Beiträge zum Thema Radfahren

Sport
Am Rasensportplatz der TSG Maxdorf wechseln die Athleten vom Fahrrad zum Laufen. | Foto: PIX-Sportfotos / ps

Zweites Rennen in Maxdorf
BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2019

Maxdorf. Mit einem Triathlon über die Mitteldistanz führt die TSG Maxdorf amSonntag, 9. Juni, den BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2019 fort. Der Startschuss für die Athleten fällt um 9 Uhr. Bei den Männern teilen sich Julian Erhardt und Malte Plappert die Favoritenrolle. Kathie Wolff will nach ihrem Auftaktsieg in Mußbach auch in Maxdorf ganz oben auf dem Podium stehen. Schon eine Woche nach dem Auftakt des BASF Triathlon-Cups Rhein-Neckar 2019 in Mußbach geht es am Pfingstsonntag, 9. Juni, mit...

Blaulicht
Die Autofahrerin wollte von einer Sammelgarage herausfahren und stieß dabei mit dem 12-Jährigen zusammen, der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr. | Foto: Needham

12-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht
Autofahrerin flüchtet nach Kollision

Mannheim. Eine bislang unbekannte Autofahrerin ist am Dienstagmorgen, 4. Juni, gegen 7.40 Uhr, im Eberswalder Weg nach einer Kollision mit einem 12-jährigen Radfahrer geflüchtet. Die Autofahrerin wollte von einer Sammelgarage herausfahren und stieß dabei mit dem 12-Jährigen zusammen, der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr. Im Anschluss fuhr die Unbekannte einfach weiter, obwohl der Junge bei dem Unfall verletzt wurde. Er erschien im Anschluss mit einem Erziehungsberechtigten bei der...

Lokales

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen Naturkundliche Fahrradtour in und um Ubstadt-Weiher Die Kraichgau-Landschaft in und um Ubstadt-Weiher lässt sich auf vielerlei Art und Weise erkunden und genießen. Mit dem Fahrrad werden die Unterschiede der verschiedenen Landschaftseinheiten besonders deutlich. In den Kraichgau-Hügeln rund um Zeutern gilt es, die eine oder andere Steigung zu meistern, während man in den Ortsteilen Stettfeld und Ubstadt unmittelbar den Übergang vom Hügelland in die Ebene...

Sport
Archivbild MTB-Tour 2017 | Foto: |szip

Zweite MTB-Ausfahrt des RV Bolanden
MTB-Tour um und über den Donnersberg

Bolanden. Am 02.06. lädt der Radfahrer-Verein Bolanden zur zweiten MTB-Radtour im Jahre 2019 ein. Die kostenfreie Tour rund um und über den Donnersberg kann je nach Fitnessstand der Teilnehmer auch in mehreren Schleifen gefahren werden. Die geplante Streckenführung führt hauptsächlich abseits der Straßen um den Donnersberg herum bis hinauf zur Keltenhütte. Von dort geht es wieder bergab durch das Naturwaldreservat Eschdell. Eingeladen die rund 14,5 km lange Schleife (gegebenenfalls auch...

Lokales
Der Gemeinderat Kronau hat deshalb das Fachplanungsbüro VAR+ aus Darmstadt im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts ein umfassendes integriertes Radverkehrskonzept zu entwickeln, mit der Prämisse die Sicherheit der Radfahrer in Kronau zu optimieren. | Foto: Scholtes
3 Bilder

Kronauer Radwegekonzeption
Passionierte Radler diskutieren mit Fachleuten

Kronau. Die optimale Topografie der Rheinebene begünstigt das Radfahren. Dazu tragen auch sieben regionale und überregionale Radwege bei, die die Kronauer Gemarkung tangieren. Diese Tatsachen sollen in Kronau aufgegriffen und ausgebaut werden und die Gemeinde Kronau in eine Radfahrergemeinde umwandeln. Der Gemeinderat Kronau hat deshalb das Fachplanungsbüro VAR+ aus Darmstadt im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts ein umfassendes integriertes Radverkehrskonzept zu entwickeln, mit der...

Sport

Skate & Music in Enkenbach-Alsenborn
Freie Fahrt für Skater

Enkenbach-Alsenborn. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, ab 16 Uhr, findet das alljährliche Skate & Music-Event in Enkenbach-Alsenborn statt. Die drei Kilometer lange Rosenhofstraße zwischen dem Elefantenkreisel und dem Schwimmbad im Ortsteil Alsenborn, wird von 17 bis 23 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht allen Radlern und Skatern zum 13. Mal ungestört zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt jedoch schon um 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt. Für die Unterhaltung der...

Sport
  | Foto: WWW.RHEIN-NECKAR-PICTURE.DE

Teilnehmer aus elf Nationen gehen in Neustadt-Mußbach an den Start
28. Mußbach-Triathlon

Mußbach. Der Mußbach-Triathlon kehrt am Sonntag, 2. Juni sozusagen nach Hause zurück. Nach zwei Jahren „Zwischenstopp“ im Neustadter Stadion werden die Sportler bei ihrem Zieleinlauf nun wieder auf dem Gelände des Turnvereins in Mußbach gefeiert. Die bereits seit Anfang April ausgebuchte Veranstaltung wartet zudem mit einem illustren Teilnehmerfeld auf: 420 Profi- und Freizeitsportler aus elf verschiedenen Nationen werden um die besten Plätze kämpfen. „Wenn dieser beliebte und seit mehr als 25...

Lokales
Start der zweiten Mountainbike-Gruppe mit bester Laune am Nachmittag | Foto: |mmergel
3 Bilder

Marktplatz in Hand der Zweiräder
Petrus wiederholt wohlgesonnen

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, fand bereits zum 36sten Male das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden statt. Insgesamt 110 Radsportler und viele weitere Gäste lockte das schöne Wetter und die ersten Sonnenstrahlen der letzten Woche ab 9 Uhr auf Bolandener Marktplatz. Auch dieses Jahr konnten die Pedalritter aus zwei Streckenführungen wählen. Ein Großteil der Starter entschied sich für die familienfreundliche Strecke auf den Radwegen rund um Bolanden. Den insgesamt...

Lokales

Programm für die ganze Familie
Rad- und Wandertag

Kerzenheim. Am Donnerstag, 30. Mai, findet der Rad- und Wandertag in Kerzenheim statt. Ab 9.30 bis ca. 12 Uhr bietet der RVK eine Wanderung rund um Kerzenheim für kleine und große Gäste an. Die Wanderstrecke ist circa sechs Kilometer lang und es gibt außerdem eine circa 20 Kilometer lange ausgeschilderte Radstrecke für Familien. Ab 11 Uhr wird im Kerwegarten bewirtet. Ab 12 Uhr sind dort „The Twins XL“ für die musikalische Unterhaltung zuständig. „The Twins XL“ sind ein Projekt mit einem...

Blaulicht
Der Radfahrer prallte gegen die Autotür, stürzte zu Boden und zog sich eine Platzwunde am Bein zu. | Foto: Needham

Radfahrer fährt dagegen und wird leicht verletzt
Autofahrer in Mannheim öffnet unachtsam die Autotür

Mannheim. Ein 53-jähriger Mann wollte am Donnerstagnachmittag, 16. Mai, gegen 15.45 Uhr, in der Langen Rötterstraße aus seinem geparkten Auto aussteigen und öffnete unachtsam die Fahrertür. Ein herannahender 54-jähriger Radfahrer bremste daraufhin stark ab, konnte eine Kollision allerdings nicht mehr vermeiden. Er prallte gegen die Autotür, stürzte zu Boden und zog sich eine Platzwunde am Bein zu. Der Mann lehnte eine Behandlung vor Ort ab und suchte selbstständig einen Arzt auf. Dessen Fahrrad...

Lokales

Stadtradelaktion

ADFC. Von Mittwoch, 28. Mai bis Dienstag, 17. Juni, werden über 21 Tage wieder einige Feierabendtouren verschiedener Art sowie Halbtages- und Ganztagestouren angeboten. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist als Stadtradeln-Flyer 2019 und als Einzelbeschreibung der Radtouren im Internet eingestellt (http://kaiserslautern.adfc-rheinland-pfalz.de/radtouren-in-kaiserslautern/). Der gedruckte Flyer und die Broschüre werden in den nächsten Tagen an vielen Stellen im...

Lokales
Archivbild RVB 2017: Schön früh am Morgen versammeln sich die Radler auf dem Marktplatz | Foto: |szip
4 Bilder

Gäste radeln auf- und abseits der Piste
Gemeinsam in die Pedale treten

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, findet in Bolanden das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden bereits zum 36sten Male statt. Interessierte Radsportler können auch dieses Jahr wieder zwischen einer Rundstrecke auf der Straße oder einer Strecke abseits der befestigten Straßen wählen. Der familienfreundliche 16-Kilometer-Rundkurs auf dem Asphalt ist gut ausgeschildert und führt hauptsächlich über Radwege der Region bis nach Kirchheimbolanden und zurück. Die ungefähr 20...

Lokales
Hauensteins neuer „Stromer“ | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Hauenstein unter Strom!
Verbandsgemeinde stellt Elektrofahrzeug und „Pedelec-Ladestation“ vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Zwei auf einen Streich: Am vergangenen Freitag stellte Werner Kölsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, den fabrikneuen Elektro-PKW der Verbandsgemeinde vor. Direkt anschließend übergaben im Auftrag und namens der „Pfalzwerke Ludwigshafen AG“ die (unelektrisch und einzeln) angereisten Herren Maurice Brass (Pressereferent) und Stefan Paulisch (Vertrieb) eine „Pedelec-Ladestation“, im Verbund mit Herrn Bürgermeister Kölsch und Frau Sonja Spieß (Leiterin des...

Ausgehen & Genießen
Radsonntag in Kronau | Foto:  Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Rad-Sonntag mit dem RSV Ideal am 12. Mai
Kronau radelt

Kronau. „Kronauer Rad-Sonntag“ unter diesem Titel dreht sich am Sonntag, 12. Mai, alles ums Radfahren. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist das Vereinsheim des RSV Ideal auf dem Vereinsgelände Mühlhaag in Kronau. Für jeden, der gerne radelt dürfte an diesem Tag etwas dabei sein. Denn es stehen verschiedene Fahr-Rad- Angebote zur Auswahl: „Von der Rheinebene in den Enzkreis“: Für alle Ausdauerradler werden gegen eine geringe Startgebühr ausgeschilderte Strecken über 75 und 110 Kilometer...

Blaulicht
Beide Autofahrer gaben an, dass die Ampel Grünlicht zeigte. Daher muss davon ausgegangen werden, dass der Radfahrer eine rote Ampel missachtet hatte. | Foto: Needham

Radfahrer entfernt sich - Zeugen gesucht
Autofahrer muss wegen querendem Radfahrer abbremsen und kollidiert mit VW-Fahrer

Mannheim. Am Montag, 6. Mai, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich in der Seckenheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei Zeugen sucht. Ein 44-Jähriger war mit seinem Audi in der Seckenheimer Straße unterwegs, als plötzlich an der Ecke zur Möhlstraße ein unbekannter Radfahrer die Fahrbahn querte. Um einen Zusammenstoß mit dem Radfahrer zu vermeiden, musste der 44-Jährige sein Auto voll abbremsen, woraufhin der nachfolgende 42-jährige Fahrer eines VWs dem Audi-Fahrer von hinten...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad“ erwartet die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm  Foto: PS

Autofreier Raderlebnistag am Sonntag, 19. Mai
Radelspaß im Sickinger Land

Landstuhl. Am Sonntag, 19. Mai, heißt es von 9 bis 18 Uhr wieder freie Fahrt für Radfahrer. Im idyllischen Pfälzer Steinalbtal veranstalten die Verbandsgemeinden Landstuhl, Kaiserslautern-Süd und Waldfischbach-Burgalben zusammen den autofreien Erlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“. Die Radelspaß–Strecke führt von Landstuhl (Startpunkt ist die Burg Nanstein) über Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben über die gesperrte Landesstraße L363 und das letzte Stück über einen...

Lokales
L524 südlich von Flomersheim | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Umsetzung des Radwegs an der L524 südlich von Flomersheim

In einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministeriums hat der Minister auf eine E-Mail des Abgeordneten Christian Baldauf reagiert. Es geht nach wie vor um den Radweg entlang der L 524 südlich von Flomersheim. Zur aufschiebenden Auskunft des Ministeriums, das erneut anhaltende Planungsarbeiten vorschiebt, äußert sich der Abgeordnete Christian Baldauf: „Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass der Radweg extrem wichtig ist und eine schnelle Umsetzung erfolgen muss. Mit dem Antwortschreiben vom...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Radfahrer bei Sturz in Oberhausen-Rheinhausen schwer verletzt
Er trug keinen Helm

Oberhausen-Rheinhausen. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 1.Mai gegen 19.30 Uhr in Oberhausen-Rheinhausen. Ein 46-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrrad mit Anhänger die Jahnstraße in nördliche Richtung. An der Einmündung zur Kolpingstraße wollte er dorthin nach links abbiegen und blieb dabei mit dem Fahrradanhänger am Rohrgestell eines Verkehrszeichens hängen, das auf der dortigen Verkehrsinsel aufgestellt war. Der Mann stürzte dabei und zog sich ein Schädel-Hirn-Trauma zu....

Ausgehen & Genießen
Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Lokales

Turmführung im Katzenturm, Mühlenspaziergang und Spargelradtour
Zwei öffentliche Stadtführungen und eine Radtour am letzten Aprilwochenende 2019

Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 26.04.2019 Am letzten Aprilwochenende gibt es in Bruchsal und den Stadtteilen zwei öffentliche Führungen, auf denen man einiges erleben und entdecken kann. Los geht es am Freitag, 26.04.2019 um 16:00 Uhr mit der Familienführung im Heidelsheimer Katzenturm. Dabei lässt Türmerin Petra Heermann die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit aufleben. Treffpunkt ist der Brunnen am Marktplatz und die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr...

Lokales
Die Menschen in Bruchsal benoten das Radfahren in der Stadt im neuesten ADFC-Test mit "ausreichend" - also Schulnote 4. | Foto: Paul Needham

Note 4 und Platz im unteren Mittelfeld im ADFC-Fahrradklima-Test
Radfahren in Bruchsal nur mit "ausreichend" bewertet

Bruchsal. Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten und wo nachgebessert werden muss, konnten die Radfahrer in einer Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen sollen den Verantwortlichen nun lebensnahe Rückmeldungen geben. Mitgemacht haben 2018 rund 170.000 Bürger, das sind 40 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der ADFC-Mitglieder ist mit 15 Prozent gering. In die...

Ratgeber
Foto: Mabel Amber/pixabay

Einladung zum Gruppentreffen der Bruchsaler AG Radfahren
Treff für Hobby-Radler

Bruchsal. Die Agenda-Gruppe Radfahren trifft sich am Montag, 8. April, 18 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz zu ihrem monatlichen Treffen. Interessierte können gerne beim Gruppentreffen vorbeischauen oder sich unter agendabuero@ bruchsal.de  oder  unter 07251 79512 beim Agenda-Büro melden. Weitere Informationen zur Gruppe sind unter www.bruchsal.de/AGRadfahren im Internet zu finden.

Lokales
Foto: Paul Needham

Radweg zwischen Badesee Weingarten und Untergrombach gesperrt
Vorbereitung für die Ölbohrung

Bruchsal. In Vorbereitung der Erdölbohrung in Weingarten wird am Montag, 1. April, damit begonnen, die Zufahrt von der Kiesgrube Weingarten zum Bohrplatz im Bronnloch zu ertüchtigen. Der bestehende Asphaltweg wird mit Schotter etwas verbreitert und der Feldweg wird ebenfalls mit Schotter befahrbar gemacht. Aus diesem Grund wird der Radweg zwischen dem Badesee Weingarten und Untergrombach ab dem 1. April für voraussichtlich anderthalb Wochen gesperrt. Sowohl in Untergrombach als auch in...

Sport
Auf dem Hinweg konnte die Gruppe den Pfützen noch ausweichen | Foto: |szip
3 Bilder

RVB-MTB-Tour eine feuchte Angelegenheit
Tapfere Pedalritter trotzen Petrus

Bolanden. Zur ersten Mountainbike-Tour des Jahres hatte der Radfahrer-Verein Bolanden am 17.03.2019 geladen. Vormittags um 10 Uhr traf sich die Gruppe unterhalb der Turnhalle in Bolanden und startete die geplante Tour bis zum Steinhäuser Brunnen. Schon nach den ersten Metern wurde bei der ersten Einfahrt in den Wald am Bolandener Sportplatz klar, dass die Drahtesel nach diesem Tage wohl eine Wäsche nötig hätten. Die Wege waren durch die Regenfälle in den letzten Wochen sehr aufgeweicht und an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ