Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Südliche Weinstraße

Lokales
Einige Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Bergzabern. Vordere Reihe: 2. von rechts Anna Schneider (1. Vorsitzende), 1. von rechts Cornelia Schlechte (desingnierte Nachfolgerin). | Foto: privat

Am 13. Mai
Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Bergzabern feiert Zehnjähriges mit Infoveranstaltung

Bad Bergzabern (Südliche Weinstraße). Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Bergzabern feiert am Samstag, 13. Mai dieses Jahres mit einem „Tag der Osteoporose“ ihr zehnjähriges Bestehen. An Informationsständen und bei qualifizierten Vorträgen ist Näheres über diese Erkrankung des Knochenstoffwechsels zu erfahren sowie über die Arbeit und das Angebot der Selbsthilfegruppe. Der Tag der Osteoporose im dortigen Haus des Gastes (Rötzweg) wird um 10 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch das Brass...

Lokales
Kreistag stimmt Mehrkosten des ÖPNV zu | Foto: Kim Rileit

Mehrkosten für ÖPNV: Kreistag einstimmig zugestimmt

Kreis SÜW. Überplanmäßigen Haushaltsmitteln von genau 888.667 Euro hat der Kreistag Südliche Weinstraße in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zugestimmt. Und zwar für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). „Die Mehrkosten bei den Bus-Linienbündeln, an denen der Landkreis beteiligt ist, summieren sich für das aktuelle Jahr 2022 auf voraussichtlich über zwei Millionen Euro“, berichtete Landrat Dietmar Seefeldt. Abzüglich bereits geflossener und noch ausstehender Fördermittel und der...

Ausgehen & Genießen
Vorweihnachtliche Stimmung im Strohballenhaus | Foto: Lobby für Kinder

„Es wird weihnachtlich"
Adventsveranstaltungen bei Lobby für Kinder in Klingenmünster

Klingenmünster. Es wird adventlich - auch bei Lobby für Kinder in Klingenmünster, Ende November/ Dezember. Offene Weihnachtsbox - Advent im Stall Die Weihnachtsbox ist geschmückt und wartet auf staunende Gäste. Es glitzert und riecht nach Tannenduft. Neugierig recken die beiden Ziegen Liese und Lotte die Köpfe. Die Kaninchen rascheln und knabbern in den verschiedenen Gehegen an Grünzeug, Möhren oder Äpfeln. Zusätzlich zu den im Jahresprogramm angebotenen Terminen „Advent im Stall“ sind...

Lokales

CDU Senioren Union KV SÜW
Einladung Bürgergespräch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Seniorinnen und Senioren, endlich ist es wieder so weit. Nach langer Corona-bedingter Zwangspause nehmen wir unsere Bürgergespräche wieder auf. Ich lade Sie und Ihre/n Partner/in herzlich ein zum Bürgergespräch am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 14.30 Uhr im Café Rebmann, Petronellastraße 33, 76887 Bad Bergzabern Als Gast erwarten wir Herrn Dr. Thomas Gebhart MdB mit aktuellen Informationen aus dem Bundestag. Ich würde mich freuen, Sie sehr zahlreich begrüßen...

Lokales
3 Bilder

CDU Senioren Union Kreisverband SÜW
Frühlingsfest der Senioren 2022

zum Frühlingsfest am 12. Mai 2022 hatte die CDU Senioren Union, Kreisverband Südliche Weinstraße in das Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Waldhambach eingeladen. Bei herrlichstem Sommerwetter bis auf den letzten Platz besetzt war die Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses. Gut gelaunt wurden Gespräche wieder aufgenommen die durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren leider nicht so in diesem entspannten Rahmen stattfinden konnten. In seiner Begrüßungsansprache stellte dann auch der...

Ausgehen & Genießen

Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land
ROSENMÄRCHEN-GENIESSERTOUR

Endlich dürfen sie wieder gefeiert werden, die herrlichen Rosen mit all ihren Festlichkeiten - so auch in Bad Bergzabern. In der Kurstadt blühen viele wundervolle Rosen und laden zum Flanieren und Genießen ein. Nicht nur der Rosenmarkt im historischen Schlossinnenhof, der Rosenwanderweg und das Dornröschenfest in Dörrenbach im Juni sind Anziehungspunkte für zahlreiche Gäste. Auch unter der Woche finden Veranstaltungen statt, die Besucher anlocken. So lädt die Pälzer Märchenfee Sulamay Fillinger...

Ausgehen & Genießen
Pavel Miguel.„Wohin Du gehst, gehst Du mit mir “
Holz -Installation | Foto: ©Z.Haggag
18 Bilder

Kunstland Bad Bergzaberner Land
Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2022 Kunst in Schweigen-Rechtenbach erleben und genießen! Auf großem Areal können die Besucherinnen und Besucher inmitten romantischer Natur von Mai bis Oktober 25 großformatige Skulpturen und Objekte aus Stein, Holz, Stahl und Beton von elf regional und überregional bekannten Bildhauerinnen und Bildhauern aus der Pfalz, Baden und dem Elsass bestaunen und einen Spaziergang durch die Open-Air-Galerie im Skulpturengarten genießen. Der Kunstparcours möchte neue und...

Lokales

Senioren Union im Kreisverband Südliche Weinstraße
Senioren-Union SÜW gibt Bemühungen zum Schutz vor SARS-CoV-2 nicht auf

„Das Versagen und schließlich das Scheitern der Ampel-Koalition bei der Einführung einer Impfpflicht ist ein deutliches Zeichen für Uneinigkeit und Konzeptlosigkeit der Regierungsfraktionen und des Bundeskanzlers einschließlich seines Gesundheitsministers“, stellt der Kreisvorsitzender der Senioren Union Herbert Schulz fest. Die CDU-Senioren wollen sich nicht damit abfinden, dass Scholz und Lauterbach einfach zur Tagesordnung übergehen und dabei die von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion...

Lokales

Vollversammlung
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses SÜW gewählt

Am 15.12.2021 fand die Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt. In ihrem Tätigkeitsbericht stellten die bisherigen KEA-Vorsitzenden Natalie Kern und Dietmar Ullrich die Höhepunkte und Neuerungen der letzten Monate vor. So gab es eine Großaktion zum Tag der Kinderbetreuung und eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen mit insgesamt mehr als 600 Angemeldeten. Auch wurde eine Homepage (https://keasuew.de), ein Facebook-Auftritt...

Ausgehen & Genießen
Der Sesel, auch Rebmesser genannt, ist das traditionelle Zunftsymbol der Winzer | Foto: ©
6 Bilder

Herbstabschluss am Weinlehrpfad
Ausschankhütte So. den 31.10 ab11:00 Uhr

Herbstabschluss am Sonnenberg am Sonntag, den 31. Oktober ab 11 Uhr Die Hütte ist am Sonntag letztmals in diesem Jahr bewirtschaftet. Schweigen-Rechtenbach, 21. Oktober 2021 Der Verein Erster Deutscher Weinlehrpfad e. V. lädt am Sonntag, den 31. Oktober um 11:00 Uhr zum traditionellen Herbstabschluss auf dem Schweigener Sonnenberg ein. Oberhalb des Deutschen Weintors inmitten der bunt gefärbten Weinberge bietet sich zum Abschluss der Saison noch einmal die Gelegenheit, in geselliger Runde die...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay
2 Bilder

Corona Landau und SÜW
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 7. Oktober, bestätigt. Eine weitere Person aus der Stadt Landau ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven...

Ratgeber

Neue Broschüre & aktuelle Infos
Elternmitwirkung nach neuem KiTa-Gesetz

Infolge des neuen KiTa-Gesetzes, welches am 01.07.2021 vollständig inkraft getreten ist, kommt es zu einer Ausweitung und weiteren Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Im Folgenden sind entsprechende Neuerungen zusammengefasst: In jeder Tageseinrichtung / Kindertagesstätte wird es zukünftig einen (KiTa-) Beirat geben, in welchem die Verantwortungsgemeinschaft über grundsätzliche Angelegenheiten und strukturelle Grundlagen berät. Auch der Elternausschuss (EA) entsendet Mitglieder in...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Lokales
2 Bilder

CDU Senioren Union Kreisverband SÜW
Grillfest nach langer Pause im Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach

Nach langer, Corona bedingter Pause trafen sich wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße zu einem gemütlichen Grillfest. Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende Herbert Schulz die Seniorinnen und Senioren sowie Damen der Frauenunion und Freunde der Seniorenunion auf der Freiterrasse des Dorfgemeinschaftshauses in Waldhambach begrüßen. Ausdrücklich bedankte er sich für das große Interesse am diesjährigen Grillfest. Er ist fest davon überzeugt, dass der Petrus...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay

Corona: Landkreis SÜW und Landau
Inzidenz und Corona-Zahlen vom 20. August

*** Update 20. August *** Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Eine weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 20. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Corona-Zahlen Südliche Weinstraße
Inzidenz Landau und Kreis SÜW

Update 17. August: Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Zehn weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Dienstag, 17. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales

Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes
Umfrage und Infoabend für Kita-Eltern

Die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Hunsrück-Kreis und Südliche Weinstraße haben eine gemeinsame Umfrage zum KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG), welches am 01. Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist, konzipiert und gestartet. Innerhalb weniger Tage haben bereits über 700 Personen aus ganz Rheinland-Pfalz den Online-Fragebogen ausgefüllt. KiTa-Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertreter*innen, aber auch andere Akteure des KiTa-Bereichs, werden weiterhin gebeten, an der...

Lokales
Aktuelle Inzidenz-Werte aus Landau/Pfalz und dem Kreis Südliche Weinstraße gibt es in diesem Artikel: | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen Update
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Kein weiterer Corona-Fall wurde im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. Juli, gemeldet. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch in Landau geblieben, während die Südliche Weinstraße liegt bei 0,9. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle...

Ausgehen & Genießen
Eva Leonhard und Daniela Hormuth, Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße 2019/2020. | Foto: JackSenn, Bildarchiv Südliche Weinstraße e.V.

Weinprinzessinnen für die Südliche Weinstraße gesucht
Wer trägt das Krönchen?

SÜW. Der Verein Südliche Weinstrasse sucht zwei neue Weinprinzessinnen, die ab September für ein Jahr die Nachfolge von Daniela Hormuth und Eva Leonhard antreten. „Ich freue mich auf Bewerberinnen, die Ausstrahlung haben, etwas von Wein verstehen und sich als Botschafterin der Südlichen Weinstraße verstehen,“ erklärt Landrat Dietmar Seefeldt als Vorsitzender des Vereins Südliche Weinstrasse. Geschäftsführerin Uta Holz ergänzt: „Das Amt einer SÜW-Weinprinzessin ist sehr vielseitig: Auf dem...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt Foto: Kreisverwaltung SÜW

Landrat bietet telefonische Sprechstunde
Offenes Ohr

Landau. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt findet am Montag, den 14. Juni von 16 bis 18 Uhr statt. Der ursprünglich in der Verbandsgemeinde Herxheim vorgesehene Termin wird coronabedingt telefonisch abgehalten. Auch in Zeiten der Pandemie hat Landrat Dietmar Seefeldt ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. „Mir ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zeiten weiterhin mit mir austauschen können – notfalls auch telefonisch“,...

Lokales
Welches Tier sich wohl hinter dieser Karte verbirgt? Helen findet es heraus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Seit zehn Jahren zeigt der Kindergarten „Pusteblume“, wie Inklusion gelingt
Gelebte Vielfalt

Bad Bergzabern. Wo ist die Ente? Behutsam deckt Helen die Karte auf. Zu sehen ist ein kleines graues Tier mit Fell und Schwanz. „Das ist die Maus“, sagt Sirkka Sattelmair, Erzieherin in der Ameisengruppe. Nun ist Sireen dran. „Das ist die Ente.“ Ein Lächeln breitet sich auf dem Gesicht unter der rosafarbenen Strickmütze aus. Sireen legt die beiden Karten mit dem gleichen Tiermotiv auf ihren Stapel. Helen freut sich mit ihr. Spiel und regelmäßige Wiederholung tragen dazu bei, dass die 95 Jungen...

Lokales
Inzidenz Landau und SÜW: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region /Symbolfoto | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. 17 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 11. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 10. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Inzidenz Landau und SÜW: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Corona: Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. 14 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 7. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 6. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen aktuell
Corona in SÜW und Landau: Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. 77 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 29. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 28. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ