewerbevereins in der Karwoche

Maximiliansau. Vor der Tür steht ein Osterfest, wie es wahrscheinlich noch nie in der Vergangenheit stattgefunden hat. Wir alle stehen vor einer Herausforderung und wissen nicht, was die Zukunft bringen wird. Auch der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau ist wie viele von der ungewissen Situation durch das Covid-19 Virus betroffen und viele Geschäfte mussten vorübergehend schließen, um so ihren Teil im Kampf gegen das Virus beizutragen. Die Geschäfte, die durch ihre Arbeit in den Bereichen Handel,...

Ratgeber
Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Lokales

Vielfältige Aktivitäten rund um Ostern in den evangelischen Kirchengemeinden Neureut
Ostern feiern in der Krise

Auf ein vielfältiges Gemeindeleben der anderen Art blicken die drei evangelischen Kirchengemeinden in Neureut angesichts der nahenden Osterzeit: „Beim gemeinsamen Nachdenken sind viele Ideen aufgeblitzt, um angesichts der erzwungenen, weil nötigen, Isolation den Menschen die hoffnungsvolle Botschaft des Evangeliums weiterzugeben und sie aufzurichten.“, berichtet Waldenserpfarrer Andreas Reibold. So werden in seiner Gemeinde in Neureut-Süd beispielsweise an Palmsonntag die Fahnen in weiß und...

Lokales
Die Initiatorinnen Ilka Sobottke (links) und Nina Roller beim Start von „joyinpassion“ auf der Feudenheimer Brücke.  | Foto: de Vos

Mannheimer Pfarrerinnen initiieren Pop-Up-Stationen
Unverhoffte Freuden beim Spaziergang

Mannheim. Zwischen der Brücke an der Feudenheimer Schleuse und der Kurpfalzbrücke entstehen bis Ostern kleine Stationen, die vorbekommenden Spaziergängern gut tun können. Freude in der Passionszeit zu vermitteln, ist Ziel des Projekts „joyinpassion“, das die Pfarrerinnen Nina Roller von der Thomasgemeinde Neuostheim-Neuhermsheim und Ilka Sobottke von der CityGemeinde Hafen-Konkordien entwickelt haben. Über facebook und Instagram erreicht das Projekt auch Menschen in Quarantäne. „joyinpassion“...

Lokales
Winterpause verlängert - Ausblick vom Südwestturm vorerst nicht möglich  | Foto: Domkapitel Speyer

Der Dom bleibt zum Gebet offen
Turm und Vorhalle öffnen nicht wie geplant

Speyer. Der Dom bleibt weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Die Türgriffe werden stündlich desinfiziert und ein Mitarbeiter aus dem Team der Sakristei ist präsent, um auf das Einhalten der Verhaltensregeln zu achten. Als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus ist der touristische Betrieb bereits seit Wochen drastisch eingeschränkt, zuletzt schloss die Dom-Info vor zehn Tagen ihre Pforten und alle Führungen bis einschließlich 19. April wurden abgesagt. Jetzt wird die Öffnung von Turm...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

Ratgeber
Foto: PDPics auf Pixabay
2 Bilder

Online-Videos zur Fastenzeit vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Meinen Standort bestimmen

Ludwigshafen. Alles läuft momentan auf anderen Bahnen. Der Coronavirus hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Was ist noch richtig, was falsch? Wie kann jeder einzelne mit der aktuellen Situation umgehen. Die Coronavirus-Pandemie hat Deutschland im Griff und mitten in der Fastenzeit steht die Frage nach Menschlichkeit, Miteinander und der eigenen Orientierung im Raum. Die Referenten des Heinrich Pesch Hauses (HPH) geben auch in der Fastenzeit wieder Impulse und Anregungen zum Ansehen und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heilige Anna Kirchheimbolanden teilt mit
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Gottesdienste, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres, mindestens bis zum 19. April, nach Weisung des Bischöflichen Ordinariates in Speyer abgesagt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage, die Erstkommunion, sowie für Taufen und Trauungen. Die Kirchen aber sollen für das private Gebet geöffnet sein. In der Pfarrei Heilige Anna werden die Kirchen in Bolanden, Kriegsfeld und Stetten sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Momentmal auf Pixabay

Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus
Gebetsläuten statt Gottesdienste in Albisheim und Einselthum

Albisheim/Einselthum. Nachdem Bundesregierung und Länderregierungen beschlossen haben, dass „Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften„ zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verbieten sind, haben die Presbyterien der protestantischen Kirchengemeinden Albisheim und Einselthum – auf Initiative von Pfarrer Volker Jacob – beschlossen, dass an jedem Sonntag sowie Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 10 Uhr für fünfzehn Minuten...

Lokales
Bei der Kontrolle der Bienenvölker erleichtert Rauch aus dem Smoker dem Imker die Arbeit. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Küken für die Kleinen, Bienen für die Größeren

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim zeigt vom 22. März bis 3. Mai die Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“. Für Kinder im Grundschulalter findet begleitend dazu das Ferienprogramm statt. Wissenswertes rund um Eier und Hühner, kleine Experimente und natürlich die niedlichen, wuseligen Bewohner der Sonderausstellung stehen im Mittelpunkt der 3-stündigen Veranstaltung. Termine: 14. April, 10 bis 13 Uhr oder 15. April, 10 bis 13 Uhr. Kosten: 5 Euro...

Lokales

Die Osterkerze ist Symbol für Licht und Leben
Osterkerzen in Viernheim gestaltet

Viernheim. Ausgestattet mit Bastelzubehör folgten dreißig Jugendliche und Frauen der Einladung, die Osterkerzen für die katholische Kirche in Viernheim zu gestalten. Erstmals gibt es diesmal ein gemeinsames Motiv für die vier katholischen Kirchen und die beiden Friedhöfe sowie für die Kapellen im St. Josef-Krankenhaus, im Forum der Senioren und im Schwester-Paterna-Hospiz. Auch die Osterkerze in der Kapelle der Albertus-Magnus-Schule trägt das gleiche Motiv. Mit Elisabeth Botta und Nele...

Lokales
Frisch geschlüpftes Hühnerküken - noch „nicht ganz trocken hinter den Ohren" - aber schon aufgeweckt und neugierig.  | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

„ KÜKEN – KÜKEN – KÜKEN“
Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Pünktlich drei Wochen vor und nach Ostern zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim wieder seine beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken. Vom 22. März bis 3. Mai tummelt sich wieder eine kleine Bande Hühnerküken im zentralen Ausstellungsbereich und zeigt eindrucksvoll, wie groß das Verhaltensrepertoire der jungen Tiere schon ist. Drum herum gibt es Informationen rund um Eier, Jungenaufzucht und wild lebende...

Lokales
Die Kunsthandwerker zeigen in der Schloss-Scheune ihre Arbeiten. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Über 60 Aussteller in der Fußgönheimer Schloss-Scheune
Österlicher Kunsthandwerkermarkt

Fußgönheim. Am ersten und am zweiten Wochenende nach Aschermittwoch findet in der Schlossscheune des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim e. V. der 43. „Österliche Kunsthandwerkermarkt“ statt. Marie Luise Bingemann, Vereinsaktive der Heimatfreunde, ist es wieder gelungen, an jedem der beiden Wochenenden insgesamt über 60 Handwerker und Kunstschaffende zu versammeln. Darunter befinden sich auch viele „Neue“, die in der österlich gestalteten Schlossscheune ausstellen und darauf warten, den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Feste & Kerwen
Foto: @Pro Kalkofen e.V.
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Kalkofen Spielplatz
  • Kalkofen

Osterhasenbesuch in Kalkofen

Spaß, Spiel und leckeren Kuchen gibt es beim Oster-Nachmittag in Kalkofen. Am Samstag den 19. April freut sich Pro Kalkofen ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) auf dem Kalkofer Spielplatz über viele kleine und große Besucher. Für 15 Uhr haben wir den Osterhasen mit seiner Assistentin eingeladen. Ob die beiden auch in diesem Jahr mit kleinen Geschenktüten vorbeikommen werden? Wann: Ostersamstag, 19. April; 14:00 – 17:00 Wo: Spielplatz Kalkofen Pro Kalkofen e.V. freut sich auf euch! kalkofen-nordpfalz.com

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ