Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Foto: Archiv

Allgemeine Verkehrskontrollen in Speyer
25 Autofahrer nicht angeschnallt, sieben Radfahrer in der falschen Richtung unterwegs

Speyer. Am Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen. Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten...

Sport
Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: Antranias/Pixabay

Mit dem Rad von Speyer nach Rom

Speyer. Viele Wege führen nach Rom. Die ewige Stadt kann man mit den verschiedensten Verkehrsmitteln erreichen. Mit seinem geliebten Drahtesel hat der passionierte Radler Bernhard Silbernagel aus Speyer sich auf den Weg über die Alpen zur Apenninhalbinsel gemacht. Über seine Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser abenteuerlichen Reise berichtet der Radfan in einem Bildervortrag beim Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen am Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, im historischen...

Sport
Einige der RVB-Radler wagten sich in den nahegelegenen Bikepark | Foto: |nschlich
4 Bilder

Auch in den Ferien gemeinsam aktiv
Auch in den Ferien gemeinsam aktiv

Bolanden. Vom 01. bis zum 07. August 2019 trafen sich einige Aktive vom Radfahrer-Verein Bolanden und ihre Angehörigen auf dem Campingplatz Prahljust im Harz. Neben einigen Mountainbike-Touren zur Stärkung der Kondition besuchten ganz Verwegene auch den Bikepark und trainierten so ihre Technik und ihr Balancegefühl, während sich andere lieber auf der Sommerrodelbahn den Hang hinunterstürzten. Nach dem Erproben des großen Trampolins und der Besteigung des Aussichtsturmes trafen sich alle zum...

Ratgeber

Am 3. Oktober in Bruchsal
Fahrradcodierung beim Heubühlfest

Bruchsal. Eine Fahrrad-Codier-Aktion findet am Donnerstag, 3. Oktober auf dem Heubühlfest statt. Von 13 bis 16 Uhr werden hinter dem Bauerngarten auf dem Gelände des Streuobstmuseums Räder diebstahlsicherer gemacht. Wer sich zum Codieren anmelden möchte, kann sich unter 0151 46320565 per SMS melden - die Räder können ab 12.30 Uhr am Stand abgestellt werden und werden der Reihe nach codiert. ps

Lokales
Radelstar Alexandra Nohl, Berthold Hambsch und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (von links nach rechts).
 | Foto: pm
3 Bilder

Sieger bei der Aktion Stadtradeln für viele Rad-Kilometer geehrt
Jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit

Bruchsal. Eine „großartige Leistung“ attestierte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick allen „Stadtradlern“, die im Juli innerhalb von drei Wochen fast 120.000 Kilometer „gedrebbelt“ waren. Daraus errechnet sich eine CO2-Ersparnis von insgesamt 17 Tonnen. An der Aktion „Stadtradeln“ nehmen Städte und Kommunen aus dem ganzen Bundesgebiet teil und versuchen in drei Wochen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen; auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen, in...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger überreichte die Siegerurkunden an die erfolgreichsten Teams: Werner Heisenberg-Gymnasium (links), Team Pfälzer Land (Mitte) und Lebenshilfe (rechts).  | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

STADTRADELN wurde in Bad Dürkheim zum tollen Erfolg
Rad fahren ist gut fürs Klima

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN Bad Dürkheim ist am Dienstag der vergangenen Woche zu Ende gegangen. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 14. August bis 3. September haben die Radler aus Bad Dürkheim gemeinsam 136.433 Kilometer erradelt und damit mehr als drei Erdumrundungen absolviert. Dies entspricht einer Einsparung von 19,374 Tonnen CO2. „Das ist eine tolle Gemeinschaftsleistung für das Klima und ein positives Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt!“, zeigt...

Sport
84 Bilder

Radsport
Legendenparty der Radsportasse bei der TRETRO im Technik Museum in Sinsheim

Am Samstagabend fand im TECHNIK MUSEUM in Sinsheim die Legendenparty der Radsportasse statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ waren sehr viele erfolgreiche Radsportler von A (Willi Altig) bis Z (Erik Zabel) vor Ort. Am Sonntag gaben die Radsportasse für die Fans Autogramme. Die Idee der TRETRO, die seit 2015 jährlich stattfindet, stammt von Rennradsammler Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern. Er präsentiert seit dem Jahr 2014 im Technik Museum in Sinsheim seine „Jockels...

Sport
60 Bilder

Radsport
Zum 5. Mal fand rund um das Technik Museum in Sinsheim die TRETRO statt

In Sinsheim fand rund um das TECHNIK MUSEUM in Sinsheim bei strahlendem Sonnenschein zum 5. Mal die TRETRO statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ starteten über 150 Teilnehmer mit historischen Radrennrädern zu einer Rundfahrt durch den Kraichgau. Start und Ziel war das Freigelände des TECHNIK MUSEUM in Sinsheim. Auf dem Freigelände vom Museum wurden die prominenten Radsportlegenden vorgestellt. Anwesend waren unter anderem Willi Altig, Klaus Angermann, Otto Bennewitz, die Brüder...

Blaulicht
Der Radfahrer musste zur Weiterbehandlung in ein Mannheimer Krankenhaus geliefert werden. | Foto: Needham

Autofahrer entfernt sich unerlaubt, Polizei sucht Zeugen
Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Mannheim. Am Donnerstagabend, 12. September, kurz nach 22 Uhr kam es in der Ludwig-Jolly-Straße/Riedfeldstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Radfahrer verletzt wurde und sich der verursachende Autofahrer unerlaubt entfernte. Bei Grünlicht zeigender Ampel bog der Autofahrer ab, achtete dabei aber nicht auf den ordnungsgemäß fahrenden Radfahrer, wodurch es zur Kollision kam. Der Mann stürzte auf die Fahrbahn und zog sich Verletzungen zu, die auch nach der Erstversorgung an der...

Sport
Organisator Jockel Faulhaber freut sich mit seiner Frau Sissi sowie Erik Zabel (rechts) auf die 5. TRETRO am Sonntag 15. September rund um das Technik Museum in Sinsheim | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Radsport
Radsportasse kommen zur TRETRO ins Auto & Technik Museum Sinsheim

Am Sonntag, 15. September, findet zum 5. Mal die TRETRO mit vielen Radsportassen rund um das AUTO & TECHNIK MUSEUM in Sinsheim statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ starten über 150 Teilnehmer mit historischen Radrennrädern zu einer Rundfahrt durch den Kraichgau. Start und Ziel ist das Freigelände des AUTO & TECHNIK MUSEUM in Sinsheim. Auf dem Freigelände vom Museum (kostet kein Eintritt) findet von 11.15 bis 12 Uhr die offizielle Vorstellung der Radsportlegenden statt,...

Lokales

Geführte Radtour "Entlang des Kraichbachs – von Bruchsal nach Oberderdingen" am 14.09.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt wieder alle Radbegeisterte zur beliebten Herbst-Radtour ein. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 50 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ein kleines Starterpaket zur Stärkung. Mit diesem im Gepäck geht es auf einer abwechslungsreichen Tour von Bruchsal nach Oberderdingen, entlang des Kraichbachs, vorbei an Weinlagen und Streuobstwiesen des...

Lokales
Feierabend! Am Dienstag endete das Stadtradeln in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Mein Stadtradeln-Tagebuch
"Rad fahren erweitert das Bewusstsein"

Bad Dürkheim. Heute geht es zum Endspurt beim Stadtradeln. Die letzte Woche im Rückblick: Tag 14: Dienstag. Rund 20 Kilometer dienstlich geradelt. Der Landkreis DÜW hat die beste Zeit für seine Teilnahme beim Stadtradeln erwischt. Ein Hochdruckgebiet begleitet schon seit Beginn die Aktion und signalisiert damit auch den Klimawandel: langsam ziehende Hochs und langsam ziehende Tiefs lösen sich nur langsam ab, es wird immer wärmer. Am Abend noch 15 Kilometer mit dem MTB durch den Dürkheimer Wald...

Lokales
Foto: Franz Walter Mappes

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die großartige Leistung
Team Stadtanzeiger Bad Dürkheim auf Platz 13 geradelt

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Gestern endete das Stadradeln im Landkreis Bad Dürkheim. Insgesamt waren im Landkreis 1.991 Radelnde unterwegs. Sie erbrachten die stolze Leistung von 385.031 Kilometern. In der Stadt Bad Dürkheim fuhren 612 Teilnehmer 134.555 Kilometer und haben damit rund 20 Tonnen CO2 eingespart. Wobei das Team Pfälzer Land mit 40 Radlern alleine schon 23.897 Kilometer zum Gesamtergebnis beisteuerte. Auch wir waren mit dem Team Stadtanzeiger dabei und erreichten mit fünf...

Ausgehen & Genießen

Fahrradspaß und Einkehrmöglichkeiten zwischen Marnheim und Monsheim
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg

Zellertal. Einen besonderen Anlass, den Zellertal-Radweg einmal zu testen, bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag, 8. September, 10 bis 18 Uhr. An diesem Tag bieten Winzer, Gastronomen und Vereine entlang der Strecke zwischen Monsheim und Marnheim an knapp 30 Punkten, Möglichkeiten zu rasten, sich zu informieren, die Landschaft zu genießen und sich mit den Erzeugnissen der heimischen Küchen und Keller zu stärken. Der Weg folgt überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm und hat...

Lokales
Die drei Radler (Rainer Haßfeld, Matthias Beyer und Christian Richling, von links nach rechts) machen sich auf den Weg nach Dresden und sammeln Spenden für krebskranke Kinder in der Region. | Foto: ris
2 Bilder

Tourstart der SEW-Benefizradler
550 Kilometer nach Dresden

Bad Schönborn. Am Montag, 26. August, pünktlich um 8 Uhr, bogen sie um die Ecke unter dem Applaus der am Mingolsheimer Rathaus versammelten Freunde, Familienangehörige und Kollegen: Die drei SEW-Benefizradler Christian Richling (Oberhausen), Matthias Beyer (Münzesheim) und Rainer Haßfeld (Mingolsheim) freuten sich über den großen Zuspruch zu ihrem Tourstart, obwohl es „ein Montag und kein Samstag“ war, wie Rainer Haßfeld schmunzelte. Nachdem er die Route ins 550 Kilometer entfernte Dresden...

Lokales
Foto: Schmid
5 Bilder

Erlebnistag: Mal ohne Auto
In die Pedale treten

Von Angelika Schmid Neustadt. "Ja wir saman Radl da", so hieß es gestern wieder zum 34. Weinstraßentag. Viele Besucher aus nah und fern schwangen sich am Sonntag wieder auf ihren Drahtesel. Vom Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach oder vom Schweigen-Rechtenbach bis Bockenheim machten viele Radler am Mittelpunkt der deutschen Weinstraße Rast.  An der RPR 1-Bühne konnte man  sich bei Bratwurst und Schorle stärken und danach eine kalte Dusche genießen . Auch die Weinprinzessinen aus den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Fahrradspaß und Einkehrmöglichkeiten zwischen Marnheim und Monsheim
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg

Einen besonderen Anlass, den Zellertal-Radweg einmal zu testen, bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag dem 8. September von 10 bis 18 Uhr. An diesem Tag bieten Winzer, Gastronomen und Vereine entlang der Strecke zwischen Monsheim und Marnheim an knapp 30 Punkten Möglichkeiten zu rasten, sich zu informieren, die Landschaft zu genießen und sich mit den Erzeugnissen der heimischen Küchen und Keller zu stärken. Der Weg folgt überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm und hat kaum...

Lokales

Terminänderung
Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter

Aus privaten Gründen verschiebt sich die Sprechstunde des Schifferstadter Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Markus Dietz von Donnerstag, 15. August auf Donnerstag, 22. August. Gerne können Sie dann zwischen 17 und 18 Uhr in Zimmer 130 im 1. OG des Rathauses vorbeischauen. Ansonsten erreichen Sie Herrn Dietz telefonisch unter 06235 4554816 oder per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de.

Lokales

Losradeln, gemeinsam mit unseremTeam Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Die Dorfradler sind los

Das STADTRADELN freut sich immer größerer Beliebtheit. Mit jährlich hunderten von Teilnehmerkommunen und hunderttausenden von Radelnden hat sich die Kampagne des Klima-Bündnis inzwischen zur weltweit größten Fahrradkampagne entwickelt. Wir freuen uns, dass ab dem 14. August bis zum auch in unserer Kommune in Haßloch mit einem Stadtradeln-Team, den #dorfradlern mitzumachen.  Beim STADTRADELN treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für...

Blaulicht
Foto: jlz

Polizeibeamte und Verbot werden ignoriert
Radfahrer halten sich nicht an Fahrverbot auf der Salierbrücke

Speyer. Eineinhalb Stunden kontrollierten die Polizeibeamten der Inspektion Speyer am Dienstag, 6. August,  in der Rush-Hour ab 16.45 Uhr  Radfahrer auf der Salierbrücke. Diese ist während der Baumaßnahmen für jeglichen Fahrzeugverkehr - ausgenommen Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr - gesperrt. Also auch für Radfahrer. Auf dem freigegebenen Gehweg ist lediglich Fußgängerverkehr erlaubt. 105 Fahrräder wurden nach Angaben der Polizei Speyer gezählt, die nicht - wie vorgeschrieben -...

Lokales
Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen, dass Bad Dürkheim beim STADTRADELN dabei ist, wurden an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Jeder ist zum Mitmachen eingeladen
Landkreis und Stadt Bad Dürkheim radeln

Bad Dürkheim.Die Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder: Vom 14. August bis zum 3. September 2019 nehmen sie an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es...

Ausgehen & Genießen
Ab geht es auf den Turmberg. | Foto: Peter H/Pixabay

Rauf-aufs-Rad-Tour am 17. August
Auf den Turmberg

Bruchsal. Die AG Radfahren lädt am Samstag, 17. August, zur Rad-Tour „Auf den Turmberg“ im Rahmen der Aktion „Rauf aufs Rad“ ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Bruchsal. Bei „Rauf aufs Rad“ handelt es sich um Rad-Touren für Genießer, die die herrliche Umgebung von Bruchsal mit dem Fahrrad erkunden wollen. Weitere Informationen erhalten Interessierte von der Gruppensprecherin Britta Brandstäter, Telefon: 0151 46320565 und vom Agendabüro unter: agendabuero@bruchsal.de oder Telefon:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ