Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokales

Neumann-Martin und Saebel MdL
Beginn der Planungen für die Radschnellverbindung Karlsruhe-Ettlingen nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause sollen die Modalitäten der Zusammenarbeit bei Planung und Bau der Radschnellverbindung Karlsruhe-Ettlingen auf der Fachebene zwischen dem Regierungspräsidium Karlsruhe und den beiden Städten Karlsruhe und Ettlingen besprochen und eine diesbezügliche Vereinbarung vorbereitet werden. Dies teilte Regierungspräsidentin Sylvia Felder den beiden Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin (CDU) und Barbara Saebel (Grüne) mit. Die beiden Abgeordneten hatten sich an die...

Ausgehen & Genießen
Radfahren für Genießer: von Fest zu Fest | Foto: ps

Genuss-Pendeln mit dem Rad durch die Südpfalz
Von Fescht zu Fescht

Germersheim. Radfahrer pendeln in der Südpfalz nicht nur zwischen Bienwald, Rheinauen und Co, sondern auch zwischen zahlreichen Festen entlang der Radtouren. So „hoppen“ sie etwa auf dem Riesling-Zander-Radweg von Weingut zu Weingut Richtung Rheinebene oder verbinden auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg an einem Wochenende das „Woi- und Gässelfescht“ mit dem „Zäskämer Zwewwlfescht“ und dem Dampfnudelfest. Unterwegs durch die Südpfalz folgen Genießer den verschiedenen Thementouren und kombinieren...

Sport
Sieben auf einen Streich - ambitionierte Radfahrer | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Großer Zusammenhalt beim Radfahren für das Sportabzeichen

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 14. Juli wurde um 10.00 Uhr der „Startschuss“ zum Radfahren für die Ausdauerdisziplin des Sportabzeichens gegeben. Treffpunkt war an der Ampelanlage zur Shell-Tankstelle. Die beiden Zeitnehmer Angela Kröger (gleichzeitig Sportabzeichenbeauftragte) und Rainer Glanzner hielten ihre Stoppuhren bereit. Gefahren werden sollten 20 km – zuerst Richtung Speyer und dann Abbiegung nach Dudenhofen bis zur Schule am Ortsanfang. Hier erfolgte die Kehrtwendung zurück nach...

Sport

Jonas Rapp erreichte gute Plazierung bei 71. Österreich-Rundfahrt für Radprofis
Bester Deutscher

Alsenz/Kitzbühel. Bei der 71. internationalen Österreich-Rundfahrt fuhr der Alsenzer Radprofi Jonas Rapp auf einen auch für ihn ausgezeichneten 13. Gesamtplatz. Er ist damit auch mit Abstand bester Deutscher. Bei der sechsten und letzten Etappe hat der große Showdown am Kitzbüheler Hang alle Erwartungen erfüllt. Die Tour startete mit noch verbliebenen 1o5 Radsportlern in Kitzbühel. In der Innenstadt wurden die Teilnehmer in Anwesenheit von vielen Zuschauern und begeisternden Radfans auf die...

Ausgehen & Genießen
Bei der Aktion Rauf aufs Rad können Radfahrer die Umgebung Bruchsals erkunden. | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Mit dem Fahrrad durchs Weingartener Moor
Rauf aufs Rad

Bruchsal. Die Arbeitsgemeinschaft Radfahren lädt am Samstag, 20. Juli, zur Rad-Tour „Weingartener Moor“ im Rahmen der Aktion „Rauf aufs Rad“ ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Bruchsal. Bei „Rauf aufs Rad“ handelt es sich um Rad-Touren für Genießer, die die herrliche Umgebung von Bruchsal mit dem Fahrrad erkunden wollen.ps Weitere Informationen: Informationen bei Gruppensprecherin Britta Brandstäter Telefon 0151 46320565 und beim Agendabüro unter: agendabuero@bruchsal.de oder...

Ausgehen & Genießen
Am 19. Juli startet die Fahrradkinoreihe mit dem preisgekrönten Film "Bohemian Rhapsody".  | Foto: Stadt Mannheim

Kinoreihe wird aufgrund des großen Erfolges der letzten beiden Jahre fortgesetzt
Kinogenuss auf vier Rädern: VRN Mobile Cinema

Mannheim. Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltet die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Das Fahrradkino lädt insgesamt sechsmal zum Filme schauen an ungewöhnlichen Orten ein. Spielflächen sind dieses Jahr beispielsweise im Herzogenriedpark, im Carl-Benz-Bad oder auch auf einem Parkdeck am Flughafen Neuostheim. Das Besondere: Die gesamte Kino-Technik befindet sich in zwei großen...

Lokales

Abgeordnete setzen sich in Brief an Oberbürgermeister Dr. Mentrup und Arnold für zügige Planung ein
Saebel/Neumann-Martin MdL: Verkehrsministerium hält Gesamtplanung der Anbindung an Radschnellweg Karlsruhe-Ettlingen und frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit für erforderlich

Ettlingen/Stuttgart. Radschnellwege sind relativ neue Verkehrsverbindungen und unterliegen speziellen Regelungen, Finanzierungen und Planungen. Daher haben die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) beim Landesverkehrsministerium den Stand und die bevorstehenden Schritte zum Radschnellweg Ettlingen – Karlsruhe abgefragt. Ziel ist, nun rasch politisch und planerisch voranzukommen, um bald mit dem Bau beginnen zu können: Zunächst werden in...

Blaulicht
Die nachfahrende Ehefrau des Radfahrers erlitt einen Schock. | Foto: Needham

Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Autofahrer erfasst querenden Radfahrer

Mannheim. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Samstag, 22. Juni, gegen 15.15 Uhr, bei Rotlicht über die Ampel am Übergang des Rad-/Fußweg in der Friedrich-Ebert-Straße, stadtauswärts in Höhe des Exerzierplatzes. Hierbei erfasste er einen 33-jährigen Radfahrer frontal. Dieser wollte die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Exerzierplatz überqueren. Der Radfahrer zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde in eine Klinik eingeliefert. Seine nachfahrende Ehefrau erlitt einen Schock und wurde...

Sport
Ab 19. Juni rollt die Tour Eucor wieder durch die Oberrheinregion. | Foto: Tanja Meißner, KIT

Start am Karlsruher Schloss - am 19. Juni um 8 Uhr
"Tour Eucor": Oberrhein auf dem Rad erleben

Karlsruhe. Ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder dem Trekkingrad: Vom 19. bis 23. Juni 2019 geht es auf der 22. Tour Eucor wieder in die Eucor-Universitätsstädte Karlsruhe, Straßburg, Mulhouse, Basel und Freiburg. Bei den unterschiedlichen Touren in sechs Schwierigkeitsgraden ist für jeden etwas dabei: Sie sind zwischen 600 und 900 Kilometern lang und führen am Rhein entlang oder über die schönsten Berge von Schwarzwald und Vogesen. In diesem Jahr nehmen 120 Studierende, Promovierende,...

Blaulicht
Foto:  Zienith/Pixabay

Radweg in falscher Richtung befahren
Taxifahrer übersieht Radfahrerin

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 56-jährigen Radfahrerin kam es am Freitagnachmittag, als ein 47-jähriger Taxifahrer aus dem Busbahnhof nach rechts in Richtung Innenstadt abbiegen wollte. Er übersah hierbei die von rechts kommende Radfahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß kam und die Dame zu Boden stürzte.Sie zog sich hierbei eine Schürfwunde am Knie zu. Zum Unfall beigetragen haben dürfte der Umstand, dass die Fahrradfahrerin den vorhandenen Radweg in nicht zulässiger...

Lokales
Für die Förderung von Abbiegeassistenzsystemen an LKW setzt sich Bundestagsabgeordneter Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Symbolbild von Pixabay

Freie Demokraten im Deutschen Bundestag
JUNG: "Aufstockung der Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme ist zu begrüßen - reicht jedoch nicht"

Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sieht die Aufstockung der Bundes-Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme in Höhe von fünf Millionen Euro als positiv an. Das Programm war nach dem Start im Februar 2019 nach kürzester Zeit ausgeschöpft. Dazu sagte Christian Jung, Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für Fahrradverkehr und Güterverkehr/Logistik, in Berlin (11. Juni 2019): "Ich begrüße die gerade beschlossene Aufstockung der Fördermittel...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Die Polizei hat in Speyer Radfahrer kontrolliert
Kein Verständnis und keine Einsicht

Speyer. In der oben genannten Zeit kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Speyer mehrere Fahrradfahrer in der Wormser Landstraße. Von insgesamt zwölf kontrollierten Fahrradfahrern benutzten drei den Radweg in der nicht vorgegebenen Fahrtrichtung, ein Fahrradfahrer benutzte das Mobiltelefon und einer fuhr freihändig. Alle kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren von der Kontrolle nicht begeistert und zeigten kein Verständnis für diese. Die Polizei erklärte, dass sie kein Verständnis für die...

Sport
Am Rasensportplatz der TSG Maxdorf wechseln die Athleten vom Fahrrad zum Laufen. | Foto: PIX-Sportfotos / ps

Zweites Rennen in Maxdorf
BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2019

Maxdorf. Mit einem Triathlon über die Mitteldistanz führt die TSG Maxdorf amSonntag, 9. Juni, den BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2019 fort. Der Startschuss für die Athleten fällt um 9 Uhr. Bei den Männern teilen sich Julian Erhardt und Malte Plappert die Favoritenrolle. Kathie Wolff will nach ihrem Auftaktsieg in Mußbach auch in Maxdorf ganz oben auf dem Podium stehen. Schon eine Woche nach dem Auftakt des BASF Triathlon-Cups Rhein-Neckar 2019 in Mußbach geht es am Pfingstsonntag, 9. Juni, mit...

Blaulicht
Die Autofahrerin wollte von einer Sammelgarage herausfahren und stieß dabei mit dem 12-Jährigen zusammen, der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr. | Foto: Needham

12-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht
Autofahrerin flüchtet nach Kollision

Mannheim. Eine bislang unbekannte Autofahrerin ist am Dienstagmorgen, 4. Juni, gegen 7.40 Uhr, im Eberswalder Weg nach einer Kollision mit einem 12-jährigen Radfahrer geflüchtet. Die Autofahrerin wollte von einer Sammelgarage herausfahren und stieß dabei mit dem 12-Jährigen zusammen, der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr. Im Anschluss fuhr die Unbekannte einfach weiter, obwohl der Junge bei dem Unfall verletzt wurde. Er erschien im Anschluss mit einem Erziehungsberechtigten bei der...

Lokales

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen Naturkundliche Fahrradtour in und um Ubstadt-Weiher Die Kraichgau-Landschaft in und um Ubstadt-Weiher lässt sich auf vielerlei Art und Weise erkunden und genießen. Mit dem Fahrrad werden die Unterschiede der verschiedenen Landschaftseinheiten besonders deutlich. In den Kraichgau-Hügeln rund um Zeutern gilt es, die eine oder andere Steigung zu meistern, während man in den Ortsteilen Stettfeld und Ubstadt unmittelbar den Übergang vom Hügelland in die Ebene...

Sport
Archivbild MTB-Tour 2017 | Foto: |szip

Zweite MTB-Ausfahrt des RV Bolanden
MTB-Tour um und über den Donnersberg

Bolanden. Am 02.06. lädt der Radfahrer-Verein Bolanden zur zweiten MTB-Radtour im Jahre 2019 ein. Die kostenfreie Tour rund um und über den Donnersberg kann je nach Fitnessstand der Teilnehmer auch in mehreren Schleifen gefahren werden. Die geplante Streckenführung führt hauptsächlich abseits der Straßen um den Donnersberg herum bis hinauf zur Keltenhütte. Von dort geht es wieder bergab durch das Naturwaldreservat Eschdell. Eingeladen die rund 14,5 km lange Schleife (gegebenenfalls auch...

Lokales
Der Gemeinderat Kronau hat deshalb das Fachplanungsbüro VAR+ aus Darmstadt im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts ein umfassendes integriertes Radverkehrskonzept zu entwickeln, mit der Prämisse die Sicherheit der Radfahrer in Kronau zu optimieren. | Foto: Scholtes
3 Bilder

Kronauer Radwegekonzeption
Passionierte Radler diskutieren mit Fachleuten

Kronau. Die optimale Topografie der Rheinebene begünstigt das Radfahren. Dazu tragen auch sieben regionale und überregionale Radwege bei, die die Kronauer Gemarkung tangieren. Diese Tatsachen sollen in Kronau aufgegriffen und ausgebaut werden und die Gemeinde Kronau in eine Radfahrergemeinde umwandeln. Der Gemeinderat Kronau hat deshalb das Fachplanungsbüro VAR+ aus Darmstadt im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts ein umfassendes integriertes Radverkehrskonzept zu entwickeln, mit der...

Sport

Skate & Music in Enkenbach-Alsenborn
Freie Fahrt für Skater

Enkenbach-Alsenborn. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, ab 16 Uhr, findet das alljährliche Skate & Music-Event in Enkenbach-Alsenborn statt. Die drei Kilometer lange Rosenhofstraße zwischen dem Elefantenkreisel und dem Schwimmbad im Ortsteil Alsenborn, wird von 17 bis 23 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht allen Radlern und Skatern zum 13. Mal ungestört zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt jedoch schon um 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt. Für die Unterhaltung der...

Sport
  | Foto: WWW.RHEIN-NECKAR-PICTURE.DE

Teilnehmer aus elf Nationen gehen in Neustadt-Mußbach an den Start
28. Mußbach-Triathlon

Mußbach. Der Mußbach-Triathlon kehrt am Sonntag, 2. Juni sozusagen nach Hause zurück. Nach zwei Jahren „Zwischenstopp“ im Neustadter Stadion werden die Sportler bei ihrem Zieleinlauf nun wieder auf dem Gelände des Turnvereins in Mußbach gefeiert. Die bereits seit Anfang April ausgebuchte Veranstaltung wartet zudem mit einem illustren Teilnehmerfeld auf: 420 Profi- und Freizeitsportler aus elf verschiedenen Nationen werden um die besten Plätze kämpfen. „Wenn dieser beliebte und seit mehr als 25...

Lokales
Start der zweiten Mountainbike-Gruppe mit bester Laune am Nachmittag | Foto: |mmergel
3 Bilder

Marktplatz in Hand der Zweiräder
Petrus wiederholt wohlgesonnen

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, fand bereits zum 36sten Male das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden statt. Insgesamt 110 Radsportler und viele weitere Gäste lockte das schöne Wetter und die ersten Sonnenstrahlen der letzten Woche ab 9 Uhr auf Bolandener Marktplatz. Auch dieses Jahr konnten die Pedalritter aus zwei Streckenführungen wählen. Ein Großteil der Starter entschied sich für die familienfreundliche Strecke auf den Radwegen rund um Bolanden. Den insgesamt...

Lokales

Programm für die ganze Familie
Rad- und Wandertag

Kerzenheim. Am Donnerstag, 30. Mai, findet der Rad- und Wandertag in Kerzenheim statt. Ab 9.30 bis ca. 12 Uhr bietet der RVK eine Wanderung rund um Kerzenheim für kleine und große Gäste an. Die Wanderstrecke ist circa sechs Kilometer lang und es gibt außerdem eine circa 20 Kilometer lange ausgeschilderte Radstrecke für Familien. Ab 11 Uhr wird im Kerwegarten bewirtet. Ab 12 Uhr sind dort „The Twins XL“ für die musikalische Unterhaltung zuständig. „The Twins XL“ sind ein Projekt mit einem...

Blaulicht
Der Radfahrer prallte gegen die Autotür, stürzte zu Boden und zog sich eine Platzwunde am Bein zu. | Foto: Needham

Radfahrer fährt dagegen und wird leicht verletzt
Autofahrer in Mannheim öffnet unachtsam die Autotür

Mannheim. Ein 53-jähriger Mann wollte am Donnerstagnachmittag, 16. Mai, gegen 15.45 Uhr, in der Langen Rötterstraße aus seinem geparkten Auto aussteigen und öffnete unachtsam die Fahrertür. Ein herannahender 54-jähriger Radfahrer bremste daraufhin stark ab, konnte eine Kollision allerdings nicht mehr vermeiden. Er prallte gegen die Autotür, stürzte zu Boden und zog sich eine Platzwunde am Bein zu. Der Mann lehnte eine Behandlung vor Ort ab und suchte selbstständig einen Arzt auf. Dessen Fahrrad...

Lokales

Stadtradelaktion

ADFC. Von Mittwoch, 28. Mai bis Dienstag, 17. Juni, werden über 21 Tage wieder einige Feierabendtouren verschiedener Art sowie Halbtages- und Ganztagestouren angeboten. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist als Stadtradeln-Flyer 2019 und als Einzelbeschreibung der Radtouren im Internet eingestellt (http://kaiserslautern.adfc-rheinland-pfalz.de/radtouren-in-kaiserslautern/). Der gedruckte Flyer und die Broschüre werden in den nächsten Tagen an vielen Stellen im...

Lokales
Archivbild RVB 2017: Schön früh am Morgen versammeln sich die Radler auf dem Marktplatz | Foto: |szip
4 Bilder

Gäste radeln auf- und abseits der Piste
Gemeinsam in die Pedale treten

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, findet in Bolanden das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden bereits zum 36sten Male statt. Interessierte Radsportler können auch dieses Jahr wieder zwischen einer Rundstrecke auf der Straße oder einer Strecke abseits der befestigten Straßen wählen. Der familienfreundliche 16-Kilometer-Rundkurs auf dem Asphalt ist gut ausgeschildert und führt hauptsächlich über Radwege der Region bis nach Kirchheimbolanden und zurück. Die ungefähr 20...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ