Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

Lokales
Mehlbeere mit Früchten | Foto:  Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Eine wertvolle Seltenheit in unseren Wäldern
Die Mehlbeere ist der Baum des Jahres

Rhein-Neckar-Kreis. Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung ruft alljährlich den „Baum des Jahres“ aus. Dadurch soll das Interesse für eine besondere Baumart und grundsätzlich für die Natur geweckt werden. Für das Jahr 2024 ist die Entscheidung zugunsten der Mehlbeere (Sorbus aria) getroffen worden, informiert das Kreisforstamt. Viele Insektenarten fühlen sich im Frühling magisch von den vielen kleinen, weißen, duftenden Blüten angezogen. Im Herbst bietet der Baum mit seinen roten „Miniaturäpfelchen“...

Lokales
Wald Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Unser Wald - Das größte Klassenzimmer im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Der Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist ein lebendiges Klassenzimmer, in dem Kinder und Jugendliche auf eine besondere Art und Weise lernen können. Die Waldpädagogik macht es möglich, Natur hautnah zu erleben und mit allen Sinnen zu entdecken. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Waldpädagogik? Nach dem Motto von Pestalozzi sollen Schüler den Wald mit „Herz, Hand und Kopf“ erfahren. Mithilfe der Waldbox, einem Anhänger voller Materialien und...

Sport
Olympia Medaillen Symbolbild | Foto: kitipol/stock.adobe.com

Olympia Paris: So leistungsstark wie nie zuvor

Rhein-Neckar-Kreis. Das Team Paris der Metropolregion Rhein-Neckar begeistert bei den Olympischen Spielen in Paris und präsentiert sich so leistungsstark wie nie zuvor. Elf Athleten kehren mit Medaillen in die Region zurück; dazu kommen weitere neun Platzierungen unter den besten zehn. „Mehr als 70 Prozent der Starterinnen und Starter aus der Metropolregion zeigten ihre persönliche Bestleistung an dem einen Tag im Leben, an dem es darauf ankommt. Darauf können sie richtig stolz sein, und wir...

Ratgeber
 Japankäfer  | Foto: LTZ Augustenberg / Olaf Zimmermann
2 Bilder

Ansiedlung des Japankäfers soll verhindert werden

Rhein-Neckar-Kreis. Er ist sehr klein aber extrem gefräßig: Der Japankäfer. Ende Juli wurde das aus Asien stammende Insekt erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen: Im südbadischen Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg wurden einzelne männliche Japankäfer (Popillia japonica) in der Falle des amtlichen Pflanzenschutzdienstes gefangen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist man alarmiert, denn das Insekt wird von der EU als sogenannter „Quarantäneschädling“ eingestuft, da er erhebliche Schäden...

Ratgeber
Symbolfoto Duschkopf | Foto: Tobias/stock.adobe.com

Schutz vor Legionellenerkrankungen
Trinkwasseruntersuchungen

Rhein-Neckar-Kreis. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg mitteilt, wurden in Baden-Württemberg bis Ende Juli 2024 222 Erkrankungsfälle in Zusammenhang mit Legionellen gemeldet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 350. Auch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat bis Anfang August 2024 13 Fälle registriert. Aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sind nur sechs Erkrankungsfälle bekannt. Besonders in den letzten Wochen gab es eine...

Lokales
Symbolfoto Wildschwein | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis
Afrikanische Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am Freitag, 9. August 2024, vier neue Allgemeinverfügungen erlassen, die am Samstag, 10. August 2024 in...

Ratgeber
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis
zur Gebietsfestlegung der infizierten Zone und Festlegung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen innerhalb dieser
Restriktionszone betreffend die Afrikanische Schweinepest nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen
(„Tiergesundheitsrecht“), der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882, der Delegierten Verordnung (EU)
2020/687 sowie der Schweinepest-Verordnung | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten?

Rhein-Neckar-Kreis. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für Menschen jeden Alters ungefährlich. „Daher darf Schweinefleisch...

Sport
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Stadtradeln - Mehr als 12.000 Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Stadtradeln: Mehr als 12.000 Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben mehr als 2,4 Millionen Kilometer zurückgelegt! Vom 23. Juni bis zum 13. Juli beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum siebten Mal an der Aktion des Klima-Bündnis angeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz sowie die Radverkehrsförderung zu setzen. In 696 Teams...

Lokales
Im Rahmen der 6. Allgemeinverfügung wurde eine neue Sperrzone festgelegt (lila Linie), in der sich erstmals auch Viernheim befindet. Afrikanische Schweinepest – Viernheim und Teile es Rhein-Neckar-Kreises in Sperrzone II aufgenommen - Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger!!

 | Foto: Basemap.de
2 Bilder

UPDATE Afrikanische Schweinepest - Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger

Rhein-Neckar-Kreis / Viernheim. UPDATE  Wegen eines in Einhausen tot aufgefundenen Wildschweines hat der Kreis Bergstraße am 30.7.2024 eine neue 6. Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erlassen und die Karte der Sperrzone II ausgeweitet, in der neben weiteren angrenzenden Kommunen nun auch Viernheim aufgenommen wurde. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Radfahren, Reiten sowie Fußgängerverkehr in Viernheimer Waldgebieten...

Ausgehen & Genießen
Bühne im PW bei der Kara"Hogge"-Night | Foto: Stadthalle Hockenheim

Beginn der Sommerferien im Pumpwerk Hockenheim
Den Sommer genießen bei der Kara"Hogge"-Night im Juli - Eintritt frei

Liebe Karaoke-Fans, Seid bereit für eine unvergessliche Sommererfahrung im Pumpwerk Hockenheim! Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, den 25. Juli ab 19.00 Uhr herzlich zur Kara"Hogge"-Night ein - und das bereits zum zehnten Mal! Schnappt euch das Mikrofon, zeigt euer Gesangstalent und verbringt eine unterhalt-same Zeit in unserer einzigartigen Kleinkunst-bühne. Egal ob Profi oder Hobby-Sänger, hier ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei, also lasst uns gemeinsam den...

Lokales
(Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis | Foto: Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg zeigt historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren

Ladenburg. Vor 500 Jahren wurden die ersten evangelischen Gesangbücher gedruckt, Tausende Ausgaben sollten folgten und prägen bis heute die evangelische Kirche. Das besondere Jubiläum wird in diesem Jahr auf vielfältige Weise mit Ausstellungen, Tagungen und andere Veranstaltungen begangen. Auch das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises widmet sich diesem kulturellen Erbe und zeigt von Dienstag, 23. Juli bis Samstag,  2. November, mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren,...

Lokales
Beim Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

Lokales
Prämierung Dein Klima | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Projekt „Dein.Klima“ - Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“. Am Donnerstag, 11. Juli, wurden im Landratsamt in Heidelberg Vertreterinnen und Vertreter der 23 Schulen die Prämien-Urkunden überreicht. Die Schulen nehmen seit 2021 am Projekt „Dein.Klima“ teil,...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Rhein-Neckar-Kreis: 39-Jährige wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft

Rhein-Neckar-Kreis. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen eine 39-jährige Frau erlassen. Sie steht im dringenden Verdacht, in der Nacht vom 7. auf den 8. Juli ihren 42 Jahre alten Ehemann in der gemeinsamen Wohnung im Rhein-Neckar-Kreis vorsätzlich getötet zu haben. Mit einem bislang nicht identifizierten Gegenstand versetzte die Frau dem Geschädigten mehrere Stiche im Kopf- und Oberkörperbereich. Die 39-Jährige alarmierte eigenständig, jedoch unter einem Vorwand,...

Lokales
Im Rhein-Neckar-Kreis wird 2024 der Kreistag neu besetzt. In den einzelnen Gemeinden werden die Gemeinderäte gewählt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Wahlen im Rhein-Neckar-Kreis: Wer sitzt im Kreistag und im Gemeinderat?

Rhein-Neckar. Am großen Wahlsonntag 2024 zählen nicht nur die Stimmen für Europa: Bei den Kommunalwahlen 2024 am Sonntag, 9. Juni, werden im Rhein-Neckar-Kreis zahlreiche Gemeinderäte und der Kreistag neu gewählt. Die Auszählungen der Stimmen können können sich noch bis in die Woche nach der Wahl ziehen. Die Ergebnisse im einzelnen werden hier aufgeführt: Wahlergebnisse aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Die ersten Wahlergebnisse zur Europawahl aus dem Rhein-Neckar-Kreis liegen vor: Europawahl...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Alle 54 kreisangehörigen Kommunen sind dabei, wenn am Sonntag, 23. Juni, das Stadtradeln beginnt. Seit dem Jahr 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der Radkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis und unterstreicht damit den Stellenwert des Klimaschutzes sowie der Radverkehrsförderung im Landkreis. Nachdem im vergangenen Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge alle 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gegangen sind, nehmen vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13....

Ratgeber
Führerschein Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Fristen gilt es zu beachten
Führerschein-Umtausch

Rhein-Neckar-Kreis. Viele Autofahrende sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit von 15 Jahren. Die Staffelung ist wichtig, damit die Fahrerlaubnisbehörden nach und nach Anträge...

Lokales
WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Lokales
d | Foto: Henning Belle

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Ratgeber
Coworking | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Beratungstag im Landratsamt
Berufliche Tipps und Unterstützung für Frauen

Rhein-Neckar-Kreis. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald bietet eine berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an – und das kostenlos und individuell: Interessierte können für Mittwoch, 15. Mai, ganztägig Termine vereinbaren. Die Beratungen sind vertraulich und finden vor Ort im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die richtigen Stellen zu...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Aktionswoche Pflegeausbildung
Pflegekräfte werden gebraucht

Rhein-Neckar-Kreis. Eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) besagt, dass laut Pflegekräftevorausberechnung die Bundesrepublik Deutschland bis 2049 voraussichtlich mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte infolge der Alterung der Gesellschaft benötigt. Diese Entwicklung greift der Rhein-Neckar-Kreis frühzeitig auf. Mit der Aktionswoche Pflegeausbildung will der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg in der Zeit vom Montag, 22., bis Sonntag, 28. April,...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: UPDATE 2 - Tote Person am Rheindamm aufgefunden

Hockenheim.  UPDATE 2 - Nachdem am Donnerstag, den 07.03.2024, gegen 10:20 Uhr ein weiblicher Leichnam am Rheindamm bei Hockenheim aufgefunden wurde, konnte die Identität der Frau durch intensive Ermittlungen der Sonderkommission "Rampe" geklärt werden. Es handelt sich um eine 27-Jährige, die zuvor als vermisst gemeldet war. Nach bisherigen Erkenntnissen kam die 27-Jährige durch äußere Gewalteinwirkung zu Tode. Die 27-Jährige war in den Tagen zuvor mit ihrer Mutter und ihrer 5 Wochen alten...

Ratgeber
Symbolbild Integration | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Neue Schulung für Sprachmittler - Rhein- Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende

Rhein-Neckar-Kreis. Seit zwei Jahren gibt es einen Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – eine Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittler, die oft eine eigene Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung haben, unterstützen dabei Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt, die nach Deutschland und in den Landkreis kommen. Diese neu zugewanderten Personen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ